openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Markenwelten

13.11.201819:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Markenwelten
(c) Benjamin Dahl
(c) Benjamin Dahl

(openPR) Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ab März 2019 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Ausstellungsdesign in kompakter Form an. Das praxisorientierte und inhaltlich breit angelegte Format wird in Kooperation mit renommierten Ausstellungsinstitutionen, Universitäten und im Ausstellungsbereich tätigen Unternehmen am internationalen Kunst-, Kultur und Wissenschaftsstandort Berlin realisiert. In drei Modulen werden die Themen Gestaltung, Medien und Markenwelten behandelt, wobei das Modul Markenwelten erstmalig in die Weiterbildung aufgenommen wird.


Profilierte Referentinnen, Referenten, Praktikerinnen und Praktiker vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse für die Konzeption, Planung und Umsetzung szenografischer und medialer Gestaltungskonzepte für Ausstellungen und Store Designs. Das Angebot richtet sich u.a. an Interessierte der Fachgebiete Design, Ausstellungsgestaltung, Markeninszinierung, Szenografie, Kuratieren, Kunstvermittlung, Marketing, Archäologie, Architektur, Messe sowie bereits in Ausstellungsinstitutionen, ausstellungsbezogenen Unternehmen, Stiftungen und Kulturbetrieben Tätige, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Ausstellungsgestaltung erweitern, professionalisieren und aktualisieren möchten. Angesprochen sind weiterhin interessierte Quereinsteiger anderer Fachgebiete und Studierende, die sich in diesem Berufsfeld weiterbilden und beruflich orientieren möchten.
Die Weiterbildung bietet mit den drei Modulen Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsmedien und Markenwelten / Shopdesign an jeweils drei Veranstaltungstagen methodisches, in der Ausstellungspraxis anwendbares Fachwissen für die mediale, gestalterische und nutzerbezogene Umsetzung kuratorischer Konzepte sowie einen umfassenden Einblick in das interdisziplinäre Arbeitsfeld der Ausstellungsproduktion. Die kompakte Wissensvermittlung erfolgt im Rahmen von Seminaren, Workshops, Exkursionen und Fachgesprächen. Fachvorträge und Führungen in Ausstellungsinstitutionen wie z.B. die Helmut Newton Foundation im Museum für Fotografie Berlin, Boros Foundation, Museum Frieder Burda – Salon Berlin, Museum für Naturkunde oder das Pergamonmuseum – Das Panorama und für das Modul Shopdesign u.a. im BIKINI Berlin, stilwerk Berlin oder KaDeWe veranschaulichen die theoretischen Inhalte der Weiterbildung. Der Exkursionstag führt in das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg an der Havel.
Referentinnen und Referenten sowie Praktikerinnen und Praktiker der Weiterbildung sind u.a. Prof. Katrin Hinz, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin; Dr. Matthias Harder, Kurator Helmut Newton Foundation im Museum für Fotografie, Berlin; Dr. Rainer Kossian, Museums-und Dezernatsleiter, Archäologisches Landesmuseum Brandenburg; Norman Plattner, Head of Store Design | THE KADEWE GROUP; Matthias Kaminsky, Creative Director, nineties berlin; Mathias Thiel, Creative Director, asisi F&E GmbH Berlin; Steffen Zarutzki, PalaisPopulaire – Art, Culture & Sports by Deutsche Bank; Andrea Rostásy, Medienkuratorin, Humboldt Forum Kultur GmbH; Matthias Kutsch, Präsident VerA, Verband der Ausstellungsgestalter Deutschland, künstlerischer Leiter Impuls-Design; Benedikt Esch, Art-Director Szenografie 3D, Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung Berlin; Martin Müller, Geschäftsführer und Ausstellungsgestalter m.o.l.i.t.o.r., Berlin; Max Kullmann, Dipl.-Ing. M.A., Geschäftsführer, hands on sound GmbH | akustische Szenografie.
Konzept und inhaltliche Leitung: Barbara Mei Chun Müller, Geschäftsführerin der Agentur Career Culture Berlin.
Ausstellungsdesign. Gestaltung | Medien | Markenwelten
Berufsbegleitende Weiterbildung zur professionellen Gestaltung von Ausstellungen im interdisziplinären Arbeitsfeld der Ausstellungsproduktion
Modul 1 Ausstellungsgestaltung: 07. bis 09. März 2019 Modul 2 Ausstellungsmedien: 28. bis 30. März 2019 Modul 3 Markenwelten / Shopdesign 25. bis 27. April 2019
Anmeldeschluss: 07. Februar 2019
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.udk-berlin.de/ziw/ausstellungsdesign
Tel.: 030 – 3185-2239, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026418
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Markenwelten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berlin Career College Universität der Künste Berlin

Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020
Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020
Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 28. November 2020 die digitalen Türen und lädt alle Studieninteressent*innen zu online Informationsveranstaltungen ein. Von 09h bis 11.30h und nochmals als Wiederholung um 18h bis 20.30 h gibt es online via Webex Einblicke in den Studiengang. Lehrende werden über den Studiengang informieren und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Info Sessions 2020 bilden den Auftakt zum neuen Bewerbungszeitra…
19.11.2020
Bild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic ArtsBild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Die ersten Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden vom 29. bis zum 30. Oktober zur öffentlichen Verteidigung der Masterarbeiten in den Georg-Neumann Saal der UdK Berlin ein. Die Absolvent*innen gewähren Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der Auseinandersetzung mit Klang, die sich von theoretischen Arbeiten bis hin zu künstlerischen Projekten und Klanginstallationen erstrecken. „Ich freue mich sehr, dass nach dreijährigem…
27.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | MarkenweltenBild: Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Markenwelten
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Markenwelten
Das Berlin Career College bietet ab März 2020 erstmals die berufsbegleitende Weiterbildung Ausstellungsdesign als Zertifikatskurs an. Somit wird über einen dreimonatigen Zeitraum ein umfangreicheres praxisorientiertes und inhaltlich breit angelegtes Programm geboten, in Zusammenarbeit mit Ausstellungsinstitutionen, Universitäten und im Ausstellungsbereich …
Bild: Neschen auf der Exponatec - Halle 11.1, Stand J 051Bild: Neschen auf der Exponatec - Halle 11.1, Stand J 051
Neschen auf der Exponatec - Halle 11.1, Stand J 051
… 1600 Move. Zum Aufziehen der Panoramafotografien auf Aluminium-Platten hat die Berlinische Galerie die beidseitig selbstklebende Hochleistungsfolie gudy 802 verwendet. Ausstellung und Ausstellungsdesign Zu jeder guten Ausstellung gehört auch das passende Ambiente beziehungsweise eine ansprechende Dekoration. Vom Boden bis zur Decke stellt die Neschen …
Bild: medivendis.de ++ Pharmamarketing online: Markenwelten & Web 2.0Bild: medivendis.de ++ Pharmamarketing online: Markenwelten & Web 2.0
medivendis.de ++ Pharmamarketing online: Markenwelten & Web 2.0
Die Vermarktung von Medizinprodukten und Arzneimitteln über Online-Markenwelten hat bereits einen hohen Stellenwert bei Pharmaunternehmen. Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen und das Web 2.0 und seine Applikationen bietet eine breite Plattform, Markenwelten kundenfreundlicher und ökonomisch rentabler zu gestalten. Gerade die Kunden- und …
Bild: Weiterbildung Ausstellungsdesign wieder ab März 2018Bild: Weiterbildung Ausstellungsdesign wieder ab März 2018
Weiterbildung Ausstellungsdesign wieder ab März 2018
Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ab März 2018 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Ausstellungsdesign in kompakter Form an. Das praxisorientierte und inhaltlich breit angelegte Format wird in Kooperation mit Ausstellungsinstitutionen, Universitäten und im Ausstellungsbereich tätigen Unternehmen am internationalen …
Bild: Außergewöhnliches Jubiläum - VW und DDB arbeiten seit 50 Jahren zusammenBild: Außergewöhnliches Jubiläum - VW und DDB arbeiten seit 50 Jahren zusammen
Außergewöhnliches Jubiläum - VW und DDB arbeiten seit 50 Jahren zusammen
… holte man sich von Global Sunshine Entertainment, die für die Planung und Durchführung der Veranstaltung und die Gestaltung der Ausstellung verantwortlich waren. Das Ausstellungsdesign passte perfekt zu den Gegebenheiten der Location. Das strenge Oval des Atriums wurde mit einer wellenförmigen Wandabwicklung aufgebrochen und gleichzeitig in sechs Spielflächen …
Bild: plan-j baut sein Team mit Lena Albers weiter ausBild: plan-j baut sein Team mit Lena Albers weiter aus
plan-j baut sein Team mit Lena Albers weiter aus
… Gestaltung verschiedener Messestände von Porsche auf der NAIAS in Detroit, der Beijing Motor Show und dem Genfer Autosalon oder auch in der Markenwelt der Krombacher Brauerei. „Mein Schwerpunkt ist das Ausstellungsdesign“, so Lena Albers. „Insbesondere an der Schnittstelle zwischen Architektur und Grafik kann ich meine Fähigkeiten am besten einbringen.“
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
… Ausstellung. Die Gestaltung der Anwenderoberflächen für Touchscreen-Displays erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Architekten der Ausstellung um ein stringentes Ausstellungsdesign zu verwirklichen. Neben der Installation der Medientechnik in den Ausstellungsmöbeln wurden viele Geräte auch überkopf installiert: Projektoren, herabhängende Kopfhörer …
Kalle Krause auf der Euroshop
Kalle Krause auf der Euroshop
… Live-Marketing ausgestattet sind. Die Exponate interpretieren Ideen, Gedanken und Kreativansätze aus dem inhabergeführten Unternehmen und seiner täglichen Arbeit im Bereich Messe- und Ausstellungsdesign. Die erfolgreiche Verbindung von hohem Kreativpotential mit einer ergebnisorientierten und kosteneffizienten Durchführung der Projekte – auch im Bereich Event und …
Bild: Kindermedienwelten auf der 2. Buchmessekonferenz LeipzigBild: Kindermedienwelten auf der 2. Buchmessekonferenz Leipzig
Kindermedienwelten auf der 2. Buchmessekonferenz Leipzig
… Themen „Kindermedien“ und „Marketing & Vertrieb“. Die Fachkonferenz zum Thema Kindermedien steht unter dem Motto Buch, Game, Schultüte – Transmediale Produktkonzepte und Markenwelten. Sie beschäftigt sich mit Veränderungen in der Mediennutzung von Kindern in Print und Digital und ihre Konsequenzen für Medienhäuser. (Internationale) Branchenexperten …
Bild: Zeichen & Wunder baut Kreation weiter ausBild: Zeichen & Wunder baut Kreation weiter aus
Zeichen & Wunder baut Kreation weiter aus
… unterstützen. Ebenfalls neu an Bord ist die 27-jährige Bettina Moser. Die studierte Kommunikationsgestalterin wird sich als Junior Designerin vor allem um den Bereich Ausstellungsdesign kümmern. Die Agenturchefs Irmgard Hesse und Marcus von Hausen freuen sich über die Neuzugänge: „Mit Martin Stein konnten wir einen hochqualifizierten, jungen Kollegen …
Sie lesen gerade: Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Markenwelten