(openPR) Die Appliances für den Primary-Storage-Bereich bieten SAS-Architektur, Snapshot- und DriveAlive-Technologie sowie RAID 6 Datenschutz
Dornach bei München, 18. Oktober 2006 – Overland Storage führt heute das erste Produkt der neuen Produktfamilie ULTAMUS RAID ein, mit der sich geschäftskritische Primärdaten kosteneffektiv schützen lassen. ULTAMUS RAID 5200 richtet sich vor allem an kleinere und mittelständische Unternehmen mit hohem Speicherbedarf. Mit ihrem hohen Input/Output-Durchsatz sind die Appliances der neuen Serie eine sichere und kostengünstige Alternative zu teuren High-End-SANs und zu direkt angebundenem und internem Speicher auf Server-Basis. Ab Anfang November wird das zweite Mitglied der ULTAMUS RAID Familie, die ULTAMUS RAID 1200, verfügbar sein.
Die neue Produktlinie von Overland Storage startet zunächst mit dem Modell ULTAMUS RAID 5200. Es unterstützt bis zu 52 SATA-Laufwerke, die auf Grund der Blade-Architektur in ein 4U-Gehäuse passen. Damit verfügt die Appliance über maximal 26 Terabyte Speicherplatz. Die wichtigsten Features der ULTAMUS RAID Familie sind:
- Serial Attached SCSI (SAS) Architektur für hohe Leistung durch schnellen Input/Output-Durchsatz
- Standard RAID-Levels, inklusive RAID 6
- Multiple 4 GB Glasfaseranschlüsse
- DriveAlive™ Technologie für beschleunigte RAID-Rebuilds
- integrierte Snapshot-Technologie zur schnellen Datensicherung und -wiederherstellung
- dynamische Kapazitätserweiterung
- vollredundante, hot-swap-fähige Komponenten und kabelloses Design
„Unseren Kunden im Mittelstand ermöglichen die neuen Primary-Storage-Produkte umfassenden und gleichzeitig kostengünstigen Datenschutz – mit der neuesten RAID-, SAS- und Hot-Swap-Technologie“, sagt Thomas Störr, Sales Director Central Europe bei Overland Storage. „ULTAMUS RAID ist die logische Erweiterung unserer Tiered-Storage-Strategie. Denn in Kombination mit den Backup- und Recovery-Geräten der REO- und NEO-Serie von Overland Storage ist ULTAMUS RAID wichtiger Bestandteil einer abgestimmten und skalierbaren Datenschutzlösung.“
Die ULTAMUS RAID Produktfamilie setzt die zum Patent angemeldete DriveAlive Technologie ein, die die Verwendung von Blade-Architektur mit hoher Speicherdichte ermöglicht. Dank dieser Innovation ist ein vollständiges Rebuild nicht immer nötig, wenn ein Laufwerk versehentlich aus einem aktiven RAID-Satz entfernt wird. Auch dies trägt zum einfachen Management der Geräte bei.
„Gerade Kunden aus dem Mittelstand suchen kostengünstige Speichermöglichkeiten, mit denen sich Betriebszeiten und Produktivität optimieren lassen, ohne die ohnehin begrenzten Verwaltungsressourcen zu belasten“, sagt Brad O’Neill, Senior Analyst bei der Taneja Group. „In diesem Marktsegment sind Raum- und Kostensparende RAID-Speicher, die einfach installiert und verwaltet werden können, ein eindeutiger Pluspunkt.“
Verfügbarkeit und Preise
ULTAMUS RAID 5200 ist ab sofort weltweit bei den Vertriebspartnern von Overland Storage erhältlich
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Overland Storage GmbH
Maria Hotjakov
Humboldtstraße 12
D-85609 Dornach
Tel.: +49-89-94490-224
Fax: +49-89-94490-414
