openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informatica bringt MDM SaaS als Preferred Partner auf die Oracle Cloud Infrastructure

14.05.202514:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Informatica baut seine Position als bevorzugter Partner für Datenintegration, Data Governance und Master Data Management auf der Oracle Cloud Infrastructure weiter aus

Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management und Oracle-Partner, gab heute die bevorstehende Verfügbarkeit seines Master Data Management (MDM)-Dienstes und der Intelligent Data Management Cloud™-Plattform auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bekannt. Damit können Kunden Informatica MDM nativ in ihrer OCI-Umgebung nutzen. Darüber hinaus wurde Informatica als bevorzugter Partner für Enterprise Cloud Data Integration, Data Governance und Master Data Management für Data Warehouse- und Lakehouse-Lösungen auf OCI benannt. Die Ankündigungen erfolgten heute auf der Informatica World in Las Vegas.

Der MDM-Dienst von Informatica hilft Unternehmen, Daten unternehmensweit zu vereinheitlichen und so eine genaue, hochwertige und kontextbezogene 360-Grad-Sicht auf geschäftskritische Daten zu ermöglichen – als Grundlage für Analysen und KI-gestützte Erkenntnisse. Die Verfügbarkeit von Informatica MDM als SaaS auf OCI ermöglicht es Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf ihre Geschäftsdaten zu schaffen und so Datenkonsistenz, Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Diese vertrauenswürdige Datenbasis unterstützt bessere Entscheidungen, optimiert Geschäftsprozesse und verbessert das Kundenerlebnis.

Mit dieser Einführung können Kunden der Oracle Cloud Infrastructure künftig das gesamte Spektrum der Intelligent Data Management Cloud-Services von Informatica nativ auf OCI nutzen und MDM sowie weitere Informatica-Anwendungen über den Oracle Cloud Marketplace mit ihren OCI-Credits erwerben.

Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, genauere und vertrauenswürdige Daten für GenAI- und agentenbasierte KI-Anwendungen bereitzustellen – ebenso wie für zahlreiche weitere Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen, etwa zur Optimierung des Kundenerlebnisses und für prädiktive Marketingempfehlungen, ein verbessertes Lieferantenmanagement, bessere Unterstützung von Patientenergebnissen im Gesundheits- und Life-Sciences-Sektor sowie ein optimiertes Client Lifecycle Management im Finanzdienstleistungssektor.

„Die langjährige Zusammenarbeit von Deloitte mit Informatica und Oracle ermöglicht es unseren gemeinsamen Kunden, den Wert der in der Oracle Cloud Infrastructure gespeicherten Daten voll auszuschöpfen“, sagt Pavel Krumkachev, Principal bei Deloitte Consulting LLP. „Mit dem MDM-Dienst von Informatica auf OCI können unsere Kunden eine starke, vertrauenswürdige Datenbasis schaffen, um GenAI- und agentenbasierte KI-Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen, die bessere, KI-gestützte Entscheidungen und innovative neue Use Cases ermöglichen.“

„Oracle freut sich, dass die Partnerschaft mit Informatica weiterwächst und sich ausweitet“, sagt Hasan Rizvi, Executive Vice President, Database Engineering von Oracle. „Mit der nativen Bereitstellung von Informatica MDM SaaS auf OCI können unsere gemeinsamen Kunden eine einzige, verlässliche Datenquelle für alle Bereiche nutzen und diese für ihre wichtigsten und transformativsten Anwendungsfälle einsetzen – einschließlich agentenbasierter KI-Anwendungen.“

Zentrale Vorteile für Kunden durch die native Verfügbarkeit von MDM auf OCI:

