(openPR) 6. Februar 2003 - (tonspion.de/ur) KaZaa Lite ist inzwischen die beliebteste Tauschbörse im Internet. Laut einer Befragung von 1547 Nutzern des MP3 Musikmagazins Tonspion.de greifen rund 46% auf eine gehackte und werbefreie Version der Tauschbörse KaZaa zu. KaZaa wird dagegen nur noch von 31% verwendet.
Rund 83% aller Befragten nutzen inzwischen auch Tauschbörsen, um Musik, Filme, Bilder oder Software aus dem Internet downzuloaden. Das fanden die beiden Medienforscher Till Grusche und Daniel Gerloff von der Medienhochschule Stuttgart im Rahmen ihrer Diplomarbeit bei einer Befragung der Nutzer von tonspion.de heraus.
Dabei rangiert ausgerechnet ein nicht kommerzieller Client an der Spitzenposition, der von einem unbekannten Hacker im Netz verbreitet wird. KaZaa Lite ist eine aufgebrochene Version von KaZaa, die von lästiger Werbung und Spyware befreit wurde. Beide setzen auf dem Fasttrack-Netzwerk auf, das die User dezentral miteinander verbindet.
Auf den Plätzen 3 und 4 der Beliebtheitsskala liegen WinMX und eDonkey mit je 23%. Soulseek und Morpheus werden nur noch zu je 15% von Filesharern genutzt. Alle anderen Tauschbörsen spielen derzeit keine Rolle.
Außerdem sieht die Mehrheit aller Befragten das Internet inzwischen als wichtigstes Informationsmedium in Sachen Musik. Es liegt damit noch weit vor den Printmedien, Radio oder Fernsehen. Zwei Drittel aller Umfrageteilnehmer glauben im Übrigen nicht, dass sie mit Downloads über Tauschbörsen etwas Illegales tun oder den Künstlern und Bands schaden. Und nur rund 1% aller Befragten nutzen derzeit auch kostenpflichtige Abo-Angebote, um sich Musik aus dem Internet zu besorgen.
Die aktuellen Tauschbörsen-Charts im Überblick:
1. KaZaa Lite
2. KaZaa
3. WinMX
4. eDonkey
5. Soulseek
6. Morpheus
(Quelle: www.tonspion.de)
Weitere aktuelle Presseinformationen: http://www.tonspion.de/presse.php3
Rückfragen rund um das Thema Musik im Internet und MP3 beantworten wir gerne.
Ihr Ansprechpartner: Udo Raaf
Tel. 030-44678541
TONSPION
Kanzowstr. 3
10439 Berlin
fon: 0049-30-44678541
fax: 0049-30-44678542
TONSPION - das mp3 musikmagazin
www.tonspion.de