openPR Recherche & Suche
Presseinformation

jpc setzt auf DiVA als ERP- und CRM-System

14.11.201817:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wie löse ich ein über 25 Jahre gewachsenes und auf die Unternehmensprozesse hochoptimiertes ERP-System durch eine Standardlösung ab?

jpc – seit über 40 Jahren mit den Marken jpc, wom, lesen.de und dem Musiklabel cpo ein Vorreiter im Bereich der Vinyl-, CD- und Musikbranche nutzt die Chancen der Digitalisierung und stellt die Zukunftsweichen mit einer modernen und zukunftsorientierten IT-Plattform.



Nach einer umfangreichen, professionell begleiteten Ausschreibungsphase hat sich jpc für die durchgängige Implementierung einer Microsoft Dynamics Plattform entschieden.

Ziel der Ablösung der Altsysteme war – neben der technologischen Erneuerung der Altsysteme – die Vereinfachung der gesamten IT-Landschaft durch die Eliminierung einer Vielzahl von Subsystemen, die zum effektiven Betrieb der bisherigen Plattform notwendig waren. Die jpc Verantwortlichen wollten Schnittstellen reduzieren, damit die Fehleranfälligkeit vermeiden und somit die Wartbarkeit verbessern.

Die größte Prämisse in diesem Projekt war jedoch, die Effizienz der Prozesse und den Automatisierungsgrad der Software auf mindestens gleichwertigem Niveau zu halten. Nicht leicht bei einer IT-Lösung auf dem IBM System i (vormals AS/400), die mehr als 25 Jahre mit dem Unternehmen gewachsen ist, in der alle individuellen Wettbewerbsvorteile abgebildet waren und die ein Höchstmaß an Automatisierung und Bedienungsgeschwindigkeit im Fokus hatte. Gleichzeitig sollte die neu einzuführende Lösung eine zukunftsfähige Standardsoftware sein, die auf Grund von Releasefähigkeit und Marktdurchdringung auch in mehr als 10 Jahren noch eine State-of-the-Art Technologie bietet.

Wie lassen sich diese im Ansatz widersprüchlich erscheinenden Ziele – höchster Individualisierungsgrad versus Standardsoftware – auflösen?

jpc hat sich für die Implementierung von DiVA, dem ERP- und CRM-System für E-Commerce und Omnichannelhandel auf Basis der Microsoft Dynamics NAV Plattform entschieden.

Die Zukunftsfähigkeit der Lösung wird durch die Basisplattformtechnologie von Microsoft gegeben, die permanent und releasefähig als Standardsoftware weiterentwickelt wird.

Die MAC IT-Solutions GmbH bietet mit DiVA eine speziell auf den E-Commerce ausgerichtete Branchenlösung und das Know-how in umfangreichen Anforderungsanalysen gemeinsam mit dem Kunden die wettbewerbsrelevanten Geschäftsvorteile zu erkennen, gedanklich auf die neue Plattform zu übertragen und dann im Endergebnis eine individuell auf den Kunden zugeschnittene Lösung zu entwickeln und implementieren.

Die Realisierungsphase begann letztes Jahr im Sommer und wurde mit einem dedizierten Projektteam innerhalb des geplanten Jahres bis zum Echtstart abgeschlossen. Während dieser Zeit gab es naturgemäß in IT-Projekten Abweichungen, Richtungskorrekturen, Unklarheiten und auch mal das eine oder andere Fragezeichen. Dank der guten Zusammenarbeit und dem hohen Engagement beider Projektteams konnte dennoch der ein Jahr im Voraus geplante Einführungstermin mit nahezu vollem Funktionsumfang eingehalten werden. Ein Lasttest sowie zwei geplante Integrationstests gaben die Sicherheit, sowohl das hohe Mengenvolumen von jpc als auch die Durchgängigkeit und Passgenauigkeit der Prozesse zu gewährleisten.

Besonders hervorzuheben ist diese Leistung, da parallel auch das LVS-System – ebenfalls neu auf der Microsoft Dynamics NAV Plattform – durch die Firma Sievers abgelöst wurde und somit ein Big Bang für das gesamte Unternehmen gestemmt wurde. Dank der intensiven Vorarbeit und gutem Testing konnten bereits direkt am Montag nach dem Echtstartwochenende 24.000 Altaufträge sowie eine Vielzahl neuer Aufträge durch das System verarbeitet, prozessiert und teilweise ausgeliefert werden.

Ein weiteres Novum für jpc ist die Freiheit, sich nicht mehr um den Betrieb der Lösung zu kümmern. MAC betreut die Lösung und Infrastruktur in der Microsoft Azure Cloud und sichert somit eine durchgängige Verfügbarkeit und Kontrolle der Systeme.

Lothar Bökamp, IT-Leiter von jpc ist sehr stolz auf die gemeinsame Leistung: „Wir haben als erster MAILplus Kunde den Weg in die neue Welt einer Microsoft Plattform geschafft und sogar im Big Bang ERP-, CRM- und LVS-Systeme ausgetauscht. Das hätte ich mir im Vorfeld nicht vorstellen können. Der Echtstart hat aus meiner Sicht wirklich gut geklappt und hat für eine dermaßen komplexe Umstellung nur beherrschbare Korrekturen gebraucht. Uns ist bewusst, dass diese Leistung viel mit dem Einsatz der MAC Kollegen und ihrem umfassenden Know-how im E-Commerce und großen Projekteinführungen zu tun hat.“

Georg Ortmann, Gründer und Inhaber von jpc ist mit dem Projektverlauf mehr als zufrieden „Mein größtes Ziel war es, unsere in vielen Jahren erarbeiteten hochautomatisierten und erfolgreichen Prozesse in einer neuen Standardsoftware wiederzufinden und gleichzeitig das Unternehmen als modernes, digitales Unternehmen aufzustellen. Wir freuen uns bereits heute über viele neue Möglichkeiten, die uns helfen, unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten und auch unseren Mitarbeitern neue Perspektiven aufzeigen zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026653
 334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „jpc setzt auf DiVA als ERP- und CRM-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAC IT-Solutions

MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
„David vs. Goliath – Märkte im Umbruch“ – so lautete das Leitmotiv der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE, die in diesem Jahr vom 03. - 04. Juli 2018 bereits in die 8. Runde ging. Im Fokus: Strategien und raffinierte Geschäftsmodelle, die kleinen Händlern dabei helfen, sich trotz der ganzen Big Player erfolgreich am Markt zu etablieren und durchzustarten. Das Fazit der diesjährigen K5: legendär! Aussteller, Besucher und Veranstalter sind sich einig: das war die erfolgreichste K5 aller Zeiten! In nur wenigen Jahren avancierte die K5 FUT…
Bild: MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnetBild: MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
Inspirierend. Lebendig. Digital. Unter diesem Motto haben sich in diesem Jahr wieder mehrere hundert Unternehmen mit ihren IT-Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018 beworben. Auch die MAC IT-Solutions GmbH hat an dem Wettbewerb teilgenommen und wurde jetzt für ihr ERP- und CRM-System DiVA als BEST OF in der Kategorie „Apps“ ausgezeichnet. Einmal pro Jahr zeichnet die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Unternehmen aus, ­deren Produkte und Lösungen sich durch einen besonders hohen Nutzwert für den Mittelstand auszeichnen. B…

Das könnte Sie auch interessieren:

MAC launcht auf der dmexco die All-in-one IT Lösung für den modernen Handel
MAC launcht auf der dmexco die All-in-one IT Lösung für den modernen Handel
MAC stellt exklusiv zur dmexco ihr mehrfach ausgezeichnetes ERP- und CRM System DiVA mit dem eigenen Webshop, der E-Suite, auf Microsoft Azure in der Cloud bereit. Jetzt können auch kleinere Händler die Vorteile einer bei vielen Top-Playern des deutschen Retails eingesetzten All-in-One-Lösung für den modernen Handel nutzen. Sowohl die E-Commerce-Lösung …
Neue Zielgruppe im Online-Handel erhält in Cloud-Lösung von MAC Zugang zum Computop Paygate
Neue Zielgruppe im Online-Handel erhält in Cloud-Lösung von MAC Zugang zum Computop Paygate
… Die ERP-, CRM-, PIM- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM-Systeme MAILplus, DiVA und DiVAX auf Basis von Microsoft Dynamics. Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Babymarkt, Baur Fulfillment, Bike-Discount, dress-for-less, Falke, frontline, karstadt.de, …
MAC setzt auf Computer Telefonie Integration für DiVA
MAC setzt auf Computer Telefonie Integration für DiVA
… Anbieter von IT-Lösungen für den E-Commerce und Multichannel-Handel, bietet ihren Anwendern im Kundenservice ein neues CTI Modul. Damit erweitert die MAC das ERP und CRM-System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV im Sinne einer verbesserten, schnellen und korrekten Kundenansprache. Hierzu gibt es zahlreiche neue Features zur effektiven, computergestützten …
MAC präsentiert auf dmexco die neue E-Commerce Lösung DiVA@Cloud
MAC präsentiert auf dmexco die neue E-Commerce Lösung DiVA@Cloud
… Internationalisierungsbestrebungen und Multichannelstrategien forcieren kann, zeigte sich innerhalb kürzester Zeit bei den Unternehmen Springlane und Naketano, die als erste Kunden das cloudbasierte ERP- und CRM-System der MAC einsetzten. Springlane setzt auf das ERP- und CRM-System DiVA in der Cloud Springlane ist einer der führenden Fachhändler für Küchen-, Tisch-, Wein- sowie …
Grüzi – DiVA und POSeidon jetzt auch bei erstem Schweizer Kunden implementiert
Grüzi – DiVA und POSeidon jetzt auch bei erstem Schweizer Kunden implementiert
… die durch einen persönlichen Kontakt mit dem Kunden verspricht, immer eine zufriedenstellende Lösung zu finden. BabyJoe hat sich Anfang des Jahres für die Versandhandelssoftware DiVA von MAC entschieden und arbeitet bereits seit Anfang September erfolgreich mit der ausgereiften Multichannel Lösung auf der Plattform von Microsoft Dynamics NAV. BabyJoe …
Echtstart Elégance mit DiVA von MAC
Echtstart Elégance mit DiVA von MAC
… wurden zeitgerecht neben dem deutschen Mandanten auch sämtliche Auslandsmandanten (Niederlande, UK, Frankreich, Österreich und Schweiz) gleichzeitig umgestellt. Mit der Einführung des ERP-und CRM-Systems DiVA in Verbindung mit der Kassenlösung POSeidon bei Elégance ist die nahtlose Integration aller Vertriebskanäle gelungen, so dass dem Kunden heute …
Echtstart PLUS.DE mit DiVA von MAC IT-Solutions
Echtstart PLUS.DE mit DiVA von MAC IT-Solutions
Seit Anfang September 2011 arbeitet Plus.de mit dem CRM- und ERP-System DiVA aus dem Hause MAC. Plus.de hat Ende 2010 eine auf Versandhandel und E-Commerce zugeschnittene Software gesucht, die alle relevanten Prozesse rund um Warenwirtschaft, Kundenmanagement (CRM) und Lagerverwaltung mandantenfähig abbildet. „Unser Ziel war es, diese zuvor ausgelagerten …
frontlineshop setzt auf ERP- und CRM System DiVA von MAC
frontlineshop setzt auf ERP- und CRM System DiVA von MAC
… Anlagenbuchhaltung mit über das System gesteuert. Eine besondere Herausforderung in diesem Projekt war, dass gleichzeitig zur Einführung des neuen ERP- und CRM-Systems auch der Fulfillment- und der Callcenter-Dienstleister gewechselt wurden, so dass im Projektverlauf komplexe Cut-Over-Szenarien geplant und berücksichtigt werden mussten. Für die Integration …
Bild: MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnetBild: MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
… mit ihren IT-Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018 beworben. Auch die MAC IT-Solutions GmbH hat an dem Wettbewerb teilgenommen und wurde jetzt für ihr ERP- und CRM-System DiVA als BEST OF in der Kategorie „Apps“ ausgezeichnet. Einmal pro Jahr zeichnet die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Unternehmen aus, ­deren Produkte und Lösungen …
DiVA als ERP System des Jahres 2015 nominiert
DiVA als ERP System des Jahres 2015 nominiert
DiVA, die ERP- und CRM- Lösung für den E-Commerce und Multichannelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, ist von einer unabhängigen Jury aus namhaften Beratern, Medienvertretern und Wissenschaftlern als „ERP-System des Jahres in der Kategorie Onlinehandel“ nominiert worden. Ziel des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“, der von dem Center for Enterprise …
Sie lesen gerade: jpc setzt auf DiVA als ERP- und CRM-System