openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Jagd ein Gesicht geben - Halali oder Der Schuss ins Brötchen

28.11.201114:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Als "Halali oder Der Schuss ins Brötchen", diese einzigartige Jagd-Satire im Oktober 1995 erstmals im ZDF ausgestrahlt wurde, war die Fernsehkritik - ganz im Gegensatz zu den Vertretern der Jagd - begeistert.

Der Film war lange in den Archiven der Fernsehanstalten verschollen - wohl auch aufgrund des seinerzeit erbitterten Protestes der Vertreter der Jagd. Das Internet macht ihn wieder öffentlich.

Besser als jede Beschreibung nimmt der mit deutscher Starbesetzung gedrehte Fernsehfilm die Jagd auf's Korn - ohne dabei allzu sehr übertreiben zu müssen. Der Autor und Regisseur Joachim Roering stützte sich bei jeder Szene auf in der Realität Geschehenes. Einzelgeschichten mussten lediglich noch zu einer fortlaufenden Handlung verknüpft werden.

So führt der unsachgemäße Umgang mit der Schusswaffe bei einer Drückjagd gleich zu Beginn des Films zu einem tödlichen Jagdunfall. Die ortsansässige Jägerschaft versteht es mit allen Mitteln, das Unglück herunterzuspielen, um den ohnehin beschädigten Ruf in der Öffentlichkeit nicht weiter zu gefährden.

Für die Jagd in Volieren gezüchtete Fasane, die in der Vergangenheit regelwidrig - weil unmittelbar nach dem Aussetzen - gejagt wurden, werden für den alternden und zunehmend dementen Freiherrn, der im eigens dafür aufgebauten Fahrstuhl in den Hochsitz gefahren wird, nicht mehr benötigt. Stattdessen möchte der erfahrene Waidmann, der bereits mit Göring gejagt hat und Autor von jagdlichen Standardwerken ("Jagdethik") ist, noch einmal einen Hirsch schießen.

Da ein Hirsch nicht herbeigeschafft werden kann, erfüllt ihm seine Tochter diesen Wunsch erst auf dem Totenbett: aus der geöffneten Heckklappe eines Krankenwagens schießt der Freiherr auf ein mit Hirschgeweih verkleidetes Pony.

Bereits in den 90er Jahren wurden Jäger als Lustmörder bezeichnet und es wurden Hochsitze zerstört und Jagdautos "umlackiert". Sex, Alkoholprobleme und Gewaltfantasien sind ebenso wie der Haustierabschuss weitere satirisch aufbereitete Themen des sehenswerten Films.

Hier finden Sie die TV-Satire: www.wildtierschutz-deutschland.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590701
 835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Jagd ein Gesicht geben - Halali oder Der Schuss ins Brötchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wildtierschutz Deutschland e.V.

