openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION - Wettbewerber auf Top-Niveau

23.04.201913:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION - Wettbewerber auf Top-Niveau
Team: Prof. Hans R. Kaufmann, Carolin Kaiser, Kalina Dimitrova, Philip Stockreiser, Mark Reiserer.
Team: Prof. Hans R. Kaufmann, Carolin Kaiser, Kalina Dimitrova, Philip Stockreiser, Mark Reiserer.

(openPR) BELGRAD. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen auch im Wettbewerb mit anderen Universitäten weiter aus. Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann und sein Studententeam haben bei einem wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb in Belgrad mit einer guten Leistung überzeugt.



Prof. Kaufmann: „Der Aufenthalt anlässlich der Internationalen Case Competition BBICC in Belgrad war ein voller Erfolg. Die vier teilnehmenden Studierenden der HdWM zeigten sehr großes Engagement und viel Einsatzfreude. Es galt zwei Fallstudien für die Unternehmen Coca-Cola sowie Telegroup zu bearbeiten, mit einer Bearbeitungszeit von je fünf Stunden. Darüber hinaus war die Fallstudie Saga New Frontier Group mit 24 Stunde Bearbeitungszeit umzusetzen! Anschließend erfolgten die Präsentationen vor der jeweiligen Firmenjury“.

Wir haben gelernt, mit Wettbewerbssituationen noch besser umzugehen

Die teilnehmenden HdWM-Studierenden Carolin Kaiser, Philip Stockreiser, Kalina Dimitrova und Mark Reiserer, die sich alle derzeit im 5. Semester des Bachelor Studiengangs Management in International Business befinden, zeigten sich unisono begeistert vom Teamspirit vor Ort und dem Wettbewerb im Allgemeinen. Man halte solch anspruchsvollen Veranstaltungen generell für zielführend, und man lerne, mit Wettbewerbssituationen noch besser umzugehen. So die Meinung der Vier.

Prof. Kaufmann weiter: „Man muss sich mal vorstellen, allein das Organisationsteam bestand aus 45 Mitgliedern, und insgesamt waren über 60 Firmenvertreter als Jury Mitglieder eingesetzt. Neben der HdWM waren 19 Top Voll-Universitäten (u.a. Berkeley Haas/US) beteiligt. Wir waren die einzige Fachhochschule und einziger Vertreter aus Deutschland. Die zweite deutschsprachige Universität war die Uni St. Gallen“.

Studierendenteam mit Leistungswillen, Einsatz und Disziplin

Insgesamt belegte die HdWM unter diesen 20 Universitäten den 18. Platz. Dies mag auf den ersten Blick nicht sehr erfolgreich klingen, aber die namhaften Wettbewerber hatten höchsten internationalen Standard und waren oft sehr routinierte frühere Case Competition Teilnehmer. Unsere Studenten lernten sich und ihre Fähigkeiten global einzuschätzen und zeigten sich auch sehr beeindruckt von den Leistungen der Gewinner, nämlich Wilfried Laurier University/Canada, University of Porto/Portugal, Concordia/Vancouver und University of Florida.

„Wir waren nach den ersten beiden Cases erstmal auf dem letzten Platz, hatten uns aber von Case zu Case kontinuierlich gesteigert. Ich war am Ende stolz auf den Leistungswillen, den Einsatz und die Disziplin unserer Studierenden. Die Tatsache, dass sich unser Team von Runde zu Runde steigern konnten, macht sie zu Gewinnern und zu künftigen Anwärtern auf Führungspositionen im Internationalen Management“, so Professor Hans Rüdiger Kaufmann.

20 Universitäten weltweit nahmen am Wettbewerb teil – hier eine Auswahl:
• Concorde University, Kanada
• Erasmus University, Niederlande
• Haas School of Business, University of California, Berkeley, USA
• Hong Kong University of Science & Technlogy, Hong Kong
• Plekanov Russian University of Economics, Russland
• University of St. Gallen, Schweiz
• University of Toronto, Kanada

Studierende als hervorragende Botschafter unseres Landes und der HdWM

Die HdWM Studierenden gaben sich als hervorragende Botschafter unseres Landes und erhielten sehr viel Anerkennung und eine erneute Einladung nach Belgrad. Prof. Kaufmann: „Auch vor dem Hintergrund des Marketings und Netzwerkens war die Balkan-Reise ein Erfolg. Ich konnte sehr gute Kontakte, nicht nur mit der Universität Belgrad, sondern auch mit den Advisorn der anderen Universitäten knüpfen, und die HdWM ist jetzt ein Begriff für alle Universitäten, die teilgenommen hatten“.

Wolfgang Dittmann fördert Wettbewerb mit internationaler Universitäten

Der Geschäftsführer der HdWM, Hochschulmager Wolfgang Dittmann: „Wir unterstützen und fördern Wettbewerbe mit internationalen Hochschulen und Universitäten ausdrücklich. Der damit einhergehende Wissenstransfer, verbunden mit Interkulturalität, ist für die Studierenden sowie die Professoren der HDWM von beachtlichem Wert. So kann der hohe Standard der Hochschule – insbesondere im Studiengang Management in International Business – auch im Kontext des internationalen Austausches und Interkulturellen Miteinanders auf hohem Niveau fortentwickelt werden“.

Prof. Dr. Perizat Daglioglu: Internationalität der HdWM weiter nach vorne bringen

Die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, sieht in den Aktivitäten von Prof. Kaufmann einen weiteren Schritt zur internationalen Ausrichtung der HdWM. „Professor Kaufmann und die vier MIB-Studierenden sind die Herausforderung mit viel Engagement angegangen. Dabei kommt ihnen zugute, dass an der HdWM Internationalität und Interkulturalität tagtäglich gelebt werden. An der HdWM studieren schließlich junge Menschen aus 28 Ländern der Erde“.

Studenten berichten über sehr positive Berichterstattung in sozialen Medien

„Unsere Studierenden bestätigten eine sehr positive Berichterstattung in den sozialen Medien. Die Teilnahme gab mir auch wichtige Hinweise und Anhaltspunkte für unsere Lehre und die Motivation unserer Studierenden. Für unsere Studenten bedeutet die Teilnahme Prestige, Zugang zu internationalen Netzwerken und Karrieremöglichkeiten sowie eine Kombination aller drei Faktoren“, so Prof. Kaufmann in seinem Fazit.
Text: Franz Motzko

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046250
 1020

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION - Wettbewerber auf Top-Niveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEEBild: HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEE
HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEE
… Trient, wo sich alle 90 Teilnehmer zum Intensiv-Workshop mit anschließender Präsentation trafen. Die HdWM schickte sechs ihrer Studierenden ins Rennen, die in international zusammengesetzten Fünferteams ihren Kommunikationsplan für die Unternehmen erarbeiten sollten. Für Nicole Ernst, Julian Hochscheid, Wilhelm Keller, Konstantin Kropp, Linda Löffler und …
Bild: HdWM schärft Profil: Prof. Kaufmann integriert Management-Hochschule in INTERNATIONAL CASE COMPETITIONBild: HdWM schärft Profil: Prof. Kaufmann integriert Management-Hochschule in INTERNATIONAL CASE COMPETITION
HdWM schärft Profil: Prof. Kaufmann integriert Management-Hochschule in INTERNATIONAL CASE COMPETITION
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. So ist es dem Leiter des Studienganges Management und Unternehmensführung, Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, gelungen, die HdWM in einen wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb zu integrieren. Prof. Kaufmann: „Bei diesem …
Bild: HdWM: Management-Hochschule mit Symposium Social Entrepreneurship Gründungen von "Sozial-Firmen" angestrebtBild: HdWM: Management-Hochschule mit Symposium Social Entrepreneurship Gründungen von "Sozial-Firmen" angestrebt
HdWM: Management-Hochschule mit Symposium Social Entrepreneurship Gründungen von "Sozial-Firmen" angestrebt
… Dolores Sanchez Bengoa: „Unsere Studentinnen haben einen tollen Job gemacht“ Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa ist Vizepräsidentin der HdWM und dort zuständig für International Business und Interkulturelle Studien: „Unsere Studentinnen haben bei der Ausarbeitung ihrer Projektaufträge im Rahmen von MARCIEE (Marketing Kommunikation – Innovation Europäischer …
Bild: Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“Bild: Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“
Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“
… Prof. Dr. Michael Nagy und der Geschäftsführer der Hochschule, Wolfgang Dittmann, der auch Chef der gemeinnützigen Gesellschaft für interdisziplinäre Studien mbH (GIS) des Internationalen Bundes ist, sind sich sicher, dass die Teilnahme der HdWM an Messen mit Zukunftsthemen unerlässlich sei. Man unterstütze und fördere diese Aktivitäten ausdrücklich. …
Studenten entwickeln Ideen für Bosch Thermotechnik. FIR ehrt Sieger der Service-Innovation-Case-Competition
Studenten entwickeln Ideen für Bosch Thermotechnik. FIR ehrt Sieger der Service-Innovation-Case-Competition
… 25.09.2017. „Entwickeln Sie neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entlang der Customer-Journey von intelligent vernetzten Heizungssystemen“, so lautete die Aufgabe der Service-Innovation-Case-Competition für interessierte Studierende. Den Wettbewerb loben das FIR an der RWTH Aachen und die Walter-Eversheim-Stiftung zweimal jährlich aus. Als Case-Partner …
Bild: Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der WirtschaftBild: Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Kompetente Wissensvermittlung, wissenschaftliches Arbeiten und aktuelle Case-Studies sind die Basis eines modernen Studiums. Von Beginn an geht die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) einen anderen Weg und bindet Unternehmen aus der Metropol-Region in das Lehr-Konzept mit ein. Das bedeutet eine frühzeitige Verknüpfung von Bedarf, Angebot …
Bild: Dritter Platz im NIBS Case Competition - Erfolg für deutsch-niederländischen StudiengangBild: Dritter Platz im NIBS Case Competition - Erfolg für deutsch-niederländischen Studiengang
Dritter Platz im NIBS Case Competition - Erfolg für deutsch-niederländischen Studiengang
Studierende des deutsch-niederländischen Studiengangs erzielten den dritten Platz beim NIBS (Network of International Business Schools) Case Competition in London Nach einer Qualifizierungsrunde im November, in dem 40 Teams von Hochschulen und Universitäten weltweit mitmachten, fand jetzt im März 2014 das Finale des 19. NIBS Case Competition statt. …
Bild: Profil geschärft: Prof. Kaufmann integriert HdWM in INTERNATIONAL CASE COMPETITION – Entscheidung in BelgradBild: Profil geschärft: Prof. Kaufmann integriert HdWM in INTERNATIONAL CASE COMPETITION – Entscheidung in Belgrad
Profil geschärft: Prof. Kaufmann integriert HdWM in INTERNATIONAL CASE COMPETITION – Entscheidung in Belgrad
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. So ist es dem Leiter des Studienganges Management und Unternehmensführung, Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, gelungen, die HdWM in einen wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb zu integrieren. Prof. Kaufmann: „Bei diesem …
Bild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden FreundeBild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
MANNHEIM. Der legendäre Slogan des FC Liverpool, You’ll never walk Alone, wurde übertragen auf einen internationalen Studenten-Workshop der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und der John Moores University Liverpool. Der zweiwöchige Workshop fand von Anfang bis Mitte Mai an der HdWM in Mannheim statt. Als Firmenpartner konnte die Personalagentur …
Studenten entwickeln Ideen für Philips Lighting
Studenten entwickeln Ideen für Philips Lighting
… Service-Innovation-Awards 2017 Aachen,14.03.2017. „Venture into the future of IoT and Services enabled by Connected Lighting“ – so lautete das Motto der diesjährigen Case-Competition zur Erlangung des Service-Innovation-Awards für interessierte Studierende, die durch das FIR an der RWTH Aachen, die Walter-Eversheim-Stiftung und Philips Lighting ausgeschrieben …
Sie lesen gerade: Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION - Wettbewerber auf Top-Niveau