openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Mitglied: Weingut Balthasar Ress aus Hattenheim. Eltviller Vinothek erweitert ihr Sortiment

16.10.200623:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Eltviller Vinothek freut sich, in ihren Reihen ein weiteres Weingut sowohl als Mitglied im gleichnamigen Verein wie auch im Angebot der Vinothek begrüßen zu können: das Weingut Balthasar Ress aus Hattenheim. Dieser im Jahre 1870 gegründete Betrieb hat im Rheingau und darüber hinaus einen klangvollen Namen. Er ist Mitglied der renommierten Vereinigung Rheingauer Traditionsweingüter - VDP Rheingau und damit des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter, in dem die 200 Top-Weingüter Deutschlands vereinigt sind. Der heutige Eigentümer Stefan Ress und sein Sohn Christian führten das Weingut zu seiner derzeitigen Größe von 33 Hektar. Innerhalb von fünf Generationen hat sich der von Balthasar Ress gegründete Familienbetrieb zu einem der führenden Weingüter der Region und zu einem international ausgerichteten Unternehmen entwickelt, dessen excellente Weine in viele Länder exportiert werden.



Die Eltviller Vinothek ist ein Zusammenschluss von 20 Weingütern aus Eltville und seinen Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal und Rauenthal. Das Weingut Balthasar Ress ist der zweite Betrieb, der seit der Gründung der Vinothek im Juni 2004 als neues Mitglied hinzugekommen ist. Zuvor hatte bereits der Rauenthaler Winzerverein im Jahre 2005 erfolgreich einen Aufnahmeantrag gestellt. Damit wird das mit über 120 Weinen und Sekten ausgestattete Sortiment der Eltviller Vinothek um weitere Qualitätslagen abgerundet: Neu kommen jetzt u.a. ein Rotwein aus der Premium-Lage Assmannshäuser Höllenberg und ein Riesling der im Alleinbesitz des Weinguts Ress befindlichen Lage Schloss Reichartshausen hinzu, von der bisher immerhin schon ein Sekt aus der Sektmanufaktur Schloss Vaux mit Grundweinen von Ress verfügbar war.

Ganz neu im Angebot der Vinothek ist jetzt auch die „Rebstockpacht“. Im Wege eines Pachtvertrages werden einzelne Reben verpachtet. Der Rebstock trägt ein graviertes Namensschild und der neue Besitzer, der jedes Jahr eine Flasche Wein als Anteil der Ernte erhält, darf jederzeit den Weinberg betreten, um das Gedeihen seiner Rebe zu beobachten. In einer Urkunde sind diese Rechte und der Besitz der Rebe dokumentiert.

Für Weinfreunde hat die erste und einzige Ortsvinothek im Rheingau die Möglichkeit geschaffen, die breite Palette der Weine und Sekte verschiedener Winzer aus der Kernstadt und den Eltviller Stadtteilen zu verkosten, Vergleiche anzustellen und eine fundierte und neutrale Kaufentscheidung treffen zu können. Die beteiligten Winzer scheuen die Konkurrenz untereinander nicht und tragen diese Idee zum Nutzen des Kunden mit.

Die im Zentrum von Eltville in der Rheingauer Straße 38 gelegene Vinothek ist ohne Ruhetag täglich geöffnet, und zwar montags bis donnerstags von 16 bis 19 Uhr, freitags und sonntags sowie feiertags von 12 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 19 Uhr. Sie präsentiert sich im Internet unter folgender Adresse:
www.eltviller-vinothek.de.

Eltviller Vinothek
Rheingauer Str. 38
65343 Eltville
Tel. 06123/ 601780
Mobil 0173/ 652 81 96
Fax: 06123/ 794 835
mailto:E-Mail
Internet: www.eltviller-vinothek.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104106
 188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Mitglied: Weingut Balthasar Ress aus Hattenheim. Eltviller Vinothek erweitert ihr Sortiment“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eltviller Vinothek

Bild: Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?Bild: Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?
Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?
Weinbruderschaften - auch Weinkonvente, Weinzünfte oder Weinkollegs genannt - verstehen sich als kulturelle Vereinigungen zur Pflege des Weintrinkens. Die historische Bedeutung von Bruderschaften und Zünften findet sich im ausgehenden Mittelalter in den aufstrebenden Städten Mitteleuropas. Es waren Berufsverbände der Handwerker und Kaufleute. Auch die Weinberufe vereinigten ihre Interessen in Zünften und Bruderschaften. Die einzige noch existierende Weinbruderschaft mit echtem historischen Hintergrund ist die Noble Confrérie des Vignerons in …
Bild: Große Wiesbadener PersönlichkeitenBild: Große Wiesbadener Persönlichkeiten
Große Wiesbadener Persönlichkeiten
Unmittelbar nach der Frankfurter Buchmesse, am Freitag, den 22. Oktober um 19.30 Uhr, werden die Autoren Eva Wodarz-Eichner und Karsten Eichner in der Eltviller Vinothek, Rheingauer Str. 38 in Eltville am Rhein aus ihrem druckfrischen und erstmals auf der Buchmesse präsentierten Buch "Große Wiesbadener Persönlichkeiten" lesen. Wiesbaden war und ist attraktiv: Zu jeder Zeit hat die "Weltkurstadt" berühmte Leute angezogen, die hier zur Kur gingen oder sich gleich ganz niederließen. Das "Who is Who" an Berühmtheiten ist beachtlich. Mit dem Buch …
22.07.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5 Jahre Eltviller VinothekBild: 5 Jahre Eltviller Vinothek
5 Jahre Eltviller Vinothek
Die Eltviller Vinothek feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Am 10. Juni 2004 hatte die Eltviller Vinothek, ein Zusammenschluss namhafter Weingüter aus Eltville und den Stadtteilen Rauenthal, Erbach, Hattenheim und Martinsthal, ihre Pforten in ihrem Domizil im Zentrum der größten Stadt des Rheingaus, in der Rheingauer Straße 38, geöffnet. Sie ist damit die …
Bild: Eltviller Vinothek stellt ihr Programm für das zweite Halbjahr 2010 vorBild: Eltviller Vinothek stellt ihr Programm für das zweite Halbjahr 2010 vor
Eltviller Vinothek stellt ihr Programm für das zweite Halbjahr 2010 vor
Die Eltviller Vinothek hat jetzt ihr Programm für das zweite Halbjahr 2010 vorgestellt. Es wird zugleich das letzte an der alten Spielstätte in der Rheingauer Str. 38 und das erste am neuen Standort sein, denn Anfang November ist der Umzug in das neue Domizil in der Schmittstr. 2 geplant. Früher als üblich wird die Vinothek ihre Veranstaltungs-Sommerpause …
Bild: Veranstaltungshinweis: Vinum Kulinaria 2010Bild: Veranstaltungshinweis: Vinum Kulinaria 2010
Veranstaltungshinweis: Vinum Kulinaria 2010
… Schwerpunkt im Wein- und Sektanbau unterschiedlich setzen. Die Prädikatsweingüter Wein- und Sektgut Barth, Weingut Georg Müller Stiftung, Weingut Hans Lang, Weingut Balthasar Ress, Domänenweingut Schloss Schönborn sowie die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach produzieren Spitzenweine von kontrollierter Qualität. Die sechs VDP Mitglieder bündeln …
Bild: Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE WeinversandBild: Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE Weinversand
Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE Weinversand
Dresden, 7. September 2010 Der Spezialist für Online Weinversand BELVINI.DE hat das Weingut Balthasar Ress erfolgreich ins Sortiment aufgenommen. Das Weingut Balthasar Ress im Rheingau verkörpert jahrhundertealte Tradition und zeitgenössischen Geschmack für den täglichen Genuss. Ein Adler unter den Weinen Balthasar Ress gründete 1870 in Hattenheim einen …
Gutenberg-Weinprobe in einer der ältesten Druckstätten der Welt
Gutenberg-Weinprobe in einer der ältesten Druckstätten der Welt
Die Eltviller Vinothek lädt im Rahmen des Gutenberg-Winters zu einer Gutenberg-Weinprobe in den Hof Bechtermünz in Eltville, eine der ältesten Druckstätten der Welt. Dort befindet sich heute das Weingut J. Koegler. Vor über 580 Jahren wurde der Hof Bechtermünz erbaut – und später bekannt in der ganzen Welt. Denn bereits Gutenberg wusste die Lage des …
Bild: Weinagentur Erben kooperiert mit Spitzenweingüter aus DeutschlandBild: Weinagentur Erben kooperiert mit Spitzenweingüter aus Deutschland
Weinagentur Erben kooperiert mit Spitzenweingüter aus Deutschland
… Weinagentur nun auch weitere Produkte von Spitzenweingütern, wie vom Weingut am Stein, Weingut Schloss Sommerhausen, Weingut Hans Wirsching, Weingut von Racknitz und Weingut Balthasar Ress an. Gemeinschaftlich möchten Sie Ihre Weine und Sekte dem bierlastigen Ruhrgebiet über die Agentur näher bringen. Dank der freundschaftlichen Unterstützung der Weingüter …
Von der Gelehrsamkeit zum Wissensmanagement
Von der Gelehrsamkeit zum Wissensmanagement
… 12. April 2006,ab 19.30Uhr Salon in der Villa in der Bibliothek der Villa Schnitzler in Wiesbaden Donnerstag, den 1. Juni 2006, ab19.30 Uhr In Vino literas in der Eltviller Vinothek. Die Salongesellschaft zu Gast in der Eltviller Vinothek. Thema:"Rose - oh reiner Wiederspruch" anlässlich des Rosenfestes in Eltville. Eintritt: EUR 12,- incl. Programm, …
Bild: Terroir im WeinbauBild: Terroir im Weinbau
Terroir im Weinbau
… zeigt Terroirunterschiede in einer Verkostung anhand von ihr selbst produzierten Weinen auf. Dr. Cordula Fehlow ist promovierte Forstwissenschaftlerin und Winzerin. Sie hat in der Eltviller Vinothek schon mehrfach vor interessiertem Publikum Vorträge gehalten. Der Eintritt beträgt 12 Euro inkl. Weine. Eine Woche später, am Dienstag, den 17. Mai 2011 …
Bild: Premiere in Hattenheim - 1. Hattenheimer Wisselbrunnenfest in den WeinbergenBild: Premiere in Hattenheim - 1. Hattenheimer Wisselbrunnenfest in den Weinbergen
Premiere in Hattenheim - 1. Hattenheimer Wisselbrunnenfest in den Weinbergen
… 1. bis 3. Mai 2009 lädt die Vinothek Weinpunkt Barth & Lang gemeinsam mit den VDP-Weingütern Wein- und Sektgut Barth, Georg-Müller-Stiftung, Hans Lang und Balthasar Ress zum ersten Hattenheimer Wisselbrunnenfest ein. Den Gästen steht am neu gestalteten Wisselbrunnen in den Hattenheimer Weinbergen eine vielfältige Wein-Auswahl der vier Weingüter zur …
Bild: VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% TeilnehmerzuwachsBild: VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs
VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs
… namhaften Sponsoren Geisenheim, 19.03.2012 – Über 150 Gäste nahmen teil am diesjährigen VinoCamp, das von Kellermeister Thomas Lippert und dem Weinblogger sowie Betriebsleiter von Balthasar Ress Dirk Würtz organisiert wurde. Veranstaltungsort war wie bereits im letzten Jahr der Campus der Forschungsanstalt und Hochschule in Geisenheim. Das Vinocamp …
Sie lesen gerade: Neues Mitglied: Weingut Balthasar Ress aus Hattenheim. Eltviller Vinothek erweitert ihr Sortiment