Luxemburg Vorbild in Sachen Wildtierschutz: Fuchsjagdverbot verlängert
Luxemburg Vorbild in Sachen Wildtierschutz: Fuchsjagdverbot verlängert
Als das Jagdverbot auf Meister Reineke im letzten Jahr verkündet wurde, war der Protest des luxemburgischen Jagdverbands FSHCL massiv. Man startete Petitionen, zog vor Gericht, machte in der Presse publizistisch Hatz auf den Fuchs und die für das Jagdverbot verantwortlichen Politiker, allen voran den grünen Staatssekretär Camille Gira als Initiator der Regelung. (wildtierschutz-deutschland.de/2016/02/luxemburg-als-vorbild-in-sachen.html) In öffentlichen Stellungnahmen malte der FSHCL Schreckensszenarien ausufernder Fuchsbestände und um sich …
Jagdreform Hessen: Neues Bündnis fordert mehr Tierschutz
Jagdreform Hessen: Neues Bündnis fordert mehr Tierschutz
Wie im Koalitionsvertrag angekündigt hat die schwarz-grüne Landesregierung den Entwurf einer neuen Jagdverordnung vorgelegt, in der unter anderem die Jagd- und Schonzeiten in Hessen neu geregelt werden. Das im Juli dieses Jahres gegründete "Bündnis Jagdreform Hessen" (BJH) unterstützt die Landesregierung in ihrem Bestreben, die hessischen Jagdverordnungen zu reformieren und in einer neuen Jagdverordnung zusammenzufassen. Der aktuell vorgelegte Entwurf geht den Bündnispartnern allerdings nicht weit genug. Im Rahmen der schriftlichen Anhörung h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Atta Troll“ - Heinrich Heines poetische Zeitkritik - Gesamtinterpretation von Carl Gibson, neu!Bild: „Atta Troll“ - Heinrich Heines poetische Zeitkritik - Gesamtinterpretation von Carl Gibson, neu!
„Atta Troll“ - Heinrich Heines poetische Zeitkritik - Gesamtinterpretation von Carl Gibson, neu!
… „Animal Farm“ – auch für „ein gerechtes Animalreich“. Dem Ernst der Materie folgt – typisch für Heine - der Spaß, das Lachen, die Unterhaltung. Der Poet bläst zum Halali, zur „wilden Jagd“; Shakespeare, Goethe und drei Grazien – Diana, Abunde und Herodias - reiten mit; dahinter ein karikierter „Mohrenfürst“, das „Gespenst“ Laskaro, die „Hexe“ Uraka und …
Bild: Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZTBild: Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZT
Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZT
… verurteilt einen 74-jährigen Jäger zu 7 Jahren Haft: Er hatte seine 49-jährige Frau aus Eifersucht in einen Wald gebracht und dann mit einem Schuss ins Gesicht getötet. (dpa, 11.10.2013 · Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11.9.2013) 10.10.13: Jäger erschießt Jäger Das Landgericht Erfurt verurteilt einen Jäger zu drei Jahren Haft, weil er einen anderen …
Bild: BJV ruft zu mehr Respekt vor Wildtieren und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Schöpfung aufBild: BJV ruft zu mehr Respekt vor Wildtieren und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Schöpfung auf
BJV ruft zu mehr Respekt vor Wildtieren und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Schöpfung auf
… des Bayerischen Jagdverbandes finden Sie einen Auszug der Hubertusfeiern aus dem Freistaat zu denen die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Jagd ist vielmehr als nur ein Schuss Die Begegnung mit einem weißen Hirsch, der ein Kreuz zwischen den Geweihstangen trug, brachte den einst zügellosen adeligen Jäger Hubertus zur Vernunft. Heute steht der …
Bild: Auf der Jagd nach dem HerbstchiqueBild: Auf der Jagd nach dem Herbstchique
Auf der Jagd nach dem Herbstchique
… gastfreundlich sind die Empfänge in der Boutique von Siggi Spiegelburg am Stadthafen von Münster. Am 14. und 15. Oktober lädt die Modedesignerin Siggi Spiegelburg unter dem Motto „Halali – Aufbruch zur Jagd“ in ihr Münsteraner Maßatelier, um die neue Herbst-Winter-Kollektion zu präsentieren. Am Freitag den 14. und am Samstag den 15. Oktober stellt die Designerin …
Auf der Pirsch nach innovativen Sportartikeln
Auf der Pirsch nach innovativen Sportartikeln
… Unternehmungen der Naturfreunde Baden-Württemberg. Sie stellen die vielfältigen Aktivitäten von Bergwandern und Klettern über Kajak im Wild-wasser bis hin zu Ski fahren und vieles mehr vor. Halali und Horrido heißt es neun Tage lang für alle, die Lust auf eine Feldstudie in Sachen Jagen haben. Von Waffenschränken über Wildspezialitäten bis hin zum geländegängigen …
Bild: Elchjagd in Schweden – der neue Film von Jens Klingebiel auf DVDBild: Elchjagd in Schweden – der neue Film von Jens Klingebiel auf DVD
Elchjagd in Schweden – der neue Film von Jens Klingebiel auf DVD
… schwedischen Jäger gern übernehmen. Bevor die Jäger mit der Jagd beginnen, müssen sie jedoch auf dem Schießstand ihr Können beweisen. Die Präzession der Waffen und der sichere Schuss auf den laufenden Elch, dies sind die Grundvoraussetzungen für die Jäger. Am nächsten Morgen geht es los. In den frühen Morgenstunden rücken die Jäger aus. Langsam und …
Bild: Mit 1.000 Hörnern gegen eine JagdreformBild: Mit 1.000 Hörnern gegen eine Jagdreform
Mit 1.000 Hörnern gegen eine Jagdreform
… alle Jäger in Deutschland auf, am 22. September 2012 in Düsseldorf ins Horn zu blasen. Wem es nicht möglich ist, vor Ort das Jagdhorn ertönen zu lassen, der soll das „Halali“ um Punkt 12 Uhr erklingen lassen, wo immer es ihm oder ihr gerade möglich ist. Mit dem tausendfach erschallenden „Halali – Jagd vorbei“ wird das Ende der Jagd unüberhörbar sein. …
Bild: Hubertus-Reitjagd im WeserberglandBild: Hubertus-Reitjagd im Weserbergland
Hubertus-Reitjagd im Weserbergland
… Verschnaufpause dienen, erschallen Jagdsignale einer Jagdhorn-Bläser-Gruppe, die die gesamte Jagdstrecke begleitet. Gegen 16.00 Uhr ertönt nach dem letzten Sprung der Abschlussruf „Halali“ am Lagerfeuer. Die Reiter bekommen ihren Eichenlaubbruch angesteckt und Reiter und Zuschauer können sich beim anschließenden Kaffeetrinken austauschen. Begleitend zur Reitjagd …
Bild: Schauspieler Till Demtrøder lädt am 22. und 23.09.07 zur Rügen Cross Country Schleppjagd einBild: Schauspieler Till Demtrøder lädt am 22. und 23.09.07 zur Rügen Cross Country Schleppjagd ein
Schauspieler Till Demtrøder lädt am 22. und 23.09.07 zur Rügen Cross Country Schleppjagd ein
… schnelle Hunde in Aktion erleben können. Das Begleiten der Jagd ist jedoch aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Die Jagd endet gegen 16.30 Uhr mit dem „Halali“ wieder im Marstall. Am Sonntag, den 23. September 2007 können sich Pferdefreunde und Reitsportler die Schauschleppe gegen 12.00 Uhr am Binzer Strand vor dem Kurhaus anschauen. Der …
Bild: Eybe & Eybe mit treffender Werbung in eigener SacheBild: Eybe & Eybe mit treffender Werbung in eigener Sache
Eybe & Eybe mit treffender Werbung in eigener Sache
… Anzeige an. Es gilt, den Adressaten glaubhaft zu vermitteln, dass wir die richtigen Ansprechpartner sind, wenn es um Werbung und PR geht“, erläutert Olaf Eybe. Eigenwerbung mit Halali „Dazu bedienen wir uns einer Bildsprache, die jeden Waidmann anspricht, denn ein kapitaler Hirsch ist immer ein Hingucker für Jäger“, ist sich Eybe sicher. Aber die Kreativen …
Sie lesen gerade: Der Jagd ein Gesicht geben - Halali oder Der Schuss ins Brötchen