openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die ersten zehn Wochen als EWR-Azubi

19.12.201811:48 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Am 1. September starteten elf neue Azubis bei EWR: Im kaufmännischen Bereich sechs und im technischen Bereich fünf. Was erlebt man in der ersten zehn Wochen Arbeitsalltag? „Da kommt einiges zusammen“, erzählt Auszubildende Kerstin Luczinski, die bereits ein Jahr hinter sich hat und aus eigener Erfahrung berichten kann.

Am ersten Tag gibt es jede Menge Infos zum Datenschutz, zur Arbeitssicherheit und zur Ersten Hilfe. Die technischen Azubis erhalten ihre Arbeitskleidung, eine IT-Schulung führt die kaufmännischen Azubis schrittweise an die neuen Computerprogramme heran. In der Ausbildungswerkstatt durften die technischen Azubis bereits erste Messungen mit einem Multimeter vornehmen, Schaltpläne zeichnen und Installationsschaltungen montieren.Dadurch konnten sie erste Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Kabeln und Leitungen sammeln.

Alle Standorte erkundet

Um den neuen Auszubildenden den Start etwas zu erleichtern, organisierte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) eine Erkundungstour. Alle Standorte bis hin zum Wasserwerk im Bürstädter Wald und dem Technikzentrum in Rheindürkheim wurden ausgiebig erkundet. Im Rahmen der umfangreichen Erkundungstour konnten die neuen Azubis einige Einblicke in die Bereiche Netzdokumentation, Energiewirtschaft, Energiedatenmanagement, Einkauf und Hauptlager, sowie Vertrieb Telekommunikation und in die EWR Neue Energien GmbH gewinnen.Auch an der jährlichen Azubi-Versammlung und am Azubi-Feierabend haben alle teilgenommen und gemeinsam mit den Ausbildern, dem Betriebsrat und der JAV den Feierabend ausklingen lassen. Nicht zu vergessen: Sie packten auch am 7. September beim Azubi Anpacktag in Nieder-Wiesen kräftig mit an.Ausgestattet mit Arbeitskleidung, Pinseln und Farbe strichen sie den Zaun, zwei Klettertürme und sanierten das Dach des Spielgerätehauses. Innerhalb eines Tages konnten sie gemeinsam das umfangreiche Projekt im Kindergarten„Schlaue Füchse“ fertigstellen.

Aber das war noch nicht alles, denn am 17.Oktober fand der Azubi-Jahresabschluss statt.Beim Tagesausflug waren alle Lehrjahre gemeinsam in Wiesbaden im Trampolin Park,mit anschließendem Besuch im XXL-Restaurant.

Spannende, energiegeladene zehn Wochen also – ein geglückter Start ins Berufsleben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031355
 422

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die ersten zehn Wochen als EWR-Azubi“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EWR AG

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
Was eine junge Schwedin auch bei EWR-Kunden ins Bewusstsein ruft Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergehendes Konsum-, Wahl- und Reiseverhalten rückt in den Fokus. Unlängst wurde deutlich, dass dieses Verhalten sich auch auf die Nachfrage nach Ökostrom auswirkt. „Auch wir konnten in den vergangenen Monaten ein steigendes Interesse an unseren g…
Bild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule WormsBild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen werden. „Wir freuen uns sehr, einen der insgesamt sechs Ladepunkte in Worms direkt an unserer Hochschule zu haben. Nachhaltigkeit ist zunehmend ein Thema, das bei unseren Hochschulangehörigen eine wichtige Rolle spielt. Im Bereich E-Mobilität können wir dafür nun auch die nötige Infrastruktur anbieten“, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Azubi-Einstellungstests – Zusatzbausteine geben Ausbildungsbetrieben mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Azubi-Einstellungstests – Zusatzbausteine geben Ausbildungsbetrieben mehr Gestaltungsmöglichkeiten
… Version 2011 der upo Azubi-Einstellungstests hat upo durch das Angebot von Zusatzbausteinen auf diesen Bedarf reagiert. Ausbildungsbetriebe können sich bei den aktuellen Azubi-Auswahl-Wochen ein Bild davon machen. Mit der Version 2011 der upo Azubi-Einstellungstests wird nun noch mehr Bedarfsgerechtigkeit geboten: Neben dem Grundbaustein, bestehend aus …
Energieunternehmen EWR kooperiert mit StreetScooter
Energieunternehmen EWR kooperiert mit StreetScooter
… zum Einbau von 2.800 LED-Straßenlaternen über 5.000 Kilometer zurück und bewiesen dabei ihre Alltagstauglichkeit. „Außerdem haben wir die Entsorgungsbetriebe Worms (ebwo) ein E-Fahrzeug mehrere Wochen testen lassen“, so Stephan Wilhelm, „und der Stadt Mainz ein Testfahrzeug geliehen. Alle waren rundum sehr zufrieden. Deshalb haben wir uns zu dem Schritt …
Bild: Wormser „schaz“ gefundenBild: Wormser „schaz“ gefunden
Wormser „schaz“ gefunden
… glücklichen Gewinner. „Toll, dass die App so genutzt wurde, wie die Entwickler und wir uns das vorgestellt haben“, freut sich Mudra. EWR packte kurzerhand noch vier Wochen kostenlosen Fahrspaß mit einem E-Smart obendrauf. „Ich freue mich sehr über den großzügigen Gewinn!“, berichtet Schick begeistert. Auch wenn es nicht sein erstes Fahrerlebnis mit einem …
Bild: Rhoihessisches Lebensgefühl in BildernBild: Rhoihessisches Lebensgefühl in Bildern
Rhoihessisches Lebensgefühl in Bildern
… traurig – die Trafohäuschen in unserem Land. Eigentlich. Denn wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel. So geschehen der Osthofener Salzgasse. Hier ist vor wenigen Wochen ein wahres Kunstwerk von Trafohäuschen entstanden. Schmiererei adé! Die Trafostation der EWR Netz GmbH weilte lange Zeit eines tristen und unschönen Daseins. Denn wenn sich jemand …
Bild: EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der WeltBild: EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der Welt
EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der Welt
hten ziehen die ersten Bewohner ein Weihnachten dieses Jahres sollen die ersten Bewohner in ihrem neuen Eigenheim feiern können. Vier Elektroautos stehen schon jetzt für interessierte Häuslebauer zum Probefahren parat. Dem ersten Käufer eines Hauses im Energie-Wohn-Park Biblis übergibt EWR für vier Wochen einen E-Smart zur kostenfreien Nutzung.
Spezielle Aktionen zur Azubi-Auswahl für Ausbildungsbetriebe
Spezielle Aktionen zur Azubi-Auswahl für Ausbildungsbetriebe
Pünktlich zur Vorbereitung auf die Azubi-Auswahl 2012 finden die Azubi-Auswahl-Wochen der Kölner Rekrutierungsexperten upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg vom 23.05. – 22.07.2011 statt. Ausbildungsbetriebe erhalten die Gelegenheit, sich über verschiedene Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden wie Ausbildungstests und Assessment Center sowie über …
Bild: E-Ladesäule in Ockenheim eingeweihtBild: E-Ladesäule in Ockenheim eingeweiht
E-Ladesäule in Ockenheim eingeweiht
… seit Jahren verfolgen“, sagt Björn Bein von der EWR-Kommunalbetreuung. Um die Gemeinde von den Vorzügen der e-mobilen Fortbewegung weiter zu überzeugen stellt EWR für zwei Wochen einen E-Smart für den Praxistest zur Verfügung. Tanken im ersten Jahr kostenlos Im Neubaugebiet „In den Weiden“, in der Nähe des Einkaufsmarktes wurde die Ladesäule in Ockenheim …
upo Azubi-Einstellungstest jetzt als Version 2011
upo Azubi-Einstellungstest jetzt als Version 2011
… Grundbaustein bestehend aus Kommunikationsfähigkeit, Zahlenverständnis, Allgemeinwissen und Analysefähigkeit können nun drei verschiedene Zusatzbausteine optional ergänzt werden. Im Rahmen der kommenden Azubi-Auswahl-Wochen gibt es nicht nur Einblicke in den Test, sondern auch einen Frühbucherbonus. Das sind die markanten Merkmale der neuen Version 2011: …
Dr. Ingo Herbst ist neuer Pressesprecher
Dr. Ingo Herbst ist neuer Pressesprecher
Politikwissenschaftler ist Leiter der Konzernkommunikation der EWR AG Ab dem 1. Dezember übernimmt Dr. Ingo Herbst die Funktion des EWR-Pressesprechers. Er folgt Carina Beyer, die seit Oktober das Vorstandsreferat von Stephan Wilhelm leitet. Der promovierte Politikwissenschaftler ist seit August Chef der Konzernkommunikation. „EWR ist ein Unternehmen mit nachhaltigen Werten. Wir versuchen den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und denken bei jedem strategischen Schritt auch an unsere soziale Verantwortung in der Region“, erklärt Herbst. …
Bild: Post der Stadt Mainz ist jetzt e-mobil unterwegsBild: Post der Stadt Mainz ist jetzt e-mobil unterwegs
Post der Stadt Mainz ist jetzt e-mobil unterwegs
Mainzer Stadtwerke und EWR übergeben „StreetScooter“ zum 8-Wochen-Test Die Botenmeisterei, also die Poststelle der Stadt Mainz, ist ab sofort e-mobil unterwegs: Sie testet acht Wochen lang das E-Nutzfahrzeug StreetScooter, mit entwickelt und im Einsatz bei der Deutschen Post. Diese praktische Erfahrung garantiert eine Reichweite von 80 Kilometern. „Wir …
Sie lesen gerade: Die ersten zehn Wochen als EWR-Azubi