openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bluetector vergibt Auftrag zum Bau einer Anlage für Güllebehandlung an Bioergon

10.01.201916:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bluetector vergibt Auftrag zum Bau einer Anlage für Güllebehandlung an Bioergon
Das Team von Bioergon (Photo: Bioergon)
Das Team von Bioergon (Photo: Bioergon)

(openPR) Bluetector hat den Auftrag zum Bau und Installation der ersten Anlage zur Güllebehandlung in Deutschland an die Firma Bioergon erteilt, einen Spezialisten für den Bau von Kläranlagen. Das BlueBox-System, welches auf rein biologische Art Gülle in Wasser umwandelt, wird Anfang 2019 installiert.



Die BlueBox Ultra wurde speziell für die biologische Behandlung von Gülle und Gärresten entwickelt und funktioniert gleich wie eine kommunale Kläranlage. Im Bioreaktor der BlueBox Ultra wird die Gülle in Wasser umgewandelt, welches lediglich noch Spuren von Stickstoff und Phosphor enthält und somit ideal für die Bewässerung geeignet ist. Da der Stickstoff und der Phosphor nahezu vollständig entfernt werden, sind für die Austragung der aufbereiteten Gülle - dem resultierenden Wasser - nur sehr kleine Landflächen notwendig. Die BlueBox Ultra erspart teure und umweltschädliche Gülletransporte, bei denen Gülle manchmal über Hunderte von Kilometern transportiert werden muss.

"Wir diskutieren bereits seit einigen Monaten mit dem Team von Bioergon über den Bau unserer ersten Güllebehandlungsanlage", sagt David Din, CEO von Bluetector. "Die Entscheidung, ihnen den Auftrag zu erteilen, war naheliegend, da alle Führungskräfte von Bioergon zusammen mit unserem Cheftechniker, Emmanouil Vournelis, am erfolgreichen Bau der größten Kläranlage Europas im Großraum Athen beteiligt waren.

Georgios Loussis, einer der Gründer von Bioergon, ergänzt: "Wir sind sehr zufrieden, dass unser Unternehmen von Bluetector für den Bau ihrer ersten Anlage in Deutschland ausgewählt worden ist. Wir gehen davon aus, dass die Installation Anfang 2019 vor Ort beginnen wird. Sobald die Anlage in Betrieb ist, wird sie bis zu 100 Tonnen Gülle und Gärreste pro Tag aufbereiten und in Wasser verwandeln."

Der Bau und die Installation der ersten Güllebehandlungsanlage in Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein für Bluetector. "Viele Landwirte in Deutschland warten gespannt darauf, unsere erste Aufbereitungsanlage für Gülle mit eigenen Augen zu sehen, da sie sich Gedanken machen, auch so eine Anlage von uns zu kaufen", erklärt David Din. "Seit wir vor wenigen Monaten unsere erste Bestellung bekannt gegeben haben, haben wir bereits zahlreiche weitere Anfragen von Landwirten in ganz Deutschland erhalten. Das ist natürlich nicht verwunderlich, denn mit unserer BlueBox können die Landwirte ihre Gülle mit einem kostengünstigen Bioreaktor in Wasser umwandeln und dadurch enorme Kosteneinsparungen erzielen, weil sie ihre Gülle nicht mehr zu extrem hohen Kosten abtransportieren müssen".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032955
 1374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bluetector vergibt Auftrag zum Bau einer Anlage für Güllebehandlung an Bioergon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bluetector

Bild: Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in BetriebBild: Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in Betrieb
Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in Betrieb
Das Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector hat seine erste kommerzielle BlueBox-Anlage zur Güllebehandlung bei einem Schweinezüchter in Deutschland in Betrieb genommen. Die kompakte Anlage auf Containerbasis behandelt täglich 60 Tonnen Schweinegülle und wandelt diese auf rein biologischer Basis in Wasser um. Dank der BlueBox von Bluetector können bis zu 1'300 Kubikmeter behandeltes Wasser auf einem Hektar verregnet werden. Die Verwendung der Bluetector-Technologie löst die gravierendsten Umweltprobleme der Landwirtschaft und ermöglicht La…
Bild: Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in DeutschlandBild: Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in Deutschland
Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in Deutschland
Ein Landwirtschaftsbetrieb in Niedersachsen mit Sauenhaltung, Legehennen in Bodenhaltung und Biogasanlage errichtet eine BlueBox Ultra zur Gülleaufbereitung vom Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector. Die Anlage von Bluetector soll täglich bis zu 100 Kubikmeter Gülle und Gärreste behandeln. Die BlueBox Ultra ist speziell für die biologische Aufbereitung von Gülle und Gärresten entwickelt worden und funktioniert genau gleich wie eine kommunale Kläranlage. Die Gülle wird im Bioreaktor der BlueBox Ultra in Wasser umgewandelt, welches nur no…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweizer Gülle-Lösung erhält EUR 1.1 Millionen in Series-A FinanzierungsrundeBild: Schweizer Gülle-Lösung erhält EUR 1.1 Millionen in Series-A Finanzierungsrunde
Schweizer Gülle-Lösung erhält EUR 1.1 Millionen in Series-A Finanzierungsrunde
Das Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector hat insgesamt EUR 1.1 Millionen in einer Series-A Finanzierungsrunde erhalten. Das Geld kam von den bisherigen Aktionären der Gesellschaft. Bluetector wird die neuen Mittel vor allem dazu verwenden, um die BlueBox Ultra zur Gülleaufbereitung weiter zu entwickeln und den Markteintritt in Deutschland voranzutreiben. …
Zimmer erhält Auftrag für Polyesteranlage in Litauen
Zimmer erhält Auftrag für Polyesteranlage in Litauen
mg-Tochter baut Geschäft mit PET-Anlagen in Osteuropa aus Frankfurt am Main, 22. März 2004 – Die Zimmer AG, ein Unternehmen der mg technologies ag, hat den Auftrag für den Bau einer Polyesteranlage zur Herstellung von Granulat für Polyesterflaschen (PET-Flaschen) in Litauen erhalten. Kunde ist die Petrochemical Holding GmbH, eine international operierende …
Bild: Schweizer Gülle-Lösung vor Einführung in DeutschlandBild: Schweizer Gülle-Lösung vor Einführung in Deutschland
Schweizer Gülle-Lösung vor Einführung in Deutschland
Das Ausbringen von Gülle und Gärresten auf Feldern wird immer schwieriger und teurer. Die Schweizer Firma Bluetector schafft hier einfach und kostengünstig Abhilfe: Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen können mit der BlueBox Ultra auf ihrem eigenen Hof die Gülle reinigen und in Wasser umwandeln. Damit entfällt die Notwendigkeit von teuren Gülletransporten …
Fehlerhafte Studien in Sachen Düngeverordnung, Gülle und falsche Berechnung der Ammoniakemissionen
Fehlerhafte Studien in Sachen Düngeverordnung, Gülle und falsche Berechnung der Ammoniakemissionen
… Alternativen … … zur Senkung der Ammoniakemissionen (nicht nur) bei der Ausbringung von Gülle: Man hat in vielen Studien und wissenschaftliche Arbeiten, vor allem Methoden der Güllebehandlung untersucht, besser gesagt den Auftrag dazu erteilt – aber die Umsetzung immer so gehandhabt bzw. durch falsche Rahmenbedingungen und vielem mehr so eingegrenzt, …
Bild: Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in BetriebBild: Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in Betrieb
Erste Anlage von Bluetector zur Güllebehandlung in Betrieb
Das Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector hat seine erste kommerzielle BlueBox-Anlage zur Güllebehandlung bei einem Schweinezüchter in Deutschland in Betrieb genommen. Die kompakte Anlage auf Containerbasis behandelt täglich 60 Tonnen Schweinegülle und wandelt diese auf rein biologischer Basis in Wasser um. Dank der BlueBox von Bluetector können …
Bild: Gülle-Aufbereiter Bluetector als Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommenBild: Gülle-Aufbereiter Bluetector als Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommen
Gülle-Aufbereiter Bluetector als Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommen
Das Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector ist als neues Mitglied im Umweltcluster Bayern aufgenommen worden. Die Mitglieder profitieren vom starken Netzwerk des Umweltclusters. “Der bayerische Markt mit seinen vielen Landwirten und Biogasanlagen ist für uns enorm wichtig”, erklärt David Din, Gründer und Geschäftsführer von Bluetector. “Aus diesem …
Bild: Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in DeutschlandBild: Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in Deutschland
Bluetector baut erste Anlage zur Gülle-Aufbereitung bei Landwirt in Deutschland
Ein Landwirtschaftsbetrieb in Niedersachsen mit Sauenhaltung, Legehennen in Bodenhaltung und Biogasanlage errichtet eine BlueBox Ultra zur Gülleaufbereitung vom Schweizer Agrartech-Unternehmen Bluetector. Die Anlage von Bluetector soll täglich bis zu 100 Kubikmeter Gülle und Gärreste behandeln. Die BlueBox Ultra ist speziell für die biologische Aufbereitung …
Avtovaz vergibt Auftrag für Lenkprüfstand an Klotz GmbH
Avtovaz vergibt Auftrag für Lenkprüfstand an Klotz GmbH
… Bau einer Anlage zum Einstellen und Prüfen von Lenkungen hat der größte russische Autokonzern Avtovaz den Maschinenbauer Klotz in Kötz bei Günzburg beauftragt. Aufgestellt wird der Lenkprüfstand im Hauptwerk Togliatti in der Samara-Region. Ausschlaggebend für die Auftragsvergabe waren das erstklassige Know-how und hervorragende Referenzen aus der Automobilindustrie. …
Bild: Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnetBild: Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnet
Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnet
Bluetector, ein auf Abwasser spezialisiertes Cleantech-Startup aus dem Technopark Luzern in der Schweiz, hat soeben drei mehrjährige Mietverträge für die Reinigung des Abwassers von mobilen Toilettenkabinen unterzeichnet. Das junge Cleantech-Startup sichert sich durch diese Aufträge einen Umsatz von etwa 750'000.- Euro. Die ersten Reinigungssysteme werden …
Bild: Biologische Aufbereitung von Gärresten und GülleBild: Biologische Aufbereitung von Gärresten und Gülle
Biologische Aufbereitung von Gärresten und Gülle
Steigende Nitratwerte im Grundwasser sorgen regelmäßig für Negativschlagzeigen. Mit der BlueBox Ultra bietet das Schweizer Unternehmen Bluetector AG eine kostengünstige und energieeffiziente Möglichkeit zur Aufbereitung von Gärresten und Gülle. Damit auch deutsche Landwirte und Biogasanlagenbetreiber von den zahlreichen Vorteilen der BlueBox Ultra profitieren …
Sie lesen gerade: Bluetector vergibt Auftrag zum Bau einer Anlage für Güllebehandlung an Bioergon