openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie

19.06.201807:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie
C24G1 – alles-inklusive-Gaming-Display von AOC
C24G1 – alles-inklusive-Gaming-Display von AOC

(openPR) Amsterdam, 18. Juni 2018 – Displayspezialist AOC kündigt die G1-Serie an, die zunächst aus den drei Curved-Monitoren C24G1, C27G1 und C32G1 mit Bilddiagonalen von 59,94 cm (23,6 Zoll), 68,58 cm (27 Zoll) und 80,01 cm (31,5”) besteht. Das mit roten Akzenten versehene Design und die Krümmung (1500R bis 1800R) garantieren ein exzellentes, immersives Gaming-Erlebnis. Die neue Serie ist mit VA-Panels ausgestattet und unterstützt die Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Diese Monitore bieten kontrastreiche Bilder mit tiefen Schwarztönen und lebendigen Farben, eine Bildwiederholrate von 144 Hz, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time) Reaktionszeit sowie große Blickwinkel von 178°/178° und sind somit ideal für Wettkampf-Gamer. Die Unterstützung des AMD-FreeSync-Standards sorgt für ruckelfreie Darstellung ohne Tearing, Low Input Lag für schnellstes visuelles Feedback, AOC Game Color für dynamische Anpassungen von Sättigung und Bilddetails und das nagelneue „Dial Point“ für ein Fadenkreuz-Overlay, das Gamern beim akkuraten Zielen in FPS-Spielen hilft.



Gamer müssen sich nicht mehr zwischen eleganten Designs, schnellen Panels, akkuraten Farben und Krümmung für bessere Immersion entscheiden. In der neuen G1-Serie von AOC sind all diese Features vereint.

Die G1-Serie spricht eine komplett neue Designsprache. Alle Modelle bieten ein elegantes dreiseitig rahmenloses Design, das sehr kompakt aussieht und ein nahtloses Multi-Monitor-Setup für immersive „Gefechtsstationen“ ermöglicht. Zwei der Displays aus der neuen Serie (C24G1 und C27G1) verfügen außerdem über einen ergonomischen Standfuß mit 130 mm Höhenverstellbarkeit und -35°/+35° Schwenkradius, wodurch Spieler ihre individuell optimale Sichtposition einstellen können. Dank der Krümmung mit einem sehr schmalen Radius von 1500R (C24G1) oder 1800R (C27G1 und C32G1) werden die Betrachter vollständig in die virtuellen Welten abtauchen können.

Alle drei Modelle sind mit AMDs FreeSync-Technologie ausgestattet. Sie synchronisiert die GPU und den Monitor, so dass einzelne Frames dann angezeigt werden, wenn sie bereit sind. Auf diese Weise werden durch V-Sync verursachter Input Lag und Ruckeln sowie durch fehlangepasste Frames hervorgerufenes Tearing reduziert. Die Bildwiederholrate von144 Hz und die kurze Reaktionszeit von 1 ms (1 ms MPRT, wenn gewünscht; kann sie auf 4 ms GtG angepasst werden) gewährleisten das „verbunden“-Gefühl bei Spielen, indem die empfundene Bewegungsunschärfe drastisch verringert wird. Die G1-Serie hat einen sehr geringen Input Lag. Das heißt, die über Eingabegeräte ausgelösten Aktionen des Anwenders werden ohne spürbare Verzögerung – verursacht durch die interne Signalerarbeitung des Monitors – in visuelles Feedback umgewandelt.

Eine weitere einzigartige Funktion, AOC Game Color, gestattet es Anwendern, die Farbsättigung für bessere Graustufen und Bilddetails zu regeln. Einerseits können die Benutzer Farbe, Pixel Overdrive und weitere Einstellungen komplett individuell anpassen und sie in drei verschiedenen Gamer-Presets speichern. Andererseits ist die G1-Serie mit vordefinierten Game-Modus-Einstellungen für FPS, Racing und RTS (Echtzeit-Strategiespiele) ausgestattet, die ein bequemes Umschalten für unterschiedliche Spielgenres ermöglichen.

Erfahrene Gamer werden sich noch an die Zeit erinnern, als sie mit einem Filzstift auf den Bildschirm malten oder einen Aufkleber anbrachten, um den Mittelpunkt zu markieren. Jetzt ist diese Funktion in den Monitor integriert – AOCs „Dial Point“ platziert ein Fadenkreuz-Overlay auf den Screen, der FPS-Gamern das Zielen erleichtert.

Die VA-Panel der G1-Serie vereinen die besten Eigenschaften von TN- und IPS-Panels und verbessern sie noch. Die Blickwinkel der G1-Serie können sich mit denen von herkömmlichen IPS-Panels messen (178°/178°), und die schnellen 144 Hz, 1 ms entsprechen aktuellen TN-Panels, bieten aber bessere Farbgenauigkeit und Blickwinkel. Zudem liefern die VA-Panel einen 2-3 Mal so hohen Kontrast wie die anderen beiden.

Die Anschlussmöglichkeiten der G1-Serie sind reichlich: 2 x HDMI, DisplayPort und VGA für ältere Grafikkarten sowie ein Kopfhörerausgang.

Die G1-Serie von AOC gestattet viele Stunden Spielfreude: Der Low-Blue-Modus reduziert schädliche, kurzwellige blaue Lichtanteile und die Flicker-Free-Technologie steuert die Hintergrundbeleuchtung mit Gleichstrom (DC) anstelle von Pulsweitenmodulation (PWM) und reduziert so das Flimmern und steigert damit den Sehkomfort.

Die Curved-Monitore C24G1 (23,6 Zoll) und C27G1 (27 Zoll) werden ab Juli 2018 zu Preisen von 199 EUR und 249 EUR (UVP) erhältlich sein. Das größere Curved-Modell C32G1 (32 Zoll) wird voraussichtlich im August 2018 für 299 EUR (UVP) in den Handel kommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007839
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe) B.V.

Bild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vorBild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Amsterdam, 26. August 2020 – Displayspezialist AOC baut seine bekannte G2-Serie weiter aus und präsentiert mit den 60,5 cm (24", 23,8" sichtbar) Modellen C24G2AE und C24G2U und den 68,6 cm (27") Monitoren C27G2AE und C27G2U gleich vier neue Displays für Gamer. Alle vier überzeugen mit einem dynamischen Curved-Full-HD-VA-Panel (1500R), AMD FreeSync Premium Support, 165 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit (MPRT – Moving Picture Response Time) und integrierten Lautsprechern. Während die „AE“-Modelle insbesondere für Gamer entwickelt wurden,…
Bild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRTBild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
Amsterdam, 25. Februar 2020 – Anspruchsvolle Gamer aufgepasst: Displayspezialist AOC kündigt einen neuen leistungsstarken Monitor an, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht wird. Das fängt schon bei der Geschwindigkeit an. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) ist das 68,6 cm Modell (27") AOC AGON AG273QZ wirklich unglaublich schnell. Auch die kristallklare QHD-Auflösung (2560x1440) ist ein völlig anderes Level als das, was handelsübliche 240-Hz-Full-HD-Modelle so zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuzugänge für die G2-Serie: Monitorspezialist AOC präsentiert 27"-QHD-Displays mit erstklassigen FeaturesBild: Neuzugänge für die G2-Serie: Monitorspezialist AOC präsentiert 27"-QHD-Displays mit erstklassigen Features
Neuzugänge für die G2-Serie: Monitorspezialist AOC präsentiert 27"-QHD-Displays mit erstklassigen Features
… 2020 – Displayspezialist AOC kündigt zwei neue 68,6 cm (27")-Gaming-Displays mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) aus seiner G2-Serie an: den AOC Q27G2U und das Curved-Modell AOC CQ27G2U mit einer dynamischen Krümmung von 1500R für ein immersives Spielerlebnis. Beide Monitore sind mit leistungsstarken VA-Panels ausgestattet. So genießen die Gamer dank …
Bild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-SerieBild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
… Launch von zehn hochklassigen IPS- und TN-Monitorvarianten, die Usern das bestmögliche Gaming-Erlebnis bieten sollen. Die AGON-Serie beinhaltet sowohl Standard- als auch Curved-Modelle und ist ausgestattet mit der augenschonenden Flicker-Free-Technologie, die von AOC entwickelt wurde, sowie mit G-SYNC- oder FreeSync-Technologie. AGON – Entwickelt für …
Bild: Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOCBild: Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC
Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC
… AAA-Spielen. Daher ist es auch der perfekte Zeitpunkt, um sich einen der neuesten Gaming-Monitore von AOC zuzulegen, mit dem diese Spiele so richtig Spaß machen. Die kürzlich vorgestellte G1-Serie bietet eine Menge fürs Geld: gekrümmtes Design, 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time) und drei Displaygrößen von 59,9 cm (24"), 68,6 cm …
Bild: AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in EuropaBild: AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in Europa
AOC bei Gaming-Monitoren weltweit Nr. 1 - AOC und Philips Monitore übertreffen Marktwachstum in Europa
… Darstellungen und der damit verbundenen höheren Produktivität einer zunehmenden Begeisterung. Die Nachfrage nach Modellen dieser Art stieg im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 100 %. Curved-Bildschirme werden ebenfalls immer beliebter, ihr Markt wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 63 %. Auch die Nachfrage nach großformatigen Monitoren nahm zu – insbesondere …
Bild: Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1Bild: Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1
Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5"-QHD-Monitor CQ32G1
Amsterdam, 13. Februar 2019 - Der Display-Spezialist AOC baut die Pixelstärke seiner erfolgreichen G1-Serie für Curved-Gaming-Monitore weiter aus und präsentiert den neuen 80 cm (31,5") großen QHD-Monitor CQ32G1. Der CQ32G1 wurde für Gelegenheitsspieler entwickelt und überzeugt mit der im Vergleich zu den anderen Displays der Full-HD-G1-Serie höheren …
Bild: Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018Bild: Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018
Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018
… AOC arbeitet mit namhaften Gamern zusammen und präsentiert den über 100.000 erwarteten Besuchern – Europas passioniertesten eSports-Fans – sein ganz in Schwarz gehaltenes Special Edition Curved-Modell AG352UCG6. Auch in Season 11 wird Katowice wieder zum Hotspot der eSports-Fans: diesmal vom 24.-25. Februar zur IEM Expo und vom 2.-6. März anlässlich …
Bild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von GamernBild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
… aufgestellt. AOC bietet eine sehr große Auswahl in puncto Größe und Ausstattung – von hohen Bildraten (bis zu 240 Hz) für eSport-Fans bis hin zu Curved-Displays mit hochwertigen IPS- und VA-Panels, die ein besonders immersives Spielerlebnis für Fans der Open-World-Games unterstützen. Wir haben praktisch für jeden Nachfragewunsch das perfekte Gaming-Display …
Bild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten SpieltaktikBild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
… richtet. Die AGON-Serie begeistert dank ihrer Premium-Features, innovativen Technologien und attraktiven Preisen Casual Gamer und eSportler gleichermaßen. Die verschiedenen AGON-Modelle (sehr flach oder Curved und mit hoher Bildwiederholrate) sind mit ihren Größen zwischen 60,5 cm (24´´) und 88,9 cm (35´´) auf vielen Schreibtischen sehr beliebt. Die …
Bild: Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm KrümmungBild: Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm Krümmung
Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm Krümmung
Amsterdam, 26. Juni 2017 – Die zwei neuen Curved-AGON-Gaming-Monitore des Display-Spezialisten AOC mit fast 3-seitig rahmenlosem Design sind ab sofort im Handel erhältlich. Beide Curved-Modelle, sowohl der 31,5"-QHD AG322QCX als auch der 27"-Full-HD AG272FCX, haben einen sehr kleinen Krümmungsradius von 1800 mm. Gamer werden von der 144-Hz-Bildwiederholrate …
Bild: Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOCBild: Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOC
Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOC
… zu sehende AOC Gaming-Monitore aus der G2-Serie die Stars der Show. Alle drei Modelle, der 24G2U (60,5 cm / 24"), 27G2U (68,6 cm / 27") und das Curved-Display CQ27G2 (68,6 cm / 27"), verfügen über eine Bildwiederholrate von 144Hz, 1ms MPRT (Moving Picture Response Time), FHD-Auflösung (1920x1080 Pixel) oder, im Falle des CQ27G2, QHD-Auflösung (2560x1440 …
Sie lesen gerade: AOC erweitert sein Gaming-Portfolio um neue Einstiegsmodelle: die Curved G1-Serie