openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werkstatt wird zum Kickertref - erste GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer

Bild: Werkstatt wird zum Kickertref - erste GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer
Geschäftsführer Simon Welkener (l.), die Schüler und die Betreuer Thomas Krenz und Thomas Babucke
Geschäftsführer Simon Welkener (l.), die Schüler und die Betreuer Thomas Krenz und Thomas Babucke

(openPR) Die erstmals vom Meller Metallunternehmen GLA-WEL GmbH durchgeführte GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung ist mit der Abschlussveranstaltung am 08. November zu Ende gegangen. Das Arbeitsergebnis, eine massive Torwand aus Aluminium und Edelstahl, wurde gebaut von Jonas Greive, Niklas Simon Meyer und Finn-Yasin Maune, drei Schülern der Lindenschule Melle-Buer. Das Berufsbildungsprojekt der Ursachenstiftung „GenerationenWerkstatt“ soll zukünftig im Unternehmen fortgesetzt werden.



Melle, November 2018. Der erste Schuss ein Treffer. Johannes Rahe, Vorsitzender der Ursachenstiftung Osnabrück, outet sich in der Werkshalle des Unternehmens GLA-WEL GmbH in Melle als Fußballer. Neben ihm schafft es nur noch GLA-WEL Geschäftsführer Simon Welkener, einen Treffer auf die Torwand zu platzieren. Obwohl die Reihe der Kicker lang ist – männlich und weiblich, Schüler, Schulleiterin, Väter und Werksmeister – diese Torwand muss noch bezwungen werden.

Gebaut wurde sie von Jonas Greive, Niklas Simon Meyer und Finn-Yasin Maune, drei Schülern der Lindenschule Melle-Buer, in einer GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung. Die massive Wand wird demnächst auf dem Pausenhof stehen und vermutlich die Attraktion der Schule sein. Bei der Abschlussveranstaltung konnten Eltern und Pädagogen die Projektarbeit der Jugendlichen bewundern, die das Trio unter fachkundiger Betreuung der Meister Thomas Krenz und Thomas Babucke in vielen Arbeitsschritten hergestellt hat.

Obwohl der Aufwand, so Junior-Geschäftsführer Simon Welkener, doch größer gewesen sei als erwartet, habe sich dieser allemal für alle Beteiligten gelohnt. Wieder einmal sei ihm und den ausbildenden Meistern klar geworden, dass das praktische Arbeiten der beste Weg sei, Schüler für das Handwerk zu begeistern.

„Wenn ihr diese Art und Weise beibehaltet, wenn ihr später im Betrieb arbeitet, dann seid ihr auf der richtigen Seite“, bescheinigte Welkener den Jungen bei der Übergabe der Zertifikate zum Abschluss der GenerationenWerkstatt. Wenn es nach ihm ginge, teilte er augenzwinkernd mit, stünde einer Ausbildung der drei Schüler in seinem Betrieb nichts mehr im Wege. Seinen Dank richtete er auch an die Meister Thomas Babucke und Thomas Krenz, die die Schüler betreut hatten. „So ein Projekt steht und fällt mit Mitarbeitern wie Euch.“

Johannes Rahe lobte das Ergebnis dieser GenerationenWerkstatt. „Sie können stolz sein, Frau Grobe, dass Sie diese Torwand nach Melle-Buer bekommen.“ Auch Schulleiterin Angelika Grobe freute sich über das gelungene Projekt. Stolz war sie auf ihre Schüler: „Danke, dass ihr mich nicht enttäuscht habt.“ Es sei auch für eine Schule manchmal nicht einfach, „die Schüler in die Berufswelt gehen zu lassen“. Darum sei es umso schöner, eine so positive Rückmeldung aus dem Betrieb zu bekommen. „Das habt ihr toll gemacht“, lobte die Pädagogin die Jungen.

Die GenerationenWerkstatt stieß auch bei einem anderen Unternehmen auf offene Ohren. Die Kosten für benötigte Baumaterialien hätte GLA-WEL normalerweise komplett übernommen. Als jedoch die Mitarbeiter von GLA-WEL die Verkleidung, hochwertige Holz-Kunststoff-Panele, bei einem Zulieferer anfragten und von der Verwendung für die Torwand erzählten, stellte das Unternehmen Rehau das Material spontan komplett kostenfrei zur Verfügung.

Bei GLA-WEL wird viel Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt. So bietet das Unternehmen Praktikumsstellen und Schnuppertage für Schüler an. Seit diesem Jahr kommt eine GenerationenWerkstatt hinzu. Die Lindenschule und das Unternehmen bekräftigten ihren Willen für die zukünftige langfristige Zusammenarbeit.

Allerdings steht noch nicht fest, was im nächsten Jahr von der Schüler-Werkstatt hergestellt werden soll. „Die Latte liegt jetzt ganz schön hoch!“, meinte Simon Welkener mit einem Schmunzeln, „ich fürchte, da werden wir uns noch was richtig Tolles einfallen lassen müssen!“

Infos und Bilder auf https://www.gla-wel.de/presse_pm_181108_generationenwerkstatt_2.php, Informationen zum Bildungsprojekt GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung auf https://www.ursachenstiftung.de.

(Text und Bilder: ca. 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, alle Rechte bei GLA-WEL und Ursachenstiftung – Text und Fotos stehen bereit auf: https://www.gla-wel.de/presse-pressemitteilungen.php)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026976
 676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werkstatt wird zum Kickertref - erste GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form

Bild: Deutsch-italienische Kooperation im MaschinenbauBild: Deutsch-italienische Kooperation im Maschinenbau
Deutsch-italienische Kooperation im Maschinenbau
Melle / Sala Bolognese. Der niedersächsische Maschinenbauer GLA-WEL aus Melle und die italienische FIRBIMATIC SPA, Hersteller von Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung aus Bologna, verstärken ihre Zusammenarbeit. Die beiden Maschinenbauer nehmen die diesjährige parts2clean, die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung, zum Anlass, um ihre bereits in 2010 angelaufene Zusammenarbeit offiziell zu bekräftigen. Deshalb präsentieren sich die Partner auf einem gemeinsamen Messestand (Halle 1 / F614…
Bild: GLA-WEL GmbH und dirna Gruppe festigen Zusammenarbeit: Standkühlanlagen exklusiv in DOG-Sport HundeanhängernBild: GLA-WEL GmbH und dirna Gruppe festigen Zusammenarbeit: Standkühlanlagen exklusiv in DOG-Sport Hundeanhängern
GLA-WEL GmbH und dirna Gruppe festigen Zusammenarbeit: Standkühlanlagen exklusiv in DOG-Sport Hundeanhängern
Melle / Isernhagen / Madrid, Februar 2011. Ab sofort ist GLA-WEL der einzige Hersteller von Hundeanhängern, der die Belüftungs- und Kühlungssysteme von dirna, einem führenden Markenhersteller für Klimatechnik im Fahrzeugbau, in seinen Hundeanhängern verbauen darf. Das dürfte vor allem für die Vielfahrer unter den Hundesportlern und für potenzielle Kunden in trockenen und heißen Ländern eine erfrischende Nachricht sein. Die spanische Firma dirna mit deutschem Sitz in Isernhagen und das Meller Metallbauunternehmen GLA-WEL arbeiten bereits seit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsch-italienische Kooperation im MaschinenbauBild: Deutsch-italienische Kooperation im Maschinenbau
Deutsch-italienische Kooperation im Maschinenbau
Melle / Sala Bolognese. Der niedersächsische Maschinenbauer GLA-WEL aus Melle und die italienische FIRBIMATIC SPA, Hersteller von Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung aus Bologna, verstärken ihre Zusammenarbeit. Die beiden Maschinenbauer nehmen die diesjährige parts2clean, die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung, …
Bild: GLA-WEL investiert in den Standort MelleBild: GLA-WEL investiert in den Standort Melle
GLA-WEL investiert in den Standort Melle
Das mittelständische Metallunternehmen GLA-WEL GmbH baut eine Fertigungshalle in Melle-Gerden. Dadurch entstehen neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen will wachsen und investiert auch langfristig in seinen Standort. Melle, März 2009. Die GLA-WEL GmbH (Friesenweg 8a) baut eine Fertigungshalle im Industriegebiet Melle-Gerden. Die 3.000 m² große Industriehalle …
Bild: GLA-WEL Abwassertechnik wächst: Neue Biegetechnik erweitert LeistungsspektrumBild: GLA-WEL Abwassertechnik wächst: Neue Biegetechnik erweitert Leistungsspektrum
GLA-WEL Abwassertechnik wächst: Neue Biegetechnik erweitert Leistungsspektrum
Melle / München, September 2010 (IFAT 2010). Das mittelständische Metallbau-unternehmen GLA-WEL in Melle baut seinen Geschäftsbereich Abwassertechnik weiter aus. So ermöglicht jetzt ein neues Biegeverfahren die Verformung von Spezialprofilen in den verschiedensten Größen und Materialien. Anspruchsvollere Projektaufgaben, z. B. in der Klärwerkstechnik, …
Bild: Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins BootBild: Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins Boot
Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins Boot
Jürgen Zank, der amtierende Deutsche Meister und Vizeweltmeister, fährt ab sofort einen speziell für ihn gefertigten Hundetransportanhänger von GLA-WEL. Der Leistungssportler und das Unternehmen wollen auch zukünftig zusammenarbeiten und sich bei Werbung & PR gegenseitig unterstützen. Jürgen „Jogi“ Zank zählt zu den wohl erfolgreichsten Spitzensportlern …
Bild:  Mit der Meute sicher unterwegs ins Revier: Hundeboxen-Aufbau von GLA-WEL GmbH für den Pickup Dodge Ram Bild:  Mit der Meute sicher unterwegs ins Revier: Hundeboxen-Aufbau von GLA-WEL GmbH für den Pickup Dodge Ram
Mit der Meute sicher unterwegs ins Revier: Hundeboxen-Aufbau von GLA-WEL GmbH für den Pickup Dodge Ram
… auch mehrere Jagdhunde im Einsatz und müssen diese im Fahrzeug transportieren. Dies passiert auf die sicherste Weise in einer Hundetransportbox. Erst kürzlich hat die GLA-WEL GmbH aus dem niedersächsischen Melle einen Transportboxenaufbau auf einem DodgeRam installiert, in dem vier mittelgroße Hunde Platz finden.Der Kunde ist sichtlich zufrieden, als …
Bild: GLA-WEL Abwassertechnik punktet mit FertigungstiefeBild: GLA-WEL Abwassertechnik punktet mit Fertigungstiefe
GLA-WEL Abwassertechnik punktet mit Fertigungstiefe
Der Geschäftsbereich Wasser-, Abwasser- und Klärtechnik des mittelständischen Metallverarbeiters GLA-WEL GmbH im niedersächsischen Melle ist weiter auf Wachstumskurs. Denn weil im Hintergrund eine komplette Edelstahl- und Aluminiumfertigung zur Verfügung steht, können auch Zusatz- und Komplettlösungen gefertigt und Sonderwünsche verwirklicht werden. …
Bild: Trotz Krise nach vorne - GLA-WEL GmbH optimiert AluminiumfertigungBild: Trotz Krise nach vorne - GLA-WEL GmbH optimiert Aluminiumfertigung
Trotz Krise nach vorne - GLA-WEL GmbH optimiert Aluminiumfertigung
Melle, Mai 2009. Die neue Fertigungshalle der GLA-WEL GmbH in Melle Gerden ist bezugsfertig. Der Neubau beherbergt ab sofort die gesamte Aluminiumfertigung auf neuestem technischen Stand. Mit der konzentrierten Bündelung seiner Prozesse und der Investition in neueste Technik optimiert GLA-WEL seine Fertigungsabläufe. Das Leistungsspektrum wird nochmals …
Walkenhorst elektrisiert Gla-Wel Renault Kangoo Z.E. bringt E-Mobilität nach Melle
Walkenhorst elektrisiert Gla-Wel Renault Kangoo Z.E. bringt E-Mobilität nach Melle
MELLE. Die umweltfreundliche Zukunft der Mobilität ist elektrisch: Mit dem neuen Renault Kangoo Z.E. ist die Firma Gla-Wel seit Kurzem völlig lautlos auf den Straßen unterwegs. Und als i-Tüpfelchen wird der auffällige Lieferwagen direkt vor dem Firmengebäude aufgeladen: an der Elektro-Ladesäule, die eigens als „Strom-Tankstelle“ für das E-Mobil installiert …
Bild: Meller GLA-WEL GmbH erhält Förderpreis des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V.Bild: Meller GLA-WEL GmbH erhält Förderpreis des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V.
Meller GLA-WEL GmbH erhält Förderpreis des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V.
Melle, 04. November 2008. Für die Entwicklung seiner innovativen ERP-Softwarelösung Octoflex® ERP für das Warenwirtschaftsmanagement in mittelständischen Betrieben wurde dem Metallbauunternehmen GLA-WEL GmbH aus Melle vom Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e. V. der 2. Preis verliehen. Die feierliche Preisvergabe fand am 3. November in den Räumen der …
Bild: Die GLA-WEL GmbH installiert eine Photovoltaik-Anlage, um ihre Energiebilanz weiter zu verbessernBild: Die GLA-WEL GmbH installiert eine Photovoltaik-Anlage, um ihre Energiebilanz weiter zu verbessern
Die GLA-WEL GmbH installiert eine Photovoltaik-Anlage, um ihre Energiebilanz weiter zu verbessern
Die GLA-WEL GmbH im niedersächsischen Melle will zukünftig selbst erzeugten Solarstrom nutzen und installiert eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihrer Produktionshalle. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Die Anlage soll möglichst schnell in Betrieb genommen werden.Melle, Juni 2024. Wie bei den meisten metallverarbeitenden Unternehmen, sind ein …
Sie lesen gerade: Werkstatt wird zum Kickertref - erste GenerationenWerkstatt bei GLA-WEL ein Volltreffer