openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reptilien sind keine Kuscheltiere

08.04.201910:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Reptilien sind keine Kuscheltiere
TERRA MATER Reptilienauffangstation
TERRA MATER Reptilienauffangstation

(openPR) TERRA MATER e.V. Tierschutz-Partner Reptilienauffangstation Döbrichau. Fernando Richter und seine Familie nehmen in ihrer Reptilienauffangstation Tiere auf, kümmern sich um sie und die Weitervermittlung, ein Tierheim für Reptilien. Seit drei Jahren schenken er und seine Frau Sandra heimatlosen Tieren dort übergangsweise oder sogar langfristig ein neues zu Hause. An die 300 haben sie seit der Eröffnung der Station schon aufgenommen: von Vogelspinnen und Skorpionen über Echsen und Schlangen bis hin zu Krokodilen und Alligatoren. „Die Besitzer können sie kostenlos bei uns abgeben. Wir kümmern uns um die Tiere und versuchen, sie nach einer dreiwöchigen Quarantänezeit in liebevolle Hände weiter zu geben. Manchmal haben wir sogar die Möglichkeit, sie in unserem Zoo selbst weiter zu versorgen“, sagt Fernando Richter.



Der gelernte Tierpfleger betreibt mit seiner Familie die „Welt der Reptilien“ in Döbrichau (Sachsen). Alle Tiere werden von der Familie Richter versorgt. Unterstützt werden sie dabei von TERRA MATER e.V. sowie vom Veterinäramt in Torgau. Es ist viel Arbeit und der finanzielle Aufwand ist sehr hoch. Kosten für tierärztliche Behandlungen, Medikamente Kotproben, Futter sowie den Strom und Unterbringung fallen ständig an. Darüber hinaus wird die Station immer größer.

Ein Ziel von TERRA MATER e.V. und seinem Partner in Döbrichau ist es, den Menschen die Probleme des Tier- und Artenschutzes in Bezug auf die Haltung von Reptilien als Haustier bewusster zu machen und sie darüber rundum aufklären. „Immer mehr Reptilien werden von ihren Besitzern als Haustiere nicht artgerecht gehalten. Sie sind mit dieser Aufgabe oft überfordert. Es kommt daher auch nicht allzu selten vor, dass die Tiere einfach vor unserer Tür abgelegt werden.“, so Fernando.

Es können schon Mal bis zu 60 Reptilien pro Monat den Weg in die Auffangstation finden. Darüber hinaus liegen uns, TERRA MATER und auch der Reptilienstation in Döbrichau, regelmäßig Anfragen von Polizeibehörden oder dem Zoll vor. „Ich erinnere mich noch an einen Fall, bei dem wir auf einen Schlag ungefähr 50 Vogelspinnen bekommen hatten. Die befanden sich in einem Paket bei DHL in Leipzig und wurden schließlich allesamt zu uns gebracht“, beschreibt Fernando Richter.

Bei einer solch großen Anzahl und Vielfalt an Tieren bleibt es nicht aus, dass Fernando schon mal gebissen oder gestochen wird. Natürlich sind alle erforderlichen Maßnahmen getroffen und eine große Gefahr besteht nicht. Allerdings darf man nie den Respekt im Umgang mit den Tieren verlieren. Reptilien sind eine sehr faszinierende und schützenswerte Tiergattung, auch wenn sie auf Menschen oft fremdartiger und bedrohlicher als andere wirken.

Man fragt sich, warum Menschen Reptilien und exotische Tiere in kleinen Terrarien und Käfigen halten!? Die Reptilien, die in unseren Tierauffangstationen landen stammen fast ausschließlich aus Beschlagnahmungen, weil die Halter nicht mehr in der Lage waren diese Tiere zu halten oder zu versorgen. Von artgerechter Haltung ist fast nie die Rede. Auf sog. Reptilienbörsen können Menschen junge Reptilien, wie Schlangen, Leguane und noch viele mehr oft für kleines Geld erwerben. Eine Schlange ist dann vielleicht gerade mal 20 cm lang. Und nach einigen Jahren auf 3 bis 5 Meter angewachsen.

In unserer Reptilienauffangstation und bei unserem Partner der Reptilienauffangstation in Döbrichau leben Exoten und Reptilien, die nicht nur weit über 70 Jahre werden können, sie sind auch auf eine besondere Pflege und Haltung angewiesen.

TERRA MATER muss sich täglich damit auseinandersetzen, wie die Kosten für Rettung, Versorgung, Unterbringung und auch die Aufklärungs- und Präventionsarbeit gedeckt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044556
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reptilien sind keine Kuscheltiere“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TERRA MATER e. V. Umwelt- und Tierhilfe

Bild: „Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg BergedorfBild: „Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg Bergedorf
„Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg Bergedorf
Der TERRA MATER Tierschutzpartner, LOOKI e.V. Verein zur Tierrettung | Igel- und Wildtierstation Hamburg-Bergedorf, braucht kurzfristig „helfende Hände“ und bekommt kurzfristig „helfende Hände“ Schon im Februar 2022 war die Sturmsaison in Hamburg ziemlich ausgeprägt. Mehrere Sturmtiefs mit viel Wasser, waren zwei Wochen lang über den Norden und über die kleine Wildtierstation in Bergedorf hinweggezogen und hatten sie schwer beschädigt. Viele Gehege und Volieren waren danach unbrauchbar. Wege wurden unterspült und sackten ab, zig Dächer undic…
Bild: TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013Bild: TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013
TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013
Unter dem Motto "RespekTiere Deine Umwelt" schreibt TERRA MATER 2013 erstmals einen bundesweiten Schülerwettbewerb aus. Alle interessierten SchülerInnen der Klassen 1-4 und 5-10 können sich noch bis zum 30.09.2013 zum Wettbewerb anmelden. Heutzutage greift der Mensch an vielen Stellen in den natürlichen Lebensraum von Tieren ein und nimmt diese immer seltener als würdige Mitgeschöpfe wahr. Im Rahmen eines Schülerwettbewerbs möchte die Tierschutzorganisation TERRA MATER e. V. auf die Entwicklung aufmerksam machen. Junge Menschen sind dazu ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bären nach Berlin tragen.Bild: Bären nach Berlin tragen.
Bären nach Berlin tragen.
Das Berliner Reisebüro für Kuscheltiere empfängt wieder Plüschtiere aus der ganzen Welt. Vom Teddy aus Tasmanien bis hin zu Plüsch-Fröschen aus Frankreich: Das erste Reisebüro für gestresste Kuscheltiere Teddy Tour Berlin empfängt seit 9 Jahren Plüschtiere aus der ganzen Welt in Berlin. Der Plüschelefant Benni ist bereits bei Teddy Tour Berlin eingetroffen …
Bild: Aktuelle Angebote für Spielzeug zum Kuscheln und LiebhabenBild: Aktuelle Angebote für Spielzeug zum Kuscheln und Liebhaben
Aktuelle Angebote für Spielzeug zum Kuscheln und Liebhaben
… Damals war das Angebot noch sehr klein. Das sieht heutzutage ganz anders aus. Heute gibt es verschiedenste Spielsachen in mannigfaltiger Auswahl – von Holzbausteinen über Kuscheltiere bis hin zu elektronischen Spielwaren. Holzfarm bietet in seinem Onlineshop pädagogisch wertvolles Spielzeug für Babys und Kinder an, welches den Spieltrieb fördert und die …
Bild: Salmonellengefahr beim Umgang mit ReptilienBild: Salmonellengefahr beim Umgang mit Reptilien
Salmonellengefahr beim Umgang mit Reptilien
Am 08.05.2014 berichteten mehrere Nachrichtenportale über die mögliche Gefahr einer Infektion mit Salmonellen, derer Kinder beim Umgang mit Reptilien ausgesetzt sein sollen. In diesem von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bereitgestellten Artikel heißt es: „Bis zu 90 Prozent der im Haus gehaltenen Reptilien sind Salmonellenträger.“ Leider fehlt es den …
Bild: Salmonellen: Kleinkinder und ReptilienBild: Salmonellen: Kleinkinder und Reptilien
Salmonellen: Kleinkinder und Reptilien
