openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden

23.10.201817:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden
Aushändigung der Verdienstorden. Text siehe unten. Foto: A. Wulf
Aushändigung der Verdienstorden. Text siehe unten. Foto: A. Wulf

(openPR) Köln. Ehrenamtliche sind unverzichtbar, doch ihre Arbeit wird selten gesehen und noch seltener gewürdigt. Viele Ehrenamtler erwarten noch nicht einmal ein Dankeschön, obwohl es kaum etwas gibt, was noch motivierender wäre. Am 23.10.2018 erhielt Frau Brigitte von Grabe, Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht von der Kölner Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker.



In einer festlichen Ansprache im ehrwürdigen Hansasaal der "Hansestadt" Köln wies Reker auf das langjährige Schaffen von Frau von Grabe hin, vor allem als Leiterin des Frauenkreises, deren rund 230 Mitglieder sie in der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Köln im Jahr 1998 übernommen hatte: eine vertrauensvolle Unterstützung in allen Lebenslagen für Ehefrauen und Witwen aktiver und bereits aus dem Dienst ausgeschiedener Soldaten.

Halt, Hilfe und ein Gefühl von Heimat auch für jene Frauen, die an der Seite ihrer Männer für die Bundeswehr ins fremde Köln gezogen waren und nicht nur den Verlust des Ehepartners betrauerten, sondern ganz realen Problemen gegenüberstanden: weil die Hinterbliebene zwar einen Führerschein hat, aber seit Jahren kein Auto mehr gefahren ist; zwar eine Bankvollmacht besteht, aber nicht über den Tod hinaus; hohe Kosten für die Beerdigung und eine evtl. vorangegangene Erkrankung des Verstorbenen entstanden sind, aber noch nie ein Beihilfeantrag ausgefüllt wurde. Besonders beeindruckend war diese aufopfernde Anteilnahme und praktische Hilfe, obwohl Frau von Grabe ihren eigenen schwer erkrankten Mann fünf Jahre lang pflegte, bis dieser aus dem Leben schied.

Frau von Grabe organisierte monatliche Veranstaltungen zu Politik, Gesundheit, Reisen oder einfach mal einen Ausflug, eine Weihnachtsfeier oder ein Kaffeetrinken. Ihre Erfahrungen bringt sie auch als ehrenamtliche Reisebegleitung des Deutschen Roten Kreuzes ein. Sie kümmert sich und versucht alle zu integrieren. Besonders beeindruckt war Reker von der Betreuung alleinstehender Seniorinnen und Senioren während der Weihnachtszeit, in der die Familie und der Ehepartner besonders fehlen.

Diese Aufzählung umfasst bei weitem noch nicht das ganze Wirken von Frau von Grabe, wie viele aus ihrem näheren Umfeld wissen. Wichtiger jedoch – beeindruckend und nachahmenswert – sind und bleiben ihre Energie, ihr Enthusiasmus und ihr hartnäckiger Wille, nicht lange zu reden und zu überlegen, sondern zu machen. Sie hat sich hohen Respekt erarbeitet und ist ein Beispiel für andere. Die Anerkennung und Würdigung ihrer Leistungen steht auch stellvertretend für alle Ehrenamtler, die nicht nicht nur zusehen und abwinken, sondern handeln.


Text zum Bild:

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (zweite von rechts) händigte die Verdienstorden aus: (von links) Gertrud Rost aus Köln-Weiden, Klaus-Dieter Grützmann aus Köln-Lövenich und Brigitte Emma von Grabe aus Köln-Raderthal.

Dies ist eine Presseinformation der StOKa Köln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023673
 1494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Standortkameradschaft Köln

