openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ikigai – ein Schlüssel zum Glück

29.11.201809:47 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ikigai – ein Schlüssel zum Glück
Glücksprinzipien: das neue Buch von Glücksexperte Norbert Heining
Glücksprinzipien: das neue Buch von Glücksexperte Norbert Heining

(openPR) Ikigai – ein Schlüssel zum Glück

Das alte Jahr gleitet mit Riesenschritten dahin, das neue steht unmittelbar bevor. Es ist die Zeit der Rückschau und Kontemplation. Gerade zum Jahreswechsel reflektieren viele Menschen, was ihnen das Jahr 2018 beschert hat – eine mannigfaltige Palette von spannenden, beflügelnden, lehrreichen und bewegenden Ereignissen und Erfahrungen.

Viele Menschen fragen sich auch, was ihnen die Kraft, den Elan und die Energie im Leben schenkt. Erstaunlicherweise hält die deutsche Sprache für diesen „magischen Antrieb" kein Wort bereit. In Japan beschreiben die Menschen das, was ihnen Energie beschert, mit dem bezaubernden Wort „Ikigai". Dieses setzt sich aus den Schriftzeichen für Leben (iki) und Halt (gai) zusammen. Ein Ikigai bezeichnet also das, was uns auch in schwierigen Situationen und Lebensumständen Halt gibt und vor allem unser Dasein mit Energie, Freude und Glück erfüllt, das, wofür wir jeden Morgen gerne aufstehen.

Ikigai ist ein zutiefst persönliches Empfinden und dementsprechend von Individuum zu Individuum so mannigfaltig und facettenreich wie die Menschen selbst. Ikigai kann die berufliche Tätigkeit sein, eine Freizeitaktivität oder ein ehrenamtliches Engagement. Ein Ikigai kann auch mit Herausforderungen einhergehen: so antworten z.B. übermüdete Eltern von Kleinkindern auf die Frage, wie es ihnen geht, oft mit glänzenden Augen: „Es ist gerade sehr anstrengend, aber meine Kinder sind mein Ikigai!" Ein wundervolles, berührendes Beispiel für die Kraft des Ikigais ist die Geschichte des 78jährigen Japaners Haruo Obata, der kein besonders gutes Leben hatte. Als er mit 65 in Rente ging, hatte er dennoch den starken Wunsch, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und hilft seitdem unermüdlich, insbesondere bei Naturkatastrophen. Um an die betroffenen Orte im Land zu reisen, wendet er seine Rente auf, lebt bescheiden und schläft sogar im Auto. Seit er seinem Ikigai folgt, war er kaum mehr krank. In den japanischen Medien wird er derzeit wie ein Nationalheld gefeiert.


Das eigene Ikigai erkennen – für mehr Lebensfreude, Stärke und Sinn

In der bekannten Ohsaki-Studie zeigten Forscher auf, dass Menschen, die ihr Ikigai kennen, gesünder und länger leben. Norbert Heining, Diplom-Psychologe und Experte für Positive Psychologie: „Ikigai wirkt sich nicht nur positiv auf die körperlichen Aspekte aus, sondern führt generell zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit. Gerade die Zeit des Jahreswechsels eignet sich wunderbar dazu, den Ikigai-Gedanken aufzugreifen und zu fragen: Was ist das, wofür ich gerne jeden Morgen aufstehe? Was schenkt mir Energie, Freude und Sinn in meinem Leben? Und wie kann ich im nächsten Jahr noch mehr davon bewusst leben?"

Auch an den Universitäten dieser Welt geht man seit zwei Jahrzehnten der uralten Frage nach, was unser Wohlbefinden nachhaltig steigert. In seinem neuen Buch „Glücksprinzipien", das auf den Forschungsergebnissen der Wissenschaft der „Positiven Psychologie" basiert, schlägt Glücksexperte Norbert Heining die Brücke von den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur konkreten Anwendung in unserem Leben. „Nahezu alle Menschen wünschen sich ein gutes Leben und dank der Wissenschaft wissen wir heute auch, was funktioniert und was jeder konkret tun kann". Glück ist etwas sehr individuelles, deshalb zeigt der Autor nicht den einen richtigen Weg auf, sondern offeriert ein facettenreiches Buffet von mehr als 40 Haltungen und Wegen zu einem leichteren, glücklicheren und gelingenden Leben. Und gerade die Zeit des Jahreswechsels eignet sich ganz besonders, um den individuellen Kompass im Leben neu auszurichten. „Glücksprinzipien" (274 Seiten, Springer-Verlag) ist zum Preis von 19,99 € erhältlich, ISBN 978-3-662-57450-8, die Kindle-Editon zum Preis von 14,99 €, ISBN 978-3-662-57451-5.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028649
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ikigai – ein Schlüssel zum Glück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHANGE POSITIVE – Positive Psychologie für Menschen und Organisationen, Norbert Heining

