openPR Recherche & Suche
Presseinformation

*NEU* Seminare Compliance - IT-Compliance: Schnittstellen sicher managen - Schulungen in München

29.04.201910:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: *NEU* Seminare Compliance - IT-Compliance: Schnittstellen sicher managen - Schulungen in München
S&P Seminare Compliance
S&P Seminare Compliance

(openPR) IT-Compliance sicher umsetzen - IT-Governance: Risikoanalyse zur Feststellung des IT-Schutzbedarfs - Pflichten im Datenschutz
------------------------------

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in:

München & Stuttgart 31.07.2019



Hamburg & Berlin 27.09.2019

Frankfurt & Köln 06.11.2019

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/).


Zielgruppe:

> Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleistern, Kapitalanlage- und Fondsgesellschaften, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
> Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Informations-Sicherheitsmanagement, Auslagerungscontrolling, Risikocontrolling, Compliance, Datenschutz und Interne Revision


Ihr Vorsprung zum Seminar IT-Compliance Manager: Monitoring + Kontrolle + Reporting
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:

+ Organisations-Handbuch für die Informationssicherheits-Leitlinie (Umfang ca. 30 Seiten)
+ S&P Tool Risk Assessment: Ermittlung des IT-Schutzbedarfs
+ S&P Check: Benutzerberechtigungsmanagement
+ S&P Organisations-Handbuch Datenschutz-Management (Umfang ca. 40 Seiten)
+ S&P Check: Datenschutz, IT- Sicherheit und Cyber-Risiken


Seminarprogramm: (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-it-compliance-manager-monitoring-kontrolle-reporting/)

IT-Compliance sicher umsetzen:

> Diese "rote Linien" müssen Sie kennen: Mindestanforderungen aus BAIT, VAIT, DIN EN ISO 2700x und BSI-Grundschutz prüfungsfest umsetzen
> Welche Risiken sind "wesentlich"? Begriffsabgrenzung zu § 25b KWG; § 26 ZAG und § 32VAG
> Auslagerung oder Fremdbezug? Richtige Bewertung von Software und IT-Dienstleistungen
> IT-Compliance im Überblick: Verzahnung von IT-Strategie, IT- Governance, Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement
> AT 7: Prüfungsschwerpunkt IT-Compliance: IT-Strategie, IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk, MaGO, KAMaRisk und BCBS 239


IT-Governance: Risikoanalyse zur Feststellung des IT-Schutzbedarfs:

> Risikoanalyse im Informationsmanagement
> Durchführung der qualitativ verschärften IT-Risikoanalyse auf Basis einheitlicher Scoring-Kriterien
> Einschätzung des Schutzbedarfs mit Blick auf Integrität, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Authentizität
> Neue BaFin-Anforderungen an Cloud-Computing: Strategie, Risikoanalyse und Wesentlichkeitsbewertung
> Informationssicherheits-Management: Erstellung des Sollmaßnahmenkatalogs und Ableiten der risikoreduzierenden Maßnahmen


Pflichten im Datenschutz: Schnittstellen zwischen Compliance, Informationssicherheit, Geldwäscheprävention und Datenschutz aktiv steuern:

> Module eines wirksamen Datenschutzsystems: Schnittstellenmanagement zu
- Verarbeitungsverzeichnis Art. 30 EU-DSGVO
- Datenschutz-Folgenabschätzung Art. 35 EU-DSGVO
- Löschkonzept Art. 17 EU-DSGVO und DIN-Norm 66398
> Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT- Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System
> Effiziente Kommunikation zu Auslagerungs-, Datenschutz-, Geldwäsche- und Informationssicherheits-Beauftragten
> Kontrollplan Compliance - Die wichtigsten Überwachungs- und Kontrollhandlungen
> Compliance-Anforderungen an Kontroll- und Reportingpflichten im IT-Bereich




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046838
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „*NEU* Seminare Compliance - IT-Compliance: Schnittstellen sicher managen - Schulungen in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was macht ein Compliance Officer? S+P Seminar
Was macht ein Compliance Officer? S+P Seminar
… die verschärften Anforderungen an die Funktion MaRisk Compliance umgesetzt? Mit dem Seminar MaRisk Compliance Officer erlernst Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen:Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: …
Bild: Online-Schulung: Pflichten im DatenschutzBild: Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz
Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz
… Erstellung des Sollmaßnahmenkatalogs und Ableiten der risikoreduzierenden Maßnahmen Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz- Deine Pflichten: Schnittstellen zwischen Compliance, Informationssicherheit, Geldwäscheprävention und Datenschutz aktiv steuern Module eines wirksamen Datenschutzsystems: Schnittstellenmanagement zu Verarbeitungsverzeichnis …
Was macht ein Compliance Officer? S+P Schulung
Was macht ein Compliance Officer? S+P Schulung
… die verschärften Anforderungen an die Funktion MaRisk Compliance umgesetzt? Mit dem Seminar MaRisk Compliance Officer erlernst Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen:Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: …
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in StuttgartBild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Stuttgart
Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Stuttgart
Sachkunde Compliance: Fit & Proper - Schnittstellen-Management im Beauftragtenwesen- Finanzunternehmen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Frankfurt & Stuttgart 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Seminar Köln: Pflichten im DatenschutzBild: Seminar Köln: Pflichten im Datenschutz
Seminar Köln: Pflichten im Datenschutz
… Risikoanalyse und Wesentlichkeitsbewertung Informationssicherheits-Management: Erstellung des Sollmaßnahmenkatalogs und Ableiten der risikoreduzierenden Maßnahmen Deine Pflichten: Schnittstellen zwischen Compliance, Informationssicherheit, Geldwäscheprävention und Datenschutz aktiv steuern Module eines wirksamen Datenschutzsystems: Schnittstellenmanagement …
Was macht ein Compliance Officer? S+P Online Schulung
Was macht ein Compliance Officer? S+P Online Schulung
… die verschärften Anforderungen an die Funktion MaRisk Compliance umgesetzt? Mit dem Seminar MaRisk Compliance Officer erlernst Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen:Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: …
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in FrankfurtBild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Frankfurt
Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Frankfurt
Sachkunde Compliance: Fit & Proper - Schnittstellen-Management im Beauftragtenwesen- Finanzunternehmen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Leipzig 09.10.2019 Frankfurt & Stuttgart 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular …
Was sind die neuen Compliance Pflichten für Nachhaltigkeit
Was sind die neuen Compliance Pflichten für Nachhaltigkeit
… Bundeslagebild Korruption: Prävention mit Nachhaltigkeits-Management - Neue Prüfungsaktivitäten der Internen Revision - Effiziente Kommunikation von ESG-Risiken: Verantwortlichkeiten und Schnittstellen für das CSR-Reporting klären - Kontrollplan für das Management von ESG-Risiken: Die wichtigsten Überwachungs- und Kontrollhandlungen Die inhaltlichen …
Bild: Was müssen Sie zum Compliance-Management alles wissen?Bild: Was müssen Sie zum Compliance-Management alles wissen?
Was müssen Sie zum Compliance-Management alles wissen?
… für die Compliance-Funktion > Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System > Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan, Muster für ein prüfungssicheres Reporting Compliance-Schnittstellen zu DSB, ISB, GwB, Auslagerungs-Beauftragter und Interner Revision sicher managen > Das Three Lines of Defence-Modell: - Schnittstelle Compliance …
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in MünchenBild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München
Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München
Sachkunde Compliance: Fit & Proper - Schnittstellen-Management im Beauftragtenwesen- Finanzunternehmen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Leipzig 09.10.2019 Frankfurt & Stuttgart 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular …
Sie lesen gerade: *NEU* Seminare Compliance - IT-Compliance: Schnittstellen sicher managen - Schulungen in München