openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bekannte Cartoonisten und Karikaturisten zeichnen für Spielzeugkatalog

06.10.200616:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Bekannte Cartoonisten und Karikaturisten zeichnen für Spielzeugkatalog
Achim Greser und Heribert Lenz sind politische Karikaturisten und zeichnen seit vielen Jahren regelmäßig für die \
Achim Greser und Heribert Lenz sind politische Karikaturisten und zeichnen seit vielen Jahren regelmäßig für die \"Frankfurter Allgemeine Zeitung\", den \"stern\" und die \"Titanic\". \"Selbstgebaste

(openPR) Güster, im Oktober 2006. Cartoonisten und Karikaturisten, die jedem Zeitungsleser in Deutschland bekannt sind, haben die spitze politische Feder für einen Tag beiseite gelegt und sich Gedanken zu Kinderspielzeug gemacht. Anlass ist der neue Jahreskatalog 2007 von Gollnest & Kiesel, einem der bedeutendsten Holzspielzeughersteller Europas. Bei denen ist es eine gute Sitte, den Titel und die Kapiteltrennseiten des Katalogs von bekannten Kinderbuchillustratorinnen zeichnen zu lassen. Die Kunden freuen sich in jedem Jahr darauf, auf den illustrierten Seiten zwischen den Kapiteln zu verweilen.

In diesem Jahr bekommen die Spielzeughändler in Europa bissigere Cartoons und Karikaturen zu sehen. Elf der bekanntesten Künstler dieses Genres waren gerne bereit für einen Spielzeugkatalog Ihre Gedanken zu skizzieren. Darunter sind Achim Greser und Heribert Lenz, Tetsche, Klaus Stuttmann, Eugen Egner, Guido Schröter und auch F.W. Bernstein, Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule. Entstanden ist ein Almanach des Spielzeugs, der Cartoons und der Karikatur. "Wir machen das Spielzeug", sagen Firmeninhaber Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel, "aber die Kinder das Spiel. Spielzeug sollte nach unserer Auffassung so gestaltet sein, dass es das Spielen fördert, nicht einschränkt. Kinder sind, na ja, anders als Erwachsene - wenn wir sie nur lassen." Das stimmt überein mit der Aussage der Cartoons und Karikaturen, die die Gilde der Karikaturisten für den Spielzeugkatalog gezeichnet hat.

http://www.handelshaus-goki.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102881
 10466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bekannte Cartoonisten und Karikaturisten zeichnen für Spielzeugkatalog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gollnest & Kiesel KG

Bild: Holzspielzeug nomiiniert für renommierten DesignpreisBild: Holzspielzeug nomiiniert für renommierten Designpreis
Holzspielzeug nomiiniert für renommierten Designpreis
Die Gremien des Rat für Formgebung haben den Spielzeug-Radlader von goki-nature für den German Design Award 2016 – Excellent Product Design nominiert. Der Rat für Formgebung wurde im Jahr 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet. Gestaltung und Funktion müssen für Kinder ein Sinneserlebnis werden Der Radlader ist Teil einer umfangreichen Serie naturbelassenen Holzspielzeugs aus der Markenserie „goki nature“. Das knapp 30 cm lange Fahrzeug ist voll funktions- und lenkfähig und wird aus massivem Holz aus nachhaltige…
28.07.2015
Bild: Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!Bild: Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!
Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!
Der unabhängige mittelständisch orientierte Brancheninformationsdienst „markt-intern“ führt alle zwei Jahre eine große Umfrage unter mehr als 4.000 Spielzeugfachhändlern über die Leistungsfähigkeit der Spielzeughersteller durch. In diesem Jahr hat Gollnest & Kiesel den Wettbewerb überzeugend gewonnen und ist damit zum Spielzeughersteller Nummer Eins gekürt. Die Preisverleihung wurde durch den Chefredakteur Oliver Knoll an Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel persönlich vorgenommen. Goldmedaillen in kaufmännisch zentralen Disziplinen In s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewährte Plattform für Humor und Satire geht in die OffensiveBild: Bewährte Plattform für Humor und Satire geht in die Offensive
Bewährte Plattform für Humor und Satire geht in die Offensive
Für die Karikaturisten und Cartoonisten aus dem deutschsprachigen Raum gibt es inzwischen nahezu zehn Jahre ein eigenes Forum und Portal im Internet. Hier können sie sich mit ihren Arbeiten, Themengebieten und direkten Kontaktdaten einem breiten Publikum und professionellen Anwendern vorstellen und anbieten. Monatlich zwischen 65 000 und bis zu 90 000 …
Bild: Humor und Satire haben eine Lobby in DeutschlandBild: Humor und Satire haben eine Lobby in Deutschland
Humor und Satire haben eine Lobby in Deutschland
… Matthias Kiefel, SOBE, Jan Tomaschoff und das Ausstellungsbüro WP Fahrenberg. Sie kommen aber nicht nur aus der Region Berlin/Brandenburg, wo inzwischen die meisten deutschen Karikaturisten und Cartoonisten beheimatet sind, sondern z.B. auch aus Wuppertal, Göttingen, Cuxhaven, Ulm, Mannheim. So ist es auch gewollt, denn Ziel der Cartoonlobbyisten ist …
Bild: Erfolgreiche Teilnahme am Stuttgart Award 2007 - Karikatur von Peter Kreuselberg in Ausstellung zu sehenBild: Erfolgreiche Teilnahme am Stuttgart Award 2007 - Karikatur von Peter Kreuselberg in Ausstellung zu sehen
Erfolgreiche Teilnahme am Stuttgart Award 2007 - Karikatur von Peter Kreuselberg in Ausstellung zu sehen
… Wettbewerb „Stuttgart Award 2007 für Cartoon und Karikatur“ (www.stuttgart-award.de). In diesem Jahr widmete sich dieser dem Motto „Faszination Auto“. 800 Cartoonisten und Karikaturisten aus nahezu 80 Ländern beteiligten daran und reichten insgesamt 2000 qualitativ hochwertige Arbeiten ein. Peter Kreuselberg kam mit seiner urkomischen Karikatur „Soko …
Bild: Die Ostsee ruft! Zum 4. Cartoonair am Meer in PrerowBild: Die Ostsee ruft! Zum 4. Cartoonair am Meer in Prerow
Die Ostsee ruft! Zum 4. Cartoonair am Meer in Prerow
… Elefanten, Katzen, Pinguinen, Hühnern, Krokodilen, Schweinen, Giraffen, Ziegen, Schlangen, Fliegen und vielen anderen Spezies aus heimischer und fremder Fauna. Mehr 200 Cartoons von 40 der besten Karikaturisten Deutschlands kann man vom 10.6. – 11.9. unter freiem Himmel bei Sonne, Wind und Regen sehen, die auf vergnügliche Weise zeigen, dass Tiere eigentlich …
Bild: Prerow - Cartoonhauptstadt von DeutschlandBild: Prerow - Cartoonhauptstadt von Deutschland
Prerow - Cartoonhauptstadt von Deutschland
Prerow wird wieder Hauptstadt des Cartoons Horst- Evers-Auftritt und Karikaturisten-Workshop zum Finale des Cartoonairs am Meer Das 3. Cartoonair am Meer im Ostseebad Prerow auf der Halbinsel Darß nähert sich langsam, aber sicher seinem Ende. Noch bis zum 12. September sind die „Reizenden Bilder – Cartoons von Frauen und Männern“ im Garten vom Kulturkaten …
Bild: „Vom Leben gezeichnet !“ - Karikaturen, Cartoons und Comics von BURKHBild: „Vom Leben gezeichnet !“ - Karikaturen, Cartoons und Comics von BURKH
„Vom Leben gezeichnet !“ - Karikaturen, Cartoons und Comics von BURKH
… (alias Burkhard Fritsche) als Querschnitt durch sein Lebenswerk. Das Museum präsentiert damit wieder einen Zeichner der seit vielen Jahren zu den profiliertesten und schärfsten Karikaturisten in Deutschland gehört. BURKH nimmt die große Politik ebenso aufs Korn wie die kleinen Alltäglichkeiten. Sein Stil ist eigenwillig und seine Protagonisten haben …
Bild: Ein Jahrzehnt Engagement der Cartoonlobby für die Komischen KünsteBild: Ein Jahrzehnt Engagement der Cartoonlobby für die Komischen Künste
Ein Jahrzehnt Engagement der Cartoonlobby für die Komischen Künste
… eine eigene Kultureinrichtung und Sammlung - das Cartoonmuseum Brandenburg mit vorläufigem Standort in Luckau. Seit ihrer Gründung hat sich die Interessenvertretung der Karikaturisten und Cartoonisten in gesellschaftliche Diskussionen eingemischt und mit Ausstellungen aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft aufgegriffen. Sie solidarisierte sich mit …
Bild: Ausschreibung zur Sommerakademie für Komische KunstBild: Ausschreibung zur Sommerakademie für Komische Kunst
Ausschreibung zur Sommerakademie für Komische Kunst
… Interessenten bewerben. Ziel des Projekts ist eine Aus- und Weiterbildung von jungen Talenten im Bereich der Komischen Kunst. Denn der Mangel an Nachwuchs-Cartoonisten und -Karikaturisten wird mittlerweile auch von vielen Zeitungen und Verlagen bedauert. Mehrere große Erfolge der Workshops 2008 und 2009 bestätigten das Konzept und die Vorgehensweise: …
Bild: 3.Cartoonair am Meer startet am 11.Juni 2010Bild: 3.Cartoonair am Meer startet am 11.Juni 2010
3.Cartoonair am Meer startet am 11.Juni 2010
… Kleinkunstpreises 2008, mit der Vorpremiere seines neuen Bühnenprogramms „Großer Bahnhof“ in Prerow zu Gast. Zum Ende des Cartoonairs werden sich 25 Künstler in Prerow zum Karikaturisten-Workshop mit Abschlussparty und Verleihung des Publikumspreises versammeln, um live zu zeichnen und mit dem Publikum zu feiern. Dann wird das schöne Ostseebad auf dem …
Bild: Schluss mit Lustig? Cartoonlobby kämpft für den Erhalt ihres MuseumsBild: Schluss mit Lustig? Cartoonlobby kämpft für den Erhalt ihres Museums
Schluss mit Lustig? Cartoonlobby kämpft für den Erhalt ihres Museums
… und Satire“ einzufordern. Zu den Erstunterzeichnern der öffentlichen Petition, die über das renommierte Internetportal openPetition verbreitet wird, zählen namhafte Karikaturisten und Cartoonisten wie Klaus Stuttmann, Reiner Schwalme, Peter Butschkow, Harald Kretzschmar, Kriki, Rainer Schade, Karl-Heinz Schoenfeld, Heiko Sakurai, HOGLI, Cleo-Petra …
Sie lesen gerade: Bekannte Cartoonisten und Karikaturisten zeichnen für Spielzeugkatalog