In Haushalten mit kleinen Kindern sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder keinen unbeaufsichtigten Kontakt zu Reptilien haben. Doch auch mit Hunde oder Katzen sollten Kleinkinder nicht in direkten Kontakt kommen. Wolfgang Rabsch vom Nationalen Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger in Wernigerode, einer Außenstelle …
Bild: AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für TierärzteBild: AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte
AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte
… Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Horstmar-Leer zu der Gründer und Leiter der Fortbildungsakademie Ernst-Günther Hellwig die angereisten Tierärztinnen und Tierärzte zum Thema Reptilien in der Tierarztpraxis begrüßte. Der Fachtierarzt für Reptilien, Dr. Henry Brames aus Dachau erläuterte. Dass gerade die Haltungsbedingungen für die jeweiligen …
Bild: Kuschelige Kissen und ausgefallene Hausschuhe für kalte Füße bei radbag.deBild: Kuschelige Kissen und ausgefallene Hausschuhe für kalte Füße bei radbag.de
Kuschelige Kissen und ausgefallene Hausschuhe für kalte Füße bei radbag.de
… Online Shop für ausgefallene Gadgets und Lifestyle radbag bietet für den Herbst und die kühlen Tage und Nächte für Frostbeulen witzige Hausschuhe, flauschige Kuscheltiere sowie Kissen mit integrierter Technik. Barfuß durch die Wohnung zu gehen wird mit sinkenden Außentemperaturen zunehmend unangenehm. Praktische sowie wärmende Geschenkideen sind jetzt …
Bild: Das erste Reisebüro für Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN feiert 5. GeburtstagBild: Das erste Reisebüro für Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN feiert 5. Geburtstag
Das erste Reisebüro für Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN feiert 5. Geburtstag
Happy-Bärs-Day TEDDY TOUR BERLIN! Schon über 300 gestresste Kuscheltiere aus der ganzen Welt waren in Berlin zu Besuch bei TEDDY TOUR BERLIN. Seit 2005 bieten Karsten Morschett (38) und Thomas Vetsch (34) mit ihrem Unternehmen TEDDY TOUR BERLIN – Urlaub für Kuscheltiere! modernen Stadturlaub für gestresste Kuscheltiere in Berlin an. Inklusive Fotoshooting …
Bild: Süße Geschenkideen für die Kleinsten und die größeren Geschwister in EinemBild: Süße Geschenkideen für die Kleinsten und die größeren Geschwister in Einem
Süße Geschenkideen für die Kleinsten und die größeren Geschwister in Einem
Babys und kleine Kinder lieben Kuscheltiere. Wer den Kleinsten unter uns ein besonders süßes Kuscheltier schenken will, das aus schadstofffreier Biobaumwolle hergestellt wurde und besonders nachhaltig ist, der sollte einen der süßen Gefährten von Mama Ocllo aussuchen. Durch den Kauf dieser handgemachten Kuscheltiere werden nämlich in den peruanischen …
Bild: KuschiCafé - Erstes Social-Network für Kuscheltiere und deren BesitzerBild: KuschiCafé - Erstes Social-Network für Kuscheltiere und deren Besitzer
KuschiCafé - Erstes Social-Network für Kuscheltiere und deren Besitzer
Warum mögen wir sie so? Warum brauchen wir sie? Und: Warum pflegen wir sie so gerne? Die Kuscheltiere. Offensichtlich haben wir Menschen einen ganz besonders innigen Bezug zu diesen kleinen, weichen, hübsch gestalteten Objekten. Gerne haben wir sie ganz dicht bei uns, legen sie sogar auf unser Kopfkissen oder nehmen sie mit auf Reisen, als Beschützer …
Bild: Berlin erwartet Giraffe aus FinnlandBild: Berlin erwartet Giraffe aus Finnland
Berlin erwartet Giraffe aus Finnland
… aus Frankreich, eine Giraffe aus Finnland und Frösche aus Dänemark und Gera besuchen Berlin! Zur nächsten Teddy-Tour empfängt das erste Reisebüro für Kuscheltiere TEDDY TOUR BERLIN wieder skurrilen Plüschtier-Besuch aus der ganzen Welt. Der Transport der finnischen Riesengiraffe Cava erfordert logistische Raffinesse. Berlin/Helsinki, 25.05.2010 Die …
Sie lesen gerade: Reptilien sind keine Kuscheltiere