(openPR) Eine Immobilie zu verkaufen, ist eine komplexes Thema und eine Entscheidung mit großer Tragweite. Deshalb ist es wichtig, sich auf seinen seriösen Immobilienspezialisten / Makler verlassen zu können. Der Verkauf mit einem Makler bringt viele wertvolle Vorteile mit sich, mit denen sich der Verkauf der Immobilie zeitnah zu dem bestmöglichen Verkaufspreis realisieren lässt.
Einen echten Spezialisten / Immobilienprofi erkennen Sie daran, dass er eine aussagekräftige Webseite / Homepage unterhält.
Ein seriöser Makler macht sich in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ein umfassendes Bild von der Immobilie und erfragt alle für den Verkauf relevanten Informationen und stellt die erforderlichen Unterlagen zusammen. Verbunden mit Ihren individuellen Wünschen erhalten Sie von dem Makler eine seriöse Einschätzung Ihrer Immobilie. Dies beinhaltet auch, dass der Makler Sie auf mögliche Hindernisse beim Verkauf hinweist und Ihnen zielführende Lösungsvorschläge unterbreitet.
Ein seriöser Makler wird Sie nicht zu einem schnellen Verkauf drängen.
Woran Sie einen guten Makler erkennen und was er leistet:
• Fachwissen, Expertise und Erfahrung
• Aktivitäten in Ihrer Region und Kenntnisse des den lokalen Immobilienmarkts.
• Persönliche und individuelle Beratung
• Ermittlung eines marktgerechten Verkaufspreis der Immobilie
• Erarbeitung einer Vertriebsstrategie die Ihre Bedürfnisse berücksichtig
• Durchführung des den gesamten Vermarktungsprozess sowie der Preis- und
Vertragsverhandlungen
• Vorhaltung von Interessenten die eine Immobilie wie die Ihrige suchen und kaufen möchten
• Einholung aller für den Verkauf erforderlichen Daten und Unterlagen
• Erstellung eines professionellen Exposés
• Inserierung auf Onlineportalen
• Bündelung und Prüfung von Interessentenanfragen
• Terminkoordination und Durchführung von Besichtigungen mit potenziellen Kaufinteressenten sowie Beantwortung von Fragen
• Vorbereitung des Notartermins und Begleitung bei der Beurkundung
• Durchführung der Übergabe der Immobilie sowie der Erstellung des Übergabeprotokolls