openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR)

(openPR) Stuttgart, 19.10.2006 – Dass die Aktienkurse von Unternehmen, die Mitarbeiter entlassen, jäh steigen, ist eine ebenso bekannte wie hässliche Tatsache. Mittlerweile führt auch gutes soziales Verhalten der Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) zu höheren Börsenkursen, auch wenn sich dies über einen längeren Zeitraum hinzieht und deshalb weniger spektakulär ist.



Basis dafür sind sogenannte Rankings, die das unternehmerische Verhalten an weltweit einheitlichen Vorgaben spiegeln. Erstmals hat jetzt die Universität Stuttgart um Prof. Dr. Henry Schäfer über 50 Ranking-Organisationen weltweit untersucht und deren Profile ermittelt. „Damit wird es Unternehmen möglich, ihre Berichterstattung besser an den Bedarf dieser Organisationen anzupassen“, meint Henry Schäfer. Die Studie entstand im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung.

„Das Umfeld dieser Ranking-Organisatoren ist sehr unterschiedlich“, so Henry Schäfer. Etliche große Finanzinvestoren haben ihre eigenen Ranking-Abteilungen, von denen man oft wenig weiß. Daneben gibt es Institutionen, die sich auf Themenbereiche spezialisiert haben. Schäfer: „Das Feld reicht von den Allianz Global Investors über imug (Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft), oekom research, die „Fortune 500“, FTSE (Financial Times Stock Exchange) Group bis zur SAM (Sustainable Asset Management) Group, die den Dow Jones Sustainability Index führt.“

Ein Nutzer dieser Informationen ist die Unternehmensberatung dokeo in Stuttgart, die sie gezielt bei der Verbesserung der Reputation von Unternehmen einsetzt. dokeo-Geschäftsführer Wolfgang Scheunemann. „Durch diese Studie wird die Transparenz von CSR-Rankings deutlich erhöht. Damit erhält die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen mehr Beachtung in den Unternehmen, bei den Investoren und den Medien.“ Schließlich möchten sowohl Studienabgänger lieber in gut beleumundeten Unternehmen arbeiten, und nachweislich kaufen Kunden lieber Produkte „guter“ Firmen.

Damit einher geht eine verstärkte Befassung der Unternehmen mit CSR. Berichte auf Hochglanzpapier reichen nicht mehr aus. Immer mehr ist auch interaktive Kommunikation gefordert.

Unternehmen, die sich bei CSR gut aufstellen, sind zwar nicht vor schlechten Nachrichten gefeit, wenn es im Unternehmen kriselt. Aber ein hohes Ansehen des Managements hilft sehr, Krisen zu bestehen.

Studie „Who is who in Corporate Social Responsibility Rating?”: http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/Transparenzstudie2006.pdf.

Die dokeo GmbH ist eine auf den Aufbau der Reputation von Unternehmen spezialisierte Unternehmensberatung in Stuttgart, die dazu die Potentiale der Firmen in den Bereichen Innovation, Technologie, Energie, Umwelt und CSR nutzt. Geschäftsführer des 2004 gegründeten Unternehmens ist Wolfgang Scheunemann, Mitglied des Vorstands der Journalistenvereinigung TELI, Veranstalter des „Forum EnviComm“ und früher Leiter der Technologie- und Umweltkommunikation von DaimlerChrysler.

dokeo GmbH
Löffelstraße 40
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 2208640

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104555
 1993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dokeo GmbH

Bild: Klimaneutralität in UnternehmenBild: Klimaneutralität in Unternehmen
Klimaneutralität in Unternehmen
Klimaneutralität in Unternehmen: Ein neues Instrument misst, vergleicht und gibt Empfehlungen Ostfildern, 22.01.2020 ¬– Ein neues Instrument unterstützt Unternehmen dabei, ihren Status bezüglich Klimaneutralität zu messen und die Performance zu verbessern. Dieses Instrument mit dem Namen „Quick-Check Klimaneutralitäts-Performance“ besteht aus einem Katalog von über 160 Indikatoren und vorgegebenen Antworten. Jeder Indikator ist der Unternehmensleitung oder einem Unternehmensbereich bzw. einer Abteilung zugeordnet. So lässt sich die Klimaneut…
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 in Ludwigsburg - Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 in Ludwigsburg - Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 zum 6. Mal in Ludwigsburg Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“ • Über 100 Referenten aus Wirtschaft und Hochschulen, Medien und NGOs • Kostenloser Zugang zur Ausstellung • Deutscher CSR-Preis an Dr. Michael Otto Auf dem 13. „Deutschen CSR-Forum“ geht es um unternehmerische Verantwortung (CSR: Corporate Social Responsibility) , um die Zukunft der Mobilität bei immer voller werdenden Straßen, um globale Lieferketten bei Lebensmitteln, um verantwortliche Personalführung, Energie-Effizienz in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Steinbeis Hochschule und kidneykaren Handels-GmbH & Co. KG arbeiten zusammen an CSR-Projekt
Steinbeis Hochschule und kidneykaren Handels-GmbH & Co. KG arbeiten zusammen an CSR-Projekt
… die bis Ende 2014 am Projekt „Implementierung von CSR-Maßnahmen im Mittelstand durch das Projekt-Kompetenz-Konzept“ teilnehmen. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand, das gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) aufgelegt wurde. Durch dieses …
Neues EU-Projekt: „InnoTrain CSR“ – Gesellschaftliche Verantwortung als Bestandteil beruflicher Qualifizierung
Neues EU-Projekt: „InnoTrain CSR“ – Gesellschaftliche Verantwortung als Bestandteil beruflicher Qualifizierung
Unternehmen orientieren sich zunehmend an den Grundsätzen gesellschaftlicher Verantwortung im Sinne von Corporate Social Responsibility (CSR) und verbessern dadurch ihre Wettbewerbsposition. Allerdings findet CSR bislang nur vereinzelt Einzug in die berufliche Qualifizierung. Die Europäische Union möchte das Engagement der Unternehmen für die Gesellschaft …
Bild: Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bwBild: Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bw
Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bw
… Responsibility (CSR) in Baden-Württemberg vorantreiben und besser vernetzen. Corporate Social Responsibility, kurz CSR, bezeichnet strategisch geplante Maßnahmen, mit denen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Das kann die Kooperation eines Automobilkonzerns mit einer kirchlichen Organisation im Bereich nachhaltiges Fuhrparkmanagement sein oder …
Corporate Social Responsibility in der Unternehmenspraxis – Verantwortung im Kontext der ISO 26000
Corporate Social Responsibility in der Unternehmenspraxis – Verantwortung im Kontext der ISO 26000
Neuerscheinung zu den Themen CSR, Nachhaltigkeit und ISO 26000: „Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen" lautet der Titel der aktuellsten Publikation von Arnd Hardtke und Annette Kleinfeld, erschienen im März dieses Jahres. Mit ihrem praxisorientierten Grundlagenwerk sprechen die Herausgeber insbesondere Leser aus dem unternehmerischen Mittelstand …
Bild: Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?Bild: Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?
Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?
… Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Microsoft Deutschland) und Thomas Voigt (Direktor Kommunikation Otto Group) Einblicke in Ihr Verständnis von CSR und das gesellschaftliche Engagement ihrer Unternehmen. CSR gilt als wichtiges Bindeglied zwischen Gesellschaft und Unternehmen. Das Demonstrieren gesellschaftlicher Verantwortung hat sich zu einer Kernaufgabe …
Corporate Social Responsibility (CSR): umfassendes Lernmaterial und CSR-Filme
Corporate Social Responsibility (CSR): umfassendes Lernmaterial und CSR-Filme
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen: Mittels CSR (Corporate Social Responsibility) wollen sich immer mehr Betriebe zum beiderseitigen Nutzen von Unternehmen und Gesellschaft engagieren. Aber wie geht das? Die neue Website csr-training.eu bietet umfassendes Lehrmaterial zum Thema CSR mit rund …
Steinbeis Hochschule und kidneykaren Handels-GmbH & Co. KG schließen CSR-Projekt ab
Steinbeis Hochschule und kidneykaren Handels-GmbH & Co. KG schließen CSR-Projekt ab
… 2014 jeweils ein Jahr lang am Projekt „Implementierung von CSR-Maßnahmen im Mittelstand durch das Projekt-Kompetenz-Konzept“ teilnehmen. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand, das gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) aufgelegt wurde. Durch …
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2015 stehen fest
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2015 stehen fest
… Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2015 stehen fest: "Ermutigende Beispiele für eine zukunftsfähige Welt" • Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen • Preisverleihung am 20.04.2015 in Ludwigsburg bei Stuttgart Stuttgart, den 19.02.2015 - Die Jurys des Deutschen CSR-Preises haben die …
"CSR unternehmen!" - Bundesministerium für Arbeit beauftragt CSR-Mittelstandspartner GILDE, AGP und DAA
"CSR unternehmen!" - Bundesministerium für Arbeit beauftragt CSR-Mittelstandspartner GILDE, AGP und DAA
BERLIN / DETMOLD. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die GILDE-Wirtschaftsförderung in Detmold als Projektträger für das Programm „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ ausgewählt. Unter dem Motto "CSR unternehmen!" entwickeln die Mittelstandspartner GILDE, Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft (AGP) und Deutsche …
Bild: Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-AktivitätenBild: Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-Aktivitäten
Wirkungs- und Erfolgsmessung von CSR-Aktivitäten
Für Unternehmen ist es aus Imagegründen mittlerweile nahezu unverzichtbar, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Immer mehr Kunden machen ihre Kaufentscheidungen auch vom sozialen, ethischen und ökologischen Profil eines Unternehmens abhängig. CSR-Aktivitäten wirken sich nicht nur auf Kundenbeziehungen aus, sondern auch auf die Wahrnehmung als …
Sie lesen gerade: Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR)