(openPR) 1998 erschien der erste Schwarzwaldkrimi von Roland Weis. Mit dem neuen Buch "Hochmoorleichen" feiert der originale Schwarzwaldkrimi 20-jähriges Jubiläum. Weis war der erste Autor des Genres Regionalkrimi, der den Tatort Schwarzwald bespielte. Sein Markenzeichen ist es, Regionalgeschichte mit spannenden Mordfällen zu kombinieren. Zudem ist in seinen Büchern nicht alles Fiktion, denn die Schauplätze sowie viele handelnde Personen sind real.
Kulisse im neuen Buch ist Hinterzarten. Im dortigen Hochmoor werden drei teils zerstückelte Leichen entdeckt. Ohne Mithilfe des findigen Lokalreporters Alfred, der bereits vergangene Mordfälle aufklärte, wäre die Polizei erfolglos. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein Infanteriegewehr aus dem 18. Jahrhundert. Eine weitere Spur führt ihn zum französischen Heer von General Moreau, der 1796 mit seiner Armee das Höllental durchquerte. Diese historischen Fakten haben mit den Toten im Moor zu tun. Und auch Insektenforscher der Uni Freiburg sowie ein Antiquitätenhändler aus Hinterzarten greifen ins Geschehen ein.
ROLAND WEIS, geb.1958 in St. Georgen/Schwarzwald, ist promovierter Historiker und gelernter Redakteur. Er leitet die Unternehmenskommunikation der badenova.
Roland Weis
Hochmoorleichen
Ein Kriminalroman
300 S., Pb., 12,– €
ISBN 978-3-7930-5177-0













