openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Perizat Daglioglu und Wolfgang Dittmann verabschieden 40 Bachelor und 10 Master Business Management

10.04.201912:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Prof. Perizat Daglioglu und Wolfgang Dittmann verabschieden 40 Bachelor und 10 Master Business Management
Bachelor- und Master-Absolventen nach der Verleihung der begehrten Urkunden. Foto: Franz Motzko.
Bachelor- und Master-Absolventen nach der Verleihung der begehrten Urkunden. Foto: Franz Motzko.

(openPR) MANNHEIM. Ende März verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 11. Bachelor-Jahrgang. 40 Bachelor- und zehn Master-Absolventen feierten gemeinsam ihre Abschlüsse. Und zum ersten Mal in der Historie der HdWM gab es einen Bachelor-Absolventen, der seinen Abschluss gleich an zwei Hochschulen erworben hat.



Prof. Dr. Perizat Daglioglu, HdWM-Vizepräsidentin Lehre, und Geschäftsführer Wolfgang Dittmann, konnten 250 Gäste in der festlich geschmückten Rheingoldhalle willkommen heißen.

In der stimmungsvollen Feier, die für die Bachelor von Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, Vizepräsidentin Internationales und Forschung, moderiert wurde, überreichten Prof. Dr. Susanne Steimer, Studiengangleiterin Beratung und Vertriebsmanagement, Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann, Studiengangleiter Management und Unternehmensführung, Prof. Christoph Sandbrink, IT Management sowie Professor Goran Ridic für den Studiengang Management in international Business, den Absolventen die begehrten Urkunden. Prof. Frank Stäudner, Leiter des Studiengangs Business Management (M.A.), überreichte den Master-Absolventen die Abschlussdokumente.

Einzug von Professoren und Absolventen nach angelsächsischem Ritus

Marketingreferentin Janina Reichert hatte die Veranstaltung wieder hervorragend organisiert. Reichert zum Dresscode: „An der HdWM pflegen wir seit Jahren die angelsächsische Tradition, wonach Professoren und Absolventen sich in feine Roben kleiden. Der feierliche Einmarsch unter Klängen von ,The Prince of Denmark’s March‘ bildet dabei den Auftakt“. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Lesan Shrif (Gesang) und André Ecker (Gitarre), die mit einfühlsamen Liedern eine Kostprobe ihres beachtlichen Könnens gaben.

Bachelor-Abschlüsse mit besten Karrierechancen – Master-Studiengänge anspruchsvoll und erfolgreich

Auf die Studienzeit eingehend sagte Prof. Daglioglu: „Sie haben in den vergangenen Semestern hier an der HdWM und in den Partnerunternehmen viel geleistet und sich menschlich und fachlich enorm weiterentwickelt. Sie haben Kompetenzen aufgebaut, sich das nötige Rüstzeug für das Arbeitsleben erarbeitet und dabei natürlich auch die eine oder andere Durststrecke hinter sich gebracht. Und sich dann manchmal die Frage gestellt: Werde ich das wirklich schaffen? Hier helfen Beharrlichkeit, Zuversicht und die Kompetenz, auch mal Rückschläge zu verkraften. Und daraus kann sich im besten Falle eine weitere Kompetenz entwickeln: Offenheit! Offenheit gegenüber Themen, Situationen, Überzeugungen und eben auch Entwicklungen, mit denen man sich unweigerlich konfrontiert sieht“.

Weiter gelte es Kritikfähigkeit zu entwickeln. Kritik üben zu können in einer konstruktiven und wertschätzenden Art und Weise. Und andererseits Kritik auch annehmen können, um in der Auseinandersetzung mit ihr das eigene Handelsspektrum zu erweitern und letztendlich die gestellten Aufgaben und Herausforderungen meistern zu können.

Prof. Daglioglu: „Dass Sie auch Spaß hatten am Studieren, haben ihre Dozenten stets im Blick gehabt. Spaß an der Zusammenarbeit mit Kommilitonen, Spaß am Entdecken von Neuem, Spaß am Ausprobieren und Spaß und Freude am Gelingen, an positiven und guten Ergebnissen und dem eigenen Beitrag, den man dazu zu leisten imstande ist! Machen Sie Karriere. Bauen Sie auf das, was Sie hier für sich und gemeinsam gelernt haben. Gehen Sie mutig und mit Freude die nächsten Schritte. Und: Bleiben Sie uns gewogen! Bleiben Sie aktiv mit Ihrer Hochschule verbunden! Werden Sie Teil unseres Freundeskreises und unseres Alumni-Netzwerks. Geben Sie Ihre Erfahrungen weiter und denken Sie – das hoffen wir alle hier – mit Freude an Ihre Zeit an der HdWM zurück“.

Erster HdWM Absolvent erwirbt weiteren Abschluss von finnischer Partnerhochschule

Zum ersten Mal in der Geschichte der HdWM gab es einen Absolventen, der seinen Abschluss gleich an zwei Hochschulen erworben hat. Salman Haikal studierte zwei Semester an der Partnerhochschule VAMK im finnischen Vaasa und wurde mit Bachelor-Zertifikaten beider Institutionen ausgezeichnet. Durch die internationale Kooperation der HdWM und der finnischen Hochschule können Studierende im Bachelor-Studiengang Management in International Business den begehrten internationalen zweiten Abschluss erwerben. Überreicht wurde die finnische Bachelor-Urkunde von Elina Martin, Direktorin der School of Business an der VAMK. Sie war eigens aus dem hohen Norden eingeflogen um Salman Haikal persönlich das Zeugnis zu überreichen – eine gelungene Überraschung für den zweifachen Bachelor-Absolventen. Prof. Sanchez Bengoa hat im Sommer 2017 die Kooperation mit der finnischen Hochschule auf den Weg gebracht.

Wolfgang Dittmann: „Hören Sie nicht auf zu lernen – und verweigern Sie Angst“

Der Geschäftsführer der HdWM, Wolfgang Dittmann, richtete seinen Dank an „das gesamte Hochschul-Team, den Partnerunternehmen und Unterstützern sowie unserem Marketing-Team. Mein besonderer Dank geht an Professor Nagy, der in den letzten Jahren mit viel persönlichem Einsatz die HdWM auf Kurs gehalten hat. Weiter bedanke ich mich bei Ihnen, liebe Absolventen, die Sie so viel in Ihren Abschluss investiert haben. Bleiben Sie neugierig und interessiert und ziehen Sie keine Trennung zwischen Karriere und Lebenszielen. Und hören Sie nicht auf zu lernen. Wichtig ist auch, nie die Demut zu verlieren oder verzagt zu sein. Furcht oder Angst sind keine guten Ratgeber und Begleiter. Verweigern Sie die Angst“! Große Errungenschaften unserer modernen Gesellschaft wie Freiheit, Toleranz und Vielfalt gelte es – gerade in diesen Zeiten – aktiv zu verteidigen. Ebenso sei gegenseitiger Respekt im täglichen Miteinander unverzichtbar.

Dittmann weiter: „Stellt sich die Frage, was Ihr Abschluss heute wert ist? Diese Frage wird in einer Studie aus dem Jahr 2016 beantwortet, wonach bis 2030 fast drei Millionen akademische Fachkräfte benötigt werden. Dank Zuwanderung wird das Problem zwar etwas abgemildert, womit gleichzeitig belegt wird, dass Zuwanderung einen positiven Einfluss auf den Arbeitsmarkt in Deutschland hat und sogar das Bruttosozialprodukt positiv beeinflusst“. Dittmann schloss mit einem Zitat des Philosophen Karl Popper: „Es dürfte uns guttun, uns manchmal daran zu erinnern, dass wir zwar in dem Wenigen, was wir wissen, recht verschieden sein mögen, dass wir aber in unserem grenzenlosen Unwissen alle gleich sind“.

Absolventen mit bemerkenswerten Statements

Jantje Döpker (MA), Yannik Kessler und Luisa Kalnik (MU), Lesan Sharif & Markus Miedaner (BV), Ryan Falls & Salman Haikal (MIB) sowie Jan Scherer (ITM) warteten mit bemerkenswerten und inhaltsstarken Beiträgen auf. Es sei eine interessante und spannende Zeit gewesen. Man sei im Studium wirklich gefordert gewesen, aber gleichwohl konnte man während des gesamten Studiums jederzeit großen Rückhalt verspüren.
Text: Franz Motzko.

