openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brennstoffzelle als Voll-Heizung und Haushaltsstromlieferant - eine Vision ist Wirklichkeit geworden

08.02.201909:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Brennstoffzelle als Voll-Heizung und Haushaltsstromlieferant - eine Vision ist Wirklichkeit geworden
Brennstoffzelle als Vollheizung mit think RED System
Brennstoffzelle als Vollheizung mit think RED System

(openPR) Werner Heisenberg, der große deutsche Physiker, Nobelpreisträger und Philosoph verwendete die auf Aristoteles zurückgehende Aussage:
„ Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Wahrlich zwei weise Männer.
Bezogen auf den heutigen Heizungsmarkt trifft diese Aussagen auf das Zusammenspiel eines stromgeführten Infrarot-Niedertemperatur-Flächenheizsystems und einer Strom produzierenden Brennstoffzelle zu.


So wird aus der think [RED] energy® - Niedertemperatur-Flächenheizung und der
BlueGEN Brennstoffzelle das Heizsystem der Zukunft: Die Heizung 4.0
Und diese Zukunft beginnt jetzt.
Problemlöser
Durch die Verschmelzung beider Komponenten lösen wir nahezu alle aktuellen Probleme:
Beim Wechsel von antiquierten Gas-Brennwert-Techniken hin zur mit Erdgas betriebenen Brennstoffzelle werden die umweltschädlichen CO2-Emissionen bei der Energiegewinnung um 50 % reduziert.
Die kontinuierliche Stromproduktion der Brennstoffzelle liegt bei 13.000 kWh / Jahr.
Die anfallende zusätzliche Wärmemenge beträgt jährlich 5.200 kWh.
Somit ist gewährleistet, dass der Gesamtstrombedarf, z.B. in einem Einfamilienhaus komplett selbst produziert werden kann (Haushaltsstrom, Heizstrom, E-Mobilität).
Mit der anfallenden Wärmemenge kann das Warmwasser temperiert werden.
Durch den Einbau des Niedertemperatur-Flächenheizsystems in Wänden und unter Zimmerdecken sowie in Heizungsnischen werden kostspielige, aufwendige und z.T. mit baulichen Problemen behaftete Fußbodenheizungen nicht mehr benötigt.
Die so erzielte Hüllflächen- und Bauteiltemperierung sorgt für ein angenehmes Raunklima. Gleichzeitigt werden die Außenmauern des Gebäudes getrocknet. Je trockener die Wand, desto geringer der Wärmeverlust, desto unnötiger problematische Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Ergänzt durch Wärmeleisten zur Schimmelprävention und punktuell eingesetzten Infrarot-Heizelementen ist ein „schimmelfreies Wohnen“ garantiert.
Auf trockenen Wänden wächst kein Schimmel.
Im Gegensatz zu gesundheitsproblematischen Warmluftheizungen fördert die Infrarot-Strahlungswärme ihre Gesundheit.
Und für die Umwelt bringt das Niedertemperatur-Flächenheizsystem zusätzlich Vorteile, denn eine weitere Reduzierung der CO2-Emissionen um 25 % führt letztlich zu einer Gesamtreduzierung von 75 %. Das ist kein Hexenwerk, sondern begründet sich in der verlustfreien Wärmeverteilung und effizienten Hüllflächentemperierung.
Dafür, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, dafür stehen die Produkte der think [E] energy GmbH aus Essen und die SolidPower GmbH aus Heinsberg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036951
 880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brennstoffzelle als Voll-Heizung und Haushaltsstromlieferant - eine Vision ist Wirklichkeit geworden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Brennstoffzelle: moderne stromerzeugende Heizung
Brennstoffzelle: moderne stromerzeugende Heizung
… Energie einzusparen bzw. nachhaltiger zu nutzen, gibt es zahlreiche moderne Technologien, wie beispielsweise stromerzeugende Heizungen. Dazu gehört auch die Brennstoffzelle. Das moderne Heizungsbauunternehmen EW Energy World GmbH (http://www.ew-energy-world.de/), das sowohl Fachhandwerk als auch Dienstleistungsgedanke miteinander verbindet, informiert …
Bild: Deutschlands erstes Bio-Effizienzhaus mit Klimaschutz-ZertifikatBild: Deutschlands erstes Bio-Effizienzhaus mit Klimaschutz-Zertifikat
Deutschlands erstes Bio-Effizienzhaus mit Klimaschutz-Zertifikat
Baufritz-Musterhaus „Alpenchic“ in neuer Holzbauarchitektur: Mit Brennstoffzelle für Eigenstrom und Heizung Alles Bauhaus oder was? Mit seinem Musterhaus „Alpenchic“ setzt Baufritz einen „architektonischen Kontrapunkt“. Statt weiß verputztem Bauhaus-Kubus zeigt das Eigenheim echte sichtbare Holzbauarchitektur in zeitgemäßer Interpretation. Für den Hersteller …
