openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Overland Storage präsentiert neue Produktfamilie ULTAMUS RAID

20.10.200612:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Appliances für den Primary-Storage-Bereich bieten SAS-Architektur, Snapshot- und DriveAlive-Technologie sowie RAID 6 Datenschutz

Dornach bei München, 18. Oktober 2006 – Overland Storage führt heute das erste Produkt der neuen Produktfamilie ULTAMUS RAID ein, mit der sich geschäftskritische Primärdaten kosteneffektiv schützen lassen. ULTAMUS RAID 5200 richtet sich vor allem an kleinere und mittelständische Unternehmen mit hohem Speicherbedarf. Mit ihrem hohen Input/Output-Durchsatz sind die Appliances der neuen Serie eine sichere und kostengünstige Alternative zu teuren High-End-SANs und zu direkt angebundenem und internem Speicher auf Server-Basis. Ab Anfang November wird das zweite Mitglied der ULTAMUS RAID Familie, die ULTAMUS RAID 1200, verfügbar sein.



Die neue Produktlinie von Overland Storage startet zunächst mit dem Modell ULTAMUS RAID 5200. Es unterstützt bis zu 52 SATA-Laufwerke, die auf Grund der Blade-Architektur in ein 4U-Gehäuse passen. Damit verfügt die Appliance über maximal 26 Terabyte Speicherplatz. Die wichtigsten Features der ULTAMUS RAID Familie sind:

- Serial Attached SCSI (SAS) Architektur für hohe Leistung durch schnellen Input/Output-Durchsatz
- Standard RAID-Levels, inklusive RAID 6
- Multiple 4 GB Glasfaseranschlüsse
- DriveAlive™ Technologie für beschleunigte RAID-Rebuilds
- integrierte Snapshot-Technologie zur schnellen Datensicherung und -wiederherstellung
- dynamische Kapazitätserweiterung
- vollredundante, hot-swap-fähige Komponenten und kabelloses Design

„Unseren Kunden im Mittelstand ermöglichen die neuen Primary-Storage-Produkte umfassenden und gleichzeitig kostengünstigen Datenschutz – mit der neuesten RAID-, SAS- und Hot-Swap-Technologie“, sagt Thomas Störr, Sales Director Central Europe bei Overland Storage. „ULTAMUS RAID ist die logische Erweiterung unserer Tiered-Storage-Strategie. Denn in Kombination mit den Backup- und Recovery-Geräten der REO- und NEO-Serie von Overland Storage ist ULTAMUS RAID wichtiger Bestandteil einer abgestimmten und skalierbaren Datenschutzlösung.“

Die ULTAMUS RAID Produktfamilie setzt die zum Patent angemeldete DriveAlive Technologie ein, die die Verwendung von Blade-Architektur mit hoher Speicherdichte ermöglicht. Dank dieser Innovation ist ein vollständiges Rebuild nicht immer nötig, wenn ein Laufwerk versehentlich aus einem aktiven RAID-Satz entfernt wird. Auch dies trägt zum einfachen Management der Geräte bei.

„Gerade Kunden aus dem Mittelstand suchen kostengünstige Speichermöglichkeiten, mit denen sich Betriebszeiten und Produktivität optimieren lassen, ohne die ohnehin begrenzten Verwaltungsressourcen zu belasten“, sagt Brad O’Neill, Senior Analyst bei der Taneja Group. „In diesem Marktsegment sind Raum- und Kostensparende RAID-Speicher, die einfach installiert und verwaltet werden können, ein eindeutiger Pluspunkt.“

Verfügbarkeit und Preise
ULTAMUS RAID 5200 ist ab sofort weltweit bei den Vertriebspartnern von Overland Storage erhältlich

Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:

Overland Storage GmbH
Maria Hotjakov
Humboldtstraße 12
D-85609 Dornach
Tel.: +49-89-94490-224
Fax: +49-89-94490-414
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104742
 1684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Overland Storage präsentiert neue Produktfamilie ULTAMUS RAID“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Overland Storage

Bild: Fortsetzung einer ErfolgsgeschichteBild: Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
Overland Storage bringt die Tape Library ARCvault 48 auf den Markt Dornach bei München, 17. April 2007 – Mit der ARCvault 48 erweitert Overland Storage die ARCvault Produktfamilie um eine zusätzliche Tape Library. Das neue Gerät setzt damit die Erfolgsgeschichte der ARCvault 12 und ARCvault 24 fort. Die neue Library kann mit bis zu vier LTO-3 Laufwerken ausgestattet werden und bietet Platz für maximal 48 Kassetten. Damit kommt die ARCvault 48 mit ihrem 4U-Formfaktor auf eine Speicherkapazität von bis zu 38 TB – viel Kapazität, die wenig Raum…
Overland Storage lädt zum „Local Exchange“-Training ein
Overland Storage lädt zum „Local Exchange“-Training ein
Dornach bei München, 10. April 2007 – Am 9. und 10. Mai präsentiert Overland Storage seinen Vertriebspartnern die neuen Produkte sowie aktuelle Kundenbeispiele und Storage-Strategien. Das anderthalbtägige „Local Exchange“-Training richtet sich an Silber- und Gold-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es findet im Parkhotel Schlangenbad in der Nähe von Wiesbaden statt und ist für die Teilnehmer kostenfrei. „Wir haben das Programm den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Partner angepasst“, sagt Thomas Störr, Sales Director Ce…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher zum Erfolg mit ARCvault - Neue Autoloader-Serie übertrifft Erwartungen bei Overland Storage
Sicher zum Erfolg mit ARCvault - Neue Autoloader-Serie übertrifft Erwartungen bei Overland Storage
Dornach bei München, 18. Dezember 2006 – Mehr als 1.500 ARCvault-Speichergeräte hat Overland Storage in den ersten fünf Monaten nach der Einführung der Produktfamilie im Juli 2006 bereits verkauft. Allein rund 800 der Geräte gingen nach Europa. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) haben den ARCvault 12 Autoloader und die ARCvault …
Bild: Neue Distributionsverträge: ADIVA führt ab sofort Produkte der Hersteller LSI und Overland im SortimentBild: Neue Distributionsverträge: ADIVA führt ab sofort Produkte der Hersteller LSI und Overland im Sortiment
Neue Distributionsverträge: ADIVA führt ab sofort Produkte der Hersteller LSI und Overland im Sortiment
Bad Homburg, 19.5.2010. Mit den beiden neuen Herstellern LSI Logic und Overland Storage rundet der Value Added Distributor ADIVA sein Produktportfolio weiter in Richtung Storage-Lösungen für den Mittelstand ab. Durch die Aufnahme der beiden Hersteller hat ADIVA für jeden Lösungsbereich die passende Storage-Hard und -Software im Sortiment. Neu: LSI Logic …
Overland Storage lädt zum „Local Exchange“-Training ein
Overland Storage lädt zum „Local Exchange“-Training ein
Dornach bei München, 10. April 2007 – Am 9. und 10. Mai präsentiert Overland Storage seinen Vertriebspartnern die neuen Produkte sowie aktuelle Kundenbeispiele und Storage-Strategien. Das anderthalbtägige „Local Exchange“-Training richtet sich an Silber- und Gold-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es findet im Parkhotel Schlangenbad …
Overland Storage übernimmt Zetta Systems
Overland Storage übernimmt Zetta Systems
… seinen Kunden ein Komplettpaket an kostengünstigen End-to-End-Protected-Storage-Lösungen durch die weltweiten Overland-gebrandeten Sales Channels bieten. Die diskbasierten Backup und Recovery Appliances der REO-Produktfamilie eignen sich vor allem für eine zeitnahe und schnelle Sicherung und Wiederherstellung der Daten und stellt die zweite Ebene dar. Die …
Launch der neuen Overland Storage NEO E-Series bei TIM in Wiesbaden
Launch der neuen Overland Storage NEO E-Series bei TIM in Wiesbaden
TIM lädt am 25.03.2009 zum bayrischen Frühstück nach Wiesbaden ein. Unter dem Motto „Launch der neuen Overland Storage NEO E-Series“ freuen sich TIM und Overland Experten auf einen Erfahrungsaustausch mit Channel-Partnern. Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Partner aus erster Hand alles über die neuste Generation der NEO2000/NEO4000. Die Installation …
VAD TIM künftig auch für Service und Instandsetzung von Overland Storage Produkten autorisiert
VAD TIM künftig auch für Service und Instandsetzung von Overland Storage Produkten autorisiert
Als ASP „Authorized Service Partner“ übernimmt TIM ab sofort auch Instandsetzungen und Garantieleistungen für Overland Storage Produkte: ARCvault, NEO-, REO- sowie die ULTAMUS-Serie . Systemhauspartner/Anwender profitieren von TIM als Servicepartner, weil das Serviceteam im Störungsfall über die Tape/Disk-Produkte hinaus, die gesamte Backup-Installation …
Mit Hochleistung zur Datensicherung
Mit Hochleistung zur Datensicherung
Neues Storage Array ULTAMUS RAID 1200 von Overland Storage bietet schnellen Datentransfer und bis zu 9 Terabyte Speicherplatz Dornach bei München, 27. Januar 2007 – Mit der neuen ULTAMUS RAID 1200 bietet Overland Storage speziell kleinen und mittleren Unternehmen ein leistungsstarkes und flexibles Storage Array. Das Produkt basiert auf SAS-Architektur …
REO 1500: Backup-, Recovery- und VTL-Appliance für den Mittelstand
REO 1500: Backup-, Recovery- und VTL-Appliance für den Mittelstand
Die neue REO 1500 von Overland Storage eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Wege zur Festplattenbasierten-Datensicherung Dornach bei München, 20. März 2007 – Speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bringt Overland Storage die REO 1500 auf den Markt. Die neue Appliance für Backup, Recovery und Virtuelle Bandbibliotheken (Virtual …
Bild: Overland Storage strukturiert Vertrieb um - Neu im Team: Andreas Fink als Sales Manager DeutschlandBild: Overland Storage strukturiert Vertrieb um - Neu im Team: Andreas Fink als Sales Manager Deutschland
Overland Storage strukturiert Vertrieb um - Neu im Team: Andreas Fink als Sales Manager Deutschland
… Deutschland. Damit schließt das Unternehmen die strategische Umstrukturierung seines Vertriebsmanagements ab: Die Sales Manager sind nicht mehr für spezifische Produktfamilien verantwortlich, sondern fokussieren sich auf bestimmte Regionen. Dadurch bietet Overland Storage seinen Vertriebspartnern jeweils einen zentralen Ansprechpartner und optimiert …
Bild: Fortsetzung einer ErfolgsgeschichteBild: Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
Overland Storage bringt die Tape Library ARCvault 48 auf den Markt Dornach bei München, 17. April 2007 – Mit der ARCvault 48 erweitert Overland Storage die ARCvault Produktfamilie um eine zusätzliche Tape Library. Das neue Gerät setzt damit die Erfolgsgeschichte der ARCvault 12 und ARCvault 24 fort. Die neue Library kann mit bis zu vier LTO-3 Laufwerken …
Sie lesen gerade: Overland Storage präsentiert neue Produktfamilie ULTAMUS RAID