openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dienstleistungstagung 2019

29.11.201813:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Service Systems Innovation BMBF zeigt Ergebnisse und Anwendungen aus der Dienstleistungsforschung

Aachen, 26.11.2018: Im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ richtet das Metaprojekt DIGIVATION die Dienstleistungstagung 2019 unter dem Titel „Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen" aus. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2019 im Heinz-Nixdorf-Museums Forum in Paderborn statt. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Dienstleistungsbereich: Wie verändert die Digitalisierung unsere Dienstleistungen? Welche neuen Möglichkeiten entstehen hierdurch für Wirtschaft und Bevölkerung? Das FIR an der RWTH Aachen gestaltet als Teil des Projekts den Inhaltsstrang "Service Engineering".

Das interaktive Programm gewährt Wissenschaftlern und Anwendern Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse BMBF-geförderter Projekte aus verschiedenen Bereichen der Dienstleistungsforschung und bietet Raum für die Diskussion mit Experten aus Wirtschaft und Forschung über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen:
- Smart Service Engineering
- Digitalisierte und virtualisierte Dienstleistungsprozesse
- Chancen und Herausforderungen der Kundenintegration bei digitalen Dienstleistungen
- Neue Entwicklungen für Dienstleistungen im Bereich Gesundheit
- Dienstleistungsinnovationen in KMU und Handwerk

Gemeinsam entwickeln Referenten und Besucher in sogenannten Themenforen neue Ideen und Impulse für die Dienstleistungsforschung von morgen.
Vertreter aus Start-Ups, Großunternehmen und Verbänden gestalten mit ihren Keynotes ein attraktives Programm, das mit interaktiven Formaten, einer Expertenrunde aus Wirtschaft und Forschung sowie einer Ausstellung und Podiumsdiskussion abgerundet wird. Neben der Information über aktuelle Forschungs- und Unternehmensaktivitäten bietet die Veranstaltung eine Plattform zum Netzwerken und zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Ideen.

Info und Anmeldung: www.digivation.de/ssi/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028699
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dienstleistungstagung 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e.V. an der RWTH Aachen

Bild: 19. Aachener Dienstleistungsforum blickt auf die Zukunft der BrancheBild: 19. Aachener Dienstleistungsforum blickt auf die Zukunft der Branche
19. Aachener Dienstleistungsforum blickt auf die Zukunft der Branche
Experten veranschaulichen den Trend zur Digitalisierung im Service Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen im industriellen Sektor vollständig erfasst. Um Unternehmen Anstöße zu geben, wie sie an dieser rasanten Entwicklung teilhaben können, widmete sich das Aachener Dienstleistungsforum in diesem Jahr dem Motto „Digitalisierung im Service – Neue Technologien erfolgreich implementieren“. Zur Veranstaltung konnte das FIR am 13. und 14. April über 100 Teilnehmer begrüßen, die sich bei Fachvorträgen und auf der be…
Interessierte sollten auch wissen, wann nichts passiert
Interessierte sollten auch wissen, wann nichts passiert
FIR veranschaulicht einen weiteren Schritt in Richtung Industrie 4.0 auf der Hannover Messe 2016 Auf der Hannover Messe führt das Forschungsinstitut FIR gemeinsam mit Partnern eine Weiterentwicklung seines Industrie-4.0-Demonstrators aus dem vergangenen Jahr vor: die automatische Ortung und Identifikation von Produktionsobjekten inklusive der Aufnahme von Echtzeit-Wartezeiten mittels Zeitstempeln in ERP-Systemen. Was etwas kryptisch klingt, hat in der Welt der industriellen Produktion maßgebliche Auswirkung: In großen Fabriken wird mithilf…

Das könnte Sie auch interessieren:

KVD forscht zu Innovationen und Disruptionen im Dienstleistungsumfeld
KVD forscht zu Innovationen und Disruptionen im Dienstleistungsumfeld
… mit seinen Partnern zu Innovationen und Disruptionen im Dienstleistungsumfeld. Welchen großen Mehrwert das für Unternehmen und Kunden haben kann, zeigte unter anderem die Dienstleistungstagung 2019 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, und das Dienstleistungsforum in Aachen, auf denen sich der KVD präsentierte. Der KVD veröffentlicht nicht nur …
Bild: Service Engineering für den KlimaschutzBild: Service Engineering für den Klimaschutz
Service Engineering für den Klimaschutz
… Projektarbeiten werden sowohl im Rahmen der Berliner Energietage am 21. Mai 2014 als auch auf der vom BMBF ausgerichteten Dienstleistungstagung am 27. und 28. Mai 2014 in Berlin vorgestellt. Weitere Informationen:http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/geschaeftsfelder/dienstleistungs-und-personalmanagement/1347-service-engineering-fuer-den-klimaschutz.html
Innovation - Dienstleistung - Beschäftigung
Innovation - Dienstleistung - Beschäftigung
Die 6. Dienstleistungstagung des BMBF versammelt hochkarätige Vertreter aus Wissenschaft und Unternehmen - Programm jetzt online Zukunftsweisende Ergebnisse der Dienstleistungsforschung und praktische Beispiele aus der Arbeitswelt stehen bei der 6. Dienstleistungstagung „Innovation - Dienstleistung - Beschäftigung“ des Bundesministeriums für Bildung …
Das sind die Top-Themen und Top-Termine des Dienstleistungssektors 2019
Das sind die Top-Themen und Top-Termine des Dienstleistungssektors 2019
… Empolis Executive Forum in Berlin “SERVICE 2020: DIGITAL. SMART. DATA-DRIVEN.“ 26. - 27. März 2019 // KVD Spotlight Startups erleben im digitalen Hotspot Berlin 8. - 9. April 2019 // Dienstleistungstagung 2019 mit dem KVD als Aussteller 25. - 26. April 2019 // 20. KVA Kongress 2019 in Altlengbach bei Wien 14. Mai 2019 // KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN 2019 …
selve Schuhmaßkonfektion vom BMBF zu Deutschlands innovativsten Dienstleistungs Champion gewählt
selve Schuhmaßkonfektion vom BMBF zu Deutschlands innovativsten Dienstleistungs Champion gewählt
Während der 7. Dienstleistungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Berlin, die diesmal unter dem Titel „Technologie – Innovation – Dienstleistung“ stattfand, wurde selve im Rahmen der innovativsten Dienstleistungen Deutschlands vorgestellt. Deutschland muss wie der produzierende Sektor auch im Bereich der Dienstleistungen Spitze …
Mobiler Newsdienst für Autofahrer über DAB
Mobiler Newsdienst für Autofahrer über DAB
Forschungsprojekt MACS My News bei der 6. Dienstleistungstagung des BMBF: Neue Geschäftsfelder mit wissensintensiven Dienstleistungen gestalten Auf dem Weg in die Arbeit oder zum Termin die neuesten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft oder Sport hören, ohne auf das Radio angewiesen zu sein. Ein Wunschtraum vieler Pendler und Geschäftsreisender, der …
Sie lesen gerade: Dienstleistungstagung 2019