openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZKM | das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe feiert 2019 sein 30jähriges Jubiläum

19.12.201820:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: ZKM | das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe feiert 2019 sein 30jähriges Jubiläum

(openPR) Mit der großen Sammlungs-Ausstellung „Writing the History of the Future“ (23.02.2019 –28.03.2021)feiert ZKM Jubiläum

Hamburg, Dezember 2018
Das ZKM ist wahrlich kein Museum wie jedes andere oder eine von vielen Kunstausstellungen. Weltweit hat sich diese Karlsruher Institution einen fantastischen Ruf unter Kunstkennern sowie Besuchern aus aller Welt erarbeitet Das ZKM wurde 1989 mit der Mission gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch das »elektronische bzw. digitale Bauhaus« genannt – ein Ausdruck, der auf den Gründungsdirektor Heinrich Klotz zurückgeführt wird.
30 Jahre nach Gründung ist die Stadt Karlsruhe zu Recht stolz darauf, dass es das ZKM auf Platz 4 der Liste der Top 100 Museen (Ranking von ArtFacts.Net) weltweit geschafft hat. Den harten Kampf um die Spitze dieser Liste führen die beiden weltweit bekannten Häuser der MoMA in New York und das Pariser Centre Pompidou an. Damit befindet sich das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe in bester Gesellschaft renommierter Kunstinstitutionen.
Grund genug, anlässlich der Feierlichkeiten eine ganz besondere Ausstellung zu präsentieren. „Writing the History of the Future“ vom 23.02.2019 - 28.03.2021 basiert auf der Sammlung des ZKM und wirft einen Blick auf die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Auf über 6.000 qm folgt die Ausstellung den Wegen der Avantgarden und Neo-Avantgarden des 20. Jahrhunderts und den jüngsten Tendenzen der Gegenwart: von der Abstraktion und Objektkunst über Op Art und Kinetik bis zur Eroberung der elektronischen Medien durch die Künste und der Expansion ins Performative, Partizipatorische und Interaktive.
Der Besucher erlebt anhand von Objekten und Installationen, Film, Video, Lichtkunst und Sound Art eine Ausstellung durch eine alternative Erzählung der Kunst nach 1945.
Weitere Informationen unter www.zkm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031431
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZKM | das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe feiert 2019 sein 30jähriges Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Karlsruhe Tourismus

Bild: Karlsruhe – Fahrradstadt und Carsharing-Hauptstadt in DeutschlandBild: Karlsruhe – Fahrradstadt und Carsharing-Hauptstadt in Deutschland
Karlsruhe – Fahrradstadt und Carsharing-Hauptstadt in Deutschland
Städtereise in Karlsruhe nachhaltig erleben zwischen Parks und Grünanlagen Hamburg, April 2019 Karlsruhe ist primär bekannt für das dort ansässige Bundesverfassungsgericht, doch hinter der an den Nordschwarzwald grenzenden Stadt verbirgt sich viel mehr als die „Residenz des Rechts“. Die Paragraphen der Verfassung sind längst nicht mehr der einzige Stolz der Baden-Württemberger. Karlsruhe geht einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Förderung der naturfreundlichen Lebensweise. Das berücksichtigt die Stadt besonders auch im Touri…
Karlsruhe in bester Verfassung - Das Grundgesetz feiert 70-jähriges Jubiläum
Karlsruhe in bester Verfassung - Das Grundgesetz feiert 70-jähriges Jubiläum
Verfassungsfest von 23. bis 26. Mai 2019 in Karlsruhe Hamburg, Februar 2019 70 Jahre Grundgesetz – das muss zelebriert werden. Die Residenzstadt lädt in diesem Jahr vom 23. bis zum 26. Mai zum Verfassungsfest ein. Seit 1951 hat das Bundesverfassungsgericht seinen Sitz in Karlsruhe und bildet den Kern deutscher Demokratiegeschichte. Hier werden Grundsatzurteile getroffen, die unser tägliches Leben in der Bundesrepublik Deutschland beeinflussen und prägen. Gleichzeitig gibt es noch einen weiteren Anlass für die festliche Veranstaltung, denn a…
26.02.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

WEBLOGS, PODCASTING & VIDEOJOURNALISMUS
WEBLOGS, PODCASTING & VIDEOJOURNALISMUS
WEBLOGS, PODCASTING & VIDEOJOURNALISMUS – NEUE MEDIEN ZWISCHEN DEMOKRATISCHEN UND ÖKONOMISCHEN POTENTIALEN Tagung am ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe 23. & 24. September 2005 Die wachsende Verbreitung von drei neuen Kommunikationsformen – Weblogs, Podcasting und Videojournalismus – revitalisiert Erwartungen, die bereits …
Bild: Multiplayer-Game „Capture the Pyramide“ mit drei Designpreisen prämiertBild: Multiplayer-Game „Capture the Pyramide“ mit drei Designpreisen prämiert
Multiplayer-Game „Capture the Pyramide“ mit drei Designpreisen prämiert
… 2016, Red Dot Award 2016 & German Design Award 2017 Gleich mit drei bedeutenden Designpreisen wurde das Megapixel-Multiplayer-Game „Capture the Pyramide“ der Karlsruher Kreativagentur PXNG.LI GmbH kurzlich ausgezeichnet. Über Architekturmapping wurde das interaktive Spiel im Rahmen der Schlosslichtspiele zum 300-jährigen Stadtgeburtstag auf die Fassade …
Ich, wir und die Anderen
Ich, wir und die Anderen
Konferenz im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2007–Jahr der Geisteswissenschaften von HfG - Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Stadt Karlsruhe Donnerstag – Freitag, den 13.–14.09.07 Eintritt frei Ob in der Forschung, der Medienöffentlichkeit oder im privaten Umfeld – allerorten stößt …
fun communications bezieht neues Domizil in L29
fun communications bezieht neues Domizil in L29
Karlsruhe, 27. April 2004. Das Karlsruher Softwareunternehmen fun communications ist weiter auf Wachstumskurs und entwickelt künftig am Standort Lorenzstrasse 29 in direkter Nachbarschaft zum ZKM Lösungen rund um Electronic Banking, Internet Payment und Professional Services. Der neue Firmensitz des Unternehmens in der Karlsruher Südwest-Stadt wurde …
Bild: 1. Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe Bild: 1. Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe
1. Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe
Am 5. Oktober 2024 findet im weltberühmten Museum ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe, die erste glanzvolle und rauschende Diversity-Ballnacht Deutschland statt.Diese Ballnacht steht unter dem Motto:“Tanz der Vielfalt”Gemeinsam mit circa 500 Gäst*innen wollen wir das erste mal in Deutschland eine rauschende und festliche Ballnacht für die …
Bild: Erste Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe Bild: Erste Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe
Erste Diversity-Ballnacht in Deutschland am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe
Karlsruhe, Deutschland - Die erste Diversity-Ballnacht in Deutschland wird am 5. Oktober 2024 im ZKM Museum in Karlsruhe stattfinden. Diese einzigartige Veranstaltung richtet sich an die gesamte LGBTQIA+ Community sowie an Menschen mit und ohne Behinderung und setzt ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion.Die Diversity-Ballnacht bietet eine Plattform …
Bild: Verleihung des AppArtAward 2011Bild: Verleihung des AppArtAward 2011
Verleihung des AppArtAward 2011
… und Medien, GFT Technologies AG und BOKELA GmbH Medienpartner des AppArtAwards 2011 sind AndroidPIT, Baden TV Version1 und Ivo Wessel. Dass gerade in Karlsruhe eine derartige Initiative startet, ist alles andere als ein Zufall. „Die Technologie-Region Karlsruhe gehört zum größten Software-Cluster Europas. Die Kultur-Region Karlsruhe gehört desgleichen …
Bild: Kunst-Apps für den weltweit ersten AppArtAward gesuchtBild: Kunst-Apps für den weltweit ersten AppArtAward gesucht
Kunst-Apps für den weltweit ersten AppArtAward gesucht
Für den weltweit ersten AppArtAward sucht das ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, gemeinsam mit der MFG Baden-Württemberg und dem Cyberforum Apps als Kunstwerke bzw. Kunstwerke als Apps. Ausgelobt werden Preisgelder in Gesamthöhe von 25.000 Euro, darunter der mit 10.000 Euro dotierte Technische Innovationspreis der MFG. Noch bis 15. …
Bild: Kulturhighlights 2019 in Karlsruhe – Ausblick auf ein kulturell faszinierendes JahrBild: Kulturhighlights 2019 in Karlsruhe – Ausblick auf ein kulturell faszinierendes Jahr
Kulturhighlights 2019 in Karlsruhe – Ausblick auf ein kulturell faszinierendes Jahr
Hamburg, Oktober 2018 Die Stadt Karlsruhe wartet für das kommende Jahr mit faszinierenden Ausstellungen und Kulturhighlights auf. Eine Vielzahl von Sonderaustellungen auf höchstem Niveau werden Reisende, Tagestouristen und Einwohner mit ihren Exponaten begeistern. Karlsruhe freut sich, schon jetzt einige Highlights für das kommende Jahr präsentieren …
Bild: „Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto RothBild: „Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto Roth
„Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto Roth
… eine völlig neue Form, Schatten projizierte. Und er zeigt die unterschiedlichen Schatten in künstlichem und natürlichem Licht auf und wie Künstler diese in Form von Bildern festhalten. Dr. Tim Otto Roth ist Künstler, Komponist und Dozent am ZKM - Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Von 1995 bis 2000 studierte er an der Kunsthochschule Kassel.
Sie lesen gerade: ZKM | das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe feiert 2019 sein 30jähriges Jubiläum