openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen

15.01.201919:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) EfficientIP: DNS nimmt immer wichtigere Rolle in Sachen Netzwerksicherheit und Unternehmenserfolg ein

Eschborn, 15. Januar 2019 – Ein Rückblick auf das Jahr 2018 zeigt: So oft wie nie zuvor haben Cyberattacken das Internet in die Knie gezwungen. Unternehmen aller Branchen mussten sich mit den Folgen dieser Angriffe auseinandersetzen, und Millionen sensibler Kundendaten wurden kompromittiert. Im aktuellen Global DNS Threat Report 2018 hat EfficientIP herausgefunden, dass 77 Prozent aller Unternehmen DNS-Angriffen ausgesetzt sind. Grund für den führenden Anbieter von Lösungen für Netzwerksicherheit und -automatisierung mit Spezialisierung in den Bereichen DDI (DNS-DHCP-IPAM) einen Blick in die Zukunft zu werfen: EfficientIP hat die Sicherheitstrends 2019 in den folgenden Ausführungen zusammengefasst:



1.) DNS muss 2019 eine zentrale Rolle bei der Business-Planung einnehmen

Der Global DNS Threat Report von EfficientIP zeigt eindrücklich, dass die Häufigkeit und finanziellen Folgen von DNS-Angriffen 2018 in Deutschland um 57 Prozent gestiegen sind. Unternehmen gelangen in diesem Zusammenhang vermehrt zu der Erkenntnis, dass Cyber- und DNS-Sicherheit deutlich mehr ist als nur nützlich oder hilfreich, denn diese Technologie beinhaltet signifikante Potenziale und deutlichen Mehrwert. Mit der zunehmenden Nutzung von IP-Adressen in Verbindung mit Apps, Datenbanken oder Mikroservices, die alle sensible Daten austauschen, wissen Unternehmen in zunehmendem Maße, dass DNS eine zentrale Bedeutung bei der Sicherung ihres Netzwerks hat.

2.) 5G öffnet Türen für Angriffe auf IoT-Geräte

2019 planen deutsche Telekommunikationsanbieter die Einführung von 5G und verdoppeln so die nationalen Netz- und Breitbandgeschwindigkeiten. Obwohl dies viele Vorteile hat – beispielsweise günstigere Kosten – übersehen Unternehmen die neuen Einfallstore, die 5G für Hacker eröffnet, die es auf IoT-Geräte abgesehen haben.

Laut IDC haben 2018 rund 46 Prozent der IT-Führungskräfte über Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Angriffen auf IoT-Geräte berichtet. Diese Zahl wird in den kommenden Monaten laut EfficientIP weiter ansteigen. Ericsson prognostiziert für 2023 rund 3,5 Milliarden IoT-verbundene Geräte. Sie stellen Milliarden Ziele für Hacker dar. 5G wird die Netzwerkgeschwindigkeit verdoppeln. Wichtige Fragen, die es in diesem Zusammenhang zu beantworten gilt: Wie schnell wird sich die DNS-Sicherheit diesbezüglich weiterentwickeln? Und wird das Netzwerk in der Lage sein, mit einer zunehmenden Geschwindigkeit und erhöhtem Datenfluss umzugehen?

3.) Firmen müssen DSGVO-konforme Infrastrukturen auf DNS-Ebene schaffen

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 sind viele Firmen und Organisationen mit der Implementierung von DSGVO-konformen Infrastrukturen auf DNS-Ebene in Verzug. Im Jahr 2019 wird das Thema Datensicherheit diesbezüglich eine noch wichtigere Rolle einnehmen und muss umfassend angegangen werden.

Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2021 mehr als eine Milliarde Euro an Sanktionen gegen die Nichteinhaltung der Datenschutzgrundverordnung verhängt werden. Eine ausreichende Absicherung auf DNS-Ebene kann Unternehmen enorme Summen sparen und helfen, unnötige DSGVO-Verfahren zu vermeiden. EfficientIP hat einen Beitrag zu diesem Thema zusammengestellt, der Unternehmen Tipps und Ratschläge gibt, ihr DNS-Sicherheitskonzept DSGVO-konform zu ändern. Denn immer mehr Firmen und Organisationen müssen nach wie vor ihre IT-Infrastruktur nach DSGVO-Vorschriften aufrüsten.

David Williamson, CEO von EfficientIP, kommentiert: „Nicht nur Sicherheitsstrategien und -technologien, auch DNS-Bedrohungen entwickeln sich kontinuierlich weiter und bringen Unternehmen weltweit in große Schwierigkeiten. Das Internet der Dinge oder die Datenschutzgrundverordnung sind wichtige Themen, die 2019 hinsichtlich der IT-Sicherheit viele Firmen betreffen. Stets verlässliche und sichere Netzwerkdienste sind essentiell und erfolgsentscheidend – heute und künftig noch viel mehr.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033509
 436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Efficient iP

Die meisten Universitäten reagieren zu langsam und zu spät auf Cyber-Bedrohungen
Die meisten Universitäten reagieren zu langsam und zu spät auf Cyber-Bedrohungen
73 Prozent der Hochschulen benötigen drei Tage und länger, um einen Patch anzuwenden und sind so angreifbar Eschborn, 11. September 2018 – Aus dem 2018 Global DNS Threat Report von EfficientIP, dem führenden Experten für Netzwerksicherheit und -schutz, geht hervor, dass Hochschulen größtenteils am schlechtesten mit potentiellen Cyber-Bedrohungen umgehen. Laut Bericht benötigten fast drei Viertel der Hochschulen (73 Prozent) drei Tage oder länger, um einen Patch nach Bekanntwerden einer Sicherheitslücke oder entsprechender Sicherheitswarnung …
Bild: EfficientIP verstärkt sein FührungsteamBild: EfficientIP verstärkt sein Führungsteam
EfficientIP verstärkt sein Führungsteam
Internationaler Experte für DNS-Cyber-Security holt Gilles Azoulay als neuen Vice President Sales Europe ins Unternehmen Eschborn, 30. Juli 2018 – EfficientIP, führender internationaler Softwarehersteller für Netzwerk-Automatisierung, DNS-Cyber-Security sowie Experte für DNS, DHCP und IPAM-Lösungen, setzt seinen Wachstumskurs fort und besetzt eine strategische Position neu: Gilles Azoulay verstärkt das Unternehmen als Vice President Sales Europe. In seiner neuen Funktion verfolgt der erfahrene Branchenkenner ambitionierte Pläne zum Ausbau de…

Das könnte Sie auch interessieren:

DSGV 2018 in der EU fordert Unternehmen
DSGV 2018 in der EU fordert Unternehmen
… Tagen gefordert, sich auf die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung vorzubereiten. Auch interne wie externe Datenschutzbeauftragte von Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen. Hintergrund der DSGVO Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ersetzt ab dem 25. Mai 2018 die bisher geltende EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG). Ziel der …
Was ist Datenrecht? Fachinformationen für ein neu entstehendes Rechtsgebiet
Was ist Datenrecht? Fachinformationen für ein neu entstehendes Rechtsgebiet
… Werry (Hrsg.) geht dem neu entstehenden Rechtsgebiet jetzt erstmals systematisch auf den Grund. Der rechtliche Umgang mit Daten zählt zu den facettenreichsten, branchenübergreifenden Herausforderungen unserer Zeit – und stellt dabei gleich eine ganze Fülle entscheidender Fragen neu: etwa nach verbindlichen Vermögensrechten an Informationen und Daten, …
Bild: Wie kann die Cyberversicherung Unternehmen bei der EU DSGVO helfen?Bild: Wie kann die Cyberversicherung Unternehmen bei der EU DSGVO helfen?
Wie kann die Cyberversicherung Unternehmen bei der EU DSGVO helfen?
… der IT-Sicherheit in jedem Unternehmen. Nichts desto trotz werden hierdurch insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen vor große Herausforderungen gestellt. Pauschal können die Fragen der notwendigen Maßnahmen und der benötigte Aufwand hierfür nicht beantworten werden, da dieser von Unternehmen zu Unternehmen …
Bild: Datenschutz in der digitalen Ära: Wie Unternehmen mit proaktiven Lösungen ihre Daten schützen könnenBild: Datenschutz in der digitalen Ära: Wie Unternehmen mit proaktiven Lösungen ihre Daten schützen können
Datenschutz in der digitalen Ära: Wie Unternehmen mit proaktiven Lösungen ihre Daten schützen können
In einer immer digitaleren Welt, in der Unternehmen täglich riesige Mengen an Daten verarbeiten, wird der Schutz sensibler Informationen zu einer der wichtigsten Herausforderungen. Datenschutz ist nicht mehr nur eine gesetzliche Verpflichtung – er ist ein entscheidender Faktor für das Vertrauen von Kunden und Partnern und ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. …
ISiCO auf Expansionskurs: Erweitertes Portfolio, neue Webseite!
ISiCO auf Expansionskurs: Erweitertes Portfolio, neue Webseite!
… Themen mehr in den Fokus. Die Beratungsfirma bietet Lösungen für die neuen Anforderungen durch die EU-Datenschutzreform und berät Unternehmen zu den rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung. Technisch und optisch am Puls der Zeit! Prägend für das überarbeitete Seitendesign ist der klar strukturierte Aufbau, welcher eine intuitive Navigation …
Bild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoTBild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
… in den nächsten Jahren noch viel stärker ausweiten. Auch wir werden mit der baramundi Management Suite in diese Richtung weiterdenken und uns für zukünftige Herausforderungen optimal aufstellen.“ Methodik Ziel der im Juli 2017 unter Fach- und Führungskräften aus der IT-Abteilung sowie den Fachbereichen durchgeführten Befragung war es, Einblicke in die …
Bild: Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Peine startet eine weitere Offensive im Bereich der Digitalisierung.Bild: Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Peine startet eine weitere Offensive im Bereich der Digitalisierung.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Peine startet eine weitere Offensive im Bereich der Digitalisierung.
… auch die Unterhaltung und der Sport sollten nicht zu kurz kommen, wenn das öffentliche Leben immer mehr heruntergefahren wird. Digitale Lösungen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Viele Unternehmen bieten Leistungen sogar kostenlos an, verknüpfen diese aber teilweise mit Registrierungen und die Daten des Benutzers verbleiben im Internet.Herr …
Bild: Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein KlärungsversuchBild: Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein Klärungsversuch
Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein Klärungsversuch
… Kommunikationsmittel etabliert. Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial des Messengers für Marketing und Kundenservice. Doch die Nutzung von WhatsApp bringt erhebliche Herausforderungen im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit sich. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie die strengen Anforderungen einhalten?Die Tücken …
Bild: Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-ProblematikBild: Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-Problematik
Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-Problematik
… die Aufsichtsbehörden haben angekündigt, weiterhin angemessen gegen DSGVO-Verstöße durchgreifen zu wollen. In der aktuellen Situation müssen sich Unternehmen deshalb drei Herausforderungen stellen. 1. Unzureichende Schutzmechanismen Nach wie vor erfüllen viele Unternehmen die DSGVO-Vorgaben nicht in vollem Umfang. Häufige Schwachstellen sind der Umgang …
Bild: Datenschutz als GenussBild: Datenschutz als Genuss
Datenschutz als Genuss
… zu bewerkstelligen. Wenn man als Kunde von DataReporter als Gewinner hervorgehen oder sich als solcher bezeichnen kann, dann haben wir unser Ziel erreicht. Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu, um sich im Internet gesetzeskonform präsentieren zu können? Das Problem ist sicherlich, dass man einerseits sehr viel eigenes Wissen mitbringen …
Sie lesen gerade: Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen