openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web 2.0 in der Praxis: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland startet

19.10.200623:14 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Web 2.0 in der Praxis: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland startet

(openPR) Das Business-Weblog www.selbst-und-staendig.de lädt ein zum ersten Informationsaustausch für Kleinunternehmer und Freiberufler



"Alle sprechen von Web 2.0, wir wollen seine Möglichkeiten zur Interaktivität ganz praktisch zeigen – zum Nutzen unserer Weblog-Leser", formuliert Elke Fleing das Ziel ihrer Aktion.

Als Gastgeberin lädt sie mit ihrem Weblog www.selbst-und-staendig.de Experten, die zu Themen für Selbstständige schreiben, zum 1. Business Blog-Karneval in Deutschland ein.

Ergebnis der Zusammenarbeit dieser Blogger mit gemeinsamer Zielgruppe soll ein umfangreiches Wissensdossier für Ihre Leser zum wichtigsten Thema für Selbstständige sein: Akquise: Kunden und Aufträge finden und gewinnen.

Elke Fleing begründet die Fokussierung des Karneval-Themas: "Ich denke, dass Akquise der wichtigste Job eines Unternehmers ist: Ohne Kunden keine Aufträge, ohne Aufträge nicht mehr lange selbstständig. Wenn ein Selbstständiger diese Aufgabe nicht erfolgreich bewältigt, braucht er sich um alles andere eigentlich nicht weiter zu kümmern."

Blog-Karnevals oder Blog-Carnivals sind in ihrer Heimat USA seit langem an der Tagesordnung. Der Name "carnival" entstand vermutlich, weil der gemeinsame Spaß der teilnehmenden Blogger dabei ein wichtiger Motivationsfaktor ist. Grundsätzlich fungiert dabei ein Weblog als Gastgeber, dessen Autor das Thema des Karnevals entwickelt, seine Regeln festlegt und andere Blogger zur Teilnahme einlädt. Während eines festgesetzten Zeitraums verfassen die Teilnehmer in ihren Weblogs Beiträge zum Thema, die auch dem Gastgeber zur Verfügung gestellt werden. Er sammelt und ordnet alle Beiträge und veröffentlicht die Zusammenfassung zum Abschluss des Karnevals in seinem Weblog. Dabei verlinkt er die Beiträge aller Autoren.

Für die Leser entsteht durch einen Blog-Karneval eine mehr oder weniger umfangreiche Informationssammlung, zusammengestellt von Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Außerdem kann er durch die Verweise auf die einzelnen Artikel viele weitere Weblogs kennenlernen, die sich mit Themen seines Interessen-Bereichs befassen.

Brad Rubenstein, der in den USA mit der Plattform www.blogcarnival.com
die Organisation von mehreren hunderten Blog-Karnevals unterstützt, sieht bereits das Ende klassischer Informationsportale herannahen: "Sie werden künftig durch solche dezentralen Fach-Communities im Web ersetzt". An die Stelle zentraler Informationsbereitstellung durch Redaktionen oder Portalbetreiber trete gemeinsamer "User Generated Content" von Experten auf dem jeweiligen Gebiet.

Die teilnehmenden Blogger profitieren einerseits durch den Spaß am gemeinsamen Projekt, andererseits haben sie – vor allem die unbekannteren unter ihnen – durch die gegenseitigen Verlinkungen die Chance, ihre Leserschaft zu vergrößern.

Eckdaten des 1. Business Blog-Karnevals in Deutschland:
Zeitraum: Fr, 20.10.2006 bis Sa, 11.11.2006, 11.10 Uhr "Wir wollen dem
"anderen" Karneval eine Chance geben", schmunzelt Elke Fleing.
Thema: Akquise in der Selbstständigkeit: Kunden und Aufträge finden und
gewinnen.

Zielsetzung: Umfangreiches Wissensdossier zum Thema Akquise für Kleinunternehmer und Freiberufler. Teilnehmer: Deutschsprachige Business-Blogs, die zu Themen der Selbstständigkeit bloggen

Elke Fleing
Tel.: 05108- 64 36 02
E-Mail
www.selbst-und-staendig.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104657
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web 2.0 in der Praxis: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Creative Weblogging Ltd.

getmobile-Wiki - Mitschreiben und eine Nintendo Wii gewinnen
getmobile-Wiki - Mitschreiben und eine Nintendo Wii gewinnen
Der führende Online-Handyshop getmobile und das Blog-Mediennetzwerk Creative Weblogging haben gemeinsam ein neues Projekt aus der Taufe gehoben: das getmobile-Wiki. Um das freiwillige Engagement der Autoren zu honorieren, werden die aktivsten und besten Schreiber der Monate Oktober, November und Dezember mit je einer Nintendo Wii belohnt. Die Aufgabe besteht darin, möglichst viele und vor allem lesenswerte Artikel für das getmobile-wiki zu verfassen. Hierfür müssen sich Interessenten zunächst auf der Webseite getmobile-wiki.de anmelden und …
Bild: Creative Weblogging relauncht seine Corporate WebseiteBild: Creative Weblogging relauncht seine Corporate Webseite
Creative Weblogging relauncht seine Corporate Webseite
Creative Weblogging hat einen umfassenden Relaunch seiner Corporate Webseite vorgenommen. Das Unternehmen bietet nun eine noch direktere Kommunikation mit Bloggern, Advertisern und Nutzern. Auf der neuen Startseite sorgen Icons für eine schnelle und intuitive Bedienung. Durch Mausklick auf die Buttons „Schreib mit“ und „Mach mit“ werden interessierten Bloggern die unterschiedlichen Möglichkeiten der Mitwirkung angezeigt und ausführlich erläutert. „Neu ist, dass Blogger in Deutschland künftig die Möglichkeit erhalten, mit ihrem eigenen Web…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgsfaktoren im Web 2.0Bild: Erfolgsfaktoren im Web 2.0
Erfolgsfaktoren im Web 2.0
Blog für Einsteiger ins Mitmachweb Rees. Das Internet hat sich längst zur zentralen Business-Plattform entwickelt. Dort werden neue Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten gesucht, Ideen weitergegeben und Diskussionen geführt. Blogs, Twitter, Xing und Co. weisen enorme Zuwachsraten aus. Für Unternehmen, Trainer, Berater und Einzelkämpfer stellt sich daher …
Bild: Der letzte Schliff vor einer Präsentation: Wertvolle Tipps im Business-Blog von Beate StraußBild: Der letzte Schliff vor einer Präsentation: Wertvolle Tipps im Business-Blog von Beate Strauß
Der letzte Schliff vor einer Präsentation: Wertvolle Tipps im Business-Blog von Beate Strauß
Schloss Possenhofen - Jeden Tag finden in Deutschland tausende von Präsentationen statt. Sie entscheiden über Gewinn und Verlust im Wirtschaftsleben, und sie sind der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg, speziell im Dienstleistungssektor. Viele Unternehmer, Führungskräfte und Freiberufler stehen unter Erfolgsdruck, wenn der Tag X gekommen ist. …
Bild: Marketinghilfe im NetzBild: Marketinghilfe im Netz
Marketinghilfe im Netz
… sind die Beiträge in die sechs Themen: Nutzungsrechte, Gestaltung, Werbung, Pressearbeit, Web und allgemeine Unternehmenskommunikation. Jeder, der sich für diese Themen interessiert, oder seine business-to-business Kommunikation verbessern möchte, ist herzlich dazu eingeladen, die Beiträge zu kommentieren und Anregungen für neue Themen zu geben. +++
Bild: BUSINESSFRAUEN BLOGGEN KLARTEXT. Social Network femity setzt mit neuen Blogs auf User Generated ContentBild: BUSINESSFRAUEN BLOGGEN KLARTEXT. Social Network femity setzt mit neuen Blogs auf User Generated Content
BUSINESSFRAUEN BLOGGEN KLARTEXT. Social Network femity setzt mit neuen Blogs auf User Generated Content
… auf ihrem Gebiet erschreiben sich in ihren öffentlich zugänglichen Blogs einen Expertinnen-Ruf. ++ Wer bloggt? Fünf Frauen, vier Themen, drei Kontinente Die fünf Bloggerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schreiben in vier Blogs über ihr tägliches Business: - Im „Coaching-Blog“ gibt Heidi Röthlisberger nützliche Tipps aus ihrer Praxis …
Bild: Der Online-Kurs für eine erfolgreiche Präsentation - Neues Business-Weblog gestartetBild: Der Online-Kurs für eine erfolgreiche Präsentation - Neues Business-Weblog gestartet
Der Online-Kurs für eine erfolgreiche Präsentation - Neues Business-Weblog gestartet
Schloss Possenhofen - Jeden Tag finden in Deutschland tausende von Präsentationen statt. Sie entscheiden über Gewinn und Verlust im Wirtschaftsleben, und sie sind der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg, speziell im Dienstleistungssektor. Viele Unternehmer, Führungskräfte und Freiberufler stehen unter Erfolgsdruck, wenn der Tag X gekommen ist. …
"Wir sind Weiterbildung": managerSeminare startet Blog Carnival
"Wir sind Weiterbildung": managerSeminare startet Blog Carnival
… Verlag ein Blog Carnival gestartet. Es heißt "Wir sind Weiterbildung" (wirsindweiterbildung.de) und hat als erstes Thema "20 Jahre Weiterbildung: Ihr persönlicher Rückblick". Ein Blog Carnival, deutsch Blog-Karneval oder auch Blog-Parade, hat trotz seines Namen nichts mit dem Fest der Narren zu tun. Auch geht es nicht darum, sich selbst oder anderen …
Bild: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland erfuhr fantastische Resonanz – Web 2.0 in der PraxisBild: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland erfuhr fantastische Resonanz – Web 2.0 in der Praxis
1. Business Blog-Karneval in Deutschland erfuhr fantastische Resonanz – Web 2.0 in der Praxis
… www.selbst-und-staendig.de lud ein und 53 Business-Experten nahmen teil Es war ein Experiment, das in Deutschland offensichtlich auf fruchtbaren Boden fiel. Sind in den USA Blog-Karnevals schon seit längerem an der Tagesordnung, sind sie in Deutschland noch nahezu unbekannt. Aber frisch gewagt ist halb gewonnen: das Business-Weblog http://www.selbst-und-steaendig.de …
Bild: Virtueller Karneval produziert kostenfreies Wissens-Dossier - Web 2.0 – Wissensmanagement mit Spaß am SchreibenBild: Virtueller Karneval produziert kostenfreies Wissens-Dossier - Web 2.0 – Wissensmanagement mit Spaß am Schreiben
Virtueller Karneval produziert kostenfreies Wissens-Dossier - Web 2.0 – Wissensmanagement mit Spaß am Schreiben
53 Autoren schreiben 131 Beiträge zum Thema Akquise und Kundengewinnen und dokumentieren eine eindrucksvolle Wissens-Bilanz des ersten Business-Blog-Karneval im November 2006. Der 2. Business-Blog-Karneval dieser Art beschäftigt sich aktuell mit dem Thema: Erfolgreiche PR- und Medienarbeit. Was ist ein Business-Blog-Karneval? Ganz einfach: Experten …
Bild: Das neue "Emergency-Business-Weblog" für erfolgreiche Präsentationen ist onlineBild: Das neue "Emergency-Business-Weblog" für erfolgreiche Präsentationen ist online
Das neue "Emergency-Business-Weblog" für erfolgreiche Präsentationen ist online
Schloss Possenhofen - Jeden Tag finden in Deutschland tausende von Präsentationen statt. Sie entscheiden über Gewinn und Verlust im Wirtschaftsleben, und sie sind der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg, speziell im Dienstleistungssektor. Viele Unternehmer, Führungskräfte und Freiberufler stehen unter Erfolgsdruck, wenn der Tag X gekommen ist. …
Bild: Mehr Durchblick im Web: Neues Internet-Lexikon liefert verständliche Begriffserklärungen rund um das WWWBild: Mehr Durchblick im Web: Neues Internet-Lexikon liefert verständliche Begriffserklärungen rund um das WWW
Mehr Durchblick im Web: Neues Internet-Lexikon liefert verständliche Begriffserklärungen rund um das WWW
… Abbildungen, Fotos, Tabellen, Checklisten und Übersichten zu den gängigsten Themen runden das klar strukturierte Lexikon ab. Exemplarisch drei Beispiele aus dem Inhalt:Blog-Karneval: Der Blog-Karneval oder Blog-Parade sind Veranstaltungen, die von ? Blog-Betreibern durchgeführt werden: Blogger werden dazu aufgefordert, zu einem bestimmten Thema einen …
Sie lesen gerade: Web 2.0 in der Praxis: 1. Business Blog-Karneval in Deutschland startet