openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie

05.04.201910:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie
Der Diplom-Sozialpädagoge und Experte für Erlebnispädagogik Thomas Sablotny hat jetzt die hoch3-Akademie gegründet.
Der Diplom-Sozialpädagoge und Experte für Erlebnispädagogik Thomas Sablotny hat jetzt die hoch3-Akademie gegründet.

(openPR) Die hoch3-Akademie bietet die Ausbildung zum Erlebnispädagogen an. Diese richtet sich nach dem Berufsbild des Hochschulforums Erlebnispädagogik und Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik.
------------------------------

Kreativität entwickeln, neue Handlungsspielräume eröffnen, Teamfähigkeit fordern und fördern, Ver-trauen in andere herausbilden: Das und vieles mehr sind die Aufgaben der Erlebnispädagogik. Doch wie kommt diese Art der Pädagogik zu ihren Ergebnissen? "Charakteristische Aktivitäten sind bei-spielsweise Wandertouren, Segeln, Klettern, Kanufahren, aber auch Wildnis- und Naturaufenthalte sowie Interaktionsübungen und handlungsorientierte Projekte", sagt Thomas Sablotny. Der Diplom-Sozialpädagoge und Experte für Erlebnispädagogik ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Unter-nehmergesellschaft hoch3, einer Spezialistin für abenteuer- und erlebnispädagogische Programme, und der neu gegründeten hoch3-Akademie.



Die Akademie hat sich als professioneller und seriöser Anbieter für die Ausbildung von Erlebnispä-dagogen und die Weiterbildung in bestimmten Bereichen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik posi-tioniert. Die hoch3-Akademie verfolgt das Motto, Ergebnisse durch Erlebnisse zu schaffen und vor allem Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern dazu zu qualifizieren, mit Kin-dern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltigen Ergebnisse durch alternative Lernmodule zu erzie-len.

Die Ausbildung von Erlebnispädagogen orientiert sich strikt an dem Berufsbild, das vom Hochschul-forum Erlebnispädagogik und dem Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (Fach-gruppe "Aus- und Weiterbildung") in einem dreijährigen Prozess entwickelt und im Frühling 2015 verabschiedet wurde. "Damit arbeiten die von uns ausgebildeten Erlebnispädagogen auf dem Niveau, das die Fachwelt als Standard ansieht", sagt Thomas Sablotny. Das hat einen einfachen Grund: Der Erlebnispädagoge ist keine geschützte Berufsbezeichnung, und der Gesetzgeber schreibt keine einheit-liche Ausbildung dafür vor. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass Kunden darauf achten, nur solche Partner auszuwählen, die sich den Qualitätsstandards verpflichtet haben und wirklich nur Trainer be-schäftigen, die eine qualifizierte Ausbildung durchlaufen haben. Nur das garantiert echte und nachhal-tige Ergebnisse."

Erlebnispädagogen erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung bei der hoch3-Akademie neben pädagogi-schen und psychologischen Kompetenzen zur angemessenen Prozessbegleitung und verantwortungs-vollen Gruppenführung auch die erforderlichen technischen Qualifikationen zur sicheren Anleitung der Teilnehmer in den entsprechenden erlebnispädagogischen Lernräumen und Aktivitäten - eben ganz so, wie die Vorgaben des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik dies fordern. Innerhalb von zwei Jahren müssen mindestens 18 Ausbildungstage (inklusive Basismodule und zu-züglich Prüfung) absolviert werden. Nach der anschließenden Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, auf dem alle besuchten Module dokumentiert sind.

Die Ausbildung besteht aus vier Basismodulen, die pflichtgemäß absolviert werden müssen. Es be-steht die Möglichkeit, die Module zeitlich unabhängig voneinander zu absolvieren. Das sind: Grund-lagen der Erlebnispädagogik, Reflexion in der Erlebnispädagogik, Interaktions- und Kooperations-übungen und die dazugehörige Abschlussprüfung. Zu den Aufbaumodulen, die von Interessierten auch unabhängig von der Ausbildung gebucht werden können, gehören Temporäre hohe Seilaufbau-ten, Temporäre niedrige Seilaufbauten, Kanu, Segeln, Survival Light, KLEVER Kletterbetreuer, Bo-genschießen und City Bound.




------------------------------

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044440
 363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hoch3-Akademie

Bild: hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützenBild: hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen
hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen
Das Akademie-Konzept von hoch3 basiert auf der langjährigen Erfahrung als Anbieter erlebnispädagogischer Programme und der Ausbildung zum Erlebnispädagogen nach etablierten Qualitätskriterien. Die COVID-19-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Das gilt auch für die schulische Bildung. Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, ausgefallene Veranstaltungen und Klassenfahrten werden noch lange nachwirken. "Daher brauchen Schulen und Lehrkräfte Konzepte, um neben dem schulischen Stoff auch die sozialen Kompetenzen schnell z…
Bild: Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründetBild: Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründet
Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründet
Die hoch3-Akademie ist ein Angebot der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft hoch3. Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern können sich in der Erlebnispädagogik fortbilden. ------------------------------ Was der Mensch liest oder hört, verinnerlicht er zu rund 20 Prozent - was er selbst erlebt, bleibt jedoch nachhaltig im Gedächtnis. 80 Prozent von erlebten Inhalten werden so tief verankert, dass sie sich langfristig im Alltag nutzen lassen. Diese Erkenntnis ist auch die Basis der Erlebnispädagogik, die Erlebnisse mit E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der ErlebnispädagogikBild: Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der Erlebnispädagogik
Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der Erlebnispädagogik
… Allen gemeinsam ist, dass sie nun die neu dazu erworbenen Trainingskompetenzen in ihren Arbeitsbereich übertragen und anpassen. Einstieg in die Aus- und Weiterbildung zum Erlebnispädagogen jederzeit möglich. Wer im Herbst 2018 in die Aus- und Weiterbildungsreihe einsteigt und an sämtlichen notwendigen Modulen teilnimmt, kann bereits im Juni 2019 seinen …
Bild: hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützenBild: hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen
hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen
Das Akademie-Konzept von hoch3 basiert auf der langjährigen Erfahrung als Anbieter erlebnispädagogischer Programme und der Ausbildung zum Erlebnispädagogen nach etablierten Qualitätskriterien. Die COVID-19-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Das gilt auch für die schulische Bildung. Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, ausgefallene …
Bild: Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien: hoch3 führt ambulante Hilfen zur Erziehung einBild: Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien: hoch3 führt ambulante Hilfen zur Erziehung ein
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien: hoch3 führt ambulante Hilfen zur Erziehung ein
… Gruppenprogramme zertifiziert, als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG (SGB VIII) anerkannt und verfügt über einen großen Pool professionell ausgebildeter Trainer und Erlebnispädagogen. Zu hoch3 gehört auch die hoch3-Akademie, die sich als professioneller und seriöser Anbieter für die Ausbildung von Erlebnispädagogen und die Weiterbildung in …
Bild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in NieheimBild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
… Riesenschaukeln, sowie horizontale Seilbrücken in verschiedenen Varianten begeistern während der Bauphase genauso wie beim anschließenden Gebrauch der Elemente. Die „Hardware“ der Erlebnispädagogen ist eng an ihre Fähigkeit gekoppelt, Seilbauten mit Seilen, Karabinern und anderen Hilfsmitteln sicher und angemessen aufzubauen. Anerkannte Ausbildungsstelle der …
Bild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in BerlinBild: Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
Erlebnispädagogik: Lernen mit Hand, Herz und Verstand Aventerra eröffnet den ersten Kurs in Berlin
… und Jugendhilfe oder auch das Event-Management sind einige Arbeitsfelder, die den Absolventen der Basisqualifikation offen stehen. Die besondere Stärke der bei Aventerra ausgebildeten Erlebnispädagogen: Sie kennen das Konzept „Erleben und Lernen“ aus eigener Erfahrung und werden es deshalb authentisch und einfühlsam auch an ihre Gruppen weitergeben können. In …
Bild: Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründetBild: Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründet
Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründet
… von hoch3. Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft ist in ganz Deutschland als Spezialistin für abenteuer- und erlebnispädagogische Programme bekannt und bildet regelmäßig auch Erlebnispädagogen aus, die sowohl mit Kinder- und Jugendgruppen als auch Erwachsenen arbeitet. Aus dieser langjährigen Erfahrung heraus hat Thomas Sablotny jetzt die hoch3-Akademie …
Erlebnispädagogik - Weiterbildungsträger EOS erhält staatliche Anerkennung
Erlebnispädagogik - Weiterbildungsträger EOS erhält staatliche Anerkennung
… Weiterbildungsträger staatlich anerkannt worden. Damit darf der Verein ab sofort auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit entgegennehmen und auf dieser Grundlage zum Erlebnispädagogen fortbilden. Der Bildungsträger hat zuvor in einem aufwendigen Verfahren das Leitbild einer ganzheitlichen Erlebnispädagogik formuliert und sich nach AZWV prüfen und …
Bild: Dritte Auflage der erlebnispädagogischen Tennis-Camps von hoch3 und TC JüchenBild: Dritte Auflage der erlebnispädagogischen Tennis-Camps von hoch3 und TC Jüchen
Dritte Auflage der erlebnispädagogischen Tennis-Camps von hoch3 und TC Jüchen
… Betreuungszeit von 7.30 bis 17 Uhr wählen. Es findet jeweils freitags ein Abschlussturnier inklusive Siegerehrung und Abschlussfest statt. Die Teilnehmer werden von zwei hoch3-Erlebnispädagogen und zwei Tennistrainern betreut. Die Kosten liegen für Vereinsmitglieder des TC Jüchen bei 175 Euro, alle anderen Teilnehmer zahlen 185 Euro. Wasser, Frühstücks- …
Bild: Das neue Klettergarten-MagazinBild: Das neue Klettergarten-Magazin
Das neue Klettergarten-Magazin
Das neue Klettergarten-Magazin ist im Netz: die Online-Plattform für Hochseilgartenbesucher, -Interessierte, -Betreiber, -Trainer und -Verbände, Erlebnispädagogen, Outdoortrainer und allen Hochseilgartenbegeisterten. Das Klettergarten-Magazin ist eine Online-Plattform, ein unabhängiges OnLINE-Magazin, das aktuelle Themen rund um Klettergärten anspricht. …
Bild: Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der ErlebnispädagogikBild: Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik
Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik
hoch3 – Klassenfahrten und Gruppenprogramme bietet für (angehende) Lehrer eine neunteilige Ausbildung zum Erlebnispädagogen sowie Weiterbildungsmodule an. Inhaber Thomas Sablotny orientiert sich dabei vollständig an den neuen Leitlinien des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik e.V., um höchste Qualität zu gewährleisten. Für Lehrer an allen …
Sie lesen gerade: Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie