openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dauerhaft Trockene Fundamente und Mauern ?…

30.10.201820:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dauerhaft Trockene Fundamente und Mauern ?…

(openPR) Feuchtes Mauerwerk, nasse schimmlige Wände, nasse Fundamente, nutzlose Kellerräume ?

MAUERPOL® – Der abstossene Pluspol gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk

Die aktive Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit, die bereits unter dem Fundament die definierte Abdichtungslinie gewährleistet.


Wir lassen die Mauerwerke atmen und beenden einfach nur den physikalisch verursachenden Prozess des Aufsteigens der Feuchtigkeit, mit unserer alternativen ökologischen und umweltfreundlichen SPEZIALTECHNIK.

Keine Chemie, kein Bagger, keine Risiken an der Statik….wir nutzen anerkannte Naturgesetze für eine schonende Mauertrockenlegung.

Viele alte Gebäude haben keine oder defekte Sperren gegen die permanente Feuchtigkeit des Erdreiches. Da die Gebäude aber dauerhaft von Feuchtigkeit im Erdreich umgeben sind schädigt die in den Kapillaren aufsteigende salzhaltige Feuchte des Erdreiches permanent die Bausubstanz und führt in der Folge zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Ein kaum beachteter Aspekt bei diesem natürlichen Effekt ist der direkte Zusammenhang zwischen feuchtem Mauerwerk und der auffindbaren und messbar negativen Mauerpolarität, welche nur mit einem speziellen Potenzialmessgerät festgestellt werden kann. Ähnlich wie das Wasser in Pflanzen durch die Kapillaren von unten nach oben transportiert wird, steigt dadurch auch im negativen Mauerwerk die Feuchte nach oben, wenn keine oder nur eine unzureichende Sperre vorhanden ist. Bereits 1806 beobachtete Prof. Ferdinand Friedrich von Reuss die Bewegung von Wassermolekülen im elektrischen Feld von Plus nach Minus. Etwa von 1900 bis in die 1930er Jahre wurde nach diesem Prinzip Torf, Braunkohle und Getreide getrocknet und ab 1935 dann durch ein zum Patent angemeldetes Verfahren feuchte Mauern.
Durch den Einbau einer durchgehend wirkenden, minimalen positiven Spannung im Mauerwerk wird einfach nur die für die aufsteigende Feuchtigkeit verantwortliche negative Spannung des Mauerwerkes umgekehrt – das Mauerwerk trocknet ab.
Dazu wird im unteren Mauer-und Fundamentbereich der Gebäude ein minimales, reguliertes positives elektrisches Feld mittels Elektroden eingebaut. Dieses sich auf das Gesamtmauerwerk aufbauende elektrisch wirkende Feld, ähnlich dem „ faradayschen Käfig “, wirkt dauerhaft abstoßend auf die ständige Feuchtigkeit aus dem Erdreich. Die bereits enthaltene Feuchte im elektrischen Feld wird durch die im Prozess entstehende Wirkung der sogenannten „aktiven Elektroosmose“ von Plus zu Minus verdrängt.
So wird durch MAUERPOL die Feuchtigkeit anerkannt und wissenschaftlich bewiesen beeinflusst.
Das komplette Fundament und die Wände trocknen schnell und automatisch reguliert ab und werden durch die ständige Wirkung des minimalen positiven Stromflusses dauerhaft trocken gehalten

VON PLUS ZU MINUS OHNE CHEMIE ODER AUFWENDIGE ERDARBEITEN….

Video:
Elektrische Mauertrockenlegung einfach erklärt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024735
 708

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dauerhaft Trockene Fundamente und Mauern ?…“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mauerpol-Mauertrockenlegung

Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Was hilft gegen nasse und feuchte Wände? Das revolutionäre Verfahren der aktiven Elektroosmose mit den Trockenlegungssystemen zur Mauerentfeuchtung von MAUERPOL®, dem Spezialbetrieb für elektroosmotische Gebäudeabdichtungen, versetzt Jedermann in die Lage, feuchte Wände, Mauern und Keller selbst trockenzulegen oder bequem und kostengünstig trockenlegen zu lassen. Weitere Details wie MAUERPOL® bei nassen Wänden hilft erfahren Sie unter https://www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de/was-hilft-gegen-nasse-waende Was ist aktive Elektroosmose?…
Was ist aktive Elektroosmose ?
Was ist aktive Elektroosmose ?
Aktive Elektroosmose zur Mauertrockenlegung verständlich erklärt... Die Feuchtigkeitswanderung in einem aktiven und selbständig geregelten minimalen elektrischen Gleichspannungsfeld unterhalb elektrolytischer Werte, unter Einsatz eines durchgehend verlegten und geeigneten Elektrodensystemes - Vom Pluspol zum Minuspol… WER HAT DIE ELEKTROOSMOSE ERFUNDEN? Das Verfahren der Elektro-Osmose hat bereits eine mehr als 200jährige Geschichte. 1806 beobachtete Prof. Ferdinand Friedrich von Reuss bei Versuchen mit Lehm die eintretende Bewegung der Fe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Feuchte schimmlige Wände und nutzlose nasse Keller ?Bild: Feuchte schimmlige Wände und nutzlose nasse Keller ?
Feuchte schimmlige Wände und nutzlose nasse Keller ?
… einer kleinen Steuereinheit wird die Feuchtigkeit nach dem elektrophysikalischen Prinzip innerhalb kurzer Zeit langfristig bekämpft und das Gebäude bereits unterhalb der Fundamentplatte dauerhaft abgedichtet. Dem Schimmel wird mit der schnellen Abtrocknung der Mauern die Lebensgrundlage entzogen und trockene nutzbare Räume sind das Resultat einer MAUERPOL®-Entfeuchtungsanlage, …
Bild: Mauertrockenlegung ohne Chemie und ErdarbeitenBild: Mauertrockenlegung ohne Chemie und Erdarbeiten
Mauertrockenlegung ohne Chemie und Erdarbeiten
… gesundes, behagliches Wohnklima. Durch den Einsatz unseres elektroosmotischen Mauertrockenlegung Systems erreichen Sie in kurzer Zeit eine kostengünstige und dauerhafte komplette Austrocknung Ihrer Mauern. Sie erhalten bei uns im Shop www.mauerpol.info technisch abgestimmte elektroosmotische Mauertrockenlegung-Systeme zum Selbsteinbau sowie Komplettangebote, …
Bild: Fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten: Atmosphärischer Garten mit MauernBild: Fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten: Atmosphärischer Garten mit Mauern
Fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten: Atmosphärischer Garten mit Mauern
… aus robustem Betonstein gefertigt und gleichen den natürlichen Vorbildern. Sie sind allerdings widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, leicht zu pflegen und bleiben darum dauerhaft schön anzusehen. Auf der Website von Kann können sich Interessierte unter www.kann.de (http://www.kann.de) Inspirationen für den Mauerbau im eigenen Garten holen. Zudem …
Bild: MineralSanoPro saniert feuchtes MauerwerkBild: MineralSanoPro saniert feuchtes Mauerwerk
MineralSanoPro saniert feuchtes Mauerwerk
… bislang trockene Regionen aufsteigen und diese schädigen. Was also ist zu tun, wenn Feuchtigkeit und Salz die Bausubstanz bedrohen? Mit System langfristig im Gleichgewicht. Zur dauerhaften Sanierung wird ein Material benötigt, welches das Wasser nicht einsperrt, aber auch nicht hindurch fließen lässt. Das von epasit entwickelte Sanierputzsystem hat die …
Bild: MAUERPOL – die Aktivsperre unter dem Fundament gegen FeuchtigkeitBild: MAUERPOL – die Aktivsperre unter dem Fundament gegen Feuchtigkeit
MAUERPOL – die Aktivsperre unter dem Fundament gegen Feuchtigkeit
Die Mauerentfeuchtungsanlage die das Haus bereits dauerhaft unter dem Fundament abdichtet, ohne chemische Mittel, ohne Baggerarbeiten, ohne statische Risiken, ohne kaschierende Lösungen ! Die Spezialtechnik mit ökologischer Lösung, anstatt bestehende Feuchtigkeit einzupacken oder bereits gesättigte Mauern mit noch mehr Feuchte abzudichten … MAUERPOL …
Bild: Die Wände immer noch nass, feucht und der Keller völlig nutzlos ?Bild: Die Wände immer noch nass, feucht und der Keller völlig nutzlos ?
Die Wände immer noch nass, feucht und der Keller völlig nutzlos ?
… wird die Feuchtigkeit nach dem elektrophysikalischen Prinzip der aktiven Elektroosmose innerhalb kurzer Zeit langfristig bekämpft und das Gebäude bereits unterhalb der Fundamentplatte dauerhaft abgedichtet. Dem Schimmel wird mit der schnellen und kompletten Abtrocknung der Mauern seine feuchte Lebensgrundlage entzogen und trockene nutzbare Räume sind …
Bild: Neue Methode für die Trockenlegung nasser Fundamente - Nasse Gebäude werden bis zu den Zehen trockenBild: Neue Methode für die Trockenlegung nasser Fundamente - Nasse Gebäude werden bis zu den Zehen trocken
Neue Methode für die Trockenlegung nasser Fundamente - Nasse Gebäude werden bis zu den Zehen trocken
Die derzeit geläufigste Methode der Trockenlegung nasser Fundamenten ist eine Gelinjektionen bzw. Durchtrennung der Fundamente und Einschub von Edelstahl-Platten. Dabei wird meist von außen in Kniehöhe Gel in die Fundamente eingefüllt bzw. eine Stahlplatte eingeschoben wodurch die Feuchtigkeit künftig nur mehr bis zu dieser geschaffenen Isolierung aufsteigen …
Bild: NÜSSLI beendet Tribünenbau für The Royal Edinburgh Military TattooBild: NÜSSLI beendet Tribünenbau für The Royal Edinburgh Military Tattoo
NÜSSLI beendet Tribünenbau für The Royal Edinburgh Military Tattoo
… temporären Bauen dar.“ Das Besondere an der Anlage ist unter anderem, dass sie als ein festes Bauwerk geplant wurde. Das heisst, es wurden Pfählung und Fundamente erstellt und die Eventinfrastrukturen wurden nach den vorhandenen Normen für feste Bauwerke errichtet. Trotzdem halbierte NÜSSLI die Bauzeit gegenüber der Installation der früheren Tribünenanlage. …
Bild: Baugrundverbesserung und Lasterhöhung: Einsatz in „Mainhatten“.Bild: Baugrundverbesserung und Lasterhöhung: Einsatz in „Mainhatten“.
Baugrundverbesserung und Lasterhöhung: Einsatz in „Mainhatten“.
… das neue Shop-Konzept war ein umfangreicher Umbau notwendig, mit Wanddurchbrüchen und Lastumverteilungen. Daher war eine Baugrundverbesserung mit der URETEK-Methode gefragt, um die Fundamente für die Lasterhöhung „fit zu machen“. Die Herausforderung des Projekts war es: Die fast doppelt so große Lasterhöhung der Sohlpressungen bauwerksverträglich in …
Bild: 1 Jahr onlineBild: 1 Jahr online
1 Jahr online
Erfahrungsaustausch-nonconform über Themen des Lebens ohne AlkoholTrockene Alkoholiker und Co- Abhängige teilen ihre Lebenserfahrungen seit einem Jahr. In diesem Jahr sticht der wertschätzende Umgang miteinander sehr hervor. Grad bei Themen die sehr sensibel sind oder es auch mal sehr kontrovers zu geht und nicht jeder die gleiche Meinung und Erfahrung …
Sie lesen gerade: Dauerhaft Trockene Fundamente und Mauern ?…