openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arzt im Interview: So geht Händewaschen richtig

29.10.201815:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Arzt im Interview: So geht Händewaschen richtig
Berührungslose Armaturen sorgen für bessere Hygiene. Foto: Hansa Armaturen GmbH
Berührungslose Armaturen sorgen für bessere Hygiene. Foto: Hansa Armaturen GmbH

(openPR) Türklinken greifen, das Smartphone bedienen oder klassisches Händeschütteln – hier droht akute Ansteckungsgefahr. Vor allem in der Grippehochsaison Herbst! Was wir eigentlich längst wissen: Händewaschen schützt vor Infektionen. Doch jetzt hat eine Studie* ergeben, dass nur acht Prozent der Deutschen dabei alles richtig machen. Dr. med. Adrian Busen erklärt, wie wir unsere Hände richtig reinigen und warum berührungslose Armaturen für mehr Hygiene sorgen.



Warum müssen wir uns überhaupt regelmäßig die Hände waschen?
Um einerseits den sichtbaren Schmutz, aber vor allem auch die ganzen Keime, die unsichtbar sind, nicht durch die Welt zu tragen und somit unsere und die Gesundheit anderer zu schützen.

Wie oft bzw. wann sollten wir uns die Hände waschen?
Nach jedem Toilettengang, nach dem Husten oder Niesen, nach dem Kontakt mit kranken Personen, nach Verschmutzung und in der Regel immer als erstes, wenn wir nach Hause kommen. Also quasi nachdem wir den Schlüssel abgeworfen haben – der sollte übrigens auch ab und an mal gesäubert werden.

Wie wasche ich meine Hände eigentlich richtig?
Im OP gibt es da natürlich feste Regeln. Die gelten aber nicht zwingend für das „normale“ Händewaschen. Was bei beidem wichtig ist: die Gründlichkeit. Also die Hände nicht einfach flott unter den Wasserhahn halten, sondern sorgfältig mit Seife einschäumen. Handfläche an Handfläche, dann die Fingerzwischenräume und vor allem die Fingerkuppen und den Bereich unter den Nägeln nicht vergessen.

Warum sind berührungslose Armaturen beim Händewaschen hygienischer?
An unseren Händen sammeln sich täglich Bakterien – mal mehr und mal weniger. Beim Aufdrehen des Wasserhahns werden diese auf die Armatur übertragen und somit bei jeder weiteren Berührung auch wieder an die Hände abgegeben. Da für die Bedienung berührungsloser Armaturen jedoch kein direkter Hautkontakt nötig ist, gelangen auch weniger Keime darauf. So bleiben sie länger sauber und hygienisch.

Welche Keime übertragen sich im Alltag auf unsere Hände?
Ohne jetzt zu speziell oder krankheitsspezifisch zu werden:
Beim Toilettengang übertragen wir Keime aus dem Genitalbereich auf unsere Hände. Das Husten oder Naseputzen befördert Keime aus dem luftleitenden Trakt hinaus. Der Haut-Haut-Kontakt transportiert zahlreiche Oberflächenkeime.

Also sollten wir am besten nicht in die Hände niesen oder husten?
Genau, wenn es sich vermeiden lässt, nicht in die blanke Hand, besser in ein Taschentuch oder die Ellenbeuge.

Über Dr. Med. Adrian Busen
Dr. Med. Adrian Busen praktiziert als Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Münster im westfälischen Münster. Der Themenkreis „Gesundheitsförderung und Prävention“ spielt dabei eine zentrale Rolle. Dr. Med. Busen arbeitet in den Bereichen manuelle Medizin / Chirotherapie mit dem Schwerpunkt Atlastherapie (atlasReflexTh.®), führt ebenfalls die Zusatzbezeichnungen Ernährungsmediziner DAEM / DGEM® sowie Reisemedizin (CRM).


* Quelle: Studie der SRH Hochschule Heidelberg 2018


Weitere Informationen: www.hansa.de, www.jameda.de/profil/dr-busen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024467
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arzt im Interview: So geht Händewaschen richtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansa Armaturen GmbH

Bild: Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSABild: Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSA
Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSA
Sie bringen zahlreiche Vorteile mit sich und sind gefragt wie nie: Die Zukunft gehört intelligenten Technologien. Mit der neuen Generation designstarker SMART Armaturen liegt HANSA daher genau am Puls der Zeit. Dank cleverer Funktionen, moderner Bluetooth®-Fähigkeit und intuitiver, berührungsloser Bedienung sorgen sie für mehr Komfort, Sicherheit und Hygiene im Alltag – bereit für verantwortungsbewusste Verbraucher, smarte Installateure und ein besseres Leben. Maximale Hygiene dank berührungsloser Bedienung Seit dem Beginn der Corona-Pandem…
Bild: Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein WasserhahnBild: Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein Wasserhahn
Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein Wasserhahn
Clean und puristisch, extravagant und stylisch, bunt und verspielt – die Gestaltung des Wohnens sagt viel über die Persönlichkeit der Bewohner aus. Mit dem Megatrend der Individualisierung gilt das heute mehr denn je. So werden auch einstige Nutzobjekte immer stärker zum designstarken Vorzeigeobjekt mit individuellem Charakter. Bestes Beispiel: die Armatur am Waschtisch. Ein Zuhause ist etwas ganz persönliches. Die Einrichtung spiegelt nicht nur die Bedürfnisse, sondern auch Geschmäcker, Vorlieben und Charaktereigenschaften der Menschen wid…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinegrippe – Sollten Diabetiker deshalb auf die Urlaubsreise verzichten?Bild: Schweinegrippe – Sollten Diabetiker deshalb auf die Urlaubsreise verzichten?
Schweinegrippe – Sollten Diabetiker deshalb auf die Urlaubsreise verzichten?
… übertragen wird. Deshalb sollten Sie auch ausweichen, wenn andere niesen oder husten. Besonders wichtig und als Vorsichtsmaßnahmen gegen die Schweinegrippe besonders geeignet ist gründliches Händewaschen. Denn die Viren lauern nicht unbedingt nur in der Luft, sondern überleben auch längere Zeit auf Türklinken oder anderen Flächen. Einen Arzt aufsuchen …
Bild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Mit Homöopathie durch die WechseljahreBild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Mit Homöopathie durch die Wechseljahre
Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Mit Homöopathie durch die Wechseljahre
… Gesamtheit des individuellen Beschwerdebildes passt. Letztlich behandelt der homöopathische Arzt alle auftretenden Wechseljahrsbeschwerden mit einer einzigen homöopathischen Arznei.Interview: In der Herbstausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) erklärt die homöopathische Ärztin Dr. med. …
Sommerurlaub: Magen-Darm-Infektionen bei Kindern
Sommerurlaub: Magen-Darm-Infektionen bei Kindern
… wieder gesund wirkt. Mit einfachen hygienischen Maßnahmen kann eine weitere Ansteckung vermieden werden“, rät Chefarzt Dr. Bensch. Das ist gerade im Urlaub ein wesentlicher Faktor. Sorgfältiges Händewaschen nach jedem Toilettengang und vor jedem Essen hilft ebenso wie Abstand halten zu anderen Personen – auch zu den übrigen Familienmitgliedern – und der …
Gesund durch den Urlaub
Gesund durch den Urlaub
… werden nicht selten über lose gekaufte Nahrungsmittel oder verunrei-nigtes Trinkwasser Krankheitserreger übertragen. Häufig kommt es so zu Durchfallerkrankungen. Daher gilt: regelmäßig Händewaschen! und für selbst zubereitete Speisen die goldene Regel „kochen, schälen oder vergessen.“ In die Reiseapotheke gehört deshalb immer ein Mittel gegen Durchfall. …
Bild: Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienenBild: Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienen
Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienen
… Nervosität, Antriebslosigkeit oder gar die Depression oder das vermehrte Schwitzen nicht auf eine Störung der Schilddrüse zurückführen. Der Berliner Arzt Detlef Schreiber erklärt im Interview mit Zeitschrift Homöopathie: „Wenn die Selbstregulation aus dem Ruder läuft, muss sie von außen unterstützt werden, das ist richtig. Aber nicht durch Jod, sondern …
Bild: ROTE NASEN Clowns im Dienste der Gesundheit - spezielles Clownprogramm für Flüchtlinge in den HangarsBild: ROTE NASEN Clowns im Dienste der Gesundheit - spezielles Clownprogramm für Flüchtlinge in den Hangars
ROTE NASEN Clowns im Dienste der Gesundheit - spezielles Clownprogramm für Flüchtlinge in den Hangars
… Denn Ärzte stellten bei der medizinischen Betreuung der Hangar-Bewohner fest, dass eine Aufklärung in diesen Punkten hilfreich wäre: „Wie wichtig unter anderem regelmäßiges Händewaschen und Zähneputzen für die Gesundheit sind, ist häufig nicht bekannt. Viele unserer kleinen Patienten, die wir wegen Infektionskrankheiten behandeln, haben auch schlechte …
Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
… werden. Dies gelte, betont Prof. Hacker im Diabetes-Radio, besonders für chronisch Kranke wie Diabetiker, die empfänglicher für die Schweinegrippe seien. Gründliches Händewaschen und auszuweichen, wenn andere husten oder niesen, seien die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen gegen die Schweinegrippe. Aber auch, wenn Menschenansammlungen grundsätzlich vermieden …
Bild: Keime leben "von der Hand in den Mund"Bild: Keime leben "von der Hand in den Mund"
Keime leben "von der Hand in den Mund"
… Schule oder in öffentlichen Verkehrsmitteln geben sich Infektionserreger buchstäblich die Klinke in die Hand. Auch wer zu Hause einen Kranken pflegt, möchte Ansteckung vermeiden. Gründliches Händewaschen senkt die Anzahl der Keime an den Händen auf bis zu ein Tausendstel. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sagt, wie es geht: 1. Hände zunächst …
Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
Berlin, 30. April 2010. In Medien wird häufig der Eindruck erweckt, Ernst sei die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa. In einem Interview mit Professor Ernst mit den Homöopathischen Nachrichten (April Ausgabe) des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) wird seine Forschungskompetenz hinterfragt. Auch heißt es oft, Ernst …
Bild: Kleine Ursache – große WirkungBild: Kleine Ursache – große Wirkung
Kleine Ursache – große Wirkung
… zu 15.000 Menschen an Klinikinfektionen, wobei etwa ein Drittel der Todesfälle nach Einschätzung von Experten durch einfache Maßnahmen wie beispielsweise regelmäßiges Händewaschen, das Tragen von geeigneter Schutzkleidung wie Kittel und Dienstkleidung sowie gründliche Desinfektion vermeidbar wäre. „Gerade die mit der Osteoporose einhergehende Knochenbrüchigkeit …
Sie lesen gerade: Arzt im Interview: So geht Händewaschen richtig