(openPR) Eine Investition in die eigenen vier Wände lohnt sich so gut wie immer: Wer sein Zuhause in Schuss und hält und Modernisierungen nicht auf die lange Bank schiebt, hat es nicht nur gemütlich, sondern leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Werterhalt seiner Immobilie.
Mit ihrem Service „Rechnungs-Check“, der im WohngebäudePlus-Paket enthalten ist, unterstützt die LVM Versicherung Kunden, die ihre Immobilie renovieren wollen oder Reparaturen an ihrem Haus durchführen müssen. Dabei werden beispielsweise Kostenvoranschläge und Angebote von Handwerksunternehmen von Fachleuten geprüft: Ist das Angebot vollständig und preislich angemessen? Entsprechen die verwendeten Materialien dem aktuellen Stand der Technik? Sind im Angebot versteckte Klauseln enthalten, die sich einem Laien nicht sofort erschließen? Fragen wie diesen gehen die Rechnungs-Experten auf den Grund. Das Angebot der LVM steht allen Kunden im Tarif „WohngebäudePlus“ jederzeit als Service offen – und zwar unabhängig von einem gemeldeten Schaden.
LVM-Vertrauensmann Christian Kuhlmann: „Ganz egal, ob es sich um das Angebot eines Fensterbauers, eines Malerbetriebs oder eines Fliesenlegers handelt – wir helfen unseren Kunden, im Rechnungs-Dschungel den Durchblick zu behalten. Grundsätzlich empfehlen wir, immer mehrere Angebote bei regionalen Handwerksbetrieben einzuholen.“








