openPR Recherche & Suche
Presseinformation

I-S-T GmbH: Krise überwunden, Zukunft gesichert

(openPR) Chiemgauer Integrierte Sonnenschutz Technologie Vertriebs GmbH steht wieder auf sicheren Beinen – neuer Investor bereits gefunden

Der Beschluss des Amtsgerichts Rosenheim vom 12. November 2018 ist deutlich: Die I-S-T Integrierte Sonnenschutz Technologie Vertriebs GmbH hat ihr Verfahren zur Insolvenz in Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung) erfolgreich abgeschlossen und ist offiziell saniert! Freudige Nachrichten für die Geschäftsführung, die Partner und Lieferanten aber auch für den gesamten Landkreis Rosenheim. Insolvenzrechtlich unterstützt wurde der Chiemgauer Betrieb von den Sanierungsexperten der Planer & Kollegen GmbH, als gerichtlich bestellter Sachwalter hat Dr. Alexander Fridgen von der Kanzlei SPLIEDT Rechtsanwälte aus Traunstein den Prozess begleitet.

Auch Thomas Planer, Spezialist für Eigenverwaltung und Geschäftsführer der Planer & Kollegen GmbH, zeigt sich hoch erfreut über den richterlichen Beschluss: „Durch den erfolgreichen Abschluss der Eigenverwaltung kann die I-S-T GmbH jetzt mit Fug und Recht behaupten, wieder auf eigenen und sicheren Beinen zu stehen!“ Dass sich das Chiemgauer Unternehmen eigenständig sanieren konnte, habe – so Planer weiter – auch mit der modernisierten Insolvenzordnung zu tun: „Die Möglichkeit der Eigenverwaltung hat dafür gesorgt, dass die Geschäftsführung um Eduard Pollich in vollem Umfang handlungsfähig blieb und selbst als Insolvenzverwalter agieren konnte. Auf diese Weise war das Verfahren für alle Beteiligten zu jederzeit berechenbar.“ Eine Entwicklung, die auch der Branche nicht verborgen blieb und dazu führte, dass bereits ein Investor eingestiegen ist. Thomas Planer: „Mit dem Einstieg des Investors ist I-S-T nun endgültig langfristig gesichert und auf Zukunft ausgerichtet.“

Produkte „engineered in Germany“

Die I-S-T Integrierte Sonnenschutz Technologie Vertriebs GmbH wurde 2015 gegründet und hat sich dem kompletten Produktbereich von integrierten Systemen zur Beschattung, Tageslichtlenkung und Verdunkelung im gasdichten Scheibenzwischenraum von Isolierglasscheiben verschrieben. Ihre Angebots-palette reicht von elektrisch betriebenen Jalousien mit Lamellen über Plissees, die fixiert in Isoliergläsern der optimalen Beschattung oder Tageslichtlenkung dienen. Alle Systeme werden dabei selbst entwickelt und produziert – eine Herangehensweise, die der Aufrechterhaltung der selbst gesetzten, allerhöchsten Qualitätsansprüche dient. Auf diese Weise sind alle Produkte der I-S-T GmbH, die über sechs Mitarbeiter und eine zweite Niederlassung in Thailand verfügt, “engineered in Germany“.

In wirtschaftliche Schieflage war das innovative Unternehmen aus dem Landkreis Rosenheim im Sommer 2017 geraten. Damals stand es vor der Entscheidung, ganz zu schließen oder sich mit professioneller Hilfe neu aufzustellen. Die Entscheidung fiel auf letztere Option – ein Schritt, der sich im Rückblick als goldrichtig bewies: Zusammen mit der Unternehmensberatung Planer & Kollegen GmbH stellte die I-S-T GmbH alles auf den Prüfstand und schafft so den Turnaround. „Im Verfahren waren diverse betriebswirtschaftliche Hürden zu bewältigen, die wir jedoch alle erfolgreich überspringen konnten“, so Thomas Planer. So wurde früh mit der Investorensuche begonnen und ein kaufmännischer Leiter eingesetzt. Das A und O für den erfolgreichen Ausgang des Verfahrens war jedoch, dass die Kaufmännische Leitung um Erwin Landherr den Sanierungsbedarf rechtzeitig erkannt und Hilfe gesucht hat: „Getragen durch das weitsichtige Verhalten der Unternehmensleitung und aufgrund der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen uns war es möglich, das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig am Markt aufzustellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036073
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „I-S-T GmbH: Krise überwunden, Zukunft gesichert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Planer & Kollegen GmbH

