openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Straightlabs kündigt Vortrag und Ausstellung auf der Learntec 2019 an

07.12.201814:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Straightlabs kündigt Vortrag und Ausstellung auf der Learntec 2019 an
Fabrizio Palmas vertritt straightlabs auf der Learntec - Foto: Copyright
Fabrizio Palmas vertritt straightlabs auf der Learntec - Foto: Copyright "KMK/Behrendt und Rausch"

(openPR) Vom 29. Bis 31.02.2019 wird die Learntec 2019 in Karlsruhe stattfinden. Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG – und Prof. Dr. Peter Niermann – Gründer und Managing Director von straightlabs – werden dort einen 45-minütigen Vortrag über das Lernen mit Virtual Reality halten. Außerdem werden Gäste auf der Messe die Gelegenheit haben, einen Blick auf straightlabs spannende Innovationen im Bereich der Extended-Reality (xR) zu werfen.

Aktuelle und zukünftige EdTech Trends auf der Learntec

Die Learntec ist Europas größte Verantstaltung für digitale Bildung und wiederspiegelt vor allem die technologischen Weiterentwicklungen. Es werden Neuerungen im Bereich der Virtual-, Augmented- oder Mixed Reality Technologie vorgestellt werden, die man auch alle unter dem Begriff der Extended-Reality (xR) zusammenfassen kann. Bereits zum 27. Mal werden sich Bildungsexperten, öffentliche Träger und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen zur Learntec in Karlsruhe einfinden. Neben rund 300 Ausstellern wird auch straightlabs (str8labs) seine neuesten Lösungen präsentieren, die bei verschiedenen DAX-Unternehmen bereits bewährte Lernmethoden sind.

Die Zukunft des Lernens gilt als Motor der Digitalisierung, denn digitales Lernen wird zukünftig essentiell sein, um im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben zu können. „Es ist Aufgabe der Unternehmen, die Mitarbeiter in die Digitalisierung mitzunehmen. Die Lerngeschwindigkeit der Belegschaft wird hiermit zu einem ausschlaggebenden Faktor, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können“, so Prof. Dr. Peter F. - J. Niermann.

Straightlabs schon zum vierten Mal als führender xR-Entwickler vertreten

Bereits im Jahr 2016 war straightlabs als eines der ersten Unternehmen der xR-Entwicklung vertreten. Es bietet umfassende Lernangebote an, die dem digitalen Wandel entsprechend sind. „Wir verbinden langjährige Management- und Forschungskompetenz zu einem Merger aus Game, Didaktik und Technology.Mit Virtual Training entwickeln wir seit mehr als drei Jahren innovative und interaktive Lösungen, um komplexe Trainingsinhalte in einer virtuellen Umgebung wirtschaftlich effizient, individuell skalierbar und vor allem mit Spaß, zu vermitteln.Straightlabs war auf der Learntec 2017 noch eines der wenigen Unternehmen, welches sich die Vorteile der Mixed-Reality, im Genaueren die Microsoft HoloLens zu Nutzen machte“, so Fabrizio Palmas.

Im Fokus steht bei straightlabs, im Gegensatz zur branchenüblichen Herangehensweise, eine grundlegende spielerische Basis zu schaffen, in der Lerninhalte jeglicher Art integriert werden können. Als Beispiele können hierbei Gamification, Game-Based Learning, Gamified Learningund Serious Games genannt werden. „Nur so lässt sich der Kern der spielgebundenen Motivation auch mit Erfolg auf das Lernen übertragen – nur so kann man wirklich von einem spielenden Lernen sprechen“, so Florian Sturm, Project Manager und Game Designer bei straightlabs GmbH Co. KG.

Für die kommende Learntec 2019 darf man also gespannt sein, welche neuen Technologien ihren Weg in die digitale Bildung gefunden haben und auch mit welchen Neuerungen straightlabs dort vertreten sein wird.

_____________________________________________

English:

Straightlabs announces speech and exposition at Learntec 2019

From 29th to 31st of Fabruary 2019 the Learntec will take place in Karlsruhe, Germany. Fabrizio Palmas – creative and technical director at straightlabs GmbH & Co. KG – and Prof. Dr. Peter Niermann – founder and managing director of straightlabs – will deliver a 45 min speech about learning with virtual-reality. Furthermore, the guests will have the opportunity to experience straightlabs’ thrilling extended-reality innovations in person.

Current and future edTech trends at Learntec

The Learntec is Europe’s biggest event about digital education and shows its further technological developments. The potential of virtual-, augmented- and mixed-reality, all referred to as extended-reality (xR), will be demonstrated through practical examples of several industries. Already for the 27th time education experts, public officials, and decision-makers of all economic sectors will be coming to the Learntec. Next to 300 other exhibitors straightlabs (str8labs) will present its newest solutions, that are already an established training method at several DAX-companies.

The future of education is digitalization’s leading force, as digital learning will soon be essential, in order to remain competitive in the era of digitalization. “It is the companies’ duty to take their employees along with them to digitalization. The staff’s learning speed is becoming a crucial factor when it comes to remaining internationally competitive.”, so Prof. Dr. Peter F. - J. Niermann.

Straightlabs takes part for the fourth time as a leading xR-developer

Already in 2016 straightlabs took part as one of the first companies in the xR-industry. It offers extensive learning opportunities according to the digital transformation. “We combine long-standing management and research expertise to a merge of games, didactics and technology. We have been developing innovative and interactive technologies with virtual training for over three years. Virtual training makes it possible to convey complex training contents economically efficient, individually scalable and most importantly with fun. At the Learntec 2017 straightlabs was still one of the few companies using mixed-reality, more specifically Microsoft’s HoloLens, and showing the advantages of this innovative technology.”, so Fabrizio Palmas.

Straightlabs is focused on creating a playful basis, as opposed to the usual didactical approach in the industry, so that learning contents of any kind can be integrated in it. Some examples for this approach are gamification, game-based learning or gamified learning and serious games. “It’s the only way to successfully use the same motivation while playing also in a learning context – it’s the only way one can really speak of playful learning.”, so Florian Sturm, project manager and game designer at straightlabs GmbH & Co. KG.

For the upcoming Learntec 2019 the big surprise will be which innovations straightlabs will present and other new technologies for the digital education market.
_____________________________________________

Links:

http://straightlabs.com
http://fabriziopalmas.com
http://learntec.de
_____________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029852
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Straightlabs kündigt Vortrag und Ausstellung auf der Learntec 2019 an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von straightlabs GmbH & Co. KG

Bild: Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020Bild: Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020
Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020
Premiere des straightlabs VR Speech Trainers auf der Leitmesse für digitale Bildung Vom 28. bis zum 30. Januar 2020 wird die LEARNTEC 2020 in der Messe Karlsruhe stattfinden. Die LEARNTEC ist Europas Leitmesse für digitale Bildung und wird nun bereits zum 28. Mal Bildungsexperten, öffentliche Träger und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen auf die Karlsruher Messe locken. Neben rund 300 Ausstellern wird auch das Education Technology Lab straightlabs zum fünften Mal in Folge seine neuesten Lösungen präsentieren, die bei verschiedenen DAX-Un…
Bild: ISMAR 2019 (IEEE): Fabrizio Palmas wird Forschungsergebnisse zu Virtual Reality präsentierenBild: ISMAR 2019 (IEEE): Fabrizio Palmas wird Forschungsergebnisse zu Virtual Reality präsentieren
ISMAR 2019 (IEEE): Fabrizio Palmas wird Forschungsergebnisse zu Virtual Reality präsentieren
“Acceptance and Effectiveness of a Virtual Reality Public Speaking Training”, so heißt die wissenschaftliche Arbeit von Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG –, die für den Sektor “Training und Lernen” des International Symposium on Mixed and Augmented Reality (ISMAR 2019) ausgewählt wurde. Im Zuge seines Promotionsstudiums an der Technischen Universität München ist ihm sehr daran gelegen, die Forschung zu Gamification und Extended Reality (xR) voranzutreiben. Das International Symposium on Mixed an…

Das könnte Sie auch interessieren:

Learntec 2012: Aussteller Electric Paper legt Schwerpunkt auf Bildungscontrolling
Learntec 2012: Aussteller Electric Paper legt Schwerpunkt auf Bildungscontrolling
Vom 31.01. bis 02.02.2012 präsentiert sich die Electric Paper GmbH als Aussteller auf der Learntec 2012 in Karlsruhe, der internationalen Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT. Mit der EvaSys Survey Automation Suite stellt Electric Paper eine Datenerfassungslösung vor, die besonders im datengestützten Bildungscontrolling in allen Bereichen …
Bild: Straightlabs geht Partnerschaft mit LIGHT LOFT Studio einBild: Straightlabs geht Partnerschaft mit LIGHT LOFT Studio ein
Straightlabs geht Partnerschaft mit LIGHT LOFT Studio ein
Videostudio trifft auf Virtual TrainingStraightlabs freut sich eine neue Partnerschaft mit dem LIGHT LOFT Studio bekanntzugeben. LIGHT LOFT Studio ist ein professionelles Münchner Videostudio, das gemeinsam von den Filmproduzenten George Rosenau (Regie) und Christian Berges (Kamera) seit 2011 betrieben wird. Beide Partner haben langjährige Erfahrungen …
TTS mit zukunftsorientierten Lösungen fürs E-Learning auf der LEARNTEC 2014
TTS mit zukunftsorientierten Lösungen fürs E-Learning auf der LEARNTEC 2014
TTS präsentiert auf der LEARNTEC 2014 Informationen und IT-Lösungen für virtuelles Lernen mit Fokus auf der Cloud. Heidelberg, 24. Januar 2014 – Die LEARNTEC in Karlsruhe ist die seit inzwischen über 20 Jahren etablierte internationale Fachmesse und Kongress rund um das Thema „Lernen mit IT“. Vom 4. – 6. Februar 2014 an Stand D20 stellt TTS hier neueste …
Bild: straightlabs on tour: BIKO, ISMAR, AWE, VR-Days, Witt-Gruppe DevCampBild: straightlabs on tour: BIKO, ISMAR, AWE, VR-Days, Witt-Gruppe DevCamp
straightlabs on tour: BIKO, ISMAR, AWE, VR-Days, Witt-Gruppe DevCamp
Veranstaltungsrückblick Ende 2018 Zwischen September und November hat das aufstrebende EdTech Unternehmen straightlabs aus Grünwald an fünf Veranstaltungen, mit weitreichender internationaler Bedeutung, partizipiert. Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft Den Anfang machte hierbei der Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft …
'Mehr Power für Ihre Projekte' bit gruppe auf der Karlsruher e-Learning-Leitmesse LEARNTEC 2016
'Mehr Power für Ihre Projekte' bit gruppe auf der Karlsruher e-Learning-Leitmesse LEARNTEC 2016
… media e-solutions. bit media zeigt im Rahmen eines österreichischen Gemeinschaftsstand (Stand F40) seine e-Learning Standard-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Der LEARNTEC Kongress und die LEARNTEC Messe bieten nach eigenem Bekunden den Blick in die Zukunft der e-Learning- und Bildungs-Branche, stellen erfolgreich umgesetzte Bildungsprojekte …
Straightlabs erhält Games Förderung
Straightlabs erhält Games Förderung
… entschieden, die insgesamt mit knapp 880.000 Euro gefördert werden. Dadurch soll die bayerische Gamesbranche erheblich unterstützt werden. Neben zwölf weiteren Gewinnern erhielt auch die straightlabs GmbH & Co. KG eine Förderung für die Konzeptentwicklung des VR-Arcade-Spieles PIN BALLERS. PIN BALLERS ist eine Hommage an die Mutter aller Videospiele, den …
Bild: Recap: Straightlabs auf der Learntec 2019Bild: Recap: Straightlabs auf der Learntec 2019
Recap: Straightlabs auf der Learntec 2019
… zur Learntec in Karlsruhe ein. Die Learntec gilt als die Leitmesse für digitale Bildung in Deutschland. Neben rund 300 Ausstellern präsentierte auch die Firma straightlabs ihre neuesten Lösungen einem breit gefächerten Fachpublikum. Zu den neusten Lösungen von straightlabs gehört die neue all-in-one Learning App Business Gaming, sowie fotorealistische …
LEARNTEC 2014: Cornerstone OnDemand präsentiert die neuesten E-Learning Trends
LEARNTEC 2014: Cornerstone OnDemand präsentiert die neuesten E-Learning Trends
… vertreten sein.“ Seit mehr als 20 Jahren gilt die LEARNTEC als Branchentreffpunkt für E-Learning Anbieter und Akteure professioneller Bildung und vereint auf inzwischen 10.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche Kompetenz in Sachen Content und IT auf einer Fachmesse. Jahr für Jahr präsentieren sich Aussteller aus 12 Ländern auf der LEARNTEC und machen sie …
Bild: Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020Bild: Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020
Education meets Technology bei der LEARNTEC 2020
Premiere des straightlabs VR Speech Trainers auf der Leitmesse für digitale Bildung Vom 28. bis zum 30. Januar 2020 wird die LEARNTEC 2020 in der Messe Karlsruhe stattfinden. Die LEARNTEC ist Europas Leitmesse für digitale Bildung und wird nun bereits zum 28. Mal Bildungsexperten, öffentliche Träger und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen auf die Karlsruher …
Bild: Forum DistancE-Learning auf der Learntec 2011Bild: Forum DistancE-Learning auf der Learntec 2011
Forum DistancE-Learning auf der Learntec 2011
Fachverband stellt auf der Learntec-Messe den Quality Guide zur neuen ISO 29990 für Anbieter von Aus- und Weiterbildung vor. Das Forum DistancE-Learning ist vom 1. bis 3. Februar 2011 mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand F13) auf der Learntec 2011 in Karlsruhe vertreten. Messebesucher, die sich für eine Zertifizierung nach der neuen ISO 29990 interessieren, …
Sie lesen gerade: Straightlabs kündigt Vortrag und Ausstellung auf der Learntec 2019 an