Bild: Arbeitszeit ist wertvolle LebenszeitBild: Arbeitszeit ist wertvolle Lebenszeit
Arbeitszeit ist wertvolle Lebenszeit
Unsere Arbeitswelt erfährt aktuell einen intensiven Wandel. Stand bislang das Geld-Verdienen im Fokus, sind in der neuen Arbeitswelt flexible Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein positives Entwicklungs- und Unterstützungsklima von maßgeblicher Bedeutung. Diese dynamische und wertschätzende Haltung kann ein starker Motor für eine prosperierende Unternehmenskultur sein. Wertewandel und Transformationsprozess Noch vor wenigen Jahren ging der Begriff „Arbeit“ für viele Menschen mit „Geld verdienen“ einher. Arbeit wurde überwiegend mit der unumgä…
Bild: Wertschätzende Geschenkidee – GlücksprinzipienBild: Wertschätzende Geschenkidee – Glücksprinzipien
Wertschätzende Geschenkidee – Glücksprinzipien
Die Tage werden kürzer und es beginnt die Zeit des Rückzugs und der Stille. Doch statt ruhiger Einkehr dominieren zur Adventszeit zunehmend Konsumrausch und Kommerzialisierung. Viele Menschen spüren jedoch instinktiv, dass auch der modernste Flachbildfernseher langfristig nicht glücklich macht, sondern die Antworten ganz woanders liegen. Sie fragen sich: Wie kann ich ein sinnerfüllendes Leben führen? Was macht mich wirklich glücklich? Doch wo können diese Menschen Orientierung finden und was ist für sie hilfreich? Eine Top-Empfehlung für alle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum gehen mehr Menschen in Frührente? Ihnen fehlt ihr Ikigai.Bild: Warum gehen mehr Menschen in Frührente? Ihnen fehlt ihr Ikigai.
Warum gehen mehr Menschen in Frührente? Ihnen fehlt ihr Ikigai.
… Inspiration zu empfinden kann zu einer großen Herausforderung werden", erklärt der Keynote Speaker und Achtsamkeitsexperte Michael Okada. Wenn Lebensfreude zur Herausforderung wird, hilft das "Ikigai" Laut Okada gibt es in Japan ein traditionelles Konzept, das sich genau mit dieser Herausforderung befasst: "Ikigai". Der Begriff beschreibt den Wert und Sinn …
Bild: Ikigai: Die japanische Kunst der Lebensfreude verstehen und lebenBild: Ikigai: Die japanische Kunst der Lebensfreude verstehen und leben
Ikigai: Die japanische Kunst der Lebensfreude verstehen und leben
Ikigai bedeutet mehr als den Traumjob zu finden. Lesen Sie hier, was sich hinter dem japanischen Konzept verbirgt und wie Sie in Ihrem Alltag leben können. Der Begriff "Ikigai" stammt aus Japan und beschreibt vereinfacht übersetzt "das, wofür es sich zu leben lohnt". Hier im Westen hat das Konzept mittlerweile schon fast Kultstatus erreicht. Überall …
Bild: Keynote zu Achtsamkeit: So finden Sie Ihre Lebensfreude wiederBild: Keynote zu Achtsamkeit: So finden Sie Ihre Lebensfreude wieder
Keynote zu Achtsamkeit: So finden Sie Ihre Lebensfreude wieder
Japanische Ikigai als Inspiration Was motiviert Sie, morgens aufzustehen? In seiner Keynote zu Achtsamkeit macht Michael Okada Sie mit der Tradition und den Werten des Ikigai vertraut und hilft Ihnen, Ihre Inspiration und Lebensfreude im Leben zu entdecken. Unsere Welt wirkt manchmal wie ein Hamsterrad, in dem wir uns immer schneller bewegen, ohne …
Bild: Neujahrsvorsätze: Drei Vorhaben, die Sie 2023 inspirieren werdenBild: Neujahrsvorsätze: Drei Vorhaben, die Sie 2023 inspirieren werden
Neujahrsvorsätze: Drei Vorhaben, die Sie 2023 inspirieren werden
… und Experte für Achtsamkeit und Inspiration. In diesem Spannungsfeld gelte es, den richtigen Mittelweg zu finden, der Raum für Wachstum und Wandel im Laufe des Jahres zulässt. Der Schlüssel dazu sei laut Okada etwas zu entdecken, "das uns wichtig ist, das uns inspiriert und im Alltag Lebensfreude schenkt. Die Japaner nennen das ihr ‚Ikigai', was übersetzt …
BluSky Carbon will seine Präsenz in Afrika erweitern
BluSky Carbon will seine Präsenz in Afrika erweitern
… innovatives Startup-Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologien für den Kohlenstoffabbau, freut sich bekannt zu geben, dass es eine vorläufige Joint-Venture-Vereinbarung mit der Ikigai Carbon Corporation (Ikigai) unterzeichnet hat, die der Planung und Durchführung von zukünftigen Biokohle-Projekten in der afrikanischen Republik Namibia (Namibia) dient. Das …
Bild: Michael Okada: "Wofür lohnt es sich zu leben und zu arbeiten?"Bild: Michael Okada: "Wofür lohnt es sich zu leben und zu arbeiten?"
Michael Okada: "Wofür lohnt es sich zu leben und zu arbeiten?"
Schon einmal vom japanischen ikigai gehört? Fragen Sie sich manchmal, was sie morgens motiviert aufzustehen. Oder ganz konkret: Was ist der Sinn des Lebens, unseres Lebens? Viele Menschen sehen darin das ständige Streben nach Glück, nach dem Lottogewinn, dem Traumpartner, der unbegrenzten Jugend… Eine Obsession, die uns davon abhält, die kleinen, aber …
Bild: Ikigai: Die Relevanz im WestenBild: Ikigai: Die Relevanz im Westen
Ikigai: Die Relevanz im Westen
Warum es wichtig ist, sein Ikigai zu finden In unserer schnelllebigen und hektischen Welt, in der Stress und Burnout häufig auftreten, suchen immer mehr Menschen nach einem Sinn und Zweck in ihrem Leben. Schwankende Lebensfreude, ein Mangel an Inspiration und der Verlust von Traditionen und Werten beunruhigt viele Menschen. Eine Philosophie, die dabei …
Bild: 100 Jahre leben: evidero startet Videoreihe mit dem Gesundheitsexperten Marcus LaukBild: 100 Jahre leben: evidero startet Videoreihe mit dem Gesundheitsexperten Marcus Lauk
100 Jahre leben: evidero startet Videoreihe mit dem Gesundheitsexperten Marcus Lauk
… Geheimnissen der alten Menschen. In jedem der circa 1-minütigen Videos widmet er sich einem Thema aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Umfeld und Psyche. Moai, Ikigai und Hara Hachi Bu So erzählt der Gesundheitsphilosoph Marcus Lauk von den alten Einwohnern der japanischen Insel Okinawa. Moai bezeichnet beispielsweise einen lebenslangen Freundeskreis, …
Bild: So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und LebensfreudeBild: So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und Lebensfreude
So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und Lebensfreude
Mit dem japanischen ikigai durch schwierige Zeiten Die Inflationsrate steigt, die Lebensfreude sinkt. Laut dem Keynote Speaker und Achtsamkeitsexperten Michael Okada sei es wichtig zu wissen, was uns im Leben motiviert. Er hat seine Inspiration in den Traditionen und Werten des Ikigai gefunden. Kennen Sie Ihr Ikigai? Momentan reiht sich Krise an Krise. …
Bild: Interkulturelle Chancen jetzt (!) nutzenBild: Interkulturelle Chancen jetzt (!) nutzen
Interkulturelle Chancen jetzt (!) nutzen
… die "savoir-vivre", "you only live once" oder "carpe diem" sollen die Philosophie der glücklichen Lebensführung zusammenfassen. Auch im Japanischen gibt es einen verwandten Begriff - Ikigai. Doch handelt es sich dabei nicht um ein lockeres "Life Quote", sondern um ein echtes Lebenskonzept, dem Werte wie Dankbarkeit, Güte und Achtsamkeit vorausgehen. …
Sie lesen gerade: Ikigai – ein Schlüssel zum Glück