KSW Technik: Eigenverwaltung in vollem Gange
KSW Technik: Eigenverwaltung in vollem Gange
Sanierung schreitet gut voran – reges Interesse von Investorenseite vorhanden Bei der KSW Technik GmbH stehen die Zeichen ganz klar auf Erfolg: Das Amtsgericht Göttingen hat das im April diesen Jahres beantragte Eigenverwaltungsverfahren nun offiziell eröffnet. Sanierungsexperte Thomas Planer, der von der KSW-Geschäftsleitung zur fachkundigen Beratung und Begleitung des Verfahrens an Bord geholt wurde, ist hoch erfreut: „Die Entscheidung des Amtsgerichts, das Verfahren auch offiziell zu eröffnen, zeigt, dass die KSW Technik GmbH sehr gute C…
KANI GmbH: Ende gut, alles gut
KANI GmbH: Ende gut, alles gut
Amtsgericht München hebt Eigenverwaltungsverfahren auf – Gummi-Formen-Hersteller aus Sauerlach bei München endgültig gerettet Am 5. Juli 2019 kam für die KANI GmbH aus Sauerlach die erlösende Nachricht: Das in München ansässige Insolvenzgericht hat das Eigenverwaltungsverfahren endgültig aufgehoben. Mit der rechtskräftigen Bestätigung des Insolvenzplans gilt der Gummi-Form-Hersteller aus Sauerlach bei München nun offiziell als „durch¬saniert“. Das Kapitel Insolvenz ist damit endgültig geschlossen – KANI steht wieder auf sicheren und vor alle…

Das könnte Sie auch interessieren:

GENOSSENSCHAFTEN - Form okay - aber die POWER wird nicht ausgeschöpft
GENOSSENSCHAFTEN - Form okay - aber die POWER wird nicht ausgeschöpft
… begrüßte besonders die Vertreter der anwesenden Genossenschafts- und Prüfungsverbände. Im Rahmen der Studie waren gut 160 Unternehmen in den Rechtsformen GmbH, kleine AG, KG und eG nach ihren Erfahrungen zum Thema · KOOPERATION innerbetrieblich · KOOPERATION zwischenbetrieblich und · KOOPERATION als Vorteilsgemeinschaft befragt worden. Ziel war es, …
Bild: IMTEST testet Online-Nachhilfe. Spreaducation wird Testsieger.Bild: IMTEST testet Online-Nachhilfe. Spreaducation wird Testsieger.
IMTEST testet Online-Nachhilfe. Spreaducation wird Testsieger.
… auch wichtig, dass sie das Lernen lernen und damit selbstbewusster und unabhängiger werden – und somit eigene Lernstrategien entwickeln und diese auch in der Zukunft nutzen können.“  Dieser nachhaltige und qualitative Ansatz ist etwas Besonderes. Anne Schuchert ergänzt: „Unseren ganzheitlichen Ansatz kann man sich auch bildlich als Brandschutz statt …
Bild: ADLON TechDay Bodensee - 18.06.2009Bild: ADLON TechDay Bodensee - 18.06.2009
ADLON TechDay Bodensee - 18.06.2009
… 2009 aus, sagt Herr Richstätter. Es folgten Fachvorträge zu den Themen Windows7 und Office 2007, Migration auf Office 2007 am Flughafen München, Arbeitsplatz der Zukunft und OfficeNow!. Das Konferenzprogramm lieferte dabei spezifische Informationen für unterschiedliche Zielgruppen. Highlights waren der Referenzvortrag zur Office 2007 Migration vom CIO …
Bild: Was ein Elefant mit einer Krise zu tun hatBild: Was ein Elefant mit einer Krise zu tun hat
Was ein Elefant mit einer Krise zu tun hat
München, 10.5.2021, Mit dem Buch „Erfolg trotz(t) Krise“ und dem Online-Kongress, der am 10. Mai startet, setzt Mitautorin und Wildnisexpertin Stephanie Kulak aus München Impulse zur Stärkung von Unternehmen. Buch und Kongress will kleinen und mittelständischen Unternehmen Mut in holprigen Zeiten machen. Stephanie Kulak, die zehn Jahre in der Wildnis …
Bild: PERSPECTIVEN - Zeitgleich Zeitzeichen 2007Bild: PERSPECTIVEN - Zeitgleich Zeitzeichen 2007
PERSPECTIVEN - Zeitgleich Zeitzeichen 2007
Im Herzen Berlins, in der Galerie WEISSENSEER FREITAG, haben sich als Mitglieder des BBK berlins die Bildenden Künstler Andreas Bauschke, Sigrid Harl, Wassily Heuschober, Eici Sonoda, Andrea Streit und Tamiko Yamashita zusammen getan, um als neue temporäre Projektgruppe im internationalen Kontext ihre unterschiedlichen Sichtweisen mit der Ausstellung "PERSPECTIVEN" ab dem 2. Dezember 2007 bis zum 11. Januar 2008 darzustellen. Innerhalb der Ausstellungsreihe der vom Bundesverband Bildender Künstler (BBK) ausgeschriebenen Triennale "Zeitgleich-…
Bild: Krise als Sprungbrett: Wie Familienunternehmen jetzt die Zukunft sichern könnenBild: Krise als Sprungbrett: Wie Familienunternehmen jetzt die Zukunft sichern können
Krise als Sprungbrett: Wie Familienunternehmen jetzt die Zukunft sichern können
… Krisen eröffnen Chancen, sich neu aufzustellen und gestärkt hervorzugehen. Entscheidend ist, die Chancen zu erkennen und heute gezielt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Strategische Führung für Familienunternehmen in Krisenzeiten: Das Team Imhäuser als unverzichtbare Unterstützung„Wer nur das Tagesgeschäft im Blick hat, verliert das …
UNTERNEHMERSTUDENTEN – Ein Modell mit viel Nutzen für Studenten, Studium und Arbeitsmarkt
UNTERNEHMERSTUDENTEN – Ein Modell mit viel Nutzen für Studenten, Studium und Arbeitsmarkt
… das „rein und raus“ sehr erleichtert, weil die Mitgliedschaften direkt vom der Genossenschaft (GENO) verwaltet wird. Natürlich war auch die Gründung von Studenten-GmbHs im Gespräch. Diese Form wurde letztlich jedoch wegen des relativ umständlichen Handlings beim Wechsel der Mitgliedschaft (notarielle Beurkundung und Änderung des Gesellschaftsvertrags) …
Bild: S I C Software Industrie Consult stärkt seine MarktpositionBild: S I C Software Industrie Consult stärkt seine Marktposition
S I C Software Industrie Consult stärkt seine Marktposition
… wie nie, um den Herausforderungen des Marktes kundenorientiert und gewinnbringend begegnen zu können. Neue Funktionen, neue Oberflächen, 6 neue Azubis, bei S I C ist von der Krise nichts zu spüren. Deutlich verbessert und ausgeweitet – so präsentiert sich seit dem 1, Juli 2009 das Softwareportfolio der Dortmunder Software Industrie Consult GMBH. ( S …
Bild: Weihnachtsauktion am 7. Dezember nun im 44. JahrBild: Weihnachtsauktion am 7. Dezember nun im 44. Jahr
Weihnachtsauktion am 7. Dezember nun im 44. Jahr
DETLEF JENTSCH – seit 44 Jahren gegründet 1973 Von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer _R E C H T S B E I S T A N D_ zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm gerichtlicher Sachverständiger – Testamentsvollstrecker IHK – Sachverständiger E I N L A D U N G zur T R A D I T I O N E L L E N W E I H N A C H T S A U K T I O N OWL´ s einziger vereidigter Versteigerer Detlef Jentsch seit 1973 7. Dezember 2024 Besichtigung ab 12 Uhr Beginn: 14 Uhr Verler Straße 1A - 33332 …
Autopilot & Co. im chirurgischen Cockpit: IRDC eröffnet in Leipzig Operationssaal der Zukunft
Autopilot & Co. im chirurgischen Cockpit: IRDC eröffnet in Leipzig Operationssaal der Zukunft
… oder Sprachhinweis präsentiert. Ebenso kann das System OP-Schritte oder Alternativrouten vorschlagen sowie mit der Außenwelt - beispielsweise externen Experten - kommunizieren. OP der Zukunft als Ausgewählter Ort im Land der Ideen Der Operationssaal der Zukunft ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Leipzig und München sowie von Unternehmen der …
Sie lesen gerade: I-S-T GmbH: Krise überwunden, Zukunft gesichert