(openPR) Die erste internationale Veranstaltung von SAVE und EGB stand unter dem Motto “Werte für Heute und Morgen liefern.“ In seiner Eröffnungsrede forderte Terry Hays, Präsident der amerikanischen Organisation SAVE International, globale Strategien, um den Wertgedanken im internationalen Marktumfeld sicher zu stellen. SAVE betont im Hinblick auf den staatlichen Sektor, dass für jeden in Value Management und Value Engineering investierten Dollar, die US Regierung 20 US-Dollar einspart. Besondere Beachtung fand in diesem Zusammenhang der Vortrag von Herrn Dr. Dobner, Geschäftsführer von Gottwald Port Technology GmbH mit Unterstützung von Herrn Roloff, Geschäftsführer von Krehl & Partner, der in seinen Ausführungen darstellte, wie Gottwald mittels Value Management die neue Hafenkrangeneration entwickelt und die Marktposition des Unternehmens signifikant verbessert wurde. Gottwald ist mit diesem Projekt auch der Gewinner des diesjährigen VDI-Innovationspreises. In der anschließenden Diskussion wurde besonders das Thema der Integration der Aktionärsinteressen in das Value Management Konzept aufgegriffen.
Thomas Gongbo Lin von der Polytechnic University Hong Kong war der diesjährige Gewinner der besten Studienarbeit. Seine Arbeit befasst sich mit der Messbarkeit des Einflusses von Value Management in Bauprojekten. Die Veranstaltung bot ein breites Themenspektrum von Verkehrsprojekten, dem öffentlichem Sektor, Kundendienstthemen bis hin zur Teamarbeit. Mark Law, Berater bei Advanced Management Skills, stellte hier ein außergewöhnliches Projekt vor, in dem Value Management in lokalen Behörden zur Dienstleistungsverbesserung im Bereich Familien, Asylanten und Suchtprävention angewendet wurde.
Plenumsdiskussionen über die Zukunft des Value Management, insbesondere der weitere Ausbau der internationalen Kooperation zwischen den nationalen Institutionen (für Deutschland der VDI), rundeten die Konferenz ab.