Bild: Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen - die Brennstoffzellen-Heizung für Ein- und ZweifamilienhäuserBild: Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen - die Brennstoffzellen-Heizung für Ein- und Zweifamilienhäuser
Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen - die Brennstoffzellen-Heizung für Ein- und Zweifamilienhäuser
Tauschen Sie jetzt Ihre alte Heizung gegen eine neue stromerzeugende Brennstoffzellen-Heizung, sparen Sie bis zu 40 % Ihrer Energiekosten ein und kassieren bis zu 11.100 Euro staatliche Förderung ------------------------------ So funktioniert eine Brennstoffzellen-Heizung Brennstoffzellen-Heizungen werden einfach an die im Haus vorhandene Erdgasleitung …
30 Brennstoffzellen für Hessen – sanevo sucht Referenzobjekte
30 Brennstoffzellen für Hessen – sanevo sucht Referenzobjekte
Offenbach, im April 2012 – Die sanevo blue energy GmbH & Co. KG sucht für den geförderten Einsatz der Brennstoffzelle BlueGen 30 Referenzobjekte in Hessen. BlueGen ist die effizienteste und konstanteste Stromquelle, die derzeit für Wohngebäude und Kleingewerbe-Gebäude verfügbar ist. Der Strom wird aus herkömmlichem Erdgas direkt am Ort des Verbrauchers …
EW Energy World informiert: Fördermöglichkeiten für stromerzeugende Heizungen
EW Energy World informiert: Fördermöglichkeiten für stromerzeugende Heizungen
… umfangreichen Beratung über die Planung bis hin zur Installation und Wartung der stromerzeugenden Heizung wie beispielsweise ein Blockheizkraftwerk oder die Brennstoffzelle. Essenzieller Bestandteil der Beratungsleistung sind die Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung und eine entsprechende Unterstützung. KWK-Zuschlag, …
Bild: Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent/kWh und bis zu 50 % Energiekosten sparen!Bild: Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent/kWh und bis zu 50 % Energiekosten sparen!
Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent/kWh und bis zu 50 % Energiekosten sparen!
… Euro bewilligt! +++Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent/kWh rund um die Uhr - auch im Winter und ohne Sonne+++ Im Gegensatz zu einer Photovoltaikanlage erzeugt eine Brennstoffzelle nicht nur Strom, sondern auch Wärme für Warmwasser und die Beheizung des Hauses und zwar nicht nur wenn die Sonne scheint, sondern kontinuierlich 24 Stunden lang …
Bild: Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent je KilowattstundeBild: Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde
Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde
Die strom- und wärmeerzeugende Brennstoffzelle Vitovalor PA2 ist bereits über 100.000 Mal im Einsatz. Die Anschaffung wird derzeit mit bis zu 50 % vom Staat gefördert und vergünstigt. ------------------------------ Als Hausbesitzer haben Sie sicherlich auch schon mal darüber nachgedacht, Ihre Energiekosten zu reduzieren, in dem Sie Ihren Strom künftig …
Bild: Strom klimaneutral und günstig mit einer Brennstoffzelle selbst erzeugenBild: Strom klimaneutral und günstig mit einer Brennstoffzelle selbst erzeugen
Strom klimaneutral und günstig mit einer Brennstoffzelle selbst erzeugen
Mit über 5.700 bewilligten Förderanträgen für Brennstoffzellen, alle Erwartungen der Marktentwicklung in Deutschland übertroffen. ------------------------------ Als Immobilienbesitzer haben Sie sicherlich auch schon mal darüber nachgedacht, Ihre Energiekosten zu reduzieren, in dem Sie Ihren Strom künftig selbst erzeugen und sich damit gleichzeitig unabhängiger …
Bild: EWR eröffnet 30. LadesäuleBild: EWR eröffnet 30. Ladesäule
EWR eröffnet 30. Ladesäule
… Supermarkt stehen an 10 Ladesäulen 20 E-Fahrzeuge, die während des Einkaufens geladen werden. Vor drei Jahren machten sich die beiden Amtsträger auf den Weg, diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen, doch sie scheiterten an der Realität. „Der Supermarktbesitzer fand unser Projekt klasse“, sagt Klaus Mehring. „Aber der Besitzer der Parkplätze nicht. Der …
Ein Schritt in die Energiezukunft
Ein Schritt in die Energiezukunft
Brennstoffzelle am Rappenecker Hof gibt Vorgeschmack auf das Wasserstoff-Zeitalter badenova fördert Fraunhofer-Projekt mit 250.000 € Tradition und Vision brauchen kein Gegensatz zu sein. Der Rappenecker Hof, im 17. Jahrhundert erbaut und auf der Gemarkung Oberried gelegen, gleichzeitig in jedem Jahr Ausflugs- und Wanderziel für Tausende von Freiburgern, …
Sie lesen gerade: Brennstoffzelle als Voll-Heizung und Haushaltsstromlieferant - eine Vision ist Wirklichkeit geworden