openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die Hungrigen und die Satten“ - Wenn Satire Realität wird…

10.01.201916:36 UhrKunst & Kultur
Bild: „Die Hungrigen und die Satten“ - Wenn Satire Realität wird…
Timur Vermes
Timur Vermes

(openPR) Als Timur Vermes 2013 zum ersten Mal Gast bei der Buchhandlung Hoffmann in Eutin war, stand sein Debutroman „Er ist wieder da“ mit dem stilisierten Hitlerkonterfei auf dem Cover seit dreißig Wochen in der Spiegel Bestsellerliste, und das ohne nennenswerte Erwähnung in den Feuilletons erfahren zu haben. Die Politsatire um den wiederauferstandenen „Führer“, der von den Medien zum Quotenbringer aufgebaut wird, hatte ihr Publikum allein durch Empfehlungen in den Buchhandlungen gefunden. Das von Christoph Maria Herbst grandios gelesene Hörbuch und die spätere Verfilmung machten den Erfolg komplett.
Nun ist im Herbst 2018 der zweite Roman des ehemaligen Boulevardjournalisten erschienen, und die Messlatte hing hoch.
Der Titel „Die Hungrigen und die Satten“ vor einem fühlbaren Gitterzaun auf wieder weißem Buchdeckel ließ ein brisantes Thema erahnen. Und in der Tat: Timur Vermes hat die Entwicklung der aktuellen Flüchtlingsproblematik in einer nahen Zukunft weitergedacht. Mit der überspitzten Darstellung eines Flüchtlingstrecks aus Afrika, der an den Zäunen Europas niedergeschlagen wird, entwickelt er ein Szenario, das geschehen könnte, wenn Politik und Bevölkerung nicht umdenken.
Glaubt man zu Beginn noch, eine bitterböse Mediensatire zu lesen, bleibt einem, je mehr man sich dem Ende nähert, kein Lachen mehr im Halse stecken. Zu nah, zu wahrscheinlich erscheint das Planspiel, das Vermes aufbaut um es in einem verstörenden Showdown enden zu lassen. Inzwischen, es sind nur wenige Monate seit Erscheinen des Buches vergangen, kann man den Eindruck haben, dass Satire an anderen Orten dieser Welt im Begriff ist Realität zu werden…
Timur Vermes liest auf Einladung der Buchhandlung Hoffmann
Am Dienstag, den 22. Januar um 19:30 Uhr in der Eutiner Kreisbibliothek. Eintrittskarten gibt es für 12.- € in der Buchhandlung Hoffmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033005
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die Hungrigen und die Satten“ - Wenn Satire Realität wird…“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buchhandlung Hoffmann Eutin

Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
„Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
Sind wir die Bestimmer über unser Leben oder gibt es in jeder Familie etwas, das wir weitertragen, das uns leitet, ohne uns bewusst zu sein? Und welche Entscheidungen nimmt uns die politische Geschichte ab, ohne dass wir eine Wahl haben? Mit diesen Fragen konfrontiert uns das im Frühjahr erschienene Buch „Wo wir zu Hause sind“ des Journalisten und Autors Maxim Leo, wobei dieser am Ende für sich eine eindeutige Antwort findet. Maxim Leo wuchs in Ost-Berlin auf, wo er zum Chemielaboranten ausgebildet wurde. Nach der Wende studierte er in Berlin…
09.09.2019
Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen der Regenbogenflagge der LGBTQ* Community. Die einzelnen Farben der Flagge stehen für Leben, Gesundheit, Sonne, Natur, Harmonie und Spiritualität. In vielen Städten wird der „Pride Month“ mit Umzügen, Partys und anderen Veranstaltungen gefeiert. Er soll an den Stonewall-Aufstand von 1969 in Manhattan erinnern, der ein Wendepunkt für die Schwulenbewegung in den Vereinigten Staaten war. Aus diesem Grund freut sich die Buchhandlung Hoffmann in Eutin, dass der junge Hamburger Autor Liam Erpenbach am 29.06. se…
17.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Spiegel Online stellt Niko Iordanov in ein falsches Licht und verkennt absichtlich SatireBild: Der Spiegel Online stellt Niko Iordanov in ein falsches Licht und verkennt absichtlich Satire
Der Spiegel Online stellt Niko Iordanov in ein falsches Licht und verkennt absichtlich Satire
… €"), dazu telefonische Tipps für Kunstspringen sowie Arschbomben. Die kommen den Anrufer besonders teuer zu stehen: Winzig steht unter dem Foto ein Hinweis auf den "Blocktarif" von satten 129,95 € pro Anruf unter einer 0900-Nummer." Dass es sich dabei um Nikola Iordanovs reine Satire gehandelt hat schreibt Spiegel-Online nicht, obwohl die Pflicht zu …
Bild: 26. Fachtagung 2009 - VdF-Lernstrecke für Konzepte und TrendsBild: 26. Fachtagung 2009 - VdF-Lernstrecke für Konzepte und Trends
26. Fachtagung 2009 - VdF-Lernstrecke für Konzepte und Trends
… Pfronten. „Counter-Konzepte mit 150 Essen pro Stunde und Mitarbeiter sind kein Problem,“ verdeutlichte Trum den immensen Durchsatz von professionell geplanten Frontcooking-Stationen. „Wir wollen nicht den hungrigen Gast satt machen. Wir wollen den satten Gast wieder hungrig machen,“ lautete das Credo von Martin Braun von Blanco CS GmbH & Co.KG. Er …
Der Jagd ein Gesicht geben - Halali oder Der Schuss ins Brötchen
Der Jagd ein Gesicht geben - Halali oder Der Schuss ins Brötchen
… die Jagd auf's Korn - ohne dabei allzu sehr übertreiben zu müssen. Der Autor und Regisseur Joachim Roering stützte sich bei jeder Szene auf in der Realität Geschehenes. Einzelgeschichten mussten lediglich noch zu einer fortlaufenden Handlung verknüpft werden. So führt der unsachgemäße Umgang mit der Schusswaffe bei einer Drückjagd gleich zu Beginn des …
Bild: wiedervorlage - Erzählungen dokumentieren das Absurde im AlltäglichenBild: wiedervorlage - Erzählungen dokumentieren das Absurde im Alltäglichen
wiedervorlage - Erzählungen dokumentieren das Absurde im Alltäglichen
Peter Bock zeigt in "wiedervorlage", dass die Realität selbst oft absurder daherkommt als eine Satire. ------------------------------ Oft lassen wir das alltägliche Leben einfach nur an uns vorbei ziehen und schenken bestimmten Ereignissen kaum Beobachtung. Dabei überholt die Realität oft jede Satire! Manchmal muss man keine Handlungen erfinden, denn …
Bild: Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische ZombieweltBild: Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische Zombiewelt
Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische Zombiewelt
… sicherer Platz sein. Für David und Christina ist sie das auch - allerdings ist ihre Wohnung dank einer Entwicklung, die von der Sonne verursacht wurde, von hungrigen Zombies umgeben. Die Wohnung wird so zur einzig verbliebenen Konstante, in einer bedrohlichen neuen Realität. Allein und verloren, in ihrem selbst geschaffenen Gefängnis, belagert von Toten, …
Bild: „Stürmische Zeiten, mein Schatz!“ - Alles rund um Satire und Kabarett auf Le-Chat-Noir.netBild: „Stürmische Zeiten, mein Schatz!“ - Alles rund um Satire und Kabarett auf Le-Chat-Noir.net
„Stürmische Zeiten, mein Schatz!“ - Alles rund um Satire und Kabarett auf Le-Chat-Noir.net
… wieder Angela Merkel zusammen mit Guido Westerwelle durch die Medien tanzt und ihre Sprechblasen über das Land ergießt, wenn Banker sich ihre eigene Fiktion neben der Realität erschaffen und darauf einen Reichtum begründen, der wirklich römisch dekadent ist, wenn ein von und zu Guttenberg geleckt durch das Kriegsgeschehen mausert, dann bleiben einem …
Bild: STARS & ANIMALS Zeichnungen aus dem Nichts – eine Ausstellung von Verena LettmayerBild: STARS & ANIMALS Zeichnungen aus dem Nichts – eine Ausstellung von Verena Lettmayer
STARS & ANIMALS Zeichnungen aus dem Nichts – eine Ausstellung von Verena Lettmayer
… werden können. Lettmayer hatte sich bisher hauptsächlich mit Malerei auseinandergesetzt, und an interdisziplinären Projekten gearbeitet, welche permanent bemüht sind, die Grenzen zwischen Realität und Satire auszuloten. Mit unterschiedlichsten Medien thematisiert sie kulturelles Verhalten, den Umgang mit Natur und Kultur, und ihren eigenen Standpunkt …
Bild: Satire gegen politische ÄngsteBild: Satire gegen politische Ängste
Satire gegen politische Ängste
… die emotionale Belastung dieser Ängste zu lindern. Gestaltet als "unterhaltsames Moritat in 13 7/5 Bildern", ermöglicht es den Lesern, eine Pause von der beunruhigenden Realität einzulegen, gleichzeitig aber auch einen differenzierten Blick auf die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit zu werfen. Zusätzlich zu einer packenden Handlung hat Loeb auch besonderes …
Bild: Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen ArtBild: Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art
Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art
… satirische Weise, wie absurd die reale Welt wirklich daherkommt. ------------------------------ Man kann heutzutage oft nicht mehr erkennen, ob es sich bei bestimmten Begebenheiten und Ereignissen um Realität oder Satire handelt. Vor allem, wenn ma sich heutige Entwicklungen in Politik und Gesellschaft anschaut, glaubt man zumeist, man hätte aus Versehen den …
Bild: Der Sozialticker zu : Kosten der Unterkunft etwa durch Gewerkschaften senkbar?Bild: Der Sozialticker zu : Kosten der Unterkunft etwa durch Gewerkschaften senkbar?
Der Sozialticker zu : Kosten der Unterkunft etwa durch Gewerkschaften senkbar?
… denn nach solch großen Worten folgt zugleich die Rückkehr der Realität und damit zum “eiskalten Herbst”, denn die Kosten der Unterkunft werden weiter steigen, weil beim hungrigen knabbern vom Fensterkitt - die Scheiben aus den Rahmen fallen und somit der Durchzug beschlossener und verfehlter Politik entsteht. Und somit räumte Hansen gleich noch ein, …
Sie lesen gerade: „Die Hungrigen und die Satten“ - Wenn Satire Realität wird…