(openPR) Nürnberg erlebt derzeit einen historischen Höhenflug. Nie haben mehr Menschen in Nürnberg gewohnt, nie war die Beschäftigung so hoch wie heute. Der Grund: Die Wirtschaftsleistung steigt seit Jahren stetig an – und das macht die Region attraktiv. Nicht zuletzt für alle, die in Immobilien investieren.
Erfolg zieht an. Die große Nachfrage nach Immobilien in der Metropolregion Nürnberg ist der beste Beweis dafür. Mit einem BIP von 28 Milliarden EUR und einem Beschäftigungswachstum von 11 Prozent innerhalb von fünf Jahren zählt Nürnberg auch in diesen Bereichen zu den Top 10 der deutschen Städte.
Überdurchschnittliches Transaktionsvolumen in 2018
Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider, die im aktuellen „Marktbericht Investment 2019“ veröffentlicht sind. Das Transaktionsvolumen überschritt auch 2018 die Milliardenschwelle und hat damit das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Die größten Transaktionen in Nürnberg waren der Verkauf des ehemaligen Quelle-Areals von Sonae Sierra an die Gerch Group sowie der Verkauf eines 37 ha großen Areals am südlichen Innenstadtrand an den Freistaat Bayern zur Errichtung der neuen Technischen Universität Nürnberg. Auch für 2019 kann Nürnberg hohe Umsatzzahlen erwarten. Die Nachfrage nach Immobilien und Grundstücken ist weiterhin deutlich größer als das Angebot.
Dazu Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Nürnberg hat seine Position als starker Wirtschaftsstandort auch im internationalen Umfeld gefestigt. Das zeigt unser jüngster ‚Marktbericht Investment‘. Das hohe Transaktionsvolumen unterstreicht, dass nationale und internationale Investoren Vertrauen in die Performance Nürnbergs haben.“
Fast die Hälfte aller Transaktionen wurden im Bürosegment vollzogen, das bereits in den vergangenen Jahren klar vorne lag, 2018 aber einen neuen Transaktionsrekord aufgestellt hat. In den Assetklassen Wohnen und Einzelhandel hingegen hat das fehlende Angebot auf dem Markt das Geschehen massiv beeinflusst und zu niedrigeren Umsatzzahlen geführt.
Welche Segmente eine besonders hohe Nachfrage verzeichneten und welche Bauprojekte in Nürnberg in naher Zukunft anstehen, verrät der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg (www.wirtschaftsblog.nuernberg.de):
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2019/03/08/immobilienstandort-nuernberg-weiter-im-aufwind/