(openPR) Jede Warenbestellung eines Unternehmes verursacht in Summe rund 100 € Beschaffungskosten. Die Integration von Lieferanten-Webshops direkt in die Warenwirtschaftssysteme der Unternehmen beinhaltet Einsparungspotenziale im zweistelligen Prozentbereich. Besonders der Einsatz von Systemen wie SAP® MM steht für hohe Anpassungskosten und langwierige interne Projektierung.
Das eine effiziente Integration von E-Procurement auch ab dem SAP ® Release 4.6 möglich ist, beweist die Con-Sense GmbH mit dem CS-Connector OCI©. Mit dem Einsatz des CS Connector OCI© integrieren Nutzer der SAP® Warenwirtschaft auf pragmatische Weise - das heißt kostenbewußt und schnell, ohne auf den nächsten Releasewechsel warten zu müssen - beliebig viele Webshops direkt in Ihre Materialwirtschaft und machen Ihre Beschaffung damit transparent.
Die Bestellvorgänge oder Bestellanforderungen werden nicht mehr separat neben der Materialwirtschaft vorgenommen sondern mit ihr. Durch die gleichzeitig mögliche Bestandsprüfung werden Kosten für Lagerhaltung optimierbar. Die Implementierung ist innerhalb eines Tages ohne aufwendige Projektierung und Beratungsleistung abgeschlossen. Für Fragen zum Einsatz des CS Connectors OCI© stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0541 800 83 0 gern zur Verfügung oder informieren Sie sich online www.con-sense-group.com.
Con-Sense GmbH
Mecklenburger Str. 25
31185 Söhlde
Büro Osnabrück
Neuer Graben 25
49074 Osnabrück
Tel: 0541 800 83 0
Fax: 0541 800 83 99
Mail: ![]()
Web: www.con-sense-group.com
Pressekontakt: Stefanie Baars
Tel: 0541 800 83 53
Fax: 0541 800 83 99
Mail: ![]()