  • Die Möglichkeit, Golden Records aus mehreren Datenquellen zu erstellen und so eine einzige, maßgebliche Quelle für alle kritischen Datenobjekte bereitzustellen.
  • Die Unterstützung eines Multidomain-MDM-Ansatzes, um kritische Datenobjekte wie Kunden, Produkte, Lieferanten oder Standorte über verschiedene Bereiche des Unternehmens hinweg zu verwalten und zu pflegen. Dies reduziert Datensilos, ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensdaten, verbessert die Datenqualität durch Konsistenz und bietet ein starkes Fundament für Data Governance – was letztlich die Einhaltung von Datenschutzvorgaben erleichtert.
  • Eine schlanke Lösung für Kunden, die Oracle Cloud-Angebote wie die Oracle Autonomous Database nutzen. MDM auf OCI wird auch über den Oracle Cloud Marketplace verfügbar sein und ist so einfach für Oracle-Kunden zu beziehen.
  • Informatica hat Konnektoren entwickelt, um die Nutzung seiner Cloud-Plattform mit Oracle Autonomous Database und Oracle Object Storage zu vereinfachen. Dadurch können Daten aus diesen Oracle-Quellen schnell bereitgestellt, geteilt und gemanagt werden, was die Nutzung der Daten für Entscheidungsfindung und Innovation verbessert.

„Wir fühlen uns geehrt, von Oracle als bevorzugter Partner für MDM ausgezeichnet worden zu sein. Das unterstreicht unsere Führungsrolle im MDM-Bereich und unser Engagement, unseren Unternehmenskunden gemeinsam einen Mehrwert zu bieten“, sagt Manouj Tahiliani, Senior Vice President von Informatica. „Wir freuen uns, die bevorstehende Verfügbarkeit von Informatica MDM auf OCI ankündigen zu können und es den gemeinsamen Informatica- und Oracle-Kunden zu erleichtern, hochwertige Stammdaten für Entscheidungsfindung und KI-Innovationen zu nutzen.“

Verfügbarkeit:
MDM auf Informaticas Intelligent Data Management Cloud für Oracle Cloud Infrastructure wird ab Oktober 2025 verfügbar sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.informatica.com/partners/cloud-ecosystem-partners/oracle.html.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • messerPR - Public Relations
    Dachauer Straße 44a
    80335 München
    Deutschland

News-ID: 1283315
 439

Pressebericht „Informatica bringt MDM SaaS als Preferred Partner auf die Oracle Cloud Infrastructure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informatica (Pressearchiv)

Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
* _Informatica Master-Data-Management-Erweiterungen für Microsoft Fabric (Allgemeine Verfügbarkeit)_ * _CLAIRE Copilot für Datenintegration und Cloud Application Integration (Allgemeine Verfügbarkeit)_ Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab heute bedeutende Fortschritte zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Die Ankündigungen erfolgten auf der Informatica World, der jährlichen Datenmanagement- und KI-K…
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Neue Produkteinführungen: * AI Agent Engineering: Neuer Service ermöglicht Unternehmen das Erstellen, Verbinden und Verwalten intelligenter KI-Agenten-Workflows * CLAIRE Agents: Die nächste Evolutionsstufe im autonomen Datenmanagement * Allgemeine Verfügbarkeit von CLAIRE Copilot für Daten- und Anwendungsintegration Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat heute seine umfassende Strategie für Agentic AI vorgestellt und …

Das könnte Sie auch interessieren:

EMC UND INFORMATICA KÜNDIGEN PARTNERSCHAFT AN
EMC UND INFORMATICA KÜNDIGEN PARTNERSCHAFT AN
… den Wert der EMC-Plattformen für mehrschichtige Speicherinfrastrukturen sowie die Archiv- und Enterprise Content Management-Plattformen zu erweitern. Die Kombination der EMC Information Infrastructure Lösungen mit Informatica ILM unterstützt Kunden dabei, den Lifecycle unstrukturierter Inhalte und strukturierter Daten zu bewältigen, um die Kosten drastisch …
Informatica stellt Blaupausen für eine einfache und schnelle Entwicklung generativer KI bereit
Informatica stellt Blaupausen für eine einfache und schnelle Entwicklung generativer KI bereit
… Unternehmensebene sind jetzt für die Ökosysteme AWS, Databricks, Google Cloud, Microsoft Azure, Oracle Cloud und Snowflake verfügbarRedwood City, Kalifornien, 24. Oktober 2024 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management,gibt heute die Verfügbarkeit von Generative AI Blueprints (GenAI) bekannt, die …
Informatica und Salesforce geben Pläne zur Bereitstellung KI-gestützter Customer Intelligence bekannt
Informatica und Salesforce geben Pläne zur Bereitstellung KI-gestützter Customer Intelligence bekannt
Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt Pläne zur Erweiterung seiner Partnerschaft mit Salesforce bekannt. Ziel ist die Integration der Intelligent Data Management Cloud™-Plattform von Informatica in Agentforce von Salesforce, die …
Informatica liefert zuverlässige Cloud-Datenintegration
Informatica liefert zuverlässige Cloud-Datenintegration
Neue Cloud-Version Informatica Cloud Fall 2010 bietet neue Trust Site, Self Service-Verbesserungen, erweiterten Kunden-Support und Channel-Programme Redwood City/USA, Frankfurt, 21. September 2010 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigte …
Reply gewinnt 4 Oracle EMEA Cluster Partner Awards: Innovation, Business Impact und Customer Success
Reply gewinnt 4 Oracle EMEA Cluster Partner Awards: Innovation, Business Impact und Customer Success
… Partner gewürdigt, die Innovationen vorantreiben, das Geschäftswachstum beschleunigen und durch Projekte wie Services, die auf Oracle Cloud Application-, Oracle Cloud Infrastructure- und Oracle Database-Technologien basieren, einen Mehrwert für Kunden schaffen. Folgende Reply Unternehmen, die auf Oracle Cloud Infrastructure-Lösungen spezialisiert und …
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
… die das umfangreiche, optimierte und branchenspezifische Inferenzmodell von NVIDIA nutzen.Oracle: Informatica kündigte die Verfügbarkeit von MDM SaaS auf Oracle Cloud Infrastructure an, wodurch Kunden Informatica MDM nativ in der OCI-Umgebung nutzen können.Salesforce: Informatica kündigte Pläne zur Bereitstellung von KI-gesteuerter Customer Intelligence …
Informatica stellt neue KI-gestützte Cloud-Integrations- und Master Data Management-Funktionen vor
Informatica stellt neue KI-gestützte Cloud-Integrations- und Master Data Management-Funktionen vor
… Entwicklern, beschleunigen die Unternehmensintegration und liefern Erkenntnisse, um schnellere und zuverlässigere KI-Ergebnisse zu erzielenRedwood City, Kalifornien, den 2. April 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, kündigt neue Funktionen im Bereich Datenmanagement an, die …
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica PowerCenter und Informatica Master Data Management wurden getestet und eingestellt und können nun auf Oracle Database 11g und Oracle Linux laufen Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 12. Oktober 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, gibt bekannt, …
Mit Cloud Datenintegration fördert Informatica IT in hybriden Umgebungen
Mit Cloud Datenintegration fördert Informatica IT in hybriden Umgebungen
… Software-as-a-Service (SaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) der Informatica Cloud Summer 2011 Release, können sich Informatica Platform-Kunden ebenfalls die public-or-private-Infrastructure-as-a-Service (IaaS) zunutze machen. Implementierungsoptionen von Informatica PowerCenter, Informatica Data Quality und Informatica Data Archive Cloud Store Option …
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
… neuen Prüfservice für Kontakte und Konnektivitäts-Framework mit Crowd-Sourcing vor Frankfurt, REDWOOD CITY (Kalifornien/ USA), 23. November 2011 – Die Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat heute die Vorabveröffentlichung von …
Sie lesen gerade: Informatica bringt MDM SaaS als Preferred Partner auf die Oracle Cloud Infrastructure