openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NTT Security hält menschliche Firewall für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen für unerlässlich

20.11.201819:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: NTT Security hält menschliche Firewall für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen für unerlässlich
Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Social-Engineering-Angriffen. (Quelle: Fotolia)
Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Social-Engineering-Angriffen. (Quelle: Fotolia)

(openPR) ISMANING, Deutschland, 20. November 2018 - Unternehmen unterschätzen vielfach die Gefahr von Social-Engineering-Angriffen und sind hierauf auch nur unzureichend vorbereitet – trotz aller Security-Kampagnen, meint NTT Security. Da die technischen Möglichkeiten bei den Abwehrmaßnahmen beschränkt sind, muss vor allem die „menschliche Firewall“ gut funktionieren. Adäquate Security-Awareness-Trainings sind deshalb unverzichtbar.

Social-Engineering-Angriffe liegen im Trend. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen in den letzten Jahren vielfach die Perimeter-Sicherheit deutlich erhöht haben, für Angreifer es also wesentlich schwieriger geworden ist, mit rein technischen Attacken in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Deshalb wählen sie vielfach den Weg des Social-Engineerings. Durch geschicktes Vorgehen versucht der Angreifer einen Mitarbeiter dazu zu bewegen, ihm beim Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk zu helfen.

Untersuchungen von NTT Security zeigen, dass sich in Sachen „Beliebtheit“ bei Social-Engineering-Angriffen folgendes Ranking ergibt:

• Phishing-Mails, vor allem in Form von Spear Phishing, das heißt, gezielte Angriffe auf wenige Personen per Mail; im Blickfeld der Angreifer ist dabei oft der C-Level von Unternehmen, da er über viele Berechtigungen und uneingeschränkten Zugriff auf vertrauliche Unternehmensdaten verfügt

• Vishing per Telefonanruf

• Klonen eines WLAN-Access-Points

• Physischer Zutritt zu Gebäuden

„Dass sich diese Rangfolge ergibt, ist mehr als logisch, denn aus Sicht des Angreifers sind die Angriffe von ungefährlich bis gefährlich angeordnet“, erklärt David Wollmann, Executive Consultant bei NTT Security, dem auf Sicherheit spezialisierten Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group (NYSE: NTT). „Bei Phishing-Mails kann einem Angreifer wenig passieren, wenn eine Mail als Angriff identifiziert wird. Versucht er jedoch, Zugang zu einem Betriebsgelände zu erlangen, oder wird er zum Beispiel ohne Authentisierung in einem Serverraum erwischt, könnte dies zu einer Verhaftung führen.“

Die Gefahr, die Social-Engineering-Angriffe für Unternehmen darstellen, ist immens. Schließlich ist jeder Mitarbeiter eine potenzielle Sicherheitslücke. Im schlimmsten Fall reicht bei einem Social-Engineering-Angriff ein einzelner Mitarbeiter aus, der auf die Manipulation durch den Angreifer hereinfällt und diesem Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk gewährt. Dann bringt es auch nichts, wenn alle anderen Mitarbeiter eine sehr gute Security-Awareness besitzen und nicht auf diese Manipulation hereingefallen sind.

„Da es technisch sehr schwer ist, Unternehmen und Personen vor Social-Engineering-Angriffen zu schützen, ist es extrem wichtig, dass die ‚menschliche Firewall’ richtig funktioniert. Das größte Manko dabei stellen bisher generische Awareness-Trainings dar. Sie werden in der Regel als lästige Pflichtveranstaltung gesehen, ohne dass daraus ein Mehrwert generiert wird“, so Wollmann.

NTT Security bietet zwei verschiedene Services an, um Unternehmen und Mitarbeiter besser vor Social-Engineering-Angriffen zu schützen: ein Unternehmensprofiling aus Angreifersicht und ein unternehmensspezifisches Awareness-Training. Beim Unternehmensprofiling wird analysiert, welche Informationen ein Angreifer über ein Unternehmen und die Mitarbeiter erlangen kann, beispielsweise über Suchmaschinen und in sozialen Netzwerken. Daraus wird ein Risikoprofil erstellt und ermittelt, welche Mitarbeiter am ehesten für einen Social-Engineering-Angriff ausgesucht werden. Im Anschluss wird ein individuelles Awareness-Training erstellt, das auf den jeweiligen Mitarbeiter zugeschnitten ist.

Als weiteren Service bietet NTT Security unternehmensspezifische Awareness-Trainings an, bei denen ebenfalls individuell auf mögliche Social-Engineering-Angriffe auf das jeweilige Unternehmen eingegangen wird. Der Unterschied der beiden Services besteht darin, dass letzterer für alle Mitarbeiter gedacht ist und dabei individuell auf das Unternehmen, aber nicht auf einzelne Mitarbeiter zugeschnitten ist.


Diese Presseinformation und das Bildmaterial in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/nttsecurity abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027475
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NTT Security hält menschliche Firewall für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen für unerlässlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NTT Security

Bild: 14,5 Millionen Euro sind erst der AnfangBild: 14,5 Millionen Euro sind erst der Anfang
14,5 Millionen Euro sind erst der Anfang
Mit dem neuen Bußgeldkatalog drohen drastische Strafen bei DSGVO-Verstößen ISMANING, Deutschland, 7. November 2019 - Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat wegen Verstößen gegen die DSGVO eine hohe Strafzahlung gegen die Deutsche Wohnen SE verhängt. Mit dem neuen Bußgeldkonzept der DSK – der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – wird ein solches massives Durchgreifen der zuständigen Datenschutzstellen wahrscheinlicher, erläutert Eva-Maria Scheiter, Managing Consultant GRC bei der Security Divis…
Bild: NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“Bild: NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“
NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“
ISMANING, Deutschland, 23. September 2019 - Die Women in Cybersecurity Awards (www.women-in-cybersecurity-awards.com) zeichnen herausragende weibliche Talente in der Cybersicherheitsbranche aus. Auf der Information Security World in Wien hat NTT Security, das „Security Center of Excellence“ der NTT, die Gewinnerinnen der DACH-Region gekürt. Noch immer sind weibliche Fachkräfte im Bereich Cybersicherheit rar. Mit den Women in Cybersecurity Awards sollen talentierte Frauen sichtbarer gemacht werden und die verdiente Anerkennung bekommen. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware Roadshow "IT-Security 2012+: Neue Angriffsszenarien und effektive Abwehrmaßnahmen"
Controlware Roadshow "IT-Security 2012+: Neue Angriffsszenarien und effektive Abwehrmaßnahmen"
Dietzenbach, 17. Januar 2012 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im ersten Quartal 2012 die Roadshow "IT-Security 2012+: Neue Angriffsszenarien und effektive Abwehrmaßnahmen". Die Veranstaltungen rund um die Abwehr von Advanced Persistent Threats sind kostenfrei und richten sich an Entscheider und …
Bild: NTT Security ermittelt das Sicherheitsrisiko von VorständenBild: NTT Security ermittelt das Sicherheitsrisiko von Vorständen
NTT Security ermittelt das Sicherheitsrisiko von Vorständen
… NTT Security dann das Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung einer umfassenden Sicherheitsstrategie, welche auch die Führungsebene einbezieht und zukünftig vor etwaigen Social-Engineering-Angriffen zuverlässig schützt. Weitere Informationen zum „Management Hack“ von NTT Security finden sich unter www.nttsecurity.com/de-de/management-hack-service
Bild: Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf FührungskräfteBild: Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte
Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte
… Technologien und Softwarelösungen, auch der Risikofaktor Mensch muss ins Kalkül gezogen werden. Vor allem die Managementebene ist ein lukratives Ziel für Cyber-Angreifer. NTT Security (Germany), das „Security Center of Excellence“ der NTT, empfiehlt sechs einfache Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Besonders im Fokus von Cyber-Angriffen steht die Managementebene, …
Der Finanzsektor kehrt in EMEA an die Spitze der am stärksten von Angriffen betroffenen Branchen zurück
Der Finanzsektor kehrt in EMEA an die Spitze der am stärksten von Angriffen betroffenen Branchen zurück
ISMANING, Deutschland, 9. April 2019 - NTT Security, das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group (NYSE: NTT), hat seinen Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2019 veröffentlicht. Der neue GTIR zeigt, dass der Finanzsektor in EMEA die am häufigsten angegriffene Branche ist. 30% aller Attacken entfallen …
Wie Unternehmen sich am besten gegen DDoS-Attacken schützen
Wie Unternehmen sich am besten gegen DDoS-Attacken schützen
Ismaning, Deutschland, 12. Mai 2016 – Nur wenige Unternehmen reagieren adäquat auf die steigende Gefahr von DDoS-Attacken. NTT Com Security zählt die typischen Angriffsvarianten auf – und die angemessenen Gegenmaßnahmen. Regierungen, Behörden, Online-Shop-Anbieter, Banken und unzählbare andere Unternehmen waren bereits Opfer von DDoS-Angriffen. Viele …
NTT Security tritt auf der CeBIT 2017 auf
NTT Security tritt auf der CeBIT 2017 auf
Ismaning, Deutschland, 28. Februar 2017 – Die NTT Security (Germany) GmbH, Teil der NTT Group (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, ist auf der diesjährigen CeBIT vom 20. bis 24. März in Halle 7 am Stand A40 vertreten. Das Unternehmen informiert umfassend über seine End-to-End-Sicherheitsstrategie und geht auf aktuelle …
Bild: NTT Security: Erfolgreiche Voice-Deepfake-Attacke war erst der AnfangBild: NTT Security: Erfolgreiche Voice-Deepfake-Attacke war erst der Anfang
NTT Security: Erfolgreiche Voice-Deepfake-Attacke war erst der Anfang
ISMANING, Deutschland, 6. September 2019 – Bereits vor gut einem Jahr hat NTT Security, das „Security Center of Excellence“ der NTT, vor Deepfakes gewarnt. Jetzt ist aus der bloßen Gefahr bittere Realität geworden: Mit einem Voice-Deepfake konnten Diebe mehr als 240.000 US-Dollar erbeuten. Bereits seit Längerem sind Foto- und Video-Deepfakes im Umlauf, …
Siebenstelliges Wachstumskapital: Drei neue Investoren setzen mit IT-Seal auf Social-Engineering-Prävention
Siebenstelliges Wachstumskapital: Drei neue Investoren setzen mit IT-Seal auf Social-Engineering-Prävention
… von Social Engineering Das Cyber-Security-Start-up IT-Seal hat sich vollends auf die Sensibilisierung über die verschiedenen Arten von Social-Engineering-Angriffen spezialisiert. Zum Präventionsrepertoire der Firma gehören beispielsweise hoch spezialisierte Phishing-Simulationen, Sicherheitskulturanalysen und Awareness-Kampagnen sowie E-Learnings und …
Controlware Roadshow "IT-Security 2012+" in Kassel, Saarbrücken und Dietzenbach
Controlware Roadshow "IT-Security 2012+" in Kassel, Saarbrücken und Dietzenbach
… - mobil, sicher & produktiv Dietzenbach, 7. Februar 2012 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, lädt im März 2012 zur Roadshow "IT-Security 2012+: Neue Angriffsszenarien und effektive Abwehrmaßnahmen - mobil, sicher & produktiv" ein. Die Veranstaltungen rund um die Themen mobile Sicherheit und Abwehr von …
Bild: NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-RegionBild: NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-Region
NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-Region
ISMANING, Deutschland, 12. Juni 2017 – NTT Security (Germany), Teil der NTT Group (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, hat im Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2017 festgestellt, dass mehr als die Hälfte aller weltweiten Phishing-Angriffe aus der EMEA-Region stammt. Phishing ist nach wie vor eines der zentralen …
Sie lesen gerade: NTT Security hält menschliche Firewall für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen für unerlässlich