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044932
 453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Perizat Daglioglu und Wolfgang Dittmann verabschieden 40 Bachelor und 10 Master Business Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HdWM: Kooperation mit CIRCLE International in Bosnien und Herzegowina – Universität von Vitez als PartnerinBild: HdWM: Kooperation mit CIRCLE International in Bosnien und Herzegowina – Universität von Vitez als Partnerin
HdWM: Kooperation mit CIRCLE International in Bosnien und Herzegowina – Universität von Vitez als Partnerin
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. Der Leiter des Studiengangs Management und Unternehmensführung an der HdWM, Prof. Hans R. Kaufmann, hat die Zusammenarbeit mit CIRCLE International initiert und weiter ausgebaut. CIRCLE International ist ein virtuelles College …
Bild: 96 Bachelor und Master verabschiedet - Mann der Ersten Stunde: Bewegender Abschied von Prof. Roy J. JenkinsBild: 96 Bachelor und Master verabschiedet - Mann der Ersten Stunde: Bewegender Abschied von Prof. Roy J. Jenkins
96 Bachelor und Master verabschiedet - Mann der Ersten Stunde: Bewegender Abschied von Prof. Roy J. Jenkins
MANNHEIM. Im legendären Mannheimer CAPITOL fand Ende September die Absolventenfeier der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) statt. Dort wurden 69 Bachelor und 27 Master zum Empfang der Urkunden aufgerufen, wobei 73 persönlich an der Feier teilnahmen. Die Präsidentin der Hochschule, die renommierte Wirtschaftswissenschaftlerin, Prof. Dr. Perizat …
Bild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-StudiumBild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist weiter auf Wachstumskurs. Mittlerweile sind 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Ende März konnte der Präsident der Hochschule, der renommierte Pädagoge und Wissenschaftler, Prof. Dr. Michael Nagy, 60 Erstsemester an der HdWM begrüßen. …
Bild: Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)Bild: Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)
Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)
THESSALONIKI. Ende September fand im griechischen Thessaloniki die 12. Jahreskonferenz der Euromed Academy of Business (EMAEM) statt. Für die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim nahm Prof. Dr. Hans R. Kaufmann teil. Begleitet wurde er von zwei Studenten, die Ihre, von ihm betreuten Forschungen, den Konferenzteilnehmern präsentierten. …
Bild: SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima ErfolgBild: SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima Erfolg
SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima Erfolg
MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN. Seit mehreren Jahren ist die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit einem Informationsstand auf der Messe SPRUNGBRETT präsent, einer Ausstellung für Ausbildung, Studium & Weiterbildung in Ludwigshafen. Mit der Messe SPRUNGBRETT wird ein für die HdWM optimales Zielpublikum erreicht und jedes Jahr kommen …
Bild: Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als PartnerBild: Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als Partner
Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als Partner
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim setzt ihre Strategie zur weiteren Internationalisierung fort. Mitte Mai fand an der HdWM ein zweiwöchiger internationaler Studenten-Workshop mit Studierenden der John Moores University Liverpool und Master-Studierenden der HdWM statt. Die beiden Universitäten sind Partner des …
Bild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business ManagementBild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
MANNHEIM. Mitte April verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 9ten Bachelor-Jahrgang. Und erstmals feierten 15 Master-Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte an diesem Frühlingsabend über 200 Gäste in der prall gefüllten Aula begrüßen. Die Absolventen kamen aus …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)Bild: HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)
HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)
MANNHEIM. Der Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Prof. Dr. Michael Nagy, betraute mit Beginn des Sommersemesters 2017 Prof. Dr. Perizat Daglioglu mit der Leitung des Master-Studienganges Business Management (M.A.). Die Diplomkauffrau ist in Istanbul und München aufgewachsen, studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte …
Bild: HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union InvestmentBild: HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union Investment
HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union Investment
MANNHEIM. Kontakte und Gespräche mit erfolgreichen Unternehmen und deren Management sind fester Bestandteil im Curriculum der Master-Studiengänge an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Mitte Oktober war es wieder soweit: Nach Management-Dialogen mit dem Vorstandsvorsitzenden der PSD-Bank München, Thomas Hausfeld, sowie dem …
Bild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-AbsolventenBild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
MANNHEIM. Mitte April verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 9ten Bachelor-Jahrgang. Und erstmals feierten 15 Master-Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte an diesem Frühlingsabend über 200 Gäste in der prall gefüllten Aula begrüßen. Die Absolventen kamen aus …
Sie lesen gerade: Prof. Perizat Daglioglu und Wolfgang Dittmann verabschieden 40 Bachelor und 10 Master Business Management