openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verwaltungsportal „SV bAVnet“ ist online

30.01.201917:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Verwaltungsportal „SV bAVnet“ ist online
Alle bAV-Verträge sind im Portal der SV SparkassenVersicherung hinterlegt. (Quelle: xbAV AG)
Alle bAV-Verträge sind im Portal der SV SparkassenVersicherung hinterlegt. (Quelle: xbAV AG)

(openPR) München, 29. Januar 2019 - SV SparkassenVersicherung (www.sparkassenversicherung.de), einer der größten öffentlichen Versicherer in Deutschland, erweitert seine digitalen Services. Arbeitgeberkunden können ab sofort kostenlos das neue Verwaltungsportal „SV bAVnet“ für eine effiziente Verwaltung von Verträgen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nutzen. Entwickelt wurde die Lösung von xbAV, dem führenden Technologieanbieter für die Digitalisierung der bAV.

Durch die digitale Vernetzung wird die bAV transparent und einfacher.

Im Portal der SV SparkassenVersicherung sind alle bAV-Verträge hinterlegt, so dass Änderungen und Meldungen einfach und schnell durchgeführt werden können. Arbeitgeberkunden werden so deutlich entlastet.

Das SV bAVnet bietet Arbeitgeberkunden:

• reduzierten Aufwand bei Vertragsänderungen

• Transparenz und Dokumentation der Bearbeitungsstände

• intuitive Bedienung und schnelle Bearbeitung

„Unsere Arbeitgeberkunden können die bAV-Verträge jetzt einfach und sicher online selbst verwalten“, erklärt Dr. Thorsten Wittmann, Vorstand Leben und IT der SV SparkassenVersicherung. „Überzeugt hat uns bei xbAV die vollständige Digitalisierungsstrecke, und dass mit einer Plattform das gesamte Versorgungswerk verwaltet werden kann.“

„Die betriebliche Altersversorgung muss einfach und transparent für alle sein“, so Martin Bockelmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der xbAV AG. „Den größtmöglichen Nutzen bringt eine zentrale Plattform, die skalierbar ist und an neue Anforderungen angepasst werden kann.“

Link zum Portal: https://www.SV-bav.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035684
 388

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verwaltungsportal „SV bAVnet“ ist online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von xbAV

Bild: xbAV holt Reinhard Janning an BordBild: xbAV holt Reinhard Janning an Bord
xbAV holt Reinhard Janning an Bord
München, 10. Januar 2019 - Reinhard Janning verstärkt seit 1. Januar 2019 den xbAV-Vorstand als Chief Platform Officer (CPO). In dem neu geschaffenen Vorstandsposten übernimmt Janning die Verantwortung für Plattform, Produkt und Anwender. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der xbAV-Produkte zu einer gesamtheitlichen Plattform für alle Beteiligten der betrieblichen Altersversorgung. Vor Jannings Wechsel zu xbAV war er Chief Digital Officer (CDO) beim Beratungsunternehmen ec4u expert consulting. Dort unterstützte er seine Ku…
xbAV baut führende Plattform mit Hilfe zusätzlicher Investorengelder von 21 Millionen Euro weiter aus
xbAV baut führende Plattform mit Hilfe zusätzlicher Investorengelder von 21 Millionen Euro weiter aus
München, 22. Oktober 2018 - xbAV, der führende Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), schließt erfolgreich seine Serie-B-Finanzierungsrunde mit 21 Millionen Euro ab. Die Finanzierungsrunde wird angeführt von Armada Investments. Daniel Aegerter, Executive Chairman von Armada und Gründer von Tradex, erhält einen Sitz im Aufsichtsrat von xbAV. Auch bestehende Investoren beteiligten sich an dieser Finanzierungsrunde: allen voran Lars Hinrichs und ein internationales Netzwerk aus 20 Pionieren der Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: indis gewinnt DB Media als NeukundenBild: indis gewinnt DB Media als Neukunden
indis gewinnt DB Media als Neukunden
… Deutschen Bahn AG, setzt seit November 2008 das Kundeninformationssystem KIS für den Buchhandel ein. Entwickelt wurde das modular aufgebaute Service- und Verwaltungsportal von der indis Kommunikationssysteme GmbH, Mainz. Mit KIS können Buchhandlungen ihren Service kundenorientiert ausbauen. KIS kann im Buchhandel optimal als Kundenbindungsinstrument …
Bild: United Planet fördert digitale BildungBild: United Planet fördert digitale Bildung
United Planet fördert digitale Bildung
… produktiven Einsatz von Intrexx an Hochschulen. Der einjährige Mietvertrag inkl. Software-Service-Vertrag beinhaltet Lizenzen für zwei separate Portale. Damit können ein Verwaltungsportal sowie ein Portal für die Studierenden eingesetzt werden. Interne Organisationsabläufe werden als Prozesse im Verwaltungsportal abgebildet. Das Studierendenportal wird für …
Bild: zeta software bietet Kommunen kostengünstiges Modul für die Integration des Verwaltungsportals service-bw anBild: zeta software bietet Kommunen kostengünstiges Modul für die Integration des Verwaltungsportals service-bw an
zeta software bietet Kommunen kostengünstiges Modul für die Integration des Verwaltungsportals service-bw an
Städte und Gemeinden haben ab sofort die Möglichkeit die vielfältigen Informationen, die den Bürgern im Verwaltungsportal service-bw zur Verfügung gestellt werden, in ihren eigenen Internetauftritt zu integrieren. Die Idee des "Virtuellen Rathauses" kann dank der von zeta software entwickelten Schnittstelle mit wenig Aufwand und sehr geringen Kosten …
Programmierungs-Update für Verwaltungsportal
Programmierungs-Update für Verwaltungsportal
Berlin. Das Verwaltungsportal www.wege-zum-Beruf.de bekommt derzeit ein Programmierungs-Update für das neue Ausbildungsjahr. Das von der VCAT Consulting GmbH erstellte Elektronische Anmelde- und Leitsystem (EALS) begleitet Schüler auf ihrem Weg in den Beruf. 2017 wird ein neues, in Individualprogrammierung erstelltes Formular zur Erfassung der Schülerprofile …
Bild: 4. E-Rechnungs-GipfelBild: 4. E-Rechnungs-Gipfel
4. E-Rechnungs-Gipfel
… Kraft. Eine E-Rechnung soll ab 2020 von der öffentlichen Verwaltung nur noch dann akzeptiert werden können, wenn sie der europäischen Norm entspricht und über das Verwaltungsportal des Bundes übermittelt wird. Zu den Sprechern der Veranstaltung zählt unter anderem Dr. Donovan Pfaff, der gemeinsam mit Martin Rebs, Mitglied des Vorstandes bei Schütze Consulting, …
ISE 2018: BARIX stellt neue internetbasierte Verwaltung für verteilte Hintergrundmusik vor
ISE 2018: BARIX stellt neue internetbasierte Verwaltung für verteilte Hintergrundmusik vor
Die neue RetailPlayer-Lösung kombiniert robuste Hardware mit einem webbasierten Verwaltungsportal. Auf diese Weise können Kosten gesenkt und die Benutzerfreundlichkeit in großen Umgebungen optimiert werden. ZÜRICH, SCHWEIZ, 24. Januar 2018 — BARIX präsentiert auf der ISE 2018 (6.-9.2.2018) in Amsterdam ihre neue RetailPlayer-Lösung und reagiert damit …
Bild: PensionCapital ermöglicht reduzierten Verwaltungsaufwand bei der bAVBild: PensionCapital ermöglicht reduzierten Verwaltungsaufwand bei der bAV
PensionCapital ermöglicht reduzierten Verwaltungsaufwand bei der bAV
… Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter, PensionCapital GmbH Im Anschluss an die Vorträge können sich die Besucher mit den Referenten in zwangloser Atmosphäre austauschen. Mehr Informationen unter www.zukunft-personal.de und www.hr-roundtable.de. Für weitere Informationen zum Verwaltungsportal PensionDigital besuchen Sie www.pensiondigital.de.
Bild: PensionDigital - Verwaltungsaufwand bei der bAV einsparenBild: PensionDigital - Verwaltungsaufwand bei der bAV einsparen
PensionDigital - Verwaltungsaufwand bei der bAV einsparen
… und somit der Rechtssicherheit“, erklärt Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH. „Die Software erleichtert zudem die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter und hat damit einen Nutzen im Employer Branding.“ Für weitere Informationen zum Verwaltungsportal PensionDigital besuchen Sie www.pensiondigital.de.
Überragende Qualität und modernste Technologie - Mit Lösungen von ICT das E-Government optimieren
Überragende Qualität und modernste Technologie - Mit Lösungen von ICT das E-Government optimieren
… E-Government-Lösung, die insbesondere für kleinere und mittlere Kommunen ausgelegt ist. Das modulare Angebot enthält alle wichtigen Standardfunktionalitäten, die ein modernes Verwaltungsportal auszeichnen. Das skalierbare System kann bei Bedarf leicht erweitert werden. Online-Wache: Effizienter Datenfluss zwischen Unternehmen und Verwaltung Anzeigendaten können mit der …
xbAV wandelt in AG um – Lars Hinrichs wird Vorsitzender des Aufsichtsrates
xbAV wandelt in AG um – Lars Hinrichs wird Vorsitzender des Aufsichtsrates
… verstärkte Marktbedürfnis nach Digitalisierung und Prozessoptimierung in der bAV und die enge Zusammenarbeit mit den Versicherungsgesellschaften und Kooperationspartnern. Vor allem mit dem xbAV-Verwaltungsportal „bAV-Manager“, das HDI als erster Versicherer in Form des HDI bAVnet in gelabelter Version seit Herbst 2015 seinen Kunden zur Verfügung stellt, …
Sie lesen gerade: Verwaltungsportal „SV bAVnet“ ist online