openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontinuität und Aufbruch – Vorstand des Xinnovations kooptiert Armin Berger als Vorsitzenden

23.10.201816:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 23.10.2018: Nach mehr als 17 Jahren erfolgreicher Arbeit legt Rainer Thiem sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Xinnovations e. V. nieder. Ihm folgt Armin Berger, Geschäftsführer der 3pc GmbH Neue Kommunikation und langjähriges Mitglied des Xinnovations e. V. Bereits im Frühjahr hatte Thiem die Mitglieder über diesen geplanten Schritt informiert, um einen erfolgreichen Übergang zu ermöglichen. Noch in seiner verbliebenen Amtszeit ist es gelungen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt QURATOR erfolgreich zu beantragen. Ziel ist die Entwicklung einer KI-basierten Plattform für digitale Kuratierungstechnologien. Sprecher des Bündnisses ist Armin Berger. In dieser Doppelfunktion wird er an die vergangenen Erfolge anknüpfen und gemeinsam mit den Mitgliedern des Xinnovations-Netzwerks die kommende Ära der Künstlichen Intelligenz mitgestalten.



Dazu Armin Berger: „Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft. Mit Xinnovations haben wir ein erfahrenes Partnernetzwerk, das innovative Themen vorantreibt, die man alleine häufig nicht stemmen kann. Letztendlich sind wir auch ein Gegenentwurf zu der überhitzten Startup-Kultur. Player aus Wissenschaft und Wirtschaft suchen hier gemeinsam nach tragfähigen Lösungen, die einen hohen Praxisbezug haben. Davon profitieren nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch die Region.“ Gleichzeitig dankte Berger den Vorstandsmitgliedern Maya Biersack und Claus Schröter für das in ihn gesetzte Vertrauen. Ein erfolgreicher Übergang sei so durch die gemeinsame Arbeit im neuen Vorstand sicher gestellt.

Kontinuität

Sinnbildlich für den Aufbruch steht die Kontinuität, mit der das Netzwerk Xinnovations in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationsprojekte initiiert und erfolgreich umgesetzt hat. Entstanden 2001 als konnte das Bündnis aus zwei Hochschullehrern und neun Unternehmen das BMBF erfolgreich von den Innovationspotenzialen der Metasprache XML überzeugen. Was folgte war die Gründung eines Vereins, der 2008 als Xinnovations neu firmierte. Unter seinem Dach wurden zahlreiche Aktivitäten wie Konferenzen, Innovationsforen oder Round Tables entfaltet, um neue Allianzen für technologische Innovationen zu schaffen. Ein Meilenstein war dann die Ausrichtung des Innovationsforums Semantic Media Web, das den Grundstein für das Verbundprojekt DKT – Digitale Kuratierungstechnologien legte und seine Fortsetzung in der Wachstumskerninitiative QURATOR – Curation Technologies fand. Das Projekt wird vom BMBF über drei Jahre hinweg gefördert und umfasst insgesamt zwölf Bündnispartner aus Wirtschaft und Wissenschaft. Projektstart ist der 1. November 2018.

Aufbruch

Vor diesem Hintergrund bricht das Netzwerk auf in eine neue Zukunft. Wie damals beim Thema XML möchte Xinnovations Trendsetter und Vordenker für eine digitale Zukunft sein und setzt künftig vor allem auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI). „Mit Armin Berger als neuen Vorstandsvorsitzenden, sind wir dafür bestens aufgestellt“, so der langjährige Amtsinhaber Rainer Thiem.
Die Fokussierung auf KI folgt jedoch nicht nur dem allgemeinen Trend, sondern entspricht den strategischen Zielen der Mitglieder. In mehreren Zukunftworkshops wurden die Innovationspotenziale zahlreicher technologischer Trends diskutiert mit dem Ergebnis, unter dem Dach der KI ein möglichst große Bandbreite von Anwendungsfeldern abdecken zu können. Zugleich wurde das Selbstverständnis des Vereins in einem Mission Statement geschärft. Die Ergebnisse der Workshops werden in den kommenden Wochen auf der Website des Xinnovations e. V. kommuniziert.

Über Armin Berger:

Armin Berger ist Geschäftsführer der 3pc GmbH, die er 1995 gründete. Seit über 20 Jahren ist er Experte für digitale Transformationsprozesse und entwickelt Digitalstrategien für komplexe Projekte mit hohem publizistischen Anspruch – vielfach ausgezeichnete Websites, Apps oder jüngst AR/VR- und Storytelling-Anwendungen. Eines der erfolgreichsten Projektbeispiele ist der Wahl-O-Mat, den 3pc seit 2003 gestaltet. In seiner täglichen Arbeit motiviert ihn die Frage, wie unsere Gesellschaft von der digitalen Transformation dauerhaft profitieren kann und wie wir mithilfe von Informationstechnologien gesellschaftlich relevanten Themen und Problemstellungen begegnen können. Armin Berger ist außerdem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Autorenblogs Carta, in diversen Designnetzwerken und engagiert sich im Netzwerk „Wir zusammen“, eine Integrations-Initiative der deutschen Wirtschaft, für die „digitale Integration“ von Geflüchteten.

Weiteres zur Person: https://3pc.de/agentur/team/armin-berger.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023653
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontinuität und Aufbruch – Vorstand des Xinnovations kooptiert Armin Berger als Vorsitzenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xinnovations e. V.

Bild: Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale ZukunftBild: Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale Zukunft
Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale Zukunft
Berlin, 15.09.2022: Mit der Wahl seines neuen Vorstands setzt der Xinnovations e. V. seine langjährige Erfolgsgeschichte fort. Im Zug der turnusgemäßen Wahl haben die Mitglieder einstimmig Armin Berger, Meike Ernst und Prof. Dr. Sebastian Sierra Barra in den Vorstand berufen. Gleichzeitig bedankte sich die Mitgliederversammlung für die langjährige Tätigkeit von Maya Biersack und Claus Schröter, die nicht mehr zur Wahl antraten. Mit den neuen Vorstandsmitgliedern Meike Ernst, Geschäftsleitung Innovation und Wissenschaft bei der xailabs GmbH, …
Bild: Künstliche Intelligenz und Kuratierungstechnologien - von der Forschung in die PraxisBild: Künstliche Intelligenz und Kuratierungstechnologien - von der Forschung in die Praxis
Künstliche Intelligenz und Kuratierungstechnologien - von der Forschung in die Praxis
Berlin, 09.09.2022: Nach über drei Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit präsentieren die Partner aus dem Projekt Qurator – Curation Technologies ihre Ergebnisse im Rahmen der 5-tägigen Qurator Conference 2022 in Berlin. Rund 45 Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz präsentieren und diskutieren innovative Lösung für die Herausforderungen der digitalen Transformation. Die Konferenz findet in der Woche vom 19. – 23. September 2022 in einem hybriden Format statt. Interessierte können die Fachbeiträge online über ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Allgäu-Power für die BildungBild: Allgäu-Power für die Bildung
Allgäu-Power für die Bildung
… Augsburg e.V. zur Jahresversammlung in der oberbayerischen Gemeinde Ohlstadt. Neben der Wahl des Vorstands standen dabei, unter anderem, auch Bauprojekte auf der Agenda.Kontinuität und Aufbruch Was die personelle Besetzung des Vorstandsgremiums betrifft, setzt das Kolping-Bildungswerk auf wohl bewährte Kontinuität – und Allgäu-Power: So wurde Gebhard …
Bild: Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale ZukunftBild: Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale Zukunft
Xinnovations: Mit neuem Vorstand in die digitale Zukunft
… Teilverantwortung für diese Aufgaben zu übernehmen. Ich erhoffe und wünsche mir, dass die Netzwerkstruktur von Xinnovations zum Ökosystem für dieses Verantwortungsverständnis wird.“KontinuitätBereits seit 2018 ist Armin Berger, Inhaber und Geschäftsführer der 3pc GmbH Neue Kommunikation, als Vorstandsvorsitzender für den Verein aktiv. Seine Wiederwahl …
Bild: NAWARO BioEnergie AG - Dr. Carsten Herbes rückt in Vorstand aufBild: NAWARO BioEnergie AG - Dr. Carsten Herbes rückt in Vorstand auf
NAWARO BioEnergie AG - Dr. Carsten Herbes rückt in Vorstand auf
… Funktion als Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung, die er seit 2007 ausübt, verantwortet Herbes künftig auch den Bereich Finanzen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vorstandes, Felix Hess, wird zudem die strategische Weiterentwicklung der NAWARO-Gruppe einen wesentlichen Schwerpunkt von Dr. Herbes Tätigkeit ausmachen. Herr Dr. Carsten Herbes …
Bild: E-Government 2009 - Neue Strategien sind über fälligBild: E-Government 2009 - Neue Strategien sind über fällig
E-Government 2009 - Neue Strategien sind über fällig
Forum E-Government auf den Xinnovations 2009 diskutiert Schwächen in der Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen und fordert mehr Partizipationsangebote 16. September 2009, Humboldt-Universitat zu Berlin Berlin, 07.09.2009: Das deutsche E-Government ist bei der Beschleunigung der Verwaltungsprozesse, Bereitstellung hochwertiger Informationsangebote …
Bild: EsPresto AG bei den Xinnovations 2010Bild: EsPresto AG bei den Xinnovations 2010
EsPresto AG bei den Xinnovations 2010
Berlin, 25.08.2010 - Die EsPresto AG ist wieder als Sponsor bei den Xinnovations vom 13.-15. September 2010 in der Humboldt-Universität zu Berlin mit interessanten Themen präsent. Auch bei der diesjährigen Xinnovations „Highlight-Konferenz“ werden die neuesten Entwicklungen sowie Erkenntnisse der netzbasierten Informationstechnologien aufgegriffen, …
Bild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändernBild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
… welche Handlungsempfehlungen lassen sich daraus für eine kluge Wirtschafts- und Bildungspolitik ableiten? Antworten auf diese Fragen sucht das Forum E-Education auf den Xinnovations 2009. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren die Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung mit digitalen Medien in einer digital geprägten Kultur …
Innovationsforum Semantic Media Web
Innovationsforum Semantic Media Web
… einer engeren Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen im Bereich der Semantischen Technologien in jeder Hinsicht profitieren könnten. Vor diesem Hintergrund lädt der Xinnovations e. V. Wissenschaft und Wirtschaft zum nächsten Innovationsforum Semantic Media Web ein. Zentrales Anliegen der zweitägigen Veranstaltung ist es, über …
Social, Local & Mobile - mehrdimensionale Strategien des Online-Marketings erfolgreich umsetzen
Social, Local & Mobile - mehrdimensionale Strategien des Online-Marketings erfolgreich umsetzen
13. September 2010 - Forum E-Marketing auf den Xinnovations 2010 in Berlin Berlin, 26.8.2010 - Längst twittert es von den Dächern: Erfolgreiches Marketing und PR sind ohne das Internet kaum mehr möglich. Doch während viele Unternehmen noch dabei sind ihre Firmen-Website zu optimieren und erste Erfahrungen mit Maßnahmen zum Suchmaschinenmarketing (Search …
Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit – Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet
Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit – Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet
… Entwicklung intelligenter Kuratierungstechnologien ist ein steigender Kommunikationsdruck, der im Zeitalter der Digitalisierung alle Organisationen erfasst hat. Dazu Armin Berger, Vorstandsvorsitzender Xinnovations e. V. und Bündnissprecher QURATOR: „Egal ob Unternehmen, Kultureinrichtungen oder staatliche Stellen, wer heute relevant sein will, muss digital …
3pc blickt in die Zukunft: Liquid Democracy und HTML5 auf der Xinnovations 2012
3pc blickt in die Zukunft: Liquid Democracy und HTML5 auf der Xinnovations 2012
… zu erhöhen. Zu dem Vortrag möchten wir Sie herzlich einladen: am 11. September 2012 um 14:30 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude der Humboldt- Universität zu Berlin Die diesjährige Xinnovations widmet sich der Frage, was IT für unsere Gesellschaft tun kann. Internetbasierte Innovationen bilden im Forum am 11. September 2012 den Themenschwerpunkt. Nach …
Sie lesen gerade: Kontinuität und Aufbruch – Vorstand des Xinnovations kooptiert Armin Berger als Vorsitzenden