(openPR) 14.02.2003 - Deutschland ist immer noch das beliebteste Ferienland der deutschen Autourlauber, Kroatien das Land mit der größten Steigerung im Vergleich zu 2001. Über 38 Prozent der Urlauber verbrachten ihren Urlaub in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der über elf Millionen Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern zwischen Januar bis Dezember 2002 ausgewertet hat.
Hinter Deutschland folgen mit großem Abstand Italien (14 Prozent) und Österreich (sieben Prozent). An Platz vier bis sechs der Beliebtheits-Skala stehen Frankreich, Spanien und Kroatien, das gleich stark nachgefragt wurde wie Spanien und damit der Gewinner der Saison ist. Die Schweiz, Niederlande, Ungarn und die Türkei runden die Topten unter den Urlaubsregionen ab.
Einen Trend zu individuellen Autoreisen bestätigt auch die große Steigerung bei der Nachfrage der ADAC-Routenplanung im Internet. Der elektronische ADAC-Tour-Planer, der mittlerweile 300 000 geocodierte Orte in Europa umfasst und als besonderen Service auch Mautgebühren berechnet, hat sich zum Renner entwickelt. Sieben der insgesamt über elf Millionen Anfragen wurden allein über den Online-Service im Internet abgefragt. 2001 waren es online lediglich drei Millionen Anfragen.
Wer jetzt schon Details zur Planung des nächsten Urlaubs sucht, der findet Informationen pro Ferienregion auf einen Blick unter www.adac.de/ Reiseservice/Reiseführer.
. Die Schweiz, Niederlande, Ungarn und die Türkei runden die Topten unter den Urlaubsregionen ab.
Einen Trend zu individuellen Autoreisen bestätigt auch die große Steigerung bei der Nachfrage der ADAC-Routenplanung im Internet. Der elektronische ADAC-Tour-Planer, der mittlerweile 300 000 geocodierte Orte in Europa umfasst und als besonderen Service auch Mautgebühren berechnet, hat sich zum Renner entwickelt. Sieben der insgesamt über elf Millionen Anfragen wurden allein über den Online-Service im Internet abgefragt. 2001 waren es online lediglich drei Millionen Anfragen.