openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium

20.01.201017:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die German Graduate School of Management and Law (GGS) bietet ab dem Jahr 2010 im Rahmen ihres berufsbegleitenden MBA-Studiums eine neue Speziali-sierung an: Den Schwerpunkt "Process Management & Innovation".

Viele, gerade auch mittelständisch geprägte Unternehmen agieren zunehmend stärker auf globalen, dynamischen Märkten. "Um international erfolgreich zu sein, benötigen weltweit tätige Unternehmen Manager, die strategisch und integrativ denken und handeln", erläutert Studiengangsleiter Prof. Heinz-Theo Wagner die Hintergründe für die Einführung des neuen MBA-Schwerpunkts. Zusätzlich sollten diese Führungskräfte aber auch das operative Geschäft aufbauen, steuern und fortentwickeln können, so Wagner weiter.



Anforderungen an global tätige Manager
Dazu müssen Manager beispielsweise strategische Projekte organisieren und steuern können, von deren Erfolg die Unternehmen abhängen. Außerdem ist es ihre Aufgabe, die Wertschöpfungsketten permanent an neue Markterfordernisse anzupassen und die Un-ternehmen auf Innovationskurs zu halten. Gerade der letzte Punkt ist für viele Weltmarkt-führer von herausragender Bedeutung, wenn sie nicht von der globalen Konkurrenz über-holt werden wollen.

Die Zielgruppe
Der neue MBA-Schwerpunkt "Process Management & Innovation" trägt diesen Anfor-derungen Rechnung. Er wendet sich an Berufstätige, die nach ihrem Erststudium bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten und nach dem berufsbegleitenden Stu-dium beispielsweise die Position eines Chief Operations Officers oder Organisations-leiters anstreben.

Die Führungskompetenzen
Die Studierenden erwerben ein vertieftes und breites Wissen in der Gestaltung und Führung von Geschäftsprozessen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs be-herrschen sie insbesondere auch die Führungskompetenzen und -techniken, die für eine erfolgreiche Gestaltung innovativer Prozesse in der Unternehmenspraxis erforderlich sind.

Die Studienziele
Wesentliche Studienziele des MBA-Schwerpunkts "Process Management & Innovation" sind u.a. der Erwerb von Führungskompetenz im Aufbau von Prozess-Strukturen, das


Prozess-Controlling, die Strukturierung und Führung strategischer Projekte sowie die Planung und Lenkung von Änderungsinitiativen und der Umgang mit ungeplanten Änderungen.

Weitere MBA-Schwerpunkte
Neben dem neuen Schwerpunkt "Process Management & Innovation" können MBA-Studierende an der GGS auch die Vertiefungen "Leadership" oder "International Business" wählen. "International Business" führt gezielt darauf hin, Verantwortung im internationalen Geschäft zu übernehmen. Die Besonderheiten der Ländermärkte in Europa, Nordamerika und Asien werden durch Professoren unterrichtet, die aus den betreffenden Regionen kommen. Sie unterrichten dort seit Jahren an angesehenen Universitäten und sind für Unternehmen und staatliche Institutionen international be-ratend tätig. Alle Professoren im Schwerpunkt "International Business" haben langjährige Auslandserfahrung und kennen das internationale Geschäft.

Inhalt der Vertiefung "Leadership" ist die Ausbildung und Weiterentwicklung zu einer Führungs- und Unternehmerpersönlichkeit. Im Zentrum stehen deshalb zentrale Fragen der Führung, wie beispielsweise die Führung von Teams, das Konfliktmanagement, aber auch die Verhandlungsführung. Der erfolgreiche Abschluss dieses Schwerpunktes be-fähigt zur Übernahme anspruchsvoller Führungsaufgaben in den verschiedensten Funktionen.

Nächster Studienstart für ein MBA-Studium an der GGS ist der 19. Juni 2010. Bewerbungen sind jederzeit möglich, die Auswahlverfahren laufen bereits.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389154
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Graduate School of Management and Law

Bild: Projektmanagement in der Digitalen TransformationBild: Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Komplexe rechtliche Projekte und Transaktionen sowie die Nutzung digitaler Tools stehen im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs "Projektmanagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen Transformation". Das erste Modul startet am 9. und 10. März 2018 an der GGS. --- Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang „Projektmanagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen Transformation“ an. Das Weiterbildungsprogramm, das die Teilnehme…
Bild: GGS Forschungsjahr 2017Bild: GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
Mit ihrer praxisrelevanten und interdisziplinären Forschung setzt die GGS Impulse über Grenzen hinweg. --- International, praxisrelevant und interdisziplinär – diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils nach VHB-JOURQUAL 3) Artikeln in referierten Management-Fachzeitschriften und Konferenzbänden fällt die Publikationsliste der Business School für die ersten zehn Monate 2017 beeindruckend aus. Zusätzlich erstellten die GGS-Forsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Allensbach Hochschule bietet MBA im Bereich "General Management"Bild: Allensbach Hochschule bietet MBA im Bereich "General Management"
Allensbach Hochschule bietet MBA im Bereich "General Management"
… Management, im Bereich Leadership und Entrepreneurship sowie im Marketing, daneben aber auch alle erforderlichen grundlegenden wirtschaftswissenschaftliche Fähigkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf internationalen Fragestellungen. "Das sind Kenntnisse, die im Bereich Gründungs- und Innovationsmanagement eine wesentliche Rolle spielen und durch …
Probestudium an der Munich Business School - die Hochschule stellt Master- und Executive-MBA-Programme vor
Probestudium an der Munich Business School - die Hochschule stellt Master- und Executive-MBA-Programme vor
… Master-Programme der Munich Business School kennenzulernen. Neben dem Vollzeit-Studium International Business bietet die private Wirtschaftshochschule die berufsbegleitenden Executive MBA-Programme General Management und Healthcare Management an. In Probevorlesungen sowie in Gesprächen mit bereits immatrikulierten Studenten und Studienberatern können sich …
Karrieren mit dem MBA. "Ich arbeite in Kanada und in Deutschland für Bombardier"
Karrieren mit dem MBA. "Ich arbeite in Kanada und in Deutschland für Bombardier"
… Unternehmenssteuerabteilung." Für diese beiden Gebiete interessiert sich Daniel Zinner sehr. So absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Leipzig und ein Studium mit Schwerpunkt Internationales Steuerrecht. "Bevor ich zu Bombardier kam, war ich acht Jahre in verschiedenen Teilbereichen von Global Mobility tätig, unter anderem bei PricewaterhouseCoopers und …
Customized MBA bietet maximale Flexibilität
Customized MBA bietet maximale Flexibilität
… Wahlmodule sind beispielsweise Logistics, Biotechnologie und Pharma-Management, New Public Management oder Entrepreneurship. Auch Studienaufenthalte in Shanghai/China (Schwerpunkt Internationales Marketing), Vancouver/Kanada (Schwerpunkt Finance), Moskau (Schwerpunkt Doing Business in Russia), Cleveland/USA (Schwerpunkt Entrepreneurship) oder Dresden/Deutschland …
Karrieren mit dem MBA. "Ich steuere die Versorgungskette von weltweit 800 Lieferanten für unsere 400 Depot-Filialen"
Karrieren mit dem MBA. "Ich steuere die Versorgungskette von weltweit 800 Lieferanten für unsere 400 Depot-Filialen"
… einer der besten Business Schools Deutschlands und meiner einschlägigen Berufserfahrung." Der Teilzeit-Master-Studiengang in Management (MBA) Das zweijährige berufsbegleitende MBA-Studium mit dem Schwerpunkt "General Management" richtet sich primär an Interessenten, die bereits im mittleren Management arbeiten und ihr bisheriges Wissen um praxisorientiertes …
Bild: Allensbach Hochschule: MBA für Rechtsanwälte vermittelt ökonomische KompetenzenBild: Allensbach Hochschule: MBA für Rechtsanwälte vermittelt ökonomische Kompetenzen
Allensbach Hochschule: MBA für Rechtsanwälte vermittelt ökonomische Kompetenzen
… Management, im Bereich Leadership und Entrepreneurship sowie im Marketing, daneben aber auch alle erforderlichen grundlegenden wirtschaftswissenschaftliche Fähigkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf internationalen Fragestellungen. "Ein typisches Studium zum Master of Business Administration umfasst mit einem General Management-Ansatz mehrere …
Januar 2015: MBA-Schnuppervorlesungen und GMAT-Vorbereitungsseminar in Leipzig und Köln
Januar 2015: MBA-Schnuppervorlesungen und GMAT-Vorbereitungsseminar in Leipzig und Köln
… & Human Resource Management in Hospitals (Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff) statt. Letztgenannte Schnuppervorlesung läuft im Zusammenhang mit dem neuen berufsbegleitenden MBA-Angebot mit Schwerpunkt "Hospital Management and Health Services" der HHL. Am Freitag, 23. Januar 2015, ab 16 Uhr lädt die HHL zudem zur offenen Vorlesung "Marketing Management" …
Bild: Virtuelles Studium für Führungskräfte von morgenBild: Virtuelles Studium für Führungskräfte von morgen
Virtuelles Studium für Führungskräfte von morgen
… braucht. Die Einschreibungen erfolgen ab sofort für das Wintersemester 2013/14. Damit ergänzt die DIPLOMA Hochschule ihr bereits bestehendes Master-Programm mit den Studiengängen "Wirtschaft und Recht - Schwerpunkt Management" (M.A.), "Wirtschaft und Recht - Schwerpunkt Wirtschaftsrecht" (M.A.) und "Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten" (LL.M.).
Bester MBA-Absolvent des RheinAhrCampus arbeitet in der Logistikbranche
Bester MBA-Absolvent des RheinAhrCampus arbeitet in der Logistikbranche
… Player Deutsche Post World Net unterwegs. So lässt sich Stefan Alfter kurz charakterisieren, der jüngst seinen Abschluss Master of Business Administration (MBA) im Schwerpunkt Marketing am RheinAhrCampus in Remagen erwarb und als bester MBA-Absolvent des letzten Abschlussjahrgangs ausgezeichnet wurde. Ein wesentlicher Beweggrund für das Fernstudium zum …
Karrieresprung mit dem Part-time MBA. HHL punktet erneut im Ranking der Financial Times
Karrieresprung mit dem Part-time MBA. HHL punktet erneut im Ranking der Financial Times
… der Teilzeit-MBA-Studiengang der HHL an den Start. 10. November 2014: HHL-Infoabend in Köln Am Montag, dem 10. November 2014, haben Interessenten für ein Teilzeit-Management-Studium die Möglichkeit, die HHL während eines Infoabends mit einem Gastvortrag ihres ehemaligen MBA- und Promotionsstudenten Dr. Marc Schumacher, heute Vorstand Retail (CRO) der …
Sie lesen gerade: Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium