openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbstführung – Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership

21.11.201819:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) MBA-Fernstudienprogramm bietet zum Sommersemester 2019 eine neue Kurseinheit im Vertiefungsschwerpunkt Leadership an

Remagen/Koblenz – Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. „Das Thema „Selbstführung“ bietet den Studierenden einen besonderen Mehrwert, da es sich auf einen entscheidenden Aspekt moderner Führung fokussiert“, so Prof. Dr. Christian Lebrenz, der diese Kurseinheit im Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus komplett überarbeitet hat.



Führungskräfte und alle, die eine solche Position anstreben, benötigen die Fähigkeit Mitarbeiter/innen zu begeistern, sie authentisch und überzeugend anzuleiten und zu motivieren. Dazu ist es notwendig sich erstmal über seinen eigenen Lebensentwurf und seine Zielsetzung Klarheit zu verschaffen. Die neue Kurseinheit bietet den Fernstudierenden den Rahmen, der sie zu der notwendigen Selbsterkenntnis führt, um eine authentische Führungsrolle einzunehmen.

Zentraler Aspekt ist hier die Erhöhung der eigenen Effektivität durch Selbstführung. Effektivität bedeutet, dass man mit den vorhandenen Ressourcen möglichst viel erreicht. Es ist dazu eine Konzentration auf die wesentlichen Dinge und Themen notwendig. Im Rahmen des neuen Moduls werden zahlreiche Konzepte und Theorien diskutiert, die den Studierenden helfen, sich dieser für sie wesentlichen Dinge bewusst zu werden.

Das MBA-Fernstudienprogramm besteht zum einen aus Basismodulen, die in den ersten beiden Semestern General Management Wissen und Führungskompetenzen vermitteln. Anschließend spezialisieren sich die Studierenden im dritten und vierten Semester in einem von acht wählbaren Schwerpunkten. Diese sind neben Leadership Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Sportmanagement und Unternehmensführung/Finanzmanagement. Das fünfte Semester dient der Erstellung der Masterthesis.

Für Fernstudieninteressierte bietet der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz am Samstag, den 08. Dezember ab 10:30 Uhr einen ausführlichen Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm.

Der RheinAhrCampus führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Hier können sich Fernstudieninteressierte unter www.zfh.de/anmeldung/ online anmelden.

