openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei der besten Biere der Welt kommen aus Berlin

15.11.201819:39 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Drei der besten Biere der Welt kommen aus Berlin
In Feierlaune: Oli Lemke (2. v. l.) und sein Brauer-Team bei der Preisverleihung
In Feierlaune: Oli Lemke (2. v. l.) und sein Brauer-Team bei der Preisverleihung

(openPR) Brauerei Lemke erringt Gold-, Silber- und Bronzemedaille beim European Beer Star 2018

Berlin, 14. November 2018 – Gleich drei Medaillen des weltweit renommierten Bierwettbewerbs holt die Brauerei Lemke nach Berlin: Die international besetzte Fachjury des European Beer Star 2018 verlieh Gold, Silber und Bronze an drei Biere der Hauptstadt-Brauerei. Damit gehören „Spree Coast IPA“ (Gold), „Himbeer Weisse“ (Silber) sowie „Imperial Stout Barrel Blend“ (Bronze) zu den besten Bieren der Welt.



Erstmals Gold für ein India Pale Ale (IPA) aus Deutschland

Zum ersten Mal in der Geschichte des European Beer Star erhält mit dem „Spree Coast IPA“ der Brauerei Lemke ein Bier aus Deutschland Gold als bestes IPA. Auch im Jahr 2018 bleibt Lemke – nach Silber im Jahr 2016 für das Imperial Stout – die einzige Brauerei Berlins, die jemals mit einem European Beer Star ausgezeichnet wurde.

Mit insgesamt 2.344 Bieren aus 51 Ländern gilt dieser Bierwettbewerb als einer der härtesten weltweit. Er zeichnet besondere, authentische Biere aus, die geschmacklich und qualitativ überzeugen und die Sortenkriterien am besten erfüllen.

„Dieses Ergebnis hat uns schlichtweg überwältigt und ist ein Ritterschlag für unser Brauer-Team“, freut sich Inhaber und Gründer Oli Lemke. „Die Goldmedaille für unser Spree Coast IPA ist etwas ganz besonderes, da dieser Bierstil zu den bekanntesten der internationalen Bier-Szene zählt. Wir sind unglaublich stolz, die Jury mit unserer Interpretation des IPA überzeugt zu haben. Auch Silber und Bronze für unsere Himbeer Weisse und Imperial Stout Barrel Blend sind eine großartige Bestätigung unserer Arbeit“, so Lemke weiter. „Sauerbiere und holzfassgereifte Biere haben hierzulande im Vergleich mit den Vereinigten Staaten oder Belgien nur eine kleine Fangemeinde. Wir hoffen natürlich, dass ein internationaler Wettbewerb die Aufmerksamkeit auf diese spannenden Stile lenken kann“, resümiert der Brauereigründer.

European Beer Star – die Olympischen Spiele der Bierwelt

Beim European Beer Star treten Brauereien aus aller Welt mit ihren Bieren in verschiedenen Kategorien an; 65 im Jahr 2018. Seine internationale Reputation zieht der Wettbewerb aus der 144-köpfigen Fachjury, die in einer Blindverkostung die Biere nach den gleichen, rein sensorischen Kriterien bewertet wie der Konsument: Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung. Zur Jury zählten in diesem Jahr Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesene Bierkenner aus 32 Ländern. Wie auch bei den Olympischen Spielen werden in jeder Kategorie nur eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille verliehen. Die Zahl der eingereichten Biere – und damit das Konkurrenzumfeld – war gegenüber 2017 um 9 % gewachsen und in diesem Jahr so groß wie nie zuvor.
„Dem Verbraucher die Genussvielfalt von handwerklich gebrauten Bieren zu vermitteln“, benennt Oliver Dawid, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern, die Zielsetzung des Wettbewerbs. Der Verein richtet den European Beer Star seit 2003 aus. „Die Strahlkraft unserer Auszeichnung wird immer intensiver – der European Beer Star ist inzwischen längst das Schaufenster für die besten Biere der Welt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026850
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei der besten Biere der Welt kommen aus Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aller guten Dinge sind elfBild: Aller guten Dinge sind elf
Aller guten Dinge sind elf
… mit ihrem "Elfer" beim DLG-Biertest werden sie 2014 wieder als einer der heißen Kandidaten für begehrten Bundesehrenpreis gehandelt. Die Preisverleihung findet im Frühsommer 2014 in Berlin statt. Bis dahin steht auch fest, welches Unternehmen als Jahresbester den Titel "Brauerei des Jahres 2014" tragen darf. Bereits 2009 sind die Distelhäuser als Deutschland …
Bild: Bierbasis-Datenbank enthält mitterweile 11.111 BiereBild: Bierbasis-Datenbank enthält mitterweile 11.111 Biere
Bierbasis-Datenbank enthält mitterweile 11.111 Biere
Was haben wir uns damals nur gedacht, als wir uns vorgenommen haben, die Welt der Biere vollständig abzubilden & den galaktischen Braukosmos lückenlos zu kartografieren?! Wir wollten ein zentrales Bierportal schaffen, mit dessen Hilfe sich sämtliche bekannten Biere finden und bewerten lassen. Und auch kleinen Brauereien die Möglichkeit geben, ihre …
Bild: Biere aller Länder zu Gast auf der Grünen WocheBild: Biere aller Länder zu Gast auf der Grünen Woche
Biere aller Länder zu Gast auf der Grünen Woche
Viele Biersorten sind auf der Grünen Woche vertreten. Doch wo sind sie zwischen den Messen zu finden?Berlin, 24. Januar - Auf der Grünen Woche 2007 präsentieren sich derzeit unter anderem viele Bierspezialitäten aller Kontinente. Der geneigte Biertrinker fragt sich hier: „Wo erhalte ich die Biere wenn die Messe am Sonntag zu Ende geht?“ Belgien wartet …
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
Berlin/Stralsund, 24. April 2009. Wie schon im Vorjahr wurde die Stralsunder Brauerei gestern in Berlin für die herausragende Qualität ihrer Biere mit dem Bundesehrenpreis für Bier geehrt. Anlässlich des „Tags des Bieres“ nahm Geschäftsführer Markus Berberich die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft im Rahmen eines Festaktes aus den …
Bild: Bier Abseits des MainstreamsBild: Bier Abseits des Mainstreams
Bier Abseits des Mainstreams
… unterschiedliche Pilsbiere voneinander unterscheiden. Zahlreiche Tests zeigen, dass Verbraucher bei Blindverkostungen nicht mehr unterscheiden können ob es sich um ein Radeberger, Warsteiner oder Berliner Pilsener Bier handelt. Wie reagieren die Hersteller darauf? Sie versuchen entweder mit Rabattaktionen oder mit noch bunteren Flaschen ihr Bier zu vermarkten. …
Bild: Dieses Jahr etwas Besonderes erleben zur Vorweihnachtszeit. Bierverkostungen als Firmen- oder Privat-EventBild: Dieses Jahr etwas Besonderes erleben zur Vorweihnachtszeit. Bierverkostungen als Firmen- oder Privat-Event
Dieses Jahr etwas Besonderes erleben zur Vorweihnachtszeit. Bierverkostungen als Firmen- oder Privat-Event
Berlin, 01. November - Rechtzeitig zum Beginn der Vorweihnachtszeit bietet „Biere International Berlin“ wieder Bierverkostungen als spezielles Event für private oder geschäftliche Anlässe für interessierte Bierliebhaber an. In dem von Alexander Wieberneit Ende 2004 am Charlottenburger Savignyplatz eröffneten Geschäft, kann man aus über 150 Bierspezialitäten …
Bild: Betreutes Trinken zum OktoberfestBild: Betreutes Trinken zum Oktoberfest
Betreutes Trinken zum Oktoberfest
… Programm kann auf Anfrage live oder online durchgeführt werden. Es ist auch für geschlossene Businessveranstaltungen geeignet.Über Karsten Morschett:Karsten Morschett (52) lebt in Berlin und neu auch in München. Er ist einer der führenden Biersommeliers Deutschlands und Mitglied verschiedener Fachjurys von internationalen Wettbewerben. Mit seinem Programm …
Bild: Ein Braumeister im Bier-OlympBild: Ein Braumeister im Bier-Olymp
Ein Braumeister im Bier-Olymp
In Denver entscheidet ein Distelhäuser über die besten Biere der Welt Als "Olympics of Beer", die Bier-Olympiade; wird der alle zwei Jahre ausgetragene World Beer Cup von Braumeistern ehrfurchtsvoll beschrieben. Und das hat seinen Grund: Mehr als 4.800 Biere aus über 600 Brauereien bewerben sich um Gold, Silber und Bronze in den einzelnen Kategorien. …
Bild: Andreas Krolik, Koch des Jahres 2017, wird Ehrenpräsident der Frankfurt International TrophyBild: Andreas Krolik, Koch des Jahres 2017, wird Ehrenpräsident der Frankfurt International Trophy
Andreas Krolik, Koch des Jahres 2017, wird Ehrenpräsident der Frankfurt International Trophy
… Ehrenvorsitz jedes Jahr an einen anerkannten Sternekoch verliehen. Andreas Krolik löst Tim Raue ab, der 2017 die Ehrenpräsidentschaft übernommen hatte. Das Restaurant Tim Raue in Berlin ist mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet. Seit März 2015 ist Andreas Krolik Küchenchef im Restaurant Lafleur. Im November 2016 erhält Krolik vom Gault & Millau …
Biere International Berlin wird 2 Jahre alt - Biere aus aller Welt sind seit 2 Jahren am Savignyplatz zu Hause
Biere International Berlin wird 2 Jahre alt - Biere aus aller Welt sind seit 2 Jahren am Savignyplatz zu Hause
Berlin, 09. November - Biere International Berlin wird am 2. Dezember 2006 zwei Jahre alt. Seit Dezember 2004 sind rund 160 Biere aus 50 Nationen zu Gast in der „Bier-Botschaft“ am Savignyplatz. Der Geschäftsführer Alexander Wieberneit eröffnete Ende 2004 am Charlottenburger Savignyplatz sein Geschäft mit rund 80 verschiedenen Sorten Bier aus etwas …
Sie lesen gerade: Drei der besten Biere der Welt kommen aus Berlin