Bild: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in KölnBild: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Köln
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Köln
Am 17.11.2019 gedachten die Kölner in der Kirchenruine Alt St. Alban der Kriegstoten aus zwei Weltkriegen, den Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen, aber auch den Opfern früherer und aktueller terroristischer und extremistischer Aktionen. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker mahnte, "es gäbe kaum noch Zeitzeugen der Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges". Trotz­dem müsse man sich erinnern, um der Gefahr eines Wiederholens der Geschehnisse entgegenzu­treten: Aufstehen gegen den auch heute allgegenwärtigen Fanatismus, den Hass und…
Bild: Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-MitgliederversammlungBild: Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung
Köln – Wichtige Infos auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln traf sich am 13.04.2019 in der Konrad-Adenauer-Kaserne in Köln-Raderthal zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker moderierte die dreistündige Ver­anstaltung. Der Vorsitzende der Truppenkame­radschaft und des Personalrats des Am­tes für Heeresentwicklung Oberstleut­nant Lutz Meier (siehe Bild) hielt das Grußwort für die Standort­kameradschaft (StOKa) Köln und warb gleich­zeitig für seine Kandidatur zum stellvertreten­den Lande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehenBild: Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehen
Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehen
… geltende Themenvielfalt der Veröffentlichungen hin. Der Vorstand des Frankfurter Verlagshauses macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass der Schriftstellerin Ilse Pohl am 16.03.2008 der Hessische Verdienstorden am Bande in der Staatskanzlei der Hessischen Landesregierung in Wiesbaden verliehen wird. Ilse Pohl ist bereits seit dem Jahr 2000 Trägerin des …
Bayerischer Verdienstorden für Hannelore Kraft
Bayerischer Verdienstorden für Hannelore Kraft
… Herr Ministerpräsident Seehofer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit schlägt die Bayernpartei Frau Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, für den Bayerischen Verdienstorden vor. Frau Kraft hat nach glaubhaften Medienberichten geäußert, sie wolle sich für den Fall einer tiefgreifenden Änderung oder Abschaffung des Länderfinanzausgleichs …
Bild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am BandeBild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am Bande
Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am Bande
Die Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, Ilse Pohl, wurde mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet. Verliehen werden der Orden und die Urkunde am 17. März 2008 um 16.00 Uhr in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden von Herrn Staatsminister Hoff in Vertretung des Hessischen Ministerpräsidenten. Nachdem …
„Insel ohne Leuchtfeuer“ Lesung mit der Schriftstellerin Ruth Kraft (Bussenius)
„Insel ohne Leuchtfeuer“ Lesung mit der Schriftstellerin Ruth Kraft (Bussenius)
… Schriftstellerverbandes der DDR und gehörte dessen Vorstand an. Sie erhielt u.a. folgende Auszeichnungen: 1967 den Theodor-Fontane-Preis des Bezirkes Potsdam, 1969 den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze, 1974 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber sowie 1985 den Literaturpreis des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands. Ruth Kraft ist Ehrenbürgerin der …
Hannover Airport vergibt Werbeetat an surma
Hannover Airport vergibt Werbeetat an surma
… Bundesgebiet. „Es freut mich besonders, dass wir als Hannoveraner Agentur die Verantwortlichen des niedersächsischen Landesflughafens mit unserem Konzept überzeugen konnten“, so Bert W. Grabe, Inhaber und Geschäftsführer von surma. Hannover Airport rangiert mit rund 5 Millionen Passagieren jährlich auf Platz neun der wichtigsten Flughäfen Deutschlands und möchte …
Hannoveraner Agentur Surma sichert sich Etat der Deutschen Messe
Hannoveraner Agentur Surma sichert sich Etat der Deutschen Messe
… ist. „Im Zentrum steht die Idee, dass neue Touchpoints mit den unterschiedlichen Zielgruppen geschaffen werden“, so der geschäftsführende Gesellschafter Bert W. Grabe. Content, der Mehrwerte bietet, soll potenzielle Besucher und Aussteller zielgruppenspezifisch ansprechen. Damit soll auch die Neupositionierung der DOMOTEX vorangetrieben werden. Sie setzt …
Bild: Zwei Parlamentsauszeichnungen für Vural ÖgerBild: Zwei Parlamentsauszeichnungen für Vural Öger
Zwei Parlamentsauszeichnungen für Vural Öger
Vural Öger, der am 18. Juni das 40jährige Firmenjubiläum seines Unternehmens Öger Tour feierte, erhielt nun je einen Verdienstorden aus Europa und der Türkei. Vural Öger empfing den Verdienstorden des türkischen Parlaments aus den Händen des türkischen Parlamentspräsidenten Köksal Toptan. Zur gleich Zeit wurde er zum Empfang des Verdienstordens des EU-Parlaments …
Bild: Regine und Erich Sixt erhalten Bayerischen VerdienstordenBild: Regine und Erich Sixt erhalten Bayerischen Verdienstorden
Regine und Erich Sixt erhalten Bayerischen Verdienstorden
München, 20. Juli 2011 – Regine und Erich Sixt haben heute den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer überreichte die hohe Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in der Residenz München und ehrte beide Persönlichkeiten damit als „leuchtende Vorbilder“, die sich in beeindruckender Weise um den Freistaat verdient …
Bild: Helge Malchow mit Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnetBild: Helge Malchow mit Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
Helge Malchow mit Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
… wie die, die wir heute vergeben. Ihre Ehrung ist für uns Erinnerung daran, wie sehr wir darauf angewiesen sind, dass Menschen sich füreinander einsetzen.« Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ist im März 1986 gestiftet worden. Er wird an Bürgerinnen und Bürger aus allen Gruppen der Bevölkerung verliehen, deren außerordentliche Verdienste …
Sie lesen gerade: Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden