(openPR) Als Timur Vermes 2013 zum ersten Mal Gast bei der Buchhandlung Hoffmann in Eutin war, stand sein Debutroman „Er ist wieder da“ mit dem stilisierten Hitlerkonterfei auf dem Cover seit dreißig Wochen in der Spiegel Bestsellerliste, und das ohne nennenswerte Erwähnung in den Feuilletons erfahren zu haben. Die Politsatire um den wiederauferstandenen „Führer“, der von den Medien zum Quotenbringer aufgebaut wird, hatte ihr Publikum allein durch Empfehlungen in den Buchhandlungen gefunden. Das von Christoph Maria Herbst grandios gelesene Hörbuch und die spätere Verfilmung machten den Erfolg komplett.
Nun ist im Herbst 2018 der zweite Roman des ehemaligen Boulevardjournalisten erschienen, und die Messlatte hing hoch.
Der Titel „Die Hungrigen und die Satten“ vor einem fühlbaren Gitterzaun auf wieder weißem Buchdeckel ließ ein brisantes Thema erahnen. Und in der Tat: Timur Vermes hat die Entwicklung der aktuellen Flüchtlingsproblematik in einer nahen Zukunft weitergedacht. Mit der überspitzten Darstellung eines Flüchtlingstrecks aus Afrika, der an den Zäunen Europas niedergeschlagen wird, entwickelt er ein Szenario, das geschehen könnte, wenn Politik und Bevölkerung nicht umdenken.
Glaubt man zu Beginn noch, eine bitterböse Mediensatire zu lesen, bleibt einem, je mehr man sich dem Ende nähert, kein Lachen mehr im Halse stecken. Zu nah, zu wahrscheinlich erscheint das Planspiel, das Vermes aufbaut um es in einem verstörenden Showdown enden zu lassen. Inzwischen, es sind nur wenige Monate seit Erscheinen des Buches vergangen, kann man den Eindruck haben, dass Satire an anderen Orten dieser Welt im Begriff ist Realität zu werden…
Timur Vermes liest auf Einladung der Buchhandlung Hoffmann
Am Dienstag, den 22. Januar um 19:30 Uhr in der Eutiner Kreisbibliothek. Eintrittskarten gibt es für 12.- € in der Buchhandlung Hoffmann.