openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC

30.11.201815:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC
Die besten Geschenkideen für Weihnachten: AOC C24G1 (links) und AOC G2590PX/G2
Die besten Geschenkideen für Weihnachten: AOC C24G1 (links) und AOC G2590PX/G2

(openPR) Amsterdam, 30. November 2018 – Displayspezialist AOC hat eine der besten Ideen für Weihnachtsgeschenke für die Liebsten oder zum Selberschenken: einen brandneuen Gaming-Monitor! Mit dem Beginn der Feiertagszeit sind die virtuellen wie auch die physischen Ladenregale prall gefüllt mit AAA-Spielen. Daher ist es auch der perfekte Zeitpunkt, um sich einen der neuesten Gaming-Monitore von AOC zuzulegen, mit dem diese Spiele so richtig Spaß machen. Die kürzlich vorgestellte G1-Serie bietet eine Menge fürs Geld: gekrümmtes Design, 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time) und drei Displaygrößen von 59,9 cm (24"), 68,6 cm (27") und 80 cm (31,5") – für jeden Geschmack etwas.



Der Verkaufsstart langerwarteter AAA-Spiele und zahlreiche Angebote, mit denen sich die Spielehardware aufrüsten lässt, machen die Winterzeit für Gaming-Enthusiasten zu einem reinen Vergnügen. Sie ist aber auch die beste Zeit, um andere Gaming-Freunde zu beschenken.

Einer der besten Gefährten für lange Winter-Gaming-Sessions ist ein Curved-Gaming-Display von AOC, mit ultraschmalen Rändern und technischen Daten, die Gamer lieben: FreeSync, 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT und ein höhenverstellbarer Standfuß.

Spieler vergessen oft, welche große Wirkung ein aktueller Gaming-Monitor hinsichtlich Immersion, Präzision und der Freude am Spielen haben kann. Daher erklärt AOC, warum sie so wichtig sind und warum die Monitore der G1-Serie die perfekte Wahl sind:

• 144 Hz Bildwiederhalrate: Die Monitore C24G1, C27G1 und C32G1 zeigen 2,4 mal so viele Bilder pro Sekunde wie normale Monitore mit ihrer Bildwiederholrate von 60 Hz, so fühlt sich der Gamer so richtig mit seinem Spiel „verbunden“.

• 1 ms MPRT oder 4 ms GtG: Neben vier unterschiedlichen Pixel-Overdrive-Einstellungen, mit denen sich die Pixelübergangszeiten anpassen lassen, können Anwender MBR (Motion Blur Reduction) aktivieren, eine im Takt mit der Bildwiederholrate arbeitende Stroboskop-Hintergrundbeleuchtung, die auf die optimale Balance zwischen Helligkeit und komplett responsiven, scharfen Bildern justiert werden kann.

• Kontrastreiches VA-Panel: Das VA- (Vertical Alignment) Display vereint die besten Eigenschaften von TN- und IPS-Panels, nämlich die kurze Reaktionszeit von TN-Panels und die Farbegenauigkeit und großen Blickwinkel der IPS-Panels, schlägt aber beide mit einem dreimal so hohen Kontrastverhältnis (statisches Kontrastverhältnis von 3000:1).

• Curved Display (1500R bei 24", 1800R bei 27" und 31,5"): Dank der Krümmung der G1-Serien-Monitore fühlen sich Spieler wie vom Monitor umhüllt, und die angezeigten Bilder umgeben sie geradezu. Darüber hinaus bietet ein Curved Display bei jedem Inhalt ein besseres Seherlebnis bis an die Ränder des Monitors.

• FreeSync: Die Unterstützung für veränderliche Bildwiederholraten erlaubt es dem Monitor, seine Bildwiederholrate der Bildfrequenz der GPU (bei unterstützen AMD-GPUs) anzupassen, um Tearing zu vermeiden. Das Aktivieren von V-Sync, oft genutzt, um den Tearing-Effekt auszuschalten, und mit höherem Input-Lag und Ruckeln erkauft, wird dadurch überflüssig.

• Gaming-spezifische Funktionen: Die G1-Serie ist darüber hinaus mit einer Reihe von praktischen Funktionen für Gamer ausgestattet: Mit AOC Game Color lässt sich die Farbsättigung regeln, vordefinierte Game-Modus-Einstellungen bieten Voreinstellungen für unterschiedliche Spielegenres, Low-Blue-Modus und Flicker-Free-Technologie sorgen für langanhaltenden Sehkomfort.

Enthusiastische eSport-Fans sollten sich die neueste Sonderedition eines Gaming-Monitors von AOC anschauen. Ermöglicht durch eine Zusammenarbeit zwischen AOC und dem G2 Esports-Team, bietet der 62,2 cm (24,5") große G2590PX/G2 ein dreiseitig rahmenloses Design mit Full-HD-TN-Panel, FreeSync-Unterstützung und 1 ms Reaktionszeit. Der Monitor besticht durch sein einzigartiges Design mit der offiziellen Samurai-Grafik und dem Logo von G2 Esports und macht sich hervorragend auf dem Schreibtisch von Hardcore-Gamern.

Der G2590PX/G2 (62,2 cm / 24,5") ist bereits erhältlich. (UVP: 369,00 EUR / 419,00 CHF).

Die Preise für die Monitore der G1-Serie sind wie folgt:

C24G1 (59,9 cm / 24") 229,00 EUR / 229,00 CHF,
C27G1 (68,6 cm / 27") 299,00 EUR / 289,00 CHF,
C32G1 (80 cm / 31,5") 339,00 EUR / 349,00 CHF (alle Preise UVP).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028883
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe)

Bild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft ÄsthetikBild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
Stuttgart/Amsterdam, 11. November 2020 – Die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design und der führende Anbieter auf dem Markt für Gaming-Monitore AOC präsentieren ihren ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor Porsche Design AOC AGON PD27. Das bereits vor der offiziellen Markteinführung mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnete 27"-Modell (68,58 cm) PD27 trägt die Power und Ästhetik eines Sportwagens in sich. Er zeichnet sich durch leistungsstarke Spezifikationen (27" QHD-Panel, 240 Hz Bildwiederholrate, 0,5 ms MPRT), ein elegantes, auffä…
Bild: Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-TechnologieBild: Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
Stuttgart/Amsterdam, 14. Oktober 2020 – Performance auf Ideallinie: Porsche Design und AOC treten ab sofort als Team an, um den Markt der Gaming-Monitore auf ein nächstes Level zu bringen. Mit dieser Partnerschaft verbinden sich erstmals die anspruchsvolle und funktionale Designphilosophie von Porsche Design und die State-of-the-Art Display-Technologie von AOC. Das Ergebnis: außergewöhnliche Monitore für Gamer, die nach höchster Leistung suchen und sich einen progressiven und gleichzeitig stilvollen Look für ihre Gaming-Station wünschen. Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei neue Monitore für die Mainstream-Gaming-Serie von AOCBild: Drei neue Monitore für die Mainstream-Gaming-Serie von AOC
Drei neue Monitore für die Mainstream-Gaming-Serie von AOC
Amsterdam, 19. Dezember 2017 – Displayspezialist AOC stellt drei neue Gaming-Monitore vor, die die erfolgreiche Mainstream-Gaming-Serie erweitern sollen. Bisher waren in der Gaming-Serie der G2460PF sowie G2460VQ6, die beide sehr gut bei den Anwendern angekommen sind. Zusätzlich zu ihrem ansprechenden „3-seitig rahmenlosem“ Design bietet die neue G90-Serie …
Bild: Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1Bild: Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1
Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1
Amsterdam, 13. Februar 2019 - Der Display-Spezialist AOC baut die Pixelstärke seiner erfolgreichen G1-Serie für Curved-Gaming-Monitore weiter aus und präsentiert den neuen 80 cm (31,5") großen QHD-Monitor CQ32G1. Der CQ32G1 wurde für Gelegenheitsspieler entwickelt und überzeugt mit der im Vergleich zu den anderen Displays der Full-HD-G1-Serie höheren …
Bild: Gaming, Style und Schärfe: AOC Monitore zu WeihnachtenBild: Gaming, Style und Schärfe: AOC Monitore zu Weihnachten
Gaming, Style und Schärfe: AOC Monitore zu Weihnachten
… und aufgrund seiner vielen Anschlussmöglichkeiten mit vielen Geräten kompatibel. Perfektes Geschenk für Büro- und Heimanwender: der AOC U3277PWQU Der AOC U3277PWQU ist ideal für alle, die sich mehr Platz auf dem Desktop wünschen. Mit 3840 x 2160 Pixeln bietet das 32´´ (81,3 cm) große 4K-UHD-Display eine Auflösung die viermal schärfer als Full HD ist …
Bild: AGON – AOC präsentiert ersten Gaming-Monitor seiner Premium-SerieBild: AGON – AOC präsentiert ersten Gaming-Monitor seiner Premium-Serie
AGON – AOC präsentiert ersten Gaming-Monitor seiner Premium-Serie
Der AOC AG271QX ist ein High-End-QHD-Gaming-Monitor mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit für anspruchsvolle Spieler Amsterdam, 29. April 2016 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, kündigte kürzlich seine neue Produktlinie für Premium-Monitore an – die AGON-Serie. Das erste 27-Zoll-Modell, das die Reihe eröffnet, ist der AOC AGON AG271QX, …
Bild: Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOCBild: Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
… aufstrebende Gaming-YouTuber Der Curved Monitor AGON AG352UCG6 von AOC mit seiner Bilddiagonale von knapp 89 cm (35") ist ein wahrer Herkules unter den Gaming-Monitoren und kommt mit eindrucksvollen Features: UWQHD- Auflösung (3440x1440 Pixel), einem Seitenverhältnis von 21:9, Nvidia-G-SYNC-Unterstützung, 120 Hz Bildwiederholrate und einem VA-Panel mit …
Bild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-SerieBild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
… wird. Das erste Modell der AGON-Reihe wird im Juni für den europäischen Markt verfügbar sein. Wichtigste Merkmale: • AGON-Serie von AOC • 10 neue Gaming-Monitore • G-SYNC und FreeSync • AOC Flicker-Free-Technologie • Ergonomischer Fuß mit Höheneinstellung • AOC Game Mode • AOC No Input Lag Mode • AOC Shadow Control • FHD-, QHD- und 4K-Auflösungen • TN- …
Bild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten SpieltaktikBild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
Amsterdam, 29. November 2017 – AOC, eine der führenden Marken im Markt für Gaming-Monitore, hat seine Premium-Gaming- Monitorserie AGON im Jahr 2016 erstmals präsentiert. Seitdem sind gut eineinhalb Jahre vergangen und die AGON-Monitore haben sich immer stärker entwickelt. Mit bisher elf Modellen und vielen weiteren Innovationen in der Zukunft, hat sich …
Bild: AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in EuropaBild: AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in Europa
AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in Europa
Amsterdam, 24. Juni 2020 – AOC ist im ersten Quartal 2020 die globale Nummer 1 bei Gaming-Monitoren. Die Marke erreichte mit 19,5 % den höchsten Marktanteil weltweit und übertraf damit im zweiten Quartal in Folge ihre Wettbewerber (IDC Gaming Tracker Q1 2020). Wie die neuesten Zahlen des Marktanalysten Contex zeigen, wächst der Markt für Monitore in …
Bild: AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-SerieBild: AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie
AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie
Amsterdam, 18. Juni 2018 – Displayspezialist AOC kündigt die G1-Serie an, die zunächst aus den drei Curved-Monitoren C24G1, C27G1 und C32G1 mit Bilddiagonalen von 59,94 cm (23,6 Zoll), 68,58 cm (27 Zoll) und 80,01 cm (31,5”) besteht. Das mit roten Akzenten versehene Design und die Krümmung (1500R bis 1800R) garantieren ein exzellentes, immersives Gaming-Erlebnis. …
Bild: AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-MonitoreBild: AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore
AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore
AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore Dynamische Bildraten via AMD FreeSync™ verbessern Gaming zu erschwinglichem Preis Amsterdam, Niederlande – 24. Juni 2015 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, präsentiert heute seine zwei ersten Gaming-Monitore mit AMD FreeSync™ - eine Open-Source-Technologie, …
Sie lesen gerade: Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC