openPR Recherche & Suche
Presseinformation

YouBot plus: Bewerbungstraining im digitalen Klassenzimmer

22.03.201912:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: YouBot plus: Bewerbungstraining im digitalen Klassenzimmer
YouBot plus unterstützt das Bewerbertraining für Schulen und Bildungsträger
YouBot plus unterstützt das Bewerbertraining für Schulen und Bildungsträger

(openPR) Pünktlich zum Digitalpakt Schule: Mit dem smarten Assistenten „YouBot“ erstellen Schüler und Berufseinsteiger im Handumdrehen individuelle Bewerbungsanschreiben.

Offenbach, 22.03.2019. Viele Berufseinsteiger wissen nicht, was überzeugende Bewerbungsunterlagen ausmacht. Immer mehr Ausbildungsbetriebe klagen über Anschreiben mit Rechtschreibfehlern und Ausdrucksmängeln. Lehrern und Eltern fehlt jedoch oft die Zeit, den Bewerbungsprozess aktiv zu begleiten. „YouBot – Der smarte Bewerbungsassistent“ reicht Ausbildungsbewerbern die helfende Hand – und führt zum individuellen Anschreiben in wenigen Minuten.



Per Smartphone, Tablet oder Computer können Nutzer immer und überall auf den YouBot zugreifen, egal ob in der Schule, im Bewerbertraining, zu Hause oder mobil unterwegs. Nach dem Start beantworten Nutzer interaktiv Fragen zur eigenen Person, zur Ausbildung, zum Ausbildungsbetrieb und zur beruflichen Motivation. Anhand dieser Informationen formuliert der Bewerbungsassistent ein maßgeschneidertes Anschreiben – ohne Standardphrasen, abgestimmt auf den Ausbildungsberuf.

Jederzeit lässt sich der Text manuell bearbeiten, zahlreiche Layouts und Gestaltungseffekte sorgen für ein persönliches Design. Das fertige Bewerbungsschreiben kann schließlich direkt heruntergeladen und verschickt werden. Was vorher große Mühen gekostet hat, erfordert jetzt nur noch ein paar Klicks.

Seit März 2019 unterstützt der YouBot gezielt das Bewerbertraining von Schulen, Bildungsträgern, Bewerbungsberatern, Jobcoaches und Arbeitsvermittlern. Die Arbeit mit einzelnen Bewerbern oder kleinen, mittleren und großen Gruppen gelingt nun einfach, schnell und digital.

www.ausbildungspark.com/youbotplus

„YouBot – Der smarte Bewerbungsassistent“ entstand in Kooperation zwischen dem Ausbildungspark Verlag und der KAUSA Servicestelle Offenbach, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.


Was sagen Lehrer und Schüler zum YouBot?

Salvatore Caruso, Schulleiter der Edith-Stein-Schule in Offenbach am Main:
„Das Bewerbungsanschreiben ist für viele Jugendliche eine so große Hürde, dass die meisten das alleine gar nicht hinbekämen. Als Lehrer muss man dann 20 Schülern am PC gleichzeitig gerecht werden. Mit dem YouBot kann man das ganz einfach bewältigen, weil er für Schüler und Lehrer sehr einfach und intuitiv zu bedienen ist. Deshalb ist der Assistent für uns als Schule eine riesige Unterstützung und Erleichterung. Der YouBot kann außerdem dabei helfen, bestimmte Benachteiligungen auszugleichen und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, zum Beispiel für Schüler, die sich mit Deutsch als Fremdsprache bewerben. Der YouBot ist ein Türöffner für den Arbeitsmarkt.“

Ikram Haddoudi (16), Schülerin der Edith-Stein-Schule in Offenbach am Main, möchte Kauffrau für Büromanagement werden:
„Der YouBot ist eine sehr große Hilfe. Er kann alles, was man zum Bewerbungen schreiben braucht. Mit dem YouBot geht es viel schneller und leichter, als wenn man selber schreibt. Man macht keine Rechtschreibfehler und beachtet alle wichtigen Inhalte wie die eigenen Stärken, die Motivation, den Beruf. Und am Ende hat man ein gut zusammenhängendes Anschreiben.“

