openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dresdner Student Pascal Kruggel gewinnt Hyatt Student Prize

11.12.201818:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Dresdner Student Pascal Kruggel gewinnt Hyatt Student Prize
Prof. Dr. Hartwig Bohne (li.) und Pascal Kruggel (re.)
Prof. Dr. Hartwig Bohne (li.) und Pascal Kruggel (re.)

(openPR) Bei der 11. Ausgabe des renommierten „Hyatt Student Prize“ hat es einen Sieger aus Dresden gegeben: Pascal Kruggel, Studierender der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden, konnte am Abend des 10. Dezember die begehrte Trophäe in Empfang nehmen. Er setzte sich im zweitägigen Wettbewerb in Paris gegen sieben Finalisten aus Frankreich, Spanien, Indien, Österreich, Hongkong und Italien durch. Damit ist der gebürtige Detmolder der erste Bachelorstudent und der zweite Deutsche dem diese Ehre gebührt.

Die sechsköpfige Jury unter Leitung des langjährigen Sportmanagers Arsène Wenger und mit Beteiligung u.a. von KLM/Air France sowie Danone/Evian wählten den Dresdner Studenten aufgrund seiner integrierenden Führungsauffassung, seiner langjährigen Praxiserfahrung und seines international ausgerichteten Studiums aus. Der Preis beinhaltet u.a. einen Workshop zur Unternehmensführung in der Firmenzentrale der Hyatt Hotels & Resorts in Chicago und die Einbindung in ein weltweites Mentorenprogramm.

„Ich bin begeistert, glücklich und dankbar für diese tolle Erfahrung und freue mich sehr“, fasst Pascal Kruggel seine erste Reaktion im Hotel d’Evreux in Paris am Abend zusammen. „Für uns als kleine Hochschule ist eine besondere Ehre, dass einer unserer Studenten diesen internationalen von Hyatt Hotels & Resorts gestifteten Preis gewonnen hat“, ergänzt Prof. Dr. Hartwig Bohne, der als Vertreter der Hochschule, der ebenfalls dabei war.

Auf der Suche nach den Führungspersönlichkeiten von morgen werden jährlich 25 Hochschulen, die im Bereich der Hotellerie aktiv sind, ausgewählt und aufgefordert ihren besten Studierenden für den Hyatt Student Prize zu nominieren. An der SRH Dresden fiel die Wahl aufgrund ausgezeichneter Leistungen auf Pascal Kruggel. Der gelernte Hotelfachmann hat sich während des Studiums bereits in Praktika in verschiedenen Hotels und Ländern bewiesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030257
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dresdner Student Pascal Kruggel gewinnt Hyatt Student Prize“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Hotel-Akademie Dresden - Ein Campus der SRH Hochschule Berlin

Bild: Mit internationalen Studiengängen von Dresden in die weite WeltBild: Mit internationalen Studiengängen von Dresden in die weite Welt
Mit internationalen Studiengängen von Dresden in die weite Welt
SRH Dresden informiert zum sachsenweiten Hochschultag am 10. Januar über Vollzeit- und duale Bachelorprogramme Nach erfolgreich absolviertem Abitur oder während des Studiums in die weite Welt hinaus: Auslandserfahrungen aller Art gehören längst zum guten Ton und sind ein Must-have in jedem Lebenslauf. Studiengänge mit integrierten Auslandsaufenthalten und Fremdsprachenfokus bieten die optimalen Bedingungen, um später weltweit Fuß zu fassen. Am Donnerstag, 10.01.2019, können sich Interessierte von 9:00 bis 15:00 Uhr selbst einen Überblick üb…
Bild: SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige MasterprogrammeBild: SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige Masterprogramme
SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige Masterprogramme
Ab dem Wintersemester 2019/2020 starten die Masterstudiengänge „Hospitality Management & Leadership“ und „International Business & Leadership“ Die SRH Hochschule Berlin baut ihr Studienangebot am Dresdner Campus weiter aus. Im Oktober 2019 beginnen die zwei Masterprogramme „Hospitality Management & Leadership“ sowie „International Business & Leadership“. Beide Studiengänge werden englischsprachig gelehrt und richten sich an Bachelorabsolventen, die eine Managementkarriere auf internationalem Terrain anstreben. Die zwei Masterstudiengänge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SRH Hochschulcampus Dresden erneut im Finale des Student Hyatt PrizeBild: SRH Hochschulcampus Dresden erneut im Finale des Student Hyatt Prize
SRH Hochschulcampus Dresden erneut im Finale des Student Hyatt Prize
… besten Studierenden im Hotelmanagement Hyatt Hotels & Resorts zeichnet zum elften Mal den weltweit talentiertesten Studierenden der Hotellerie mit dem begehrten Hyatt Student Prize aus. Der SRH Hochschulcampus Dresden ist erneut vertreten. Repräsentant ist Pascal Kruggel, Bachelorstudent im sechsten Semester „Internationales Hotelmanagement“. Er …
Bild: Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA HamburgBild: Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA Hamburg
Wort Hamburg präsentiert Julius Fischer, André Herrmann und Christian Meyer am 14.11.2008 im CSA Hamburg
… Universität Leipzig. Im ganzen deutschsprachigen Raum gewann er viele Poetry Slams und war mehrmals Gast des WDR Poetry Slam. Seit 2006 ist er Mitglied der Dresdner Lesebühne Sax Royal. 2008 begründete er die Leipziger Lesebühne "Schkeuditzer Kreuz" mit. Zusätzlich ist Julius Fischer Unterhalter in Leipzigs Kellerkultur und übernimmt gerne Aufgaben der …
Die Fachwelt diskutiert in Radeberg über „Intelligenz im Automobil“
Die Fachwelt diskutiert in Radeberg über „Intelligenz im Automobil“
… Professor Egon Stephan der Uni Köln, Professor Dietmar Sturzbecher der FIZ-MTS GmbH und Professor Wörgötter des Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience vorgestellt. Ergebnisse der Dresdner Technologieforschung wie etwa der Kreuzungsassistent unter Leitung von Professor Toralf Trautmann der HTW Dresden oder der Rennwagen „Ador“ des Teams der TU …
Bild: Dayzzi Deutschland gegründet - Start Up aus MünsterBild: Dayzzi Deutschland gegründet - Start Up aus Münster
Dayzzi Deutschland gegründet - Start Up aus Münster
… Geschäftsführer der Dayzzi (Schweiz) AG. Pascal Ritter - nach einem fünfjährigen Aufenthalt in den USA, wo er u.a. ein BWL-Studium absolvierte, sammelte Pascal Ritter als Student an der WWU Münster erste Erfahrungen in der Werbeartikelbranche. Seit Anfang 2015 ist er in der Geschäftsführung der Dayzzi Deutschland GmbH. Schnell, einfach und transparent Dayzzi …
Bild: Prof. Felix Otto honored with the Blaise Pascal Medal for MathematicsBild: Prof. Felix Otto honored with the Blaise Pascal Medal for Mathematics
Prof. Felix Otto honored with the Blaise Pascal Medal for Mathematics
Professor Felix Otto, director at the Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences in Leipzig, Germany, has been awarded the Blaise Pascal Medal for Mathematics 2017 of the European Academy of Sciences recognizing his outstanding scientific achievements and his contribution in promoting excellence in research and education. --- Felix Otto was …
Bild: ESB Student Consulting e. V. erstmals bei den JCNetwork DaysBild: ESB Student Consulting e. V. erstmals bei den JCNetwork Days
ESB Student Consulting e. V. erstmals bei den JCNetwork Days
Auf Einladung des Vorstandes des JCNetwork, einem Dachverband studentischer Unternehmensberatungen nahm der ESB Student Consulting e. V. zum ersten Mal an den JCNetwork Days, einer zentralen Veranstaltung des Netzwerkes, teil. Dazu reisten am vergangenen Wochenende Tobias Bock und Franz Winter im Namen des Vorstandes des ESB Student Consulting e.V. nach …
Bild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in BöblingenBild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Böblingen, Deutschland 30.08.2010 – Altair Engineering, lädt am 9. und 10. September zum 4. Formula Student CAE Workshop nach Böblingen ein. Die CAE unterstützte Fahrzeugentwicklung ist bei vielen Formula Student Teams vorwiegend aus Zeit, Kosten-, Qualitäts- aber auch aus Innovationsgründen ein wichtiges Thema. Viele Formula Student Teams setzen teils …
Bild: Studenten für herausragende Leistungen mit Deutschlandstipendium ausgezeichnetBild: Studenten für herausragende Leistungen mit Deutschlandstipendium ausgezeichnet
Studenten für herausragende Leistungen mit Deutschlandstipendium ausgezeichnet
… Fach- und Führungskräfte für die Region Mainfranken. Forchel bedankte sich außerdem für das Engagement der Unternehmen mit denen das Stipendium von 3600 Euro pro Student und Jahr ermöglicht wird. Für das Unternehmen BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH ist es selbstverständlich, sich am Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu beteiligen. …
Bild: Kumar Sourav wins 2017 DAAD PrizeBild: Kumar Sourav wins 2017 DAAD Prize
Kumar Sourav wins 2017 DAAD Prize
NIT-student Kumar Sourav from India wins the DAAD-Award 2017 in recognition of his exceptional commitment. --- Kumar Sourav, an Indian student, on Friday receiv­ed the DAAD Prize in recognition of his exceptional commitment. It was presented during the NIT Northern Institute of Technology Management’s graduation ceremony in the main lecture theater of …
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Vom 30.07. - 04.08.2013, treffen sich die besten Teams zur universitären Meisterschaft der Formula Student am Hockenheimring, um ihre diesjährigen Entwicklungen im Rennbetrieb zu testen und das beste Team zu küren. In der Formula Student gibt es zwei Klassen: die Formula Student Combustion (FSC), also mit Verbrennungsmotoren und die Formula Student Electric …
Sie lesen gerade: Dresdner Student Pascal Kruggel gewinnt Hyatt Student Prize