openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo Autourlauber 2002 Ferien machten - Deutschland bleibt die Nummer eins

29.04.200411:34 UhrVereine & Verbände

(openPR) 14.02.2003 - Deutschland ist immer noch das beliebteste Ferienland der deutschen Autourlauber, Kroatien das Land mit der größten Steigerung im Vergleich zu 2001. Über 38 Prozent der Urlauber verbrachten ihren Urlaub in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der über elf Millionen Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern zwischen Januar bis Dezember 2002 ausgewertet hat.

Hinter Deutschland folgen mit großem Abstand Italien (14 Prozent) und Österreich (sieben Prozent). An Platz vier bis sechs der Beliebtheits-Skala stehen Frankreich, Spanien und Kroatien, das gleich stark nachgefragt wurde wie Spanien und damit der Gewinner der Saison ist. Die Schweiz, Niederlande, Ungarn und die Türkei runden die Topten unter den Urlaubsregionen ab.

Einen Trend zu individuellen Autoreisen bestätigt auch die große Steigerung bei der Nachfrage der ADAC-Routenplanung im Internet. Der elektronische ADAC-Tour-Planer, der mittlerweile 300 000 geocodierte Orte in Europa umfasst und als besonderen Service auch Mautgebühren berechnet, hat sich zum Renner entwickelt. Sieben der insgesamt über elf Millionen Anfragen wurden allein über den Online-Service im Internet abgefragt. 2001 waren es online lediglich drei Millionen Anfragen.

Wer jetzt schon Details zur Planung des nächsten Urlaubs sucht, der findet Informationen pro Ferienregion auf einen Blick unter www.adac.de/ Reiseservice/Reiseführer.

. Die Schweiz, Niederlande, Ungarn und die Türkei runden die Topten unter den Urlaubsregionen ab.

Einen Trend zu individuellen Autoreisen bestätigt auch die große Steigerung bei der Nachfrage der ADAC-Routenplanung im Internet. Der elektronische ADAC-Tour-Planer, der mittlerweile 300 000 geocodierte Orte in Europa umfasst und als besonderen Service auch Mautgebühren berechnet, hat sich zum Renner entwickelt. Sieben der insgesamt über elf Millionen Anfragen wurden allein über den Online-Service im Internet abgefragt. 2001 waren es online lediglich drei Millionen Anfragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10269
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo Autourlauber 2002 Ferien machten - Deutschland bleibt die Nummer eins“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Website von FERIEN Touristik: Noch einfacher zum ReiseschnäppchenBild: Neue Website von FERIEN Touristik: Noch einfacher zum Reiseschnäppchen
Neue Website von FERIEN Touristik: Noch einfacher zum Reiseschnäppchen
Düsseldorf (18. Mai 2010) - Mit wenigen Klicks zum Traumurlaub: Der Reiseveranstalter FERIEN Touristik präsentiert aktuelle Angebote und Schnäppchen künftig unter ferien-touristik.de. Reiselustige buchen hier noch einfacher und rund um die Uhr online. Ob Mallorca, Mailand oder Miami: FERIEN Touristik macht Kunden die Suche nach ihrem Traumurlaub mit …
Reisejahr 2003: Die Deutschen bleiben am liebsten im Land
Reisejahr 2003: Die Deutschen bleiben am liebsten im Land
ADAC-Bilanz: Wo Autofahrer Ferien machten Deutsche Autourlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres am liebsten im eigenen Land. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der im vergangenen Jahr rund vier Millionen Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern ausgewertet hat. Italien belegt in dieser Bilanz zwar vor Österreich den zweiten Platz, stieß …
Neue Ausgabe der Belarus-Perspektiven erschienen
Neue Ausgabe der Belarus-Perspektiven erschienen
… Belarus-Perspektiven behandelt, die jetzt erschienen ist. Über den Erlass Nummer 55 und die Folgen für die Betroffenen berichten Marina Rachlej und Ursula Timm, Mitglied der Initiative „Ferien für Kinder von Tschernobyl“ e. V. in Rostock. Außerdem geht es um die Beziehungen zwischen Belarus und Europa, die Zukunft der Opposition und auch um Marilyn …
Bild: Mehrheit der deutschen Schüler lernt auch in den Ferien. Intensität nimmt zu.Bild: Mehrheit der deutschen Schüler lernt auch in den Ferien. Intensität nimmt zu.
Mehrheit der deutschen Schüler lernt auch in den Ferien. Intensität nimmt zu.
… Vorjahren auf 38 Prozent. // Eltern wichtiger Begleiter beim Lernen, vor allem in Bezug auf digitale Kompetenz. Hamburg, 07. Juni 2017 – Bald liegt wieder unbeschwerte Sommerferienluft über Deutschland – Schulranzen in die Ecke, Sommer und Freizeit genießen. Möchte man meinen – dabei lernen 59 Prozent aller Schüler auch in den großen Ferien. Das ergab …
Bild: Ferienhaus online buchen? Mit SicherheitBild: Ferienhaus online buchen? Mit Sicherheit
Ferienhaus online buchen? Mit Sicherheit
??Hoher Datenschutz und keine versteckten Kosten: dk-ferien von Trusted Shops zertifiziert Ahrensburg, im Dezember 2014 - Für das kommende Jahr darf dk-ferien das Siegel von Trusted Shops tragen. „Gütesiegel gibt es manche - und Trusted Shops ist eines mit der höchsten Glaubwürdigkeit“, so die Erfahrung von Birgit Hoffmann, Inhaberin von dk-ferien, Ferienhausvermittlung …
Wo Autofahrer im Reisesommer 2002 Ferien machten - Ostsee und Oberbayern oben auf
Wo Autofahrer im Reisesommer 2002 Ferien machten - Ostsee und Oberbayern oben auf
17.10.2002 - Deutschland, Italien, Frankreich – Ostsee, Oberbayern, Istrien, das sind die beliebtesten Länder und Regionen deutscher Autourlauber. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC Reiseservice, der rund drei Millionen Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern zwischen Mai und Oktober 2002 ausgewertet hat. Mit rund einer Millionen Urlaubsreisen per Auto liegt …
Bild: Tyskie und Samo Zycie verlosen 2 x 20 Kästen Bier für die Grillparty mit FreundenBild: Tyskie und Samo Zycie verlosen 2 x 20 Kästen Bier für die Grillparty mit Freunden
Tyskie und Samo Zycie verlosen 2 x 20 Kästen Bier für die Grillparty mit Freunden
… Fan-Pakete mit T-Shirt und Baseballcap.. So schmeckt der Sommer! TYKSIE auf dem deutschen Markt Die Nummer 1 aus Polen gibt es nun auch verstärkt hier bei uns in Deutschland und bietet ein Stück Heimat im eigenen Kühlschrank. Mit zahlreichen Sponsorings verschiedener Veranstaltungen – zuletzt auf dem „Langen Tisch“ in Wuppertal am 18. Juni - richtet …
Reisesommer 2003: Ostsee und Oberbayern oben auf
Reisesommer 2003: Ostsee und Oberbayern oben auf
Wo Autofahrer im Sommer Ferien machten Deutschland, Italien, Österreich – Ostsee, Oberbayern, Südtirol, das waren die beliebtesten Länder und Regionen deutscher Autourlauber in diesem Sommer. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der zwischen Januar und September 2003 rund vier Millionen Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern ausgewertet hat. …
Bild: Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen BahnBild: Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen Bahn
Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen Bahn
… weiter über 20° Grad, du hast Urlaub oder Ferien und weißt nicht was du tun sollst? Hier können wir dir helfen und stellen in diesem Artikel fünf ausgewählte Regionen in Deutschland vor, die sich ideal für einen kurzen wie auch langen Urlaub eignen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn gibt es hierbei auch noch die Chance kräftig abzuräumen und ein …
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September
… Länder werden für lebhaften bis starken Verkehr auf den Fern-straßen sorgen, auch die Betriebsangehörigen von Ford in Köln - hier enden die vierwöchigen Werksferien - sowie Autourlauber, die an keine Schulferien gebunden sind. Dazu gesellen sich Heimkehrer aus Nordrhein-Westfalen, wo die Schule in einer Woche wieder beginnt. In Richtung Süden reißt der …
Sie lesen gerade: Wo Autourlauber 2002 Ferien machten - Deutschland bleibt die Nummer eins