Marcus Mery, Gründer und Geschäftsführer des Ausbildungspark Verlags:
„Die meisten Berufseinsteiger fühlen sich nicht gut genug vorbereitet auf ihre Bewerbung. Lehrern oder Eltern fehlt oft die Zeit, um den Bewerbungsprozess zu begleiten. Gerade schulschwächere Bewerber haben deshalb große Probleme, einen Ausbildungsplatz zu finden. Mit dem Bewerbungsassistenten YouBot können Schüler und Schulabgänger schnell und einfach individuelle Anschreiben verfassen. Im ersten Schritt wollen wir mit dem YouBot das Bewerbertraining bei Schulen, Bildungsträgern, Arbeitsvermittlungen und ähnlichen Einrichtungen unterstützen. Ab Herbst 2019 werden wir das Angebot auch für private Nutzer öffnen.“

Video:
YouBot plus - Der smarte Bewerbungsassistent für Schulen und Bildungsträger

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042649
 1341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „YouBot plus: Bewerbungstraining im digitalen Klassenzimmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ausbildungspark Verlag

Bild: eTrainer: Smartes Online-Tool für BewerberBild: eTrainer: Smartes Online-Tool für Bewerber
eTrainer: Smartes Online-Tool für Bewerber
E-Learning fürs Auswahlverfahren: Der eTrainer macht fit für Eignungs- und Einstellungstests in Ausbildung, Beruf und Studium. Jetzt mit kostenlosem Testzugang für Medienvertreter! Offenbach, 25.10.2018. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Hochschulen prüfen ihre Bewerber heute mit speziellen Auswahltests. Die zeitgemäße Art der Vorbereitung ermöglicht jetzt der neue eTrainer: Online-Testtraining per Smartphone, Tablet und Computer – jederzeit und überall nutzbar. Ohne Installation, direkt im Browser bietet der eTrainer für jede Prüfung ei…
Bild: „Einstellungstest Öffentlicher Dienst“: Karrierestart beim Staat!Bild: „Einstellungstest Öffentlicher Dienst“: Karrierestart beim Staat!
„Einstellungstest Öffentlicher Dienst“: Karrierestart beim Staat!
Nur die besten Bewerber überstehen die Auswahlverfahren der Ämter und Behörden. Das neue Handbuch „Einstellungstest Öffentlicher Dienst" weist den Weg zum Erfolg. Offenbach, 27.03.2018. Früher oft belächelt, heute heißbegehrt: eine Karriere im Staatsdienst. Doch die angehenden Beamten und Fachangestellten müssen strenge Auswahlverfahren über-stehen. Mit dem Ratgeber „Einstellungstest Öffentlicher Dienst“ können sich Bewerber optimal vorbereiten. Das Buch eignet sich für Testkandidaten der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung. Abgedeckt w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Duo für starke Bewerbungen: planet-beruf.de-Bewerbungstraining und JOBBÖRSEBild: Das Duo für starke Bewerbungen: planet-beruf.de-Bewerbungstraining und JOBBÖRSE
Das Duo für starke Bewerbungen: planet-beruf.de-Bewerbungstraining und JOBBÖRSE
Das neue Themenheft "Bewerbung im Unterricht - planet-beruf.de-Bewerbungstraining und JOBBÖRSE", wurde speziell für den Einsatz im Unterricht entwickelt: Lehrkräfte erfahren, wie Schülerinnen und Schüler das Bewerbungstraining von planet-beruf.de mit dem Bewerbungsmanager der JOBBÖRSE verknüpfen können. Der Vorteil: Die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz …
Jobpick zeigt Wege per Internet zum neuen Job
Jobpick zeigt Wege per Internet zum neuen Job
… was bei einer Bewerbung per Email zu beachten ist, damit sie Erfolg hat. Für Bewerber, die sich intensiv auf die Bewerbungssituation vorbereiten wollen, findet außerdem ein ganztägiges Bewerbungstraining am 23. Januar in Fürth statt. "Im Internet gibt es bestimmte Methoden, die zu besseren Ergebnissen bei der Jobsuche führen - und genau die zeige ich …
uniVersa unterstützt Nachwuchs von Mitarbeitern: Bewerbungstraining „fit for job“
uniVersa unterstützt Nachwuchs von Mitarbeitern: Bewerbungstraining „fit for job“
Die uniVersa Versicherungen haben in den Faschingsferien und rechtzeitig vor den Zwischenzeugnissen im Rahmen ihres „Work-Life-Balance-Projektes“ ein Bewerbungstraining für Kinder von Mitarbeitern angeboten. Ausbildungsleiter Benjamin Schmid gab zehn Schülern praktische Tipps zur Bewerbung, Bewerbungsmappe sowie für ein sicheres Auftreten beim Vorstellungsgespräch …
Jobpick: Headhunter gibt Seminare für Jobsuchende in Transfergesellschaften
Jobpick: Headhunter gibt Seminare für Jobsuchende in Transfergesellschaften
… Internet strukturiert und wirkungsvoll anzugehen. So schaffen sie es, ohne Übergang in die Arbeitslosigkeit in ein neues Beschäftigungsverhältnis zu kommen.“Bewerbungstraining Im ganztägigen Bewerbungstraining haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich intensiv auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Dazu werden Bewerbungsgespräche konkret geprobt. Die …
Bild: Bewerbungstraining der BA mit GIGA-Maus ausgezeichnetBild: Bewerbungstraining der BA mit GIGA-Maus ausgezeichnet
Bewerbungstraining der BA mit GIGA-Maus ausgezeichnet
Erneut überzeugend: Das interaktive Bewerbungstraining der Bundesagentur für Arbeit erhielt am 8.10.2014 in Frankfurt den Preis GIGA-Maus 2014. Das Angebot der Medienkombination planet-beruf.de wählte die Jury als „Bestes Programm Gesellschaftswissenschaften“ in der Kategorie Kinder ab 10 Jahren. Stellensuche, Bewerbung, Auswahltests und Vorstellungsgespräche …
Bild: Ausgezeichnetes Bewerbungstraining von planet-beruf.deBild: Ausgezeichnetes Bewerbungstraining von planet-beruf.de
Ausgezeichnetes Bewerbungstraining von planet-beruf.de
Das planet-beruf.de-Bewerbungstraining mit App der Bundesagentur für Arbeit wurde als beispielhaftes digitales Bildungsmedium mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2016 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 23. Juni in Berlin statt. Das Bewerbungstraining besticht durch seine klare Optik und ist intuitiv zu bedienen. Schülerinnen und Schüler erhalten hier …
Bild: "planet-beruf.de" hilft Jugendlichen beim Bewerben - Interaktives Training für Ausbildungsplatzsuchende im NetzBild: "planet-beruf.de" hilft Jugendlichen beim Bewerben - Interaktives Training für Ausbildungsplatzsuchende im Netz
"planet-beruf.de" hilft Jugendlichen beim Bewerben - Interaktives Training für Ausbildungsplatzsuchende im Netz
Übung macht den Meister: Das gilt auch fürs Bewerben. Deshalb bietet das Portal planet-beruf.de ein interaktives Bewerbungstraining für Jugendliche an. Sein Ziel ist es, junge Menschen auf Ausbildungsplatzsuche fit zu machen für den Bewerbungsprozess. Von der Planung bis hin zu Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch wird der gesamte Bewerbungsvorgang …
Bild: Bewerbungstraining von planet-beruf.de holt begehrten Comenius-Award 2014Bild: Bewerbungstraining von planet-beruf.de holt begehrten Comenius-Award 2014
Bewerbungstraining von planet-beruf.de holt begehrten Comenius-Award 2014
Das neu gestaltete Bewerbungstraining von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit hat die Jury des Comenius EduMedia-Wettbewerbs überzeugt: In der Kategorie „Didaktische Multimediaprodukte“ wurde es am 19. Juni in Berlin mit der Comenius EduMedia Medaille ausgezeichnet. Eine noch einfachere Orientierung im Programm ermöglicht das neue Layout des …
Bild: Bewerbungstraining in der Hasenbergschule StuttgartBild: Bewerbungstraining in der Hasenbergschule Stuttgart
Bewerbungstraining in der Hasenbergschule Stuttgart
… bietet die Hasenbergschule ein besonderes Projekt im Rahmen eines Lebens- und Berufsvorbereitungskurses an. Für die Absolventen der Abschlussklassen gibt es in regelmäßigen Abständen Bewerbungstraining innerhalb eines Kurses. Hier können die Schüler üben, wie man eine Bewerbung verfasst, die Bewerbungsmappe aufbaut und auch wie man über seinen Wunschberuf …
Bild: Bewerbungstraining bei image&impressionBild: Bewerbungstraining bei image&impression
Bewerbungstraining bei image&impression
image&impression in Hamburg bietet ab sofort maßgeschneidertes Bewerbungstraining an. Ines Meyrose, Inhaberin, hat das Bewerbungstraining entwickelt für Damen und Herren, die konkret eine neue Arbeitsstelle suchen oder sich auf eine anstehende Job-Umorientierung vorbereiten möchten. Menschen, die zwar wissen, dass sie sich beruflich verändern wollen, …
Sie lesen gerade: YouBot plus: Bewerbungstraining im digitalen Klassenzimmer