openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland

18.09.202010:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland
Schüleraustausch in Irland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Schüleraustausch in Irland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) 1 Schüleraustausch und Gap Year und das Englischlernen. Auslandsaufenthalte sind bei jungen Leuten sehr beliebt. Ob während der Schulzeit als Schüleraustausch oder im Anschluss an das Abitur als Gap Year: Die regionalen Interessen sind ähnlich. Die meisten jungen Leute zieht es in englischsprachige Länder. Mit dem Auslandsjahr wollen sie auch ihre Englischkenntnisse verbessern. Eines der attraktiven Länder ist Irland. Was ist für junge Leute wichtig, die im Gap Year zum Englischlernen nach Irland gehen wollen?


2 Gap Year zum Englisch lernen: Was ist wichtig? Wer eine Fremdsprache lernen will erreicht am meisten, indem man in dem Land wie ein Einheimischer lebt, wohnt, arbeitet und alle Gelegenheiten nutzt, die Fremdsprache zu lesen, zu hören und anzuwenden. Das gilt natürlich auch für das Gap Year in Irland.
3 Gap Year zum Englisch lernen in Irland: Die Gap Year-Programme. Generell und weltweit kann man eine Palette an Gap Year-Programmen für junge Leute unterscheiden. Die Wichtigsten sind Au Pair, Freiwilligendienst, Praktika, Studium sowie Work and Travel. Für Irland ist wichtig zu wissen, dass dieses Land im Hinblick auf ausländische Schüler und Studenten ein „Newcomer“ ist. Die Angebotspalette ist also noch im Aufbau. Die Anzahl der Anbieter mit Spezialisierung auf Irland wächst, die Auswahl für die junge Leute ebenfalls. Weiterer Vorteil für die jungen Leute: Das Preisniveau liegt noch deutlich unter dem anderer TOP-Ziele, wie beispielsweise, Australien, Kanada oder Neuseeland. Gut ist, dass Irland in der EU ist, so dass man weder Visum noch Arbeitsgenehmigung braucht.
4 Gap Year zum Englisch lernen in Irland: Die besten Programme. Am besten ist eine Tätigkeit, in der man den ganzen Tag "zu tun und zu sprechen" hat. Das bedeutet: Arbeiten, ob bezahlt, in Form eines Praktikums, eines Freiwilligendienstes oder eines Au Pair-Aufenthaltes. Eventuell kommt auch Work and Travel, sofern die jungen Leute dann nicht den ganzen Tag alleine arbeiten, wie es bei vielen Hilfsarbeiten aber der Fall ist, beispielsweise in der Landwirtschaft. Alternativ kann man auch ein Schnupperstudium angehen.
5 Gap Year zum Englisch lernen in Irland: Die besten Unterkünfte. Am besten zum Englischlernen ist eine Unterkunft in einer Familie, die nicht nur einen reinen anonymen Hotelbetrieb anbietet. Das gibt es am besten im Zusammenhang mit Au Pair oder einem Freiwilligendienst.
6 Gap Year zum Englisch lernen in Irland: Die besten Agenturen. Die Auswahl der Agentur ist wichtig, weil sie vor allem Beratung im Vorfeld bietet, auch weil sie über Ortskenntnisse in Irland verfügt, den dortigen Arbeitsmarkt einschätzen kann und Arbeitgeber vermitteln bzw. bei der Suche unterstützen kann. Die Gap Year-Programme unterscheiden sich deutlich voneinander. Daher gibt es neben Anbietern mit breiter Palette auch viele Spezialisten, die auf ausgewählte Gap Year-Programme spezialisiert sind. Wichtig ist, nur Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind. Online findet man solche Firmen in der Anbietersuche (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Persönlich kann man diese Anbieter auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung treffen und vergleichen: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100949
 1007

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernenBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Viele junge Leute wollen ins Ausland, ob als Schüleraustausch oder nach der Schulzeit im Gap Year. Die Motive der jungen Leute sind unterschiedlich, aber neben dem Kennenlernen neuer Menschen, Länder und Kulturen steht das Sprachenlernen regelmäßig im Mittelpunkt. Das kann man auch daran sehen, dass es die meisten jungen Leute in englischsprachige Länder …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibtBild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibt
Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibt
Ein paar Monate oder auch ein ganzes Jahr im Ausland leben, Land und Leute kennen lernen und die Sprachkenntnisse verbessern – Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Der Auslandsaufenthalt ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Daher sind viele jungen Leute und ihre Familien interessiert, finanzielle Unterstützung …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte wie Isabel den Freiwilligendienst in Ghana gefunden und finanziert hatBild: Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte wie Isabel den Freiwilligendienst in Ghana gefunden und finanziert hat
Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte wie Isabel den Freiwilligendienst in Ghana gefunden und finanziert hat
… Freiwilligendienst in Ghana. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst) 1 Freiwilligendienst im Gap Year: Wie ich mein Projekt gesucht habe. Also wurde auf der Weltkarte und mit der Filterfunktion …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte, wie Jasmina im Freiwilligendienst in Israel Weihnachten erlebt hatBild: Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte, wie Jasmina im Freiwilligendienst in Israel Weihnachten erlebt hat
Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte, wie Jasmina im Freiwilligendienst in Israel Weihnachten erlebt hat
… in Israel. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www./www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst) 1 Freiwilligendienst im Gap Year: Ich habe Weihnachten in Israel verbracht. Über Weihnachten sind fast alle meiner Freunde, vor allem …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kannBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
… verbunden. Diese Kosten sind von den jungen Leuten bzw. ihren Familien zu tragen. Daher stellt sich die Frage: Wo gibt es Unterstützung, insbesondere Stipendien? 1 Schüleraustausch und Gap Year: Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten der verschiedenen Programme sind sehr unterschiedlich. Dazu muss man unterscheiden zwischen Auslandsaufenthalten während …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lerntBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lernt
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lernt
1 Schüleraustausch, Gap Year und das das Interesse am Englischlernen. Junge Leute sind an Auslandsaufenthalten interessiert, weil sie ein fremdes Land, die Menschen, ihre Kultur und Lebensweise, Natur, Metropolen interessiert und weil sie die Sprache des Landes lernen wollen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen meistens englischsprachige Länder. Dabei …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge LeuteBild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
… Auslandsjahr: Junge Leute wollen die Welt entdecken, andere Länder, Menschen und Kulturen kennen lernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Dafür gibt es zwei Programmformen: Der Schüleraustausch während der Schulzeit und das Auslandsjahr direkt nach der Schulzeit, das Gap Year. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen …
Bild: Gap Year nach der Schule: 10 Punkte zu den Freiwilligendiensten im Ausland – die Förderprogramme im VergleichBild: Gap Year nach der Schule: 10 Punkte zu den Freiwilligendiensten im Ausland – die Förderprogramme im Vergleich
Gap Year nach der Schule: 10 Punkte zu den Freiwilligendiensten im Ausland – die Förderprogramme im Vergleich
… sich auszuprobieren. Zum Nutzen des Gap Years für junge Leute gibt es einen Überblick im Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-8-punkte-zu-den-vorteilen-des-gap-year-nach-der-schule-fuer-studiu/) 2 Das Jahr nach der Schulzeit: Die Alternativen. Grundsätzlich kann man in der Zwischenphase nach …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im VergleichBild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Auslandserfahrungen sind bei jungen Leuten begehrt. Klassischerweise ist der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, dafür optimal. Durch die Schulzeitverkürzungen, insbesondere G8, haben Schüler und ihre Eltern oft den Eindruck, dass das Auslandsjahr während der Schulzeit nur schwierig machbar ist. Als Alternative haben viele Jugendliche …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findetBild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findet
Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findet
… Erfahrungsberichte und Tipps zu den Sprachreisen im Netz: Zu längerfristigen Sprachreisen im Gap Year findet man ungeschminkte Erfahrungsberichte online im Schüleraustausch-Portal, vor allem im Schüleraustausch-Blog: schueleraustausch-portal.de/blog 7 So findet man eine gute Sprachreise-Agentur für das Gap Year: Qualifizierte und seriöse Anbieter von …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland