openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sauberkeit beginnt an Tür und Tor

30.11.201809:34 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sauberkeit beginnt an Tür und Tor
Bürstensysteme bekämpfen mittelgroße und grobe Partikel höchst effektiv.
Bürstensysteme bekämpfen mittelgroße und grobe Partikel höchst effektiv.

(openPR) In Unternehmen zahlreicher Branchen steigen die Anforderungen an die Sauberkeit. Diesem Trend liegt ein Bündel an Ursachen zugrunde. Bauteile werden immer kleiner, Toleranzen immer geringer, Aggregate dagegen komplexer und die Kunden anspruchsvoller. Ebenso vielfältig sind die möglichen Quellen von Schmutz. Als wichtigste gelten Fertigung, Umgebung, Personal und Logistik. Eine Faustregel besagt, dass 80 Prozent aller Verunreinigungen durch Schuhe und Räder in die sensiblen Bereiche eingetragen werden. Unser Artikel erläutert und vergleicht Lösungen, die genau das verhindern sollen.



Wer der Einschleppung von Schmutz vorbeugen will, hat die Qual der Wahl. Mehr und mehr Hersteller drängen in den Wachstumsmarkt. Deren Angebote lassen sich leicht in zwei Kategorien unterteilen – abhängig von der Größe der Partikel, die ein Anwender eliminieren möchte. Die erste Produktklasse widmet sich vor allem mittelgroßen und groben Teilchen; dazu zählen beispielsweise Gummiabrieb oder Staub. In diesem Segment konkurrieren zwei Untergattungen um die Gunst der Kundschaft. Schmutzfangmatten sind eine davon. Sie ähneln einem übergroßen Fußabstreifer und bestehen vornehmlich aus synthetischen Fasern oder Baumwolle. Die Matten sind rasch und einfach mit Gummispannern am Boden zu fixieren.

Bürsten wirken gründlicher

Mit dieser Methode gehen jedoch Nachteile einher. Der zuständige Ingenieur im Werk eines bayerischen Automobilherstellers beklagt unter anderem, dass Flurförderzeuge beim Überfahren der Matten den obenauf liegenden Schmutz teilweise wieder mitnähmen. Und bei Nässe würde „das Wasser von den Teppichen festgesogen“. Um diese Mängel zu umgehen, bleibt nur die zweite Alternative: fest verbaute Schmutzfangzonen. Hierbei handelt es sich um verzinkte Gitterroste mit robusten Bürstenleisten; man verlegt sie ebenerdig in den Boden oder oberflurig. Die Heute Maschinenfabrik aus Solingen gilt als Erfinder dieses Systems für industrielle Bereiche. Es heißt Profilgate und kommt in 800 Werken in 40 Ländern auf fünf Kontinenten zum Einsatz. Die Vorspannung der patentierten Bürsten ermöglicht die aktive Reinigung der Laufflächen sowie der Zwischenräume – und das ganz ohne Strom. Das Fraunhofer IPA Institut hat die Wirksamkeit des Produkts wissenschaftlich analysiert und bestätigt.

Lebenszykluskosten beachten

Die Heute Maschinenfabrik spezialisiert sich auf Anwendungen in Produktion, Lager und Logistik. Emco Bau aus Lingen an der Ems liefert das adäquate Gegenstück für Einkaufszentren, Flughäfen, Bahnhöfe, für öffentliche und gewerbliche Verwaltungsgebäude. Einziger Wermutstropfen der baulich integrierten Lösungen bleiben die höheren Anschaffungskosten. Die jedoch durch die sehr geringen Betriebskosten im Lauf der Zeit kompensiert sein müssten. Im Unterschied übrigens zu den anfangs günstigen Stoffmatten, deren Lebenszykluskosten deutlich höher ausfallen.

Lösung für feinste Partikel

Die zweite Kategorie von Schmutzbremsen für den Boden zielt auf feine und ultrafeine Elemente. In diesem Marktsegment gibt es ebenfalls zwei rivalisierende Erzeugnisse: Einwegstaubbindematten und Permanentklebematten. Die beiden Begriffe arbeiten den Unterschied zwischen den Spezies gut heraus. Zwar haften Staub und andere Partikel an jeder Variante gleich gut. Doch das Einwegprodukt verfügt über meist 30 mit Kleber beschichtete, hauchdünne Lagen; bei nachlassender Wirkung zieht man die oberste Folie ab und eine neue, klebstarke Schicht steht zur Verfügung. Das nachhaltige Pendant dagegen muss immer wieder feucht gewischt werden, um die Wirkung zu erhalten. Einer der Anbieter, Dycem mit Sitz in Bristol, garantiert die Dekontaminierungsleistung für mindestens drei Jahre.

Zwei Systeme fürs Optimum

Allen Klebelösungen ist gemein, dass sie sich für mittelgroße und grobe Teilchen wenig eignen. Außerdem reinigen sie ausschließlich die Kontaktfläche einer Sohle oder eines Reifens – die tiefer gelegenen Zwischenräume bleiben außen vor. Den optimalen Effekt erzielt also, wer beispielsweise Profilgate mit einer Klebematte kombiniert. Weitere Informationen stehen auf www.profilgate.de zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028804
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sauberkeit beginnt an Tür und Tor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heute Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Bild: Schmutz einfach und wirksam stoppenBild: Schmutz einfach und wirksam stoppen
Schmutz einfach und wirksam stoppen
Im Nahrungsmittelgewerbe und in Krankenhäusern gehört Sauberkeit von jeher zum betrieblichen Alltag. Doch auch Unternehmen anderer Branchen müssen immer häufiger in sogenannten Sauberzonen arbeiten und lagern. Einer der effektivsten Hebel im Kampf gegen Schmutz besteht darin, der Einschleppung von Partikeln vorzubeugen. Die Heute Maschinenfabrik bietet dazu eine einfache und nachhaltige Lösung: Profilgate reinigt Rollen, Räder und Reifen von Flurförderzeugen aller Art, bei Bedarf auch Schuhprofile. Die Idee dahinter erinnert zunächst an den …
Bild: Neue Lösungen für SauberkeitBild: Neue Lösungen für Sauberkeit
Neue Lösungen für Sauberkeit
Profilgate säubert die Laufflächen von Reifen, Rädern und Schuhen. Die markant blauen Reinigungsfelder fangen bis zu 90 Prozent des anhaftenden Schmutzes ab. Das geschieht rein mechanisch, beispielsweise beim Überfahren mit einem Flurförderzeug oder beim Darübergehen. Der Hersteller, die Heute Maschinenfabrik, präsentiert auf der LogiMAT 2017 zwei neue Einsatzmöglichkeiten. Ab sofort lässt sich das patentierte System auch in Verladebrücken und Hubtischen integrieren. Das macht Sinn, denn Profilgate entfaltet gerade in Zufahrtsschleusen und E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET Staubsauger: der innovative Experte für den FrühjahrsputzBild: THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET Staubsauger: der innovative Experte für den Frühjahrsputz
THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET Staubsauger: der innovative Experte für den Frühjahrsputz
• Premium-Staub- und -Waschsauger für Parkettliebhaber • Revolutionäre AQUA+ Technologie für fast 100%ige Sauberkeit und Frische • Effektives Spezial-Sprühdrucksystem für fasertiefe Sauberkeit Neunkirchen, Februar 2015 – Kaum neigt sich der Winter dem Ende und die ersten Sonnenstrahlen dringen durch die Fenster, ist es wieder so weit – Zeit für den großen …
"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"
"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"
Berufs- und Studieninformationstag bei ART-KON-TOR Berufs- und Studieneinsteiger lädt die Jenaer Agentur ART-KON-TOR zu einem "Tag der offenen Tür" ein. An diesem Tag können sie Zukunftsberufe der Medienbranche „live und in Anwendung“ erleben. Acht Ausbildungsberufe und sechs Studienrichtungen werden vorgestellt. „Das Besondere der Veranstaltung ist, …
Bild: Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCKBild: Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCK
Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCK
… viele Hausbesitzer vor die Frage, wie sie ihr Gebäude vor den Wassermassen schützen können. TBS - seit 30 Jahren Spezialist für hochwertige und innovative Tor- und Türlösungen - hat diese Frage mit dem patentierten AquaLOCK-System beantwortet: AquaLOCK setzt direkt am Tor bzw. an der Tür an und verwandelt diese in leistungsstarke Wasserschutzbarrieren. Zertifiziert, …
Bild: Jubelkugel in der Sendung „Menschen bei Maischberger“Bild: Jubelkugel in der Sendung „Menschen bei Maischberger“
Jubelkugel in der Sendung „Menschen bei Maischberger“
… begeistert. Und wir freuen uns mit ihr! Das sind Emotionen! Die Jubelkugel sieht aus wie ein kleiner Fußball und zaubert durch bloßes Öffnen der Kühlschranktür auch Zuhause Stadionatmosphäre hervor. Klingt verrückt, bringt aber pure Fußballfreude. Der integrierte Soundchip reagiert auf Licht, sodass die Jubelparade immer dann anspringt, wenn die Kühlschranktür …
Theorie und Praxis studieren: Doppelt hält besser
Theorie und Praxis studieren: Doppelt hält besser
EUFH öffnet Interessenten Tor und Tür Am Sonntag, dem 3. April zwischen 10 und 14 Uhr können sich Studieninteressierte direkt vor Ort über Möglichkeiten und Chancen eines dualen Wirtschaftsstudiums informieren. Die Europäische Fachhochschule (EUFH) lädt ein zum Tag der offenen Tür auf dem Brühler Campus. An diesem Tag wird reichlich Gelegenheit sein, …
Nach Adlers WM-Absage – rückt Jens Lehmann nach? Was die Buchmacher sagen…
Nach Adlers WM-Absage – rückt Jens Lehmann nach? Was die Buchmacher sagen…
Gibraltar, 04. Mai 2010 – Die verletzungsbedingte Absage von Rene Adler für die Fußball-WM in Südafrika bringt Bundestrainer Joachim Löw in die Bredouille und öffnet Spekulationen darüber Tür und Tor, wer nun als dritter Torhüter in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen wird. Buchmacher PartyBets bietet ab sofort Wetten an, in deren Quoten sich …
Bild: Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in DüsseldorfBild: Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in Düsseldorf
Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in Düsseldorf
Wir haben die Schlüssel zur Stadt – mit den Düsseldorf Insidern durch Tür und Tor geschaut Wo wird der Heilige Antonius verehrt? Wie sieht der Fahrstuhl im Landtag aus? Was macht der siebenarmige Leuchter in der Neanderkirche? Wie kommt ein sächsisches Wappen in die Kreuzherrenkirche? Wo war in Düsseldorf Zoll zu zahlen? Antworten geben die Mitglieder …
Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
Galerie Kunststück Berlin veranstaltet eine Weihnachts-Gruppenausstellung zum Thema "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ... Das Kunstevent/Vernissage/Finissage findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN, www.kunstleben-berlin.de statt und hat eine Dauer von zwei …
TERRE DES FEMMES fordert „Tür auf“ – Mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen! mit Aktion am Brandenburger Tor
TERRE DES FEMMES fordert „Tür auf“ – Mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen! mit Aktion am Brandenburger Tor
… Frauen vor Gewalt fliehen wollen? TERRE DES FEMMES gibt mit einer einzigartigen Aktion auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor darauf Antwort und fordert „Tür auf!“. „Wir wollen die Öffentlichkeit auf die ausweglose Situation vieler Frauen aufmerksam machen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und die Politik dafür sensibilisieren, mehr …
Bild: Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges EisentorBild: Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges Eisentor
Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges Eisentor
… den Arm der Klägerin ein. Diese sah die Schuld für den Vorfall bei dem Beklagten. Es habe Windstärke 7 geherrscht und ein entsprechender Windstoß zum Zuschlagen der Tür geführt. Der Beklagte habe die Tür nicht ausreichend, z.B. mit einem Türdämpfer, dagegen gesichert. Jedenfalls hätte er ein Hinweisschild anbringen oder sie anderweitig warnen müssen. …
Sie lesen gerade: Sauberkeit beginnt an Tür und Tor