Weitere Informationen zum MBA Fernstudienprogramm: www.mba-fernstudienprogramm.de und www.zfh.de/mba/fernstudien/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027663
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbstführung – Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in RemagenBild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
Hochschule Koblenz bietet den MBA-Fernstudierenden eine Studienteilnahme im Wintersemester 2020/2021 ohne Semestergebühren Remagen/Koblenz. Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. „Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/202…
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs Bingen/Koblenz. Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker und der Leiter des zfh Prof. Dr. Ralf Haderlein an der Hochschule Bingen einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden
Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden
Anmeldung bis 31. Juli möglich Remagen/Koblenz, 16. Juli 2012 – Das größte MBA-Fernstudienprogramm bietet die-ses Jahr neben zwei neuen Schwerpunkten, Leadership und Sportmanagement, noch einen komplett neu gestalteten: Tourismusmanagement. Damit sind es mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen, die in dem seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich beste-henden …
Bild: Neuentwicklungen im MBA-Programm der Open University Business School: Mehr Führungsqualität auf globaler EbeneBild: Neuentwicklungen im MBA-Programm der Open University Business School: Mehr Führungsqualität auf globaler Ebene
Neuentwicklungen im MBA-Programm der Open University Business School: Mehr Führungsqualität auf globaler Ebene
… die sich wie ein roter Faden durch alle MBA-Module ziehen, zählen die verschiedenen Aspekte des guten Führungsverhaltens auf globaler Ebene. Denn zum Leadership im Sinne einer guten Unternehmensführung gehört neben soliden strategischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch die Festigung von Soft-Skills wie Kreativität, internationale Weitsicht, …
Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge
Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge
… steigenden Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten, weitet die ZFH ihr Fernstudienrepertoire kontinuierlich aus. Auch das kommende Wintersemester 2011/12 startet wieder mit neuen Angeboten: Leadership ist ein neuer Schwerpunkt im MBA-Fernstudienprogramm in Kooperation mit dem RheinAhrCampus, der auf einen gestiegenen Bedarf an Weiterbildungen im Bereich …
Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium
Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium
… Unternehmen Manager, die strategisch und integrativ denken und handeln", erläutert Studiengangsleiter Prof. Heinz-Theo Wagner die Hintergründe für die Einführung des neuen MBA-Schwerpunkts. Zusätzlich sollten diese Führungskräfte aber auch das operative Geschäft aufbauen, steuern und fortentwickeln können, so Wagner weiter. Anforderungen an global tätige …
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
… Semester ab. Die Vertiefungsrichtungen können auch einzeln als Zertifikatskurse belegt werden. Erstmalig zum kommenden Wintersemester ist die Anmeldung für ein Zertifikat im Schwerpunkt Leadership möglich. „Mit unserem Schwerpunkt Leadership stärken wir die Fähigkeit von Führungskräften, Mitarbeiter von den eigenen Visionen zu überzeugen. Mit Themen wie …
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
… Semester ab. Die Vertiefungsrichtungen können auch einzeln als Zertifikatskurse belegt werden. Erstmalig zum kommenden Wintersemester ist die Anmeldung für ein Zertifikat im Schwerpunkt Leadership möglich. „Mit unserem Schwerpunkt Leadership stärken wir die Fähigkeit von Führungskräften, Mitarbeiter von den eigenen Visionen zu überzeugen. Mit Themen wie …
Leadership: Neuer Studienschwerpunkt im MBA-Fernstudienprogramm
Leadership: Neuer Studienschwerpunkt im MBA-Fernstudienprogramm
… MBA-Team den Studieninteressenten für Rückfragen zur Verfügung. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Südallee 2, 53424 Remagen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.Leadership gewinnt in einer modernen, komplexer werdenden Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Führungskräfte müssen schnell auf wechselnde Trends, neue Wettbewerber und neue Gesetze agieren …
Bild: TUM: Erfolgreicher Doppelstart am Executive Education CenterBild: TUM: Erfolgreicher Doppelstart am Executive Education Center
TUM: Erfolgreicher Doppelstart am Executive Education Center
… engagiert starteten Ende April die Teilnehmer der beiden Executive MBA-Studiengänge der Technischen Universität München mit ihrer ersten Präsenzphase. Der Executive MBA in Communication and Leadership sowie der Executive MBA in Innovation and Business Creation haben dieses Jahr eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl von zusammen knapp 60 Personen. "Wir freuen …
RheinAhrCampus stellt MBA-Fernstudienprogramm mit neuem Schwerpunkt Leadership vor
RheinAhrCampus stellt MBA-Fernstudienprogramm mit neuem Schwerpunkt Leadership vor
… Raum C 125. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Erstmalig zum kommenden Wintersemester 2011/12 können Fernstudieninteressenten das MBA-Fernstudium mit dem Schwerpunkt Leadership belegen. Der RheinAhrCampus reagiert damit auf einen gestiegenen Bedarf an Weiterbildungen im Bereich Human Resource Management/ Personalentwicklung. Leadership spielt …
Mit Leadership zum Unternehmenserfolg
Mit Leadership zum Unternehmenserfolg
MBA mit dem Schwerpunkt Leadership – neu im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Koblenz/Remagen – 21. Juni 2011 – In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt, die zunehmend weniger planbar ist und in der sich Krisen- und Wachstumsphasen immer schneller abwechseln, sind charakterfeste, sozialkompetente Führungskräfte gefragt. Rahmenbedingungen verändern …
Sie lesen gerade: Selbstführung – Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership