openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carsharing ohne Selbstbeteiligung

(openPR) Die Selbstbeteiligungs-Versicherung von carAssure

Ein ganzes Jahr lang sorgenfrei Carsharing- oder Mietautos nutzen, ohne das Risiko, im Schadenfall auf der Selbstbeteiligung sitzen zu bleiben? Die JHC Service GmbH (JHC), ein Assekuradeur mit Sitz in Köln, deckt jetzt genau das ab.



"Das Wunschszenario aktiver Carsharer sieht so aus: Unbeschwert einsteigen, losfahren und nicht an das finanzielle Restrisiko einer Selbstbeteiligung im Schadenfall denken müssen", beschreibt Dirk W. Er wohnt in Karlsruhe, Deutschlands Carsharing-Hauptstadt mit 2,71 Carsharing-Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Es folgt Stuttgart mit 1,47 Fahrzeugen pro 1000 Einwohnern (*). Klar, dass er mit dieser Vorstellung schon lange nicht mehr allein ist.

Trend: Verzicht auf ein eigenes Auto

Nach Angaben des Bundesverbands Carsharing bca nutzten Anfang 2018 mehr als 2 Millionen Menschen in Deutschland Carsharing. Tendenz: steigend. In 677 Städten und Gemeinden in Deutschland wird mittlerweile Carsharing angeboten. Das sind 80 mehr als im Vorjahr. Der Megatrend wird von der Wirtschaft abgebildet und gestärkt: Erst im Frühjahr fusionierten die Autokonzerne Daimler und BMW ihre Töchter Car2Go und DriveNow in einem neuen Milliarden-Konzern mit bislang rund 4 Millionen Kunden und 20.000 Fahrzeugen.

Das Restrisiko der Selbstbeteiligung ausschließen

"Die urbane Mobilität der Zukunft sieht definitiv so aus, dass es künftig immer mehr Städter geben wird, die auf ein eigenes Auto verzichten, aber trotzdem mobil sein wollen" sagt Uwe Jahnke. Diese Trends und die damit einhergehenden wachsenden Zahlen sowie sich ändernden Bedürfnisse haben uns veranlasst, die Selbstbeteiligungs-Ausschluss-Versicherung zu entwickeln", so der Geschäftsführer der JHC Service GmbH. Er entwickelte die Idee von carAssure. Ein anderes Versicherungsprodukt der JHC GmbH ist medAssure, eine Folgekostenversicherung kosmetischer Behandlungen.

Aber was genau kann die Versicherung?

"Die Selbstbeteiligungs-Ausschluss-Versicherung erspart Ihnen die bei der Vollkasko-Versicherung übliche Selbstbeteiligung und nimmt Ihnen damit im Schadenfall das Risiko ab, einen (Groß-)Teil des Schadens letzten Endes selbst tragen zu müssen. Sie ist eine Zusatzversicherung fur Ihr Carsharing- und Mietfahrzeug, die die Selbstbeteiligung übernimmt, wird sie vom Vermieter im Falle eines Unfalls oder Diebstahls eingefordert. Dabei spielt es keine Rolle, wie häufig Carsharing oder Mietwagen genutzt werden: Sie befreit den Versicherungsnehmer auf jeden Fall ein ganzes Jahr lang von der Selbstbeteiligung. Der Inlandstarif liegt bei 66,90 EUR, für ganz Europa bei 69,90 EUR.

Und was ist versichert?

Versichert sind PKW mit bis zu neun Sitzplätzen. Gemeldet wird der Schaden erst, wenn eine Rechnung vom Carsharing- oder Mietwagenanbieter über die Selbstbeteiligung vorliegt. Art und Umfang des Schadens sind dort aufgeführt. Ausbezahlt wird die vereinbarte Selbstbeteiligung innerhalb von 14 Tagen. JHC arbeitet mit der MARTENS & PRAHL-Gruppe zusammen, einem der großen deutschen Versicherungsmakler mit mehr als 650 Fachkräften in der gesamten Bundesrepublik.

Weitere Infos unter www.carassure.de (https://www.carassure.de). *(Angaben: Bundesverband CarSharing bcs)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032235
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carsharing ohne Selbstbeteiligung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die passende Reiseversicherung für den Urlaub in Deutschland
Die passende Reiseversicherung für den Urlaub in Deutschland
… Wohnmobil-Selbstbehalt-Versicherung und die Corona-Quarantäne-Reiseversicherung.Die CDW-Versicherung für Camper, Wohnmobile und Mietwagen reduziert oder ersetzt die fällige Selbstbeteiligung der Kaskoversicherung. Eine Kombination mit einer Camping-Reiserücktrittsversicherung ist möglich.Eine umfangreiche Corona-Zusatzversicherung bietet u.a. Kostenschutz …
Wer wird denn gleich eine ganze Kuh kaufen...
Wer wird denn gleich eine ganze Kuh kaufen...
… Navigationsgerät gemietet werden“, so Wolfgang Neumann, Geschäftsführer der Avis Autovermietung. Erhältlich ist die Clubmitgliedschaft an zwölf Avis Stationen innerhalb Berlins (www.avisclub.de). Weitere Vorteile: Zusatzfahrer ohne Mehrpreis, reduzierte Selbstbeteiligung und weltweite Rabatte bis zu 20 Prozent an allen Avis Stationen in 170 Ländern.
Bild: 1 Million Teilnehmer im deutschen CarSharingBild: 1 Million Teilnehmer im deutschen CarSharing
1 Million Teilnehmer im deutschen CarSharing
Dieser Tage hat sich der 1 Millionste CarSharing-Nutzer bei seinem Anbieter registriert. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der seit gut 25 Jahren bestehenden CarSharing-Angebote erreicht. Mehr als 150 Anbieter organisieren in Deutschland das CarSharing. Damit bietet Deutschland weltweit den differenziertesten Markt der von Unternehmen, …
Bild: Carsharing-Boom hält an: Jahresbilanz des Bundesverband CarSharing e.V.Bild: Carsharing-Boom hält an: Jahresbilanz des Bundesverband CarSharing e.V.
Carsharing-Boom hält an: Jahresbilanz des Bundesverband CarSharing e.V.
Der Trend zum Teilen statt Besitzen hält an. Die vom Bundesverband CarSharing e.V. veröffentlichte Jahresbilanz zum deutschen Carsharing zeigt deutlich gestiegene Nutzerzahlen: Mehr als 750.000 Fahrberechtigte setzen mittlerweile auf das Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ auf deutschen Straßen. Damit hielt der seit Jahren beobachtete Trend zum Carsharing …
Bild: Rechtzeitig zur Europäischen Mobilitätswoche veröffentlicht Bundesverband CarSharing e.V. StädtetestBild: Rechtzeitig zur Europäischen Mobilitätswoche veröffentlicht Bundesverband CarSharing e.V. Städtetest
Rechtzeitig zur Europäischen Mobilitätswoche veröffentlicht Bundesverband CarSharing e.V. Städtetest
Viele Autofahrer in Deutschland verzichten immer häufiger auf ein eigenes Auto. Der Trend geht zum Autoteilen. Die professionellen CarSharing-Angebote wachsen stetig. In welchen deutschen Städten es das dichteste CarSharing-Angebot gibt, zeigt jetzt ein Vergleich des Bundesverband CarSharing e.V. – mit überraschenden Ergebnissen. In einer aktuellen Statistik …
FRIDAY entschärft Kostenfalle bei Carsharing & Mietwagen durch Senkung der Selbstbeteiligung für seine Kunden
FRIDAY entschärft Kostenfalle bei Carsharing & Mietwagen durch Senkung der Selbstbeteiligung für seine Kunden
… 2019. Der Berliner Digitalversicherer FRIDAY erweitert für seine Kunden den Schutz auch auf Fahrten mit Carsharing- und Miet-Pkw und reduziert das Risiko durch hohe Selbstbeteiligungen der Anbieter. Für Kunden des Berliner Versicherers mit Teil- oder Vollkasko reduziert sich automatisch die Selbstbeteiligung auf die bei FRIDAY für den Schaden gültige …
Bild: Neues Carsharing-Vergleichsportal gestartet - Anbieterübergreifend nach Carsharing-Fahrzeugen suchenBild: Neues Carsharing-Vergleichsportal gestartet - Anbieterübergreifend nach Carsharing-Fahrzeugen suchen
Neues Carsharing-Vergleichsportal gestartet - Anbieterübergreifend nach Carsharing-Fahrzeugen suchen
Das neue Internetportal flexauto.de bietet einen kompetenten Überblick über das immer größer werdende Carsharing-Angebot in Deutschland. In vielen deutschen Städten gibt es bereits mehrere konkurrierende Carsharing-Anbieter, daher ist ein unabhängiger Vergleich der jeweiligen Preismodelle und Angebote für alle interessierten Nutzer eine hilfreiche Unterstützung …
Bild: Carsharing-Zielgruppe: Eine Randgruppe wird zur intelligenten MobilitätsbewegungBild: Carsharing-Zielgruppe: Eine Randgruppe wird zur intelligenten Mobilitätsbewegung
Carsharing-Zielgruppe: Eine Randgruppe wird zur intelligenten Mobilitätsbewegung
Hamburg, 8. April 2013 – Das Auto hat als Statussymbol ausgedient. Immer mehr Leute greifen auf Carsharing-Fahrzeuge zurück. Doch warum ist Carsharing in den letzten Jahren so erfolgreich geworden? Gab es eine Erweiterung der Zielgruppe? mobilaro analysiert die Entwicklung der Carsharing-Zielgruppe. Die damals noch kleine Gemeinde an Carsharern hat sich …
Bild: Rechtsgutachten des bcs zeigt Wege für Carsharing im öffentlichen Straßenraum aufBild: Rechtsgutachten des bcs zeigt Wege für Carsharing im öffentlichen Straßenraum auf
Rechtsgutachten des bcs zeigt Wege für Carsharing im öffentlichen Straßenraum auf
… Straßenverkehrsgesetzes (StVG) den Weg für Neuregelungen in der Straßen¬verkehrsordnung (StVO) eröffnen, damit Kommunen zuordenbare und auch gegen Fremdparker baulich zu schützende Carsharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum genehmigen können. „Wir fordern die Bundesregierung, das Bundesverkehrsministerium und die Koalitionsparteien im Deutschen Bundestag auf, die im …
Bild: Ersetzt Carsharing in den Großstädten bald das eigene Auto?Bild: Ersetzt Carsharing in den Großstädten bald das eigene Auto?
Ersetzt Carsharing in den Großstädten bald das eigene Auto?
Carsharing ist heutzutage etwa der Hälfte der Autofahrer ein Begriff, in Großstädten sind es sogar fast 75 %. Die tatsächliche Nutzungsrate ist derzeit zwar noch sehr gering, aber immerhin ein Viertel der Großstädter kann sich vorstellen, derartige Angebote zukünftig zu nutzen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q. Beim Carsharing …
Sie lesen gerade: Carsharing ohne Selbstbeteiligung