(openPR) Die Südwest Messe bietet eine neue Plattform für die Themen Sport, Outdoor und Jagd
Wer hoch hinaus will, der kann den steilen Aufstieg auf der Südwest Messe in Angriff nehmen: In Halle U führt der Weg nach oben über eine Kletterwand. Für alle, die lieber auf dem Boden bleiben, gibt es auf einer Ausstellungsfläche von rund 1000 Quadratmetern viele Angebote aus den Themenbereichen Sport, Outdoor und Jagd. Zudem führt eine Fährte direkt zu der Sonderschau „Jäger und Sammler – Die Entwicklungsgeschichte der Jagdgeräte“.
Villingen-Schwenningen – Die Südwest Messe hat eine neue Plattform geschaffen für Trends und Innovationen der Sportartikelbranche. Zudem wird die Halle U zu einem Revier für Waidmänner und alle, die sich für Waffenschätze interessieren. Neuheiten bestaunen, Trends entdecken, Materialien prüfen: Es kommen hier viele Sport¬arten zusammen und nicht nur modische Aspekte werden zum Verkaufsargu-ment. Neben individueller Sportbekleidung verschiedenster Art bieten die Aussteller auch ein Spielfeld für Mannschafts- und Vereinstrikots. Fahrräder, Elektro-Bikes, Radbekleidung, Helme, Sportbrillen und vieles mehr stehen für alle, die gerne mal einen Gang höher schalten, zur Auswahl. Es kribbelt in den Läuferbeinen, doch noch fehlt der richtige Schuh? Dann aufgepasst, denn mittels einer Laufbandanalyse erfahren interessierte Messebesucher, welcher Schuh der geeignete ist. Und Tipps, wie man zum erfolgreichen Marathon-Teilnehmer wird, gibt es auf der Vortragsbühne ebenfalls. Die Rücksicht auf Natur und Umwelt steht im Vordergrund aller Unternehmungen der Naturfreunde Baden-Württemberg. Sie stellen die vielfältigen Aktivitäten von Bergwandern und Klettern über Kajak im Wild-wasser bis hin zu Ski fahren und vieles mehr vor. Halali und Horrido heißt es neun Tage lang für alle, die Lust auf eine Feldstudie in Sachen Jagen haben. Von Waffenschränken über Wildspezialitäten bis hin zum geländegängigen Fahrzeug – das Angebot ist breit gefächert. Mittendrin: Die Sonderschau „Jäger und Sammler – Die Entwicklungsgeschichte der Jagdgeräte“ vom Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen e.V.. Von der Armbrust bis zum modernen Jagdgewehr, aber auch jagdliche Blank- und Stangenwaffen und reichlich Zubehör machen deutlich, dass es auch in der heutigen Zeit noch Jäger und Sammler gibt. Begleitend zur Sonderschau stehen etliche Vorträge auf dem Programm: Die Entwicklungsgeschichte der Jagdgeräte sowie die höfische Jagd und ihre Gepflogenheiten werden ebenso zum Thema wie zahlreiche Informationen zum Waffengesetz.
INFO:
Die Südwest Messe ist vom 29. Mai bis zum 06. Juni 2010 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet: www.suedwest-